Bremsanlage vom Superb 3.6

  • die 17er sind die untergrenze dafür.natrürlich muß die ET auch paßen.außerdem darf auf dem RS sowieso nicht größer als ET51 gefahren werden,daher ist es kein problem!
    ich habe die 312 anlage 20tkm gefahren u.kann sagen das der unterschied zur 345 schon groß ist.genauso groß wie der unterschied der scheiben ist.der kolben ist einiges größer u.die klötze auch,daher kommt eine größer auflagefläche u.der bessere druckpunkt zustande.ich denke das die bremse beim S3 locker bis 300ps reicht.:shakehand:;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Und wie sieht es da überhaupt preislich aus bei der S3-Bremse?

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • der verkaufspreis bei einem D VAG händler u.dann kommen 20% von mir weg....!
    wenn jemand möchte,kann ich da mal genaue preise einholen;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Kann sicher ned schaden 8)

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Optisch ist sowas natürlich sehr schön. Aber technisch muss sowas auch funktionieren.
    Größer ist nicht immer besser.

    Von den problemen mit den TTRS bremse habe ich auch schon gelesen.

    Ich bin sehr zufrieden (auch auf der rennstrecke) mit meinen "upgraded" original scheiben und beläge (EBC premium scheiben/green stuff beläge).

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Will dem Beitrag nochmal Leben einhauchen.
    Weiß man jetzt was genaueres zu der TT RS Bremse in Verbindung mit dem Octavia RS? Hat sich schon wer ans umrüsten gemacht?
    Ist wohl so das die Bremse überdimensioniert ist, kann man aber auch als zusätzliche Sicherheitsreserve zählen lassen.
    Die Optik is halt schon fantastisch.
    Hab gelesen, wurde in diesem Beitrag auch schon geschrieben, dass die TT RS in den RS, sorry, in den S3 als Plug´n´Play passt. Ist halt die Frage ob der Bremskraftverstärker auch der gleiche ist wie im RS bzw. im S3. Ist scheinbar ne Vorraussetzung fürs eintragen wie Mane schon schrieb.


    Also: Gibts was neues zu der Bremse?

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • was ich rausgefunden habe das der radnabendurchmesser grösser ist!:P

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • das heißt dass die Scheibe nicht auf die Aufnahme der Bremse passt oder wie? Sorry lös den "nicht Schrauber-Bonus" ein.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • nee die scheibe nicht auf die radnabe!

    die nabe vom RS ist kleiner so wie ich schon nachgelesen habe!

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • ach so ein kack.
    Aber was ist dann mit der S3 Bremse wegen der Radnabe? Hab jetzt doch bei mehreren Angeboten der TT RS Bremse gelesen passt eins zu eins an den S3 8P (also auf den neuen S3, müßte es sein.)
    Hmm werd nicht schlau draus, nichts gegen deine Nachforschungen Patrik1983.
    Es wär ja auch zu schön wenn sie 1:1 passen würde.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • kann auch sein das ich mich irre!

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Das schreit nach Aufklärung!


    MANE!!!!


    Ich such mal im Netz.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Hab folgendes gefunden:

    1 Bremsenumbausatz vom Audi TTRS 370 x 32 mm alles orginal Audi Teile
    ( Neuteile ) passend für den Audi A3/S3 8P mit dem Radlagergehäuse 54,60mm . Der Lochabstand der Befestigungslöcher des Bremssattel an das Radlagergehäuse muß 145mm betragen. Bei dem Satz sind alle Teile die zum Umbau benötigt werden mit dabei. Die Einbauzeit beträgt ca. 2 Stunden. Es handelt sich um orginal Audi Neuteile. Die Stahlflexleitungen sind mit Teilegutachten.
    http://cgi.ebay.de/Audi-TTRS-B…3%B6r&hash=item58832ea041



    Bremse wird dort (Ebay) von einem Autohaus/Werkstatt für 1920,00 € (:ups:) angeboten. Bieten auch den Einbau an.


    Kann jemand die Maße vom RS mit den oben angegebenen bestätigen?

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Also die Idee mit der TT RS Bremse gefällt mir gut! Denn bei den 19" Felgen schauen die originalen Bremsenscheiben schon recht mickrig aus :(

    Also wer hat schon größere Bremsscheiben oder weiß ob nun die TT RS Bremsen passen.


    Thema wäre wenn dann gleich für vorne und hinten, weil halbe Sachen interessieren mich nicht :P


    Thx & Lg

    P.S Superskodaspoiler ist bestellt -> Anfang next week sollte das Teil dann lackiert und fertig montiert sein. pics folgen dann selbstverständlich.

  • Frage ist obs hinten so einfach ist wie vorne.

    Kenn nur aus meiner Zeit mit dem OPC das der Umbau auf die OPC Anlage vorne leicht für die meisten war, Hinterachse war aber komplexer weil andere Halter usw...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • MichiF
    die TTRS macht momentan quietschproblemeu.soll auch überhitzen bei ständiger belastung.
    http://www.kabeleins.de/auto/a…to/sendung/artikel/22470/
    ich fahre zb die bremsflüssigkeit vom R8 5.1 siedepunkt 260 grad u.die dot 4 erreicht den siedepunkt bei 230grad.sollten die beim TTRS auch mal probieren:D

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • sie macht schon was her...
    http://octavia-rs.com/forum/at…d=6550&stc=1&d=1273475942
    aber mein tüv trägt sie mir nicht ein,da sie einen anderen bremskrfatverstärker verbaut hat.das ganze zu ändern wäre mir zu aufwendig....;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hast du die Bremse nur vorne verbaut oder auch hinten?

    Mich interessiert nämlich wenn auch die Bremse für hinten. W

  • ich habe die vom S3 verbaut u.zwar nur vorne,da es ausreichend ist.
    verkaufen kann ich S3,TTRS hinten/vorne...

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • mane
    hast du die aktuellen teilenummern?

    mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Danke für die Aufklärung Mane.
    Mit den Quietschgeräuschen hab ich auch schon gehört. Die im TT-Forum (hab ich mal zufällig gefunden, find aber den Beitrag nicht mehr) mit nem TT RS denken schon ans Bremse ölen:lauthals:.
    Das überhitzen in dem Test war ja laut Audi wg. einer (natürlich) unerklärlich niedrigem Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Naja, weiß man´s?


    Das nächste ist, dass die Bremse vermutlich die Beläge regelrecht frisst wegen der gelochten Bremsscheibe. Ist nur eine Vermutung von mir. Is ja nicht so, dass man die im ALDI kaufen kann.


    Naja, Bremse steht bei meinen Planungen eh erst mal hinten an. Mal schauen was sich noch tut.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Ja, is mir klar.
    War Montag auf Dienstag mit Arbeitkollegen im Europa-Park Rust. Ich bin gefahren, waren zu viert, vollbeladen und 400km (ca.2/3 BAB) einfach. War schon bißl enttäuscht von der Bremse. Ok, sicher war das eine Extrembelastung, trotzdem hab ich mir gedacht es könnte bissiger sein. Hab jetzt 4000km drauf also dürfte die Bremse doch die volle Leistung bringen. Bin einer der schon immer kräftig reindrückt, damit hatte ich nie Probleme mit den hinteren Bremsscheiben beim Audi 80 bzw. Golf4.


    Hmm, vielleicht schieb ich die Bremsen doch etwas vorwärts in meinem pers. "Aufrüstungsplan". Aber erst will ich ein Fahrwerk und Bastuck ab Turbo.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • preis u.sowieso die leistung von der S3 ist top.fals hier mal neue beläge oder scheiben sich anmelden,ist das ganze zu bezahlen.;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Ja so wirds sein und so wirds kommen...

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • Was ist der Unterschied von der S3 zur Cupra 2 Bremse ?


    Der Sattel wär da nähmlich schon Rot ;) Scheibendurchmesser ist 345mm. Welchen hat die S3 ? Gibts Unterschiede ausser die Sattelfarbe ?


    gruss Mike ;)

  • Preisunterschiede gibts nicht ? Wenn ich mich entscheiden müsst wär mir die Cupra 2 Bremse nähmlich schon lieber, passt besser zu den hinteren Sätteln :D

  • Hat der Cupra 2 überhaupt ne Mehr-Kolbenanlage wie der S3?!?

    Ich weiß das es ne große Anlage ist, aber ich bilde mir ein wie ich beim Händler nachgeschaut habe eine normale Anlage gesehen zu haben.. :dontknow:

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Cupra Golf R u.S3 haben die selbe bremse mit nur anderen haltefedern für die jeweilige typenbezeichnung.

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Hab mir heut ne AutoBild Sportscars gekauft.
    Da werden vier getunte 6er Golf auf Basis des R20 getestet. Einer hatte die TT-RS Bremse drin und Bremsentechnisch hieß es: Besser macht es nur der ...Golf mit der Bremsanlage des TT-RS. Ein anderer Golf hatte die vom RS6 drin.
    Die "Gölfe" wurden mit Semi-Slicks über den Sachsenring gejagt.
    Und auch im gleichen Heft wurde der TT-RS Cabrio mit anderen SportCabrios getestet. Bremse wurde eher gelobt als getadelt.
    Hört sich doch schon besser an, gemessen an dem Kabel1-Bericht mit der Panne.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema

  • ich finde diese tests sowas von fürn arsch,weil sie keine realität zum straßenverkehr haben.ich glaube nicht das die mehrheit semi-slicks mit straßenzulassung fahren.
    die sollten lieber handelsübliche reifen montieren.ein solcher reifen läßt die bremse natürlich ganz anders in erscheinung tretten,egal ob TTRS,RS6 oder eine andere bremse....:shakehand:;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Ja klar ist es von dem Alltagsgebrauch weit entfernt mit den Semi-Slicks.
    Aber mit den Semi-Slicks wird die Bremse ja noch mehr belastet aufgrund der höheren Geschwindigkeiten die man in Kurven oder beim Beschleunigen hat und des besseren Grips beim Bremsen und die Bremse blieb standfest.

    Skoda Octavia RS TSI Combi, MJ 2010 dt. Modell
    SA: var.Ladeboden,Gepäcknetztrennwand,Dachreling silber,Race-Blau,Soundsystem Bolero, Nichtraucherpaket,beh. äußere Rücksitze,Leder Supreme,SunSet,autm. Asp-abblendung+Spots
    Tomason TN4 8,5x19 235/35,35er Eibach Federn,Bull-X Downpipe,TurboPerformance Software,Pipercross LuFi,LED-Rülis,LED-Spots,Xenon-Look Nebler,GTI-Fußstütze,RS-Sitzemblem,RS-Schaltschema