Felgen-Tuning am O2

  • geht aber noch, wenn die die originale Neptunes nimmst, sinds nicht allzuviel Unterschied von 18" zu 19"

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Uwe, welcher reifen ist das?


    Wundert mich, weil ich hatte auf einer meinen speedlines noch einen 255/35 19 Pirelli P Zero Rosso mit nur noch 3mm restprofil drauf.
    Dieser reifen wog nur (noch) 9.8kg.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • aber ich glaub NICHT, das die Speedline NUR 15kg wiegt !!!! Die wiegt MEHR, ich glaub mal was von 17-18Kg gelesen zu haben ... Reifen sind Sava Intensa drauf.
    Oder ein reifen wiegt wirklich 10kg ...

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Doch ich hatte meine speedlines, ohne reifen alle auf die waage.
    15.2kg nicht mehr nicht weniger ;)


    Hatte ziemlich genau an jeder ecke 5,4kg gespart mit den RS-GTs. :)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Ehrlich gesagt, gehts mit eh am Allerwertesten vorbei. :D Räder kommen eh weg ...
    Aber schon erschreckend, das eine neptune Felge 13,6kg wiegt und ne Speedline in 19" 15,2kg :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo an alle,


    seit gestern sind die Sommerräder auf dem geputzten RS montiert, Speedline Marmora in 8x18 ET45 mit Conti Sport Contact 2 in 225/40/18. Ich habe auch mal ein Rad gewogen: 19,5 kg.


    Einen schönen Sonntag
    Gruß Mathias

  • Heute wollte ich meine Motecs mit den beigelegten Radschrauben montieren... Radschrauben zu kurz.


    Laut Gutachten: Schaftlänge 30mm, Einschraubtiefe mind. 7,5
    Gemessen: Schaftlänge 30mm, Einschraubtiefe VA 6,0, HA 6,5


    Stecke ich die 30er und eine 28er Schraube durch, schauen sie fast gleich weit raus. Der Kegelbund scheint weiter außen zu sitzen. Versteh ich ehrlich gesagt nicht, dachte sowas ist genormt?

    H&R Monotube, Motec Nitro 8,5x19" ET40, Simons ab Kat

  • hi allerseits,


    da ich schon eine Weile nach guten/günstigen 19 Zöllern vom MAM 7 (mit ET45) hab ich nun von jemanden ein günstiges Angebot....
    nur sind die Felgen in 5 x 114,3, was also bedeutet, ich brauche einen Lochkreisadapter....
    die Frage ist nun, wie dick darf dieser Adapter maximal sein um keine Probleme mit den Reifen (225/35) zu bekommen :dontknow:

    CZcar
    alias MARCO





  • Kannst vergessen, passt nicht. Min.
    15mm, dann hast ET 30.
    Gesendet von meinem HTC Desire HD mit Tapatalk 2



    hatte ich mir schon gedacht...wäre ja auch zu schön um wahr zu sein


    wie sieht ´s bei dir am 27.04 aus Sascha ?

    CZcar
    alias MARCO





  • Hallo,
    kann mir einer sagen ob ich 8,5x19 ET40 oder 8X19 ET 40 mit einer Tieferlegung von 55-65mm ohne probleme fahren kann?
    Es geht mir eigentlich Primär um die Tomason TN4 in 8,5x19 ET 40.
    Das die Schraube raus muss weiß ich, aber müsste ich noch was ändern?

    Einmal editiert, zuletzt von RSbasti ()

  • Die Interlagos sind schicke Felgen von der Optik.welche der beiden Versionen hast du?
    Poliert oder lackiert? Sind doch Oem oder?


    Ich habe endlich meine Bbs rs gt in 8,5x19 et45 drauf und das kann man sich in der Galerie angucken, bekomme das hier mit dem Tab nicht verlinkt sorry.
    Mir gefällt es sehr gut und fährt sich traumhaft.
    Lg


    Gesendet von meinem GT-P1000

  • Tomason TN9


    Wer hat denn diese Felge auf dem Octavia RS und kann Bilder posten.
    Wäre schön noch dazu zu sagen ob es die 18 Zoll oder 18 Zoll sind und ob das Fahrwerk noch Serie ist oder nicht und wenn nicht wie viel tiefer?

    Octavia RS Kombi TDI DSG (5E5 FL) - Rallye-Grün Metallic

  • Ich habe die Tomason tn9 in 19 zoll mit originalfahrwerk, musste nix machen, schleift nix alles gut.
    ich lade gleich mal Bilder in meine Galerie, sieht auf jedenfall gut aus am Octavia :thumpup:

    FahRSpaß... Simply Clever :thumbsup:


    VCDS/VCP User Raum Harz
    38871 :thumbup:

  • Ich habe die Tomason tn9 in 19 zoll mit originalfahrwerk, musste nix machen, schleift nix alles gut.
    ich lade gleich mal Bilder in meine Galerie, sieht auf jedenfall gut aus am Octavia :thumpup:

    is das ein scout :D


    *duckundweg*

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • Also meine 35er Federn sind nicht hart!!!

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • das ein komplettes fahrwerk besser ist steht ausser frage nur ich finde die 35 sind absolut altagstauglich!

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • 4-5 cm kann meiner noch runter und mit Gewinde ist es am besten einstellbar wird wohl gegen ende des jahres nen kw werden

    FahRSpaß... Simply Clever :thumbsup:


    VCDS/VCP User Raum Harz
    38871 :thumbup:

  • mit KW hab ich bei meinem Civic von 2006 nur gute erfahrungen gemacht. Lies dir mal den AP Gewinde Bereich durch, preislich würde ich das auch in den näheren Bereich ziehen

    VIRS FL Combi, 35mmH&R, 8,5x19 Barracuda Karizzma, Bastuck ab Kat, IS-Racing EWG DP, FTS Stufe 2+, Milotec Frontgrill, LED Rückleuchten

  • ich kann dir auch nur KW empfehlen. beim thema Fahrkomfort und Sicherheit sollte man nicht sparen. :shakehand:


    Und nun zurück zum eig. Thema: Felgen sehen echt Gut auf dem octi aus, nur zuerst mal die Transportsicherung :D:D rausmachen und dann eben ein GFW. :)


    LG

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • 4-5 cm kann meiner noch runter und mit Gewinde ist es am besten einstellbar wird wohl gegen ende des jahres nen kw werden


    Wie ich in der gallerie sehe hast 8,5x19 ET45 ! Mit 225iger Walzen wirds zwar an der VA, je nach Tiefe, etwas knapp. Müsste aber soweit GUt passen ... :thumbsup:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo Leute,


    ich habe vor mir die VW Felgen Omanyt vom Pheaton zu kaufen.


    Allerdings würde ich vorher gerne wissen ob sie überhaupt auf meinen Octavia passen.
    Ich fahre einen Octavia RS 2 Facelift als Combi.
    Die Felgen haben die Maße 9x19 ET 40 und es sind die Reifen in der Größe 235 35 ZR19 91Y aufgezogen.


    Es wäre mir eine große Hilfe wenn sich jemand von euch damit auskennen würde und mir eine Antwort geben könnte ob ich die Räder so fahren kann. Ich will auf jeden Fall nichts bearbeiten am Auto, dass muss alles so passen.


    Vielen Dank im Voraus schonmal !

  • Servus Daniel,


    ich habe deinen Post mal HIER in den richtigen Thread verfrachtet. ^^ Denn hier passt er am Besten hin. :whistling: Kannst auch gerne mal in den Felgen-Tuning am O2 die Liste Thread nachschauen.


    Wenns nach mir geht, lass es mit den 9x19. Das bringt nichts , außer Ärger beim eintragen. Es sei denn, du hast schon die Kohle für die eventuell anfallenden Karosseriearbeiten mit eingeplant. 235iger Reifen sind eh problematisch und mit 225 und tiefen Fahrwerk wirds auch sau knapp.
    Zusammen gefasst. HA - MUSS die Kante weg VA - wird absolut Harakiri ... :S


    Schau dir mal das Bild an ! Das sind zwar 9x20 ET41, aber des ist vergleichbar.


    [gallery]9334[/gallery]

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Servus,


    ich fahr 9x19ET52 mit 10er Spurplatten also effektiv 9x19et42 und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das hinten nur die Kante weg muss und vorn bei normaler Tiefe (ab 325mm aufwärts) musst du die Halterung für den Innenkotflügel wegklappen und die Schraube entfernen. Mehr nicht. Wohlgemerkt beim FL. Beim VFL weis ich es nicht!


    ich lass meinen Kotflügel jetzt schweißen, allerdings Fahr ich monentan auf 315mm und wenn die Kotis fertig sind auf 300-305mm.


    ABER: 235/35R19 kannste glaub vergessen. Meine Erfahrungen basieren auf 225er Bereifung und da is es Hinten schon recht knapp. Schleift zwar nix, aber knapp isses..:) und bevor fragen kommen, es ist Eingetragen mit 315mm ohne Probleme. (Und ich kannte den nicht :) )


    Wenn de ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann 8,5x19ET48. Hatte ich vorher und musste garnichts machen. (Fahrhöhe damals 335mm mit Federn)


    Gruß

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • Ich kann die Aussage von 08/15 nur bestätigen! Plug & Play ist da bei der ET und der Felgenbreite glaube ich eher nicht möglich.


    Schau dich mal noch ein wenig weiter um. Gibt noch genug andere schöne Felgen aus der VAG ;)

    der Golf, die Karre 8)

  • Hat zufällig jemand die Tomason TN4 Black Edition in 18" auf seinem Combi? Würde gerne sehen wie die drauf wirken.


    Liebe Grüße


    ...René

  • Hallo Leute


    Hab jetzt seit Februar meinen RS Kombi Facelift und bin verzweifelt auf der Suche nach einer 19" Felge. Hab schon ein paar im Auge jedoch sagt jeder was anderes.

    Laut den Infos eines Tuning Händlers ist es am Besten wenn ich eine 8Jx 19" in ET45 verbau, da könnte ich dann hinten noch 5mm Spurbacken bei legen.


    Meine Frage:


    Bekomme ich eine 8,5J Felge gar nicht drunter (Ohne Überstehen und Karroserie arbeiten)


    Geht eine 8Jx19" in ET42 auch noch


    Ich weiß das es schon viele Fragen deswegen gab...


    Würde mich über Hilfreiche Infos freuen


    Chris

  • Eigentlich findest du genau zu den Größen, nach denen du hier fragst, mehr als eine Antwort.... ;)
    Da aber dieser Thread hier mittlerweile ellenlang ist, paar kurze Antworten :
    8x19 ET 45, da hat dein Felgenmann eigentlich genau den richtigen Riecher, ist eigentlich perfekt. ET 42 müsste eigentlich auch noch gehen, aber nur mit einem 225-er Reifen. Mit 235 wird´s schon eng. 8,5x19 geht wahrscheinlich ab ET 45, besser ab ET 47/48.
    Natürlich alles mit der Prämisse, nichts an den Radhäusern verändern zu müssen. Mit Ziehen der Kotflügel und Bearbeiten der Radhausschalen geht natürlich einiges mehr.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Auf der HA kein Problem, Lasche is bei mir eh schon weg, nur wie siehts bei diesen Maßen auf der VA aus?


    - 8x18
    - ET35
    - 225/40 Reifen


    Danke im Voraus!

  • Vorne wirst du ohne Ziehen der Kotflügel sicherlich keine ausreichende Radabdeckung erreichen. Frag mal den User "Octi 01", der kann ein Lied davon singen. Der Knaller aber ist : es gibt tatsächlich Tüvprüfer die das eintragen. Kauft euch ET´s ab 42 bei 8J und ab 45 bei 8,5J aufwärts. Dann gibts garantiert kein Zittern beim Eintragen oder später vollbeladen auf Bodenwellen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Auf der HA kein Problem, Lasche is bei mir eh schon weg, nur wie siehts bei diesen Maßen auf der VA aus?


    - 8x18
    - ET35
    - 225/40 Reifen


    Danke im Voraus!


    Hi


    Ich fahre 8.5x18 ET 35 mit 330 mm Radmitte Kotflügel. An der HA die Lasche wegmachen, an der VA die 3 Schrauben wegmachen und die Radhausschale etwas zurechtschneiden. Am besten lässt du die Arbeiten von einem Carosseriespenger machen der etwas Ahnung von der Materie hat.




    Vorne wirst du ohne Ziehen der Kotflügel sicherlich keine ausreichende Radabdeckung erreichen. Frag mal den User "Octi 01", der kann ein Lied davon singen. Der Knaller aber ist : es gibt tatsächlich Tüvprüfer die das eintragen. Kauft euch ET´s ab 42 bei 8J und ab 45 bei 8,5J aufwärts. Dann gibts garantiert kein Zittern beim Eintragen oder später vollbeladen auf Bodenwellen.


    Wenn ich ET 35 sogar ohne DTC Gutachten in der CH eintragen kann, sollte es in DE kein Problem sein. Da unsere Prüfer schon immer etwas strenger waren! Also bei mir schleift nichts auch voll beladen mit 5 Personen im RS, ich weiss nicht wie ihr alle immer auf diese Ideen kommt *Kopfschüttel* Meistens geben hier Leute Auskunft die gar nie ET 35 gefahren sind und nur vom hören sagen hier schreiben.


    Es kann sich gerne jeder beim IST davon überzeugen. ES GEHT ohne ziehen der Kotflügel. Bilder sonnst in meinem Profil angucken.......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Dann glaubt einfach weiterhin alle an den Weihnachtsmann. Ich muß mir ET 35 nicht aufstecken um zu sehen, daß das Profil damit nicht abgedeckt ist. Der Prüfer, der das einträgt, macht sich strafbar. Bei mir war sogar 8J ET 45 recht knapp, voll eingefedert max. 5 mm Platz. Und nur weil mancher Prüfer die Achsen verschränkt, heißt es noch lange nicht, daß das Rad dadurch komplett eingefedert wurde.
    Ich schlage vor, daß alle die, die behaupten, daß ET 35 unter "ALLEN" Fahrgegebenheiten passt ohne zu schleifen, den Leuten den Radsatz bezahlen müssen, denen sie gesagt haben, daß das alles passt.
    Und jetzt soll mir keiner kommen, daß die Autos unterschiedlich sind....sind sie nämlich nicht. Es gibt zwar den berühmten Achsversatz bei einigen Autos. Das spielt aber keine Rolle. Dann passt´s vielleicht auf einer Seite, auf der anderen steht´s dafür umso weiter raus.
    Es gibt hier genügend Besispiele, wo ET35 nicht gepasst hat. Da wurde vom Prüfer auch gewissenhaft geprüft; sprich : tatsächlich VOLL eingefedert bis Anschlag.
    Apropos strenger Prüfer : ein Tüvprüfer hat genaue Vorgaben beim Eintragen von Rädern. Da MUSS von ihm gemessen und VOLL eingefedert werden. Da darf es kein mehr oder weniger streng geben. Vorgaben sind Vorgaben. Und ein Prüfer, der sich an diese gewissenhaft hält, wird für ET 35 zusätzliche Freigängigkeit fordern, sonst darf er das nicht eintragen. So einfach ist es. Die Regeln und die Natur der Sache lassen keinen Platz für Spekulationen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von RS Speedieee ()