Was machst nu für nen Index drauf Kai...muss ja dann auch schauen, was auf die brock drauf soll.
Felgen-Tuning am O2
-
- [Octavia 1Z]
- eggi
-
-
91, selbst der Reifen Berater hat gemeint bei der Achslast macht der TÜV keine Kompromisse auch wenns "nur" 30 kg sind.
Fakt ist die TDI haben hinten laut Skoda Homepage 1150 kg und 2 x 88 (560 kg) sind nur 1120 kg. Lustigerweise ist das dem Händler wo ich ursprünglich bestellt hab nicht aufgefallen, das wäre gründlich in die Hose gegangen :006:.
-
Sind die reifen da teurer...muss ma vergleichen...also müsst ich auch nen 91´er Index drau basteln. Aba ich hab gesehen, da gibbed gar keine (jedenfalls ned den S1 von Hankook) in 225/35 R19...
-
Ich muss nen 10er mehr fürn Reifen hinlegen.
Es gibt nur 225/35 die sind sogar bei Reifendirekt mit 87Y angegeben und dann 235/35 91Y (die hab ich jetzt).
-
Joa, das muss ich dann wohl auch auf den weißen Riesen drauf packen...bei mir wird´s auch nen 10´er pro Reifen teurer. Du nimmst den Hankook...??? Der Eagle F1 Assymmetric XL is wohl nix...
Ich hatt den Eagle F1 auf dem Löwen und der war echt standhaft.
-
Na ja ich fahr den hier.Und der reifen klebt an der Strasse es ist ne ware pracht.Und ich hab kaum verschleiss nach dem ersten Sommer.
http://ssl.delti.com/cgi-bin/r…igan=So&Achse=&LoadRange=
http://www.reifendirekt.de/rev…metric_Reifentestcom.html
http://www.reifendirekt.de/rev…voK107_Reifentestcom.html
Ist der beste Reifen auf dem Markt momentan. -
Is ja der Eagle von goodyear...den werd ich wohl auch drauf packen lassen...wer weiß, wie lang der Hankook hält...will ja ned gleich next Jahr neue Schluffen kaufen müssen.
-
Ja,ist er.Und glaub mir, es ist der Hammer der Reifen.Kann aber nichts zum Hankook sagen,da ich bisher nur F1 gefahren bin,und einmal eine Falken.
-
Hallo Jungs,
sorry den threat habe ich ganz übersehen.
mal ne Frage, die Saison geht ja wieder los und ich habe ein Auge auf die folgenden Felgen geworfen.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob 18 oder 19 Zoll,
welche Breite habt ihr bei den Felgen? 8J oder doch 8,5 J?
von der Härte reichen mir eigendlich 18 Zoll. Auch die Reifen sind günstiger.
19 schaut halt besser aus
http://www.reifenon.de/felgen_detail...8x19_5112.html
Hat einer von euch diese Felgen bei sich drauf? Laut Gutachten kann ich sie ja fahren, beide Größen.
Welche Breite und Einpresstiefe würdet Ihr nehmen?
Bei den 19 muss
An den vorderen Radhäusern ist die ausreichende
Radabdeckung durch geeignete
Maßnahmen wiederherzustellen.An der hinteren Karosserie ist die Freigängigkeit
der Rad-Reifen-Kombination
durch geeignete Maßnahmen wiederherzustellen. -
Der Hankook wurde mir empfohlen und hat gute Bewertungen. Auch Schmpa und Mane meinten das der Reifen Super ist.
-
Er ist fast so gut wie der eagel.Aber im Reifenverschleiss hat er einen Stern weniger.
-
Zitat von kasa;33027
Der Hankook wurde mir empfohlen und hat gute Bewertungen. Auch Schmpa und Mane meinten das der Reifen Super ist.
http://hankook.on.synnet.de/detail_s1evo.asp
Hallo Kay
Hast DU die Preise für den Reifen schon?
misen -
170 Eur inkl. Montage auf Alufelge pro Reifen
-
Hi Kay,
ich würde auf jeden Fall zu einer 91 er Tragkraft raten, also mein TÜV in Deutschland würde mir die Hinterachse ablasten wenn ich 225er mit 88 draufmachen würde. Vielleicht kann sich Mane mal äußern ob bei Ihm abgelastet wurde?
Auf einer 8 Zoll breiten Felge kommt der 235er bissel ''ballonartig'', da sollte man vielleicht den 225 er wählen.
Auf ner 8,5 Zoll breiten Felge find ich den 235 ok, bin kein so arger Niederquerschnitts Fetischist und vom Abrollkomfort sind sie auch angenehmer.Gruß Frank
-
Die Felgen sind 8,5 x 19 und ich hab die 235er geordert. Ablasten geht in der Schweiz glaub nicht von daher passt das so besser .
-
Muss mal dumm fragen...wie lastet man ab...???
Die brock gibbed noch in 9 x 19" vielleicht passen die ja auch drunter...oder wird das zu viel...???
-
mal was anderes, freewheeling RS fährt zum beispiel auf HA nen 235er auf ner 9,5'' breiten felge. so stell ich mir das vor :011:, allerdings bei mir mit ner 9'' breiten felge. hab hier leider nirgends Bilder von nem 225er auf ner 9'' felge gefunden, würde mir das gerne mal anschauen. oder ist es angebracht bei 9x19 bei nem 235er Reifen zu bleiben?
-
Ablasten heißt das der Tüv die erlaubte Zuladung niedriger macht und so einträgt.
-
Für Deutschland kann man reifen gut bei www.reifen-vor-ort.de aussuchen. Da gibt es sehr gute preisen.
V12 Evo für 157.50 inkl montage auf alufelgen in meiner umgebung. -
ja nun habe ich soviel gelesen. Die Reifen die ihr euch ausgesucht habt sind ja nicht verkehrt, aber ich brauche ja nun auch neue. Es muß natürlich beachtet werden, hier im Norden haben wir sehr oft wechselhaftes Wetter und oftmals feuchte Straßen.
Habt ihr Vorschläge ? VA 225/18 HA 235-245/18:032: -
Was spricht eigentlich gegen 225 / 40 R19 93Y...???
Kann man das auf dem RS TDI fahren...???
-
Da is die Abweichung zu gross vom original Reifern. Der darf maximal 2% sein, mit einem 225/40 R19 bist du bei 4% :015:. Dann muss der Tacho usw. angepasst werden.
-
Mist
Hab nur Angst, dass der 235´er auf der 8´er Felge so bullig aussieht...
-
Frag doch mal Mane, der kann evt. helfen.
-
Was fährt er...??? Muss ma suchen...
-
Der is Reifenspezi und kann dir bestimmt dazu was sagen :003:
-
Joa...oder er guggd hier ma rein und schreibt was zu
Ich hab an der Sache nur ein großes Problem...die Räder müssen bis Ostern drauf und eingetragen sein...denn dann geht der weiße Riese nach Schweden.
-
Zitat von kasa;33038
170 Eur inkl. Montage auf Alufelge pro Reifen
Kay
Frag mal bei (Reifen Zumkeller.de)
misen -
Ich hab doch schon alles :015:
-
OK:045:
ev. beim nächsten mal
misen -
Habe in der CH ein 225/35 ohne Probleme eintragen lassen... Ist ein Dunlop Sportmaxx, den gibt es in zwei Arten. Und einer sollte beim RS gerade noch passen soviel ich weiss...
Hat der RS aber nicht eine andere Achslast als die normalen Octavias?? Ich meinte nur mal da war was... hmmm aber sicher bin ich auch nicht!
-
Du hast einen TFSI da passt der Reifen da die Achslast hinten 1100 kg ist, der Diesel hat 1150 kg. Genau das sind die entscheidenden Kilos :015:.
-
-
Wat...gibbed das...??? Da muss mein Frauchen ma rein schauen in die Papiere...vielleicht reicht das ja dann doch...wäre prima...
-
der TDI u.der TFSI hatten bis vor kurzen noch die gleiche achslsast,
bzw bis letzte woche.;)denn da habe ich das letzte kw verkauft u.da fallen beide fahrzeuge in der liste unter die gleiche achslast(1100kg).
für beide fahrzeuge ist die tragkraft von 88 (560kg x 2) ausreichend.
die tragkraft muß nur 1kg höher sein u.schon ist alles IO......
ich kann es aber nicht sagen,wie es bei den 2009er modellen ausschaut.
kasa
wenn in deinem schein vorne 1150kg stehen hat,macht mich das ganze echt sehr nachdenklich.(welches bj.hast du?)
würdest du mir mal eine kopie senden,damit ich mal bei kw anfragen kann was da los ist oder ob es da was neues gibt.!!
die wissen es eigentlich schon lange vorraus, wie sich die achslasten verändern.
@all
schaut doch mal bitte alle in eure papiere -
Mein Hasi hat auch grad geschaut...
VA: 1100 kg
HA: 1100 kgAlso reichen da die 88´er. Also doch 225´er Schluffen drauf *freu*
-
225er kann einfach alles!!
nimmst du den hankook EVO S1!!da kommt dir das :011: ins gesicht.
der reifen ist gleich anzuehen wie die großen wie bridgestone,conti u.wie sie alle heißen:045:
wenn nicht sogar besser.
-preis/leistung
-abrollgeräusch(bei tiefergelegten fahrzeugen)
-top fahrverhalten
u.er ist langlebig............ -
Langlebig is mir das wichtigste...ich hab zwar ein schnelles Auto, aber ich beweg mich sehr sehr selten in Grenzsituationen, wo es auf Grip ankommt...
-
Sch**** :031: ich hab mich nach der Skoda Homepage gerichtet und jetzt 235er bestellt. Mist, Mist, Mist......
Die Reifen werden Donnersttag verschickt sind also fertig, ich kanns bei mir nicht mehr ändern. Warum verdammt ändern die plötzlich die Achslast :very angry:
Egal Joshi hat auch ne 8,5 x 19 mit nem 235 Reifen, das passt ja auch.
-
Ich hab trotz der Achslast nen 235er bestellt, da ich den Reifen auf meinen 8,5J Felgen nicht so arg gezogen haben möchte, sprich auch noch nen gewissen Felgenschutz haben möchte, und da in den meisten Rädergutachten der 225/35 nur für die Limo zugelassen ist. Ich weiß das ich per Einzelabnahme den auch zugelassen bekommen würde, aber mit den 235/35er ist mir wohler.
Und ich habe die Reifen schon auf ner 8,5J Felge gesehen, und es sieht in meinen Augen auch nicht Ballonartig aus, hier mal ein Bild von der Probemontage , O2 RS TDI mit Kw Gewinde und 8,5x19 ET45 mit 235/35 Hankook.
Und ich denke der Reifen ist auf der Felge nicht Ballonartig, oder ???