Felgen-Tuning am O2
-
- [Octavia 1Z]
- eggi
-
-
schön schön:045:
-
Hi Kay,
sieht klasse aus :045: .
Dann allzeit gute und bordsteinfreie Fahrt damit.Gruß Frank
-
Hat was und sieht gut aus...für meinen Geschmack nur zu dunkel...das Auto sieht jetz aus, als hätte es gar keine Räder
-
Da ist auch bissl die Kamera, es is ganz schwierig von dem weissen Bilder zu machen der bekommt den Kontrast ni hin und meistens siehst keine Konturen und Kanten das weiss spiegelt einfach zu stark :cry:. In echt sieht der ganz anders aus :002:.
-
Hallo Kay,
Wow sieht super aus :045: :045:
Was für Masse haben deine Felgen ?
Hast du jetzt das 35er Cup Kit von HR genommen ?
Wie fühlt sich das den an im Vergleich zu vorhin. Hast du starke Komforteinbussen ?
Merci für die Auskünfte
Gruss Alain -
Ja 19" ist schon geil. Ich muss mich leider mit 18" zufrieden geben. Meine Regierung hat gesprochen. Und ich glaube meine Tochter dankt es mir auch. Nächste Woche wird bestellt.
-
und was für welche ?
-
Zitat von billabong;34409
und was für welche ?
Das wird dann auf den Bildern zu sehen sein. Nein quatsch. Ich habe mich für Felgen aus dem Audi Programm entschieden. Es werden die alten S8 Felgen werden (zu 90%). Sind zwar schon bissl älter aber ich finde die passen super zum RS.
-
Tja, jetzt äußer ich mich auch mal dazu. :003:
Wenns nach mir ginge und meiner besseren Hälfte, dann würden 19Zöller Audi Felgen (hab ich hier im Board in einer Gallerie mal gesehen, ich steh auf Kreuzspeichenfelgen) auf den RS montiert werden :004: Aber andersrum muss ich auch auf das liebe Geld obacht geben, nicht das der Geldbeutel zum Dauerzwiebelleder wird heul, sodas wir das erstmal adacta gelegt haben, bis der GUTE angezahlt ist. Aber vielleicht kommt mal ein Geldsegen rein ........ :022:
-
hmmm...
Ich weiß einfach nicht was ich bei meinen für Felgen drauf machen soll.
Gibt ja leider so viele :022:
Größe ist auch noch unklar...entweder 19" oder 20", aber ich schätze mal eher 19", da muss ich dann zwecks Tieferlegung nichts machen :027:
Warum muss es nur so viele verschiedene Felgen geben, kann sich ja kein Mensch entscheiden :031: -
Hallo kann mir jemand mal die Felgen auf einen weissen Kombi faken.
octavia-rs.com/wcf/attachment/2333/
octavia-rs.com/wcf/attachment/2334/
octavia-rs.com/wcf/attachment/2335/ -
Hallo Billabong,
versuchs mal hier:
http://www.reifen.com/wheel/se…imMF=&color.x=9&color.y=6 -
die Felgen sind 8.5 x 19 ET 40 in Verbindung mit 35er H&R.
Von der Tiefe währe gar nicht viel mehr gegangen, da mit den 235er Reifen schon beide Radhäuser bearbeitet wurden. Den Komfort hab ich grad ausgiebig testen können auf 600 km Heimweg. Der Restkomfort ist echt gut, vergleichbar mit dem original Fahrwerk. Nur Schlaglöcher rumpellts etwas mehr. Meine Frau ist jedenfalls begeistert :003:.
-
-
Zitat von kasa;34449
billabong
die Felgen sind 8.5 x 19 ET 40 in Verbindung mit 35er H&R.
Von der Tiefe währe gar nicht viel mehr gegangen, da mit den 235er Reifen schon beide Radhäuser bearbeitet wurden. Den Komfort hab ich grad ausgiebig testen können auf 600 km Heimweg. Der Restkomfort ist echt gut, vergleichbar mit dem original Fahrwerk. Nur Schlaglöcher rumpellts etwas mehr. Meine Frau ist jedenfalls begeistert :003:.
Ich habe die gleichen Dimensionen was Felge/Tieferlegung anbelangt und mein Reifenhändler hat mir gesagt da muss ich nichts machen mit Radhäuser!? Was hast Du gemacht und warum?
Danke Gruss buz -
Ich hab nur die Federn genommen weil Cupkit nur noch etwas andere Dämpfer hat und ich nicht sicher war ob das alles so passt. Hinten im Radhaus musste die Lasche bearbeitet werden, vorn die eine Schraube der Radhausverkleidung entfernt werden und der Filz wurde angepasst. Der Mechi hat mir das alles gleich TüV Fertig gemacht auch mit Einfedertest und da hats vorn durch den 235 Reifen geschliffen und auf der AB wirken ja noch ein paar Kräfte mehr. Im Gutachten steht aber auch schon ohne FW drin das evt. was am Radhaus gemacht werden muss.
-
Zitat von kasa;34505
Ich hab nur die Federn genommen weil Cupkit nur noch etwas andere Dämpfer hat und ich nicht sicher war ob das alles so passt. Hinten im Radhaus musste die Lasche bearbeitet werden, vorn die eine Schraube der Radhausverkleidung entfernt werden und der Filz wurde angepasst. Der Mechi hat mir das alles gleich TüV Fertig gemacht auch mit Einfedertest und da hats vorn durch den 235 Reifen geschliffen und auf der AB wirken ja noch ein paar Kräfte mehr. Im Gutachten steht aber auch schon ohne FW drin das evt. was am Radhaus gemacht werden muss.
Habe noch einmal Nachgefragt, geht nach meinem Händler auch ohne, hoffe ich komme so durchs prüfen!
Gruss buz -
@ billabong
Hier mal die Bilder von deinem Felgen am Weißen Kombi.
Ich find die letzten am besten. Da war auch die Qualli vom Felgenfoto am besten.
-
ja die letzten gefallen mir auch am besten, sind aber keine MAN Felgen ?
-
Das sind die 3 Felgen von Billabong auf den Bildern.
Hab ich 1 zu 1 übernommen. Weiß net was das für ne marke ist. -
-
Für den weissen würde ich die Version 3 bevorzugen, das sieht in Realität mit Sicherheit richtig schick aus....
-
-
Boah ich könnt grad :020:.
Wollt heute Gutachten bestellen in Nassenwil bei einem Händler. Der hat jetzt beim Importeur angerufen und die wollen allen ernstes 270 Sfr / 210 Eur für das Gutachten haben. Daraufhin hab ich jetzt bei Tomason in Essen angerufen und mich beschwert, man will mit dem Importeur kontakt aufnehmen und mich zurückrufen.
Die haben die Preise erhöht das waren mal 90 Sfr was auch schon viel ist.
-
Wenn ich eine 8x18 Felge montiere ist die dann bündig mit den Kotflügeln oder muss man dann noch mit Distanzscheiben nachhelfen ?
-
Kommt auf die ET drauf an. ET 40 dürfte in etwa bündig sein.
-
Wenn ich das recht verstehe würde eine 8.5x18 ET 45 dann bündig sein und mit ET 40 würde es ausstehen richtig ?
-
Hallo Billabong
Bei mir sind es 8.5x18/ET45 mit Distanzplatten 5mm also ET40
Schau doch in meine GalleryGruss Mäx
-
Bündig sind 8x18 ET44, siehe meine bilder. Da braucht man auch nichts am auto machen. Wenn man auf 8" ET35 geht muss oft etwas gemacht werden.
Von 8" auf 8.5" sind 12.7mm breiter, also 6.35 weiter nach aussen und innen bei gleicher ET.
Es wäre dann, ausgehend von 8" ET44, gleich weit nach aussen wenn die 8.5" felge eine ET von 50 hätte.
8.5 ET 40 wäre dann ungefähr wie 8" ET35 (34). -
-
Habe nur die Kante hinten weggemacht.
225/40VR18Gruss Mäx
-
Ich war heute beim TÜV und hab` mir 8x19 ET40, mit 50/40 Tieferlegung eintragen lassen, ging ohne Änderungen und Probleme.:011:
-
-
die besagte kante ist ca 50mm lang u.13mm breit.
bevor ich die kante umgelegt habe,hab ich an dem knickpunkt erst den unterbodenschutz entfernt.
dann mit einem heißluftfön die kante erwärmt u.stück für stücke die die kante mit einem gummihammer beigelegt.zum schluß einwaxen u.wieder alles mit unterbodschutz eintsreichen.;) -
Also ich habe mir soeben einen Satz Tzunamee 8x19" (ich glaube ET45
) mit 235/35 19" bestellt.
Sollte ohne Änderung am Fz funktionieren... -
@mane ist diese Kante vorne und hinten ?
-
Hinten im Radhaus. Ich habs auch so machen lassen.
-
Ja, nur hinten. Habe hinten 8x18 ET35 und beim vollen Einfedern schleift da nichts mehr. Nur haben die mir beim Umlegen der Kante den hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite versaut. Hat ihn irgendwie leicht mit rein gezogen, keine Ahnung wie das passiert ist. Jedenfalls muss mein RS jetzt zum Korroseriebauer :cry:
-