Welches Motoröl?

  • Niemand hat behauptet, daß Hydro-Crack-Öle schlecht sind. Sie erfüllen schließlich die aktuellen Anforderungen aller großen Pkw-Motorenhersteller.


    Zu der Frage, welches Öl unter denjenigen, die eine bestimmte Norm erfüllen wie gut ist, habe ich bereits was geschrieben. Lies dazu bitte Post 136.



    Ich hatte eher an eine praxisnahe Antwort gedacht, aber gut. Will auch keine Wissenschaft draus machen. Es wird sich schon ein passendes Öl finden.


    Danke für die Tipps und Erläuterungen.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Moin usammen,


    Christian,
    du bist echt klasse!
    Du kannst dir nicht vorstellen wie gerne ich deine Texte lese!
    Eine so klasse Mischung aus Wissen, Humor, Sarkassmus, Praxisnahe Beispiele!
    Echt super, bitte mach weiter so!


    Und jetzt bitte weiter im Thema

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Bisamratte: Die ganzen HC-Öle mit MB 229.51 Freigabe liegen alle auf einem so hohen Leistungsplateau über alle Parameter, daß es keinen Sinn macht, über Feinheiten wie leicht anderen Pourpoint zu diskutieren. Deswegen habe ich das aufgegeben. Stattdessen kaufe ich jedes Jahr 5 Liter Meguin Compatible und lasse jedes Jahr einen Ölwechsel machen. Auch wenn mein RS auf Long Life kodiert ist. Immer noch 4,50 der Liter auf ebay. Wenn du wie ich das Auto länger als 3-5 Jahre fahren willst, dankt es dir der Motor. Wer nur 3-4 Jahre mit dem Auto fährt, muss sich darum nicht kümmern.

  • Hi, leute was haltet ihr von dem öl ???


    Laut Beschreibung nicht für den RS frei gegeben:
    entspricht:


    Opel GM–LL–B-025
    BMW Longlife-98
    Renault RN 700
    Renault RN 710
    VW 502 00
    VW 505 00
    MB 229.3
    Porsche

    Gruß Yago

  • Hallo,
    Ich habe bei meinem Golf 4 PD immer Castrol EDGE 5w/30 genommen,war sehr zufrieden,darf ich für mein RS der im Oktober kommt :D dieses öl auch nehmen also castrol edge? RS ist ja ein CR und golf war PD.
    Danke

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Greift lieber zu LIQUI MOLY und nicht zu dem ...Castrol.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • LIQUI MOLY ist noch ein Deutsches Unternehmen aus Ulm, also made in Germany und das ist nie verkehrt.


    Den Rest der Frage gebe ich an das Publikum ab ;)

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • LIQUI MOLY ist noch ein Deutsches Unternehmen aus Ulm, also made in Germany und das ist nie verkehrt.


    Den Rest der Frage gebe ich an das Publikum ab ;)


    lol du willst doch jetzt nicht nur als begründung angeben weils n deutsches unternehmen ist ? ^^ :lol2:
    find ich iw cool :D


    naja nichts desto trotz ... die beiträge von duffy hier sind wirklich super ;) einfach mal durchlesen ... die kipp zb was noch billigeres rein, was jedoch noch besser als alle anderen 5w 30 öle sein soll ... das wirds bei mir als nächstes auch ...


    an sonsten wenns n deutsches öl sein soll kann ich noch fuchs empfehlen :D hab das im mom auch drinne ^^

  • Das sollte schon Grund genug sein.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Hi!


    hab vielleicht ne blöde Frage zu dem Thema....


    Mein RS hat jetzt 18000km drauf seit letztem Oktober und ich muss ja erst bei 30000 zum Kundendienst.
    Jetzt lese ich hier schon öfter was, dass Leute schon früher nen Ölwechsel und so machen....


    Muss das sein? Wie is da so die Meinung?


  • Natürlich kannst du das ÖL früher wechseln,habe ich auch so bei meinem Golf gemacht ,1 mal im Jahr,dem Motor schadet es nicht.Werde bei meinem RS auch erste ÖLwechsel so nach 1500-2000 km machen. Und dann 1 mal im Jahr,ich fahre 15-20 tkm pro jahr.

    :mussweg:
    GTI Fußstütze.Supersport Spurverbreiterungen Hinten 30mm.

  • Wo bestell ich jetzt am besten das Shell Helix Longlife für meinen TSI?
    Und wieviel brauch ich für den Ölwechsel (will das Öl nämlich selbst mit zum :) bringen)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Ist das jetzt eigentlich das richtige?


    Shell Helix Ultra Extra


    http://www.juing-oil.de/websho…ix-Ultra-Extra-5W-30.html


    und was ist der Unterschied zu dem?


    Shell Helix Ultra AV-L


    http://www.ebay.de/itm/Shell-H…rtung&hash=item3f002720ae



    Ich hab auch noch einen Liter den ich damals dazu bekommen hab als ich das Auto gekauft hab.
    Ist noch zu.
    Das ist das Shell Helix Ultra 5W-30. Datum steht 2008 drauf. Ist ja das Abfülldatum. Kann das schlecht werden?
    Soll ich das dann aufheben falls ich irgendwann mal nachfüllen muss? Ist das dann mit den oben genannten kompatibel?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • @ Woife: Das Shell Helix Ultra Extra hab ich auch drin. :thumbsup:


    Allerdings verändert man die Eigenschaften des Öls, wenn man verschiedene Öle miteinander mischt. Das Shell Helix Ultra AV-L kenne ich leider nicht :dontknow:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • da ich immer das mach was mein tuner wendland sagt,fahre ich seit geraumer zeit mobil 0W 40 u alles ist gut :D
    was für mich wichtig ist,alle 15tkm neues öl rein......

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • ist es empfehlenswert, bei einem leistungsgesteigerten motor ein anderes motoröl zu nehmen, als das 5W30?
    wie mane schreibt, z.b. 0W60? oder was anderes?


    hat das irgendwelche vor- und/oder nachteile?

  • Ich selber fahre 5W40 von LIQUI MOLY 4100 top tec.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • hab auch die hälfte vergessen zu schreiben.mir wurde gesagt ich könnte 0w40 oder auch 5w40 fahren,nur nicht die 30er hühnerbrühe.hat zwar sehr gute eigenschaften wenn es kalt ist,macht aber große abstriche bei gemachten motoren wenn es sehr warm ist. ;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Ich muss mich jetzt auch mal schlau machen was Öl so kostet. Hab jetzt letztens in der Werkstatt für 3.2 L Shell Longlife Öl rund 65 Euro gezahlt :worry: . Ich denk das geht einiges billiger.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Schon gesehen :very_angry: . Hab mich aber bis jetzt auch nie damit beschäftigt wenn ich ehrlich bin :ups: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Da fällt mir grade ein, dass mein Skodahändler jetzt Vapsoil benutzt! Kennt das jemand von euch? Auf dem Zettel, welcher bei mir im Motorraum hängt, steht drauf, dass es das Öl vom Skoda-Partner ist! Hab es vorher noch nie gehört! Hab sonst immer Shell Helix Ultra gekauft...

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Scheint auch Shell Öl zu sein das für VAG gebraut wird oder so :D
    http://www.thomasclever.de/200…ffartikel_AB116_final.pdf


    Ich hab mein Shell Helix letztens selbst mitgenommen zum Kundendienst

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Meine Schweizer Werkstatt hat mir immer Castrol gegeben, das war richtig teuer :wacko: .

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Holt euch das Total Quartz Ineo 504/507 ;) und die sache ist geritzt.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich kaufe mein Öl bei Autoteile Matthies,


    da kosten 5 Liter knapp 33 Euro... es entspricht der Spezifikation des Herstellers und das reicht mir dann auch.

    es reicht nicht, einfach nur keine eigene Meinung zu haben, man muss auch noch absolut unfähig sein, diese zu äussern