Also ich werde nun endgültig bei der Felgengröße 8,0 x 19 mit ET 44 und von der Reifengröße bei 225/35/19 bleiben.
Im Frühjahr werden es definitiv BBS CK sein.
Die Auswahl an Felgen ist so groß das einem der Kopf platzt. Felgen die einem gefallen sind entweder zu teuer oder passen nicht ohne Nacharbeiten am Wagen.
Felgen-Tuning am O2
-
- [Octavia 1Z]
- eggi
-
-
Also ich werde nun endgültig bei der Felgengröße 8,0 x 19 mit ET 44 und von der Reifengröße bei 225/35/19 bleiben.
Im Frühjahr werden es definitiv BBS CK sein.
Die Auswahl an Felgen ist so groß das einem der Kopf platzt. Felgen die einem gefallen sind entweder zu teuer oder passen nicht ohne Nacharbeiten am Wagen.
Glückwunsch. Das sind sehr schicke Felgen. -
Ich hab jetzt hier alle (wirklich alle) Seiten durch und weis jetzt was ich für felgen kaufen kann!
Jetzt würde mich noch interessieren, ob hier jemand ist, der mir sagen kann, was preislich ca auf einen zu kommt, wenn man die Radkästen verbreitern will.
Ich meine nicht nur ziehen, sondern gleich mit Blech verbreitern und neu lackieren!Danke
-
Wenn verbreitern in Blech usw. dann frag mal bei KTS Karosserietechnik in Nbg nach. Gibt keine besseren ... 4stellig wirds auf alle Fälle
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Super, danke.
Nach Nürnberg hätte ich es auch nicht weit... -
Hallo Leute hab da mal zwei kleine Fragen hoffe ihr könnt mir da helfen .
Also ersten weis jemand ob die Audi Rotor Felgen mit den maßen 9x20 et 26 auf meinen 1Z passen würden? leichte veränderungen am koti dürfte kein problem sein mir geht es eher um die innere Seite... momentan hab ich 8,5 x 19 et 35 225 35 drauf von den rotors und hinten sogar mit 10er platten passt alles ohne probleme tieferlegung 60mm.
zweitens: weiss jemand wie ich nen update auf den großen columbus bekomme? weil die Map ist halt von 2009 und in den letzten jahren hat sich eben viel getan
kann man evtl noch mehr anzeigen lassen oder irgendwelchen schnick schnack drauf laden was man nicht brauch aber haben will
Danke schon mal im voraus -
deine Frage zu erstens hast dir doch selber beantwortet , der halbe Zoll der Felgenbreite wird doch wohl nichts ausmachen :lauthals: mit ner 10 Platte bei den 20 Zollern sollte es eventuell eng werden
-
ja also wenn die 20 zoll passen dann kommen da keine platten mehr drauf mir gehts halt nur darum das es net irgendwie am federbein oder sattel oder wo auch immer streift wegen der et 26
-
ich kenne keinen der hier im Forum solche Maße fährt von daher ist es für mich Sinnfrei mich darüber zu unterhalten ! Jeder der tief fahren möchte fährt ne hohe ET ich verstehe absolut nicht was du dir davon erhoffst !
-
Innen schleift da nichts ! Am Kotflügel aber umso mehr ... :worry: Ohne kostenintensive Karosseriearbeiten UNDENKBAR beim 1Z !!!!!!!!!!!!!!! Fakt
-
Ich push den Thread mal, das hier ein gewisser Herr
auch weiß, wo denn die Nachfrage hin soll.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
momentan hab ich 8,5 x 19 et 35 225 35 drauf von den rotors und hinten sogar mit 10er platten passt alles ohne probleme tieferlegung 60mm.BILDER bitte
10ner Platten auf ET 35 ? dann hast du ja ET 25, das will ich sehen!!!!!!!
-
schau doch mal in Banarne seinem Thread
der hat mal Audi Felgen drauf gehabt
-
moinsen ...
gibt es hier sowas wie ne felgen-galerie ?
wollte mir für nächste saison felgen holen und habe da ein paar , die in die engere auswahl kommen würden .
kann mir aber nich 100% vorstellen wie die an meinem aussehen würdenfahrzeug ist :
octavia rs tdi 1z fl ez:08/11zur auswahl kommen
- lamborghini gallardo in 8,5x19
- audi speedline in 8,5x19
- audi rotor design in 8,5x19reifen soll nen 225/35er sein .... kann ich den fahren ? oder muss es ein 235er sein ?
wie sieht es evtl mit 9er felgen hinten aus ?
is das problematisch ?danke schonmal für die antworten ...
-
schau doch mal in Banarne seinem Thread
der hat mal Audi Felgen drauf gehabt
also wenn du das meinst :cracy:
:lauthals:
Olli
-
Das passt ja super. Jeder TÜV Prüfer bekommt herzflattern.
-
zur auswahl kommen
- lamborghini gallardo in 8,5x19
- audi speedline in 8,5x19
- audi rotor design in 8,5x19reifen soll nen 225/35er sein .... kann ich den fahren ? oder muss es ein 235er sein ?
wie sieht es evtl mit 9er felgen hinten aus ?
is das problematisch ?Hi also deine Felgenangaben nützen uns nicht viel ohne die Angabe der Einpresstiefe!
Wenn du nix an der Karosse machen willst dann brauchst du bei einer 8,5er Felge mindestens et 45, besser wäre noch et 48 und in jedem Falle den 225er Reifen. Wenn du noch tiefer mit dem Fahrwerk gehen willst empfehle ich sogar eine 8er Felgenbreite. ich Fahre 8,5x19 et 45 mit 225er Reifen. Passt alles ohne Veränderungen, aber ich habe auch noch Serienfahrwerk. Bei Anstehender Tieferlegung wird es knapp aber sind nur kleine Modifizierungen notwendig(hinten kante + vorne Schraube) musst du dich mal schlau machen zu einer 9er Felgenbreite kann ich dir nix sagen -
Oxxo Pondora matt black / polished
Ausführung: 18 Zoll [8.0J - ET47]
Reifen: Continental / SPORT CONTACT 5 [225/40 R18 + 92Y + Sommerreifen]sollte ja eher in die kategorie spurplatten passen oder? nach karosseriearbeiten sieht es ja net aus, zumindest nachdem was ich hier so gelesen habe bisher.
-
Passt ohne Probleme, selbst bei guter Tieferlegung.
-
Vielen Dank für die fixe antwort... tiefer ist er noch net da ich erstmal schauen wollte wie er mit den Felgen aussieht und dann mal weiter schauen. er darf halt net zu hart werden da ich viel langstrecke fahre...
und die nummer mit den billigfelgen und dem kba ist ja mal wieder der hammer... dank bürokratie hat es nur ein jahr gedauert... stellt euch mal vor dir bricht bei 240 auf der linken spur ne felge.... da schlägste loopings... boah da bekomm ich ne gänsehaut und würgreflexe -
schaut mal bitte in meiner galerie und sagt mir nochmal das es nicht geht !!!!!
wenn man keine ballong reifen fährt kann man 8,5 x 19 et 35 mit 10er platten fahren !!!!!
-
moinsen ...
gibt es hier sowas wie ne felgen-galerie ?
wollte mir für nächste saison felgen holen und habe da ein paar , die in die engere auswahl kommen würden .
kann mir aber nich 100% vorstellen wie die an meinem aussehen würdenfahrzeug ist :
octavia rs tdi 1z fl ez:08/11zur auswahl kommen
- lamborghini gallardo in 8,5x19
- audi speedline in 8,5x19
- audi rotor design in 8,5x19reifen soll nen 225/35er sein .... kann ich den fahren ? oder muss es ein 235er sein ?
wie sieht es evtl mit 9er felgen hinten aus ?
is das problematisch ?danke schonmal für die antworten ...
ich fahr 8,5 x 19 et35 rotors mit 225 35 er reifen und hinten habe ich noch 10er platten drauf also dürfte kein problem sein kannst gern in meiner galerie schauen.
-
Achtung Ironie !!!!!!!
Ja Sicher, das passt mit 100%iger Sicherheit. Ja nee is klar
Du hast nen Special RS, bei dem mehr geht als bei allen anderen ....
8,5x19Et 25 passt !!!! Ja sicher das :schwitz: -
meine bilder sprechen für sich!!! ich verarsche hier doch niemanden und ich will niemandem was schlechtes ich sag nur das ich es habe und es da keine probleme gibt ich fahre es ja selber !!!!!!
was soll ich noch machen um es euch zu beweisen ??? bilder hats ja genug
und es ist et35 ! nicht 25
ich kann nicht mal die ttrs bremsanlage drauf machen weil das wegen dem et net passt da braucht man mindestens et 43 oder sowas wenn ich mich nicht irre
-
Du schreibst doch jedes mal, 8,5x19 et35 mit 10mm Spurverbreiterung. Wenn es so wäre wie du jetzt schreibst, müsste es ja eine Felge mit 8,5x19et45 sein. Abzüglich der 10erPlatte wären es dann et35.
Kapiert ?
Wenn man ne Platte drunter baut, verändert sich die ET um die breite der Spurverbreiterung ins Negative. Heißt, aus Felgen ET 35 wird dann Minus der 10mm Platte eine reelle et25 ...
-
@lowered:
Frage ist: was hast du alles verändert? oder was wurde vielleicht von nem Vorbesitzer verändert??
-
männer ehrlich es ist nichts verändert.... Und auf der felge steht schön deutlich ET 35 weshalb ich ja auch keine ttrs bremse fahren kann.
schaut mal bitte in meiner galerie die felgen an, die sind schön konkav oder geschwungen wie auch immer und es gibt kein rotor mit et 43 + die so geschwungen sind wie meine. die anderen sind glatt.
-
meine bilder sprechen für sich!!! ich verarsche hier doch niemanden und ich will niemandem was schlechtes ich sag nur das ich es habe und es da keine probleme gibt ich fahre es ja selber !!!!!!was soll ich noch machen um es euch zu beweisen ??? bilder hats ja genug
und es ist et35 ! nicht 25
ET 35 mit 225 Reifen in 18 oder 19 Zoll gehen, aber die Kante muss weg, 100%
Bei ET 25 hätte ich dir das nicht abgenommen, aber ET 35 geht mit kleinen genannten Veränderungen.........Ja Concave Felgen sind einfach
Fahre selber auf der VA und HA 8,5x18 ET 35 mit 225 Reifen. Es schleift nach 2 1/2 Jahren und gut 25 000km immer noch nix :lol2:
-
bei reto schleift nach 25.000km noch nichts....bei anderen ist da das Radhaus gerade so eingeschliffen das es nicht mehr schleift :lauthals:
-
tja Fabian
Es wird auch mit 150`000 nix schleifen, kommt halt immer drauf an wer einem die Felgen drunter macht und ob derjenige eine Ahnung hat vom O2 RS oder ned.......... :schwitz:
Das wurde hier aber schon 100x diskutiert und auch schon live gesehen, das es geht....... :be quiet:
-
Also sind es mit den Platten 8,5x19Et25 und das kann nicht TÜVgerecht passen. Definitiv Nicht !!!
Wenn dir das einer SO eingetragen hat, dann muss der Prüfer besoffen gewesen sein.
Et35 passt hinten drunter, wenn die Kante entschärft wird.Reto - um dich gehts nicht :bussi:
-
@lowered
also wenn das alles so stimmt wie du sagst is es ja also möglich die 35et zu fahren ...
die spurplatten kann man ja hinten weg lassen ....was für eine tieferlegung fährst du ? radmitte - kotflügelkannte ?
so unterschiedlich sind der vfl und der fl ja nicht von den kotis , oder ?
-
Servus,
also ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass 9x19ET52 (VA 8mm und HA10mm Platten) passt, allerdings NUR mit 225/35 Bereifung. :sweat2: Achja und hinten Kante WEG! ich hatte ja jetzt schon ein paar Felgen und die einzigsten die geschliffen haben (bei mir), waren die 8x19ET35 (waren Eta beta Tettsut), sonst hatte ich keine Probleme! Speedline in 8,5x19ET45 oder ET48 (bin mir nicht mehr sicher) gingen ohne Probleme. Es waren auch alle Felgen eingetragen und dass nicht von nem Kolleg oder so, sondern direkt beim TÜV (ohne beziehungen
)
Radmitte/Kotflügelkante waren 315mm mit dem KW und den 9x19.
LG Felix (hoffe konnte dir helfe)
-
8.5x19Et35 wird an der VA NICHT passen ohne was zu machen. Wie oft sollen wir es noch vorbeten ????? Meine Güte ... ET45 schleift schon bei einigen, je nach Reifenmarke. ET40 ist das Maximum an der VA mit kleineren Bearbeitungen.
Aber macht was ihr wollt, jammert dann aber nicht rum das es nicht passt und der Prüfer das nicht abnimmt. :oberklug:Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
wie sich manche hier in ihrer eigenen meinung verbeisen ist unglaublich echt repekt.
ich fahre die kombination so wie beschrieben 8,5 x 19 ET FÜNFUNDREISIG zusätzlich habe ich hinten NUR hinten 10mm platten drauf ich habe gestern extra nachgeschaut weil ihr so dran rumgehackt habt, habe ich an meinem wissen gezweifelt aber NEIN es sind ET 35 !!!
jetzt kommt wahrscheinlich von euch. ja da hat der felgenhersteller ein fehler gemacht....
0815 du kannst es noch 1000 mal sagen das es nicht geht aber ICH FAHRE DIESE SCH%&SS Ver%&§te KOMBINATiON !!!!!!!!!!!!
und hab grad mal deine bilder angeschaut würdest du 225 / 35 achilles reifen fahren müsstest du auch nichts machen :-)))))) -
Jetzt mal nicht frech werden und sachlich bleiben
1. Achilles Reifen würde ich NIE fahren, du mit deine 23 Lenze wahrscheinlich schon. Weil bei den Meisten in dem ALTER nie so das Geld da ist. :kaffee:
2. meine Speedlines sind schon lange verkauft, da ich Vater geworden bin und das nicht mehr brauche.
3. Ist denn deine Rad/Reifenkombi mit Spurplatten eingetragen ?Nach dem Bild zu urteilen eher nicht:
4. Wie tief fährst du ?
5. Schonmal voll beladen gefahren ?
6. Man kann doch hier nicht erzählen das des alles so passt und damit soweit keine großartigen Erfahrungen zu haben. Das ist NICHT gut.
Wie würdest du dich fühlen, wenn dir einer sagt, das des passt, du kaufst teure Felgen und merkst erst dann das es nicht eintragbar ist ??Das wär nicht GUT.
7. Es bleibt dabei, 8,5x19ET35 mit 10mm Spurplatten sinds dann respektive ET25 !!!!!!! FAKT !!!!!!!!!!! Ganz einfache Rechnung -
Ich fahre BBS in 8,5 x19 ET48 mit 225 Reifen und mit einer kleinen Tieferlegung von 345mm Radmitte zur Radhauskante und bei mir hat der Tüv schon gemeckert. Mit der Aussage das es so gerade geht aber wenn ich tiefer will muss die Kannte weg.
Die Erfahrung in diesem Forum hat gezeigt das deine Radreifenkombination vielleicht bei 1% passt aber bei 99% nicht ohne Probleme mit dem Tüv oder Karosserie arbeiten passen wird. Also sage doch nicht das es Probleme past, wenn 99% aller User hier mit diesen Massen probleme haben.
Sent from my GT-N7100 using Tapatalk
-
Die Diskussion haben wir ja hier schon seit den letzten Jahren :schwitz: Was solls :kaffee: :weisbier:
Es kommt auch immer aufs Fahrwerk an. Original, Original mit Tieferlegungsfedern, Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk.
Ich für meinen Teil kann NUR sagen Gewindefahwerk in normaler fahrbarer Tiefe und 8,5x19 ET35/225iger Reifen würde an der VA - NICHT funktionieren. Es sei denn man macht noch Federwegbegrenzer rein, was nicht Sinn und Zweck der Sache wäre.
-
es kommt auch immer ein bisschen auf die Toleranzen in der Geometrie an...irgendwann in Forum wurde ja sogar mal festgestellt das bei einigen an der Vorderachse die Räder unterschiedlich weit im Radhaus stehen (millimetersache)
ich fahre 8x18 ET50 und bei mir ist es am Federbein sehr knapp (6-10mm) und dennoch hat der DEKRA Prüfer an der Vorderachse erst gehadert, da die reifen trotz ET50 ziemlich weit raus stehen obwohl sie weit drin sein sollten...nicht wahr zu sehen am Avatar...Felgen profil ist nur ganz knapp vm Koti verdeckt...
eingetragen hat er sie nur weil er sich "bereden ließ"...weil ja 8x18 ET50 von 7,5x18ET51 gar nicht weit entfernt ist...und mehrere runden mit vollem Lenkeinschlag gedreht hat...
also immer auch Felgen / Reifen und Fahrzeugtoleranzen bedenken...hier und da ein paar millimeter in die richtige Richtung und plötzlich passt der spaß...
dennnoch wäre ich Vorsichtig mit der Verbreitung außergewöhnlicher Rad Reifenkombinationen...im Thread stehen die gängisten Größen mehrfach...und da wir allein Fahrzeug auf Golfplattform fahren, dürfte sich eigentlich niemand über die Auswahl von Felgendesigns beschweren...es gibt nazu jedes Design in einer für Golf basierende Fahrzeuge passenden Dimension...
die Achilles Reifen sind dafür bekannt das sich die Flanken vom Reifen anders legen und ziehen lassen als bei einem normalen Markenreifen...viele Show/Shine Fahrzeuge fahren die...daher glaube ich nicht das es am Geld für bessere Reifen gemangelt hat...es sollte einfach nur gut aussehen...
-
bei manchen ist das eben so Christian - da werden wir nichts daran ändern :D..ich hoffe nur das so ein Chinareifenkäufer (aus welchem Grund auch immer) im Regen nicht in oder an Auto mein rutscht...dann sollte er sich warm anziehen :bibber: