Felgen-Tuning am O2

  • Hallo,


    hab da mal eine Frage an euch: Welche Felgenfarbe würdet ihr von den folgenden Felgen bei einem brilliantsilbernen RS nehmen? :dontknow:


    - RH NBU RACE brillant-silber in 8,5x19
    - RH NBU RACE racing-schwarz in 8,5x19
    - RH NBU RACE anthrazit-vollpoliert in 8,5x19
    - RH NBU RACE schwarz-vollpoliert in 8,5x19


    Und welche ET? Hab jetzt hier im thread schon öfters gelesen, dass ET 35 problemnatisch ist. Also dann besser ET 45? Außerdem habe ich ein H&R Gewindefahrwerk drin das, soweit wie möglich runtergeschraubt ist.
    Ich tendiere momentan zu anthrazit-vollploiert oder brilliant-silber. 8)


    Auf jeden Fall ET 45. Dann gibts normalerweise wenig Probleme.


    Und das mit dem Zitieren krieg ich auch nicht hin... :schwitz:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Auf jeden Fall ET 45. Dann gibts normalerweise wenig Probleme.


    Das habe ich mir auch schon gedacht. ;)


    Jetzt bleibt nur noch die Frage anthrazit- oder schwarz-vollpolliert?

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Bin momentan auch auf der suche nach neuen Felgen. zwei stehen momentan zur Wahl


    BBS CK 8x18
    RH NBU Race 8,5x18


    Meine Kombi ist anthrazit, muss halt mal noch schauen wegen der Farbe für die Felgen


    Mach3 wenn du die NBU mal hast kannst vielleicht bilder einstellen wie es aussieht.


    Ich bleib auf jeden fall bei 18 zoll da unsere Straßen so langsam einem schlechten Feldweg gleichen.


    LG Christian

    Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele


    Octavia V/RS Kombi 2.0 TSI: Anthrazit Grau Metallic, Supreme RS Leder, Columbus, abnehmbare AHK, dachreling silber, Sunset, Soundsystem, var. Ladeboden, 50mm H&R Federn, 8*18 BBS CK, 3'' Simons AGA


    Yamaha FZ6 S2: Heckhöherlegung, ABM Lenker, MT03 Scheinwerfer, Streetfighter Fender, Leo Vince Evolution 2

  • Mach3 wenn du die NBU mal hast kannst vielleicht bilder einstellen wie es aussieht.


    Ich bleib auf jeden fall bei 18 zoll da unsere Straßen so langsam einem schlechten Feldweg gleichen.


    LG Christian


    Kann ich machen, allerdings muss erst die Entscheidung mit der Felgenfarbe getroffen werden. ;)

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Von der Farbe her würde ich auf deinem sildernen Anrhrazit oder scharz poliert nehmen.


    wäre echt super von dir.


    LG

    Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele


    Octavia V/RS Kombi 2.0 TSI: Anthrazit Grau Metallic, Supreme RS Leder, Columbus, abnehmbare AHK, dachreling silber, Sunset, Soundsystem, var. Ladeboden, 50mm H&R Federn, 8*18 BBS CK, 3'' Simons AGA


    Yamaha FZ6 S2: Heckhöherlegung, ABM Lenker, MT03 Scheinwerfer, Streetfighter Fender, Leo Vince Evolution 2

  • Ja das weis ich doch selber das ich eine BBS Felge nicht mit einer RH vergleichen kann. Mir ist es dabei ja nur um die optik gegangen. Und wegen den OZ, tut mir leid aber von denen gibt es nicht eine felge die ich schön finde.


    Aber wahl ist eh gefallen. Ich war gestern bei BBS und hab mal eine CK an auto halten dürfen und sieht geil aus. Wohne ja nur 20km von BBS weg.


    Bei der RH war ich mir eh nicht sicher ob es vorne ohne schleifen passt, viele schreiben in dem Betrag 8,5x18 et45 passt und einige sagen es schleift.

    Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele


    Octavia V/RS Kombi 2.0 TSI: Anthrazit Grau Metallic, Supreme RS Leder, Columbus, abnehmbare AHK, dachreling silber, Sunset, Soundsystem, var. Ladeboden, 50mm H&R Federn, 8*18 BBS CK, 3'' Simons AGA


    Yamaha FZ6 S2: Heckhöherlegung, ABM Lenker, MT03 Scheinwerfer, Streetfighter Fender, Leo Vince Evolution 2

  • Hallo zusammen!


    Bei mir steht der Umbau auf Gewindefahrwerk bevor. Mit den Sommerreifen 225/35/19 auf 8x19 ET 35 sollte es beim Gewindefahrwerk keine Probleme geben.


    Weiß jemand, wie das mit original Stahlfelgen in 16 Zoll und 205/55/16 aussieht? Passt das ohne Spurverbreiterungen?


    Will keine Überraschung erleben.


    Danke.


    Gruß


    Sascha

  • du wirst mit den ET 35 Probleme bekommen


    mit den winterreifen sollte kein Problem sein in der not musst es halt hoch schrauben

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • nach außen


    ich fahre hinten ET 32 und das is schon recht knapp,habe die Radläufe bearbeitet
    vorne fahre ich ET 40 und da geht es grad noch so aber auch verdammt knapp

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Hi,


    du wirst nach außen Probleme bekommen das der Reifen nicht abgedeckt wird oder er am Kotflügel schleift.


    Gewinde und 16 Zoll Stahlfelgen geht. Hab ich auch gefahren. Das einzige was ist das der Wagen noch etwas tiefer mit 16 Zöllern kommt.

    Wenn es die Sklaverei noch gäbe, würde ich ihn schieben lassen

  • Also mit deinen Sommerrädern wird das glaub extremst knapp mit dem schleifen. Hinten bekommst die schon drunter, wenn die Kante weg kommt. An der VA schleifts glaube ich , wenn du das Gewinde drin hast. Also wirst wahrscheinlich um Karosseriearbeiten nicht rumkommen ...
    Falls du die Felgen noch nicht gekauft hast, dann lass es lieber und kauf dir andere. ^^ 8x19 ET 40-50 oder 8,5x19 ET45-50 (ggf. auch ET40, aber da wirds an der VA knapp)


    Die Winterräder passen locker drunter ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat

    Also mit deinen Sommerrädern wird das glaub extremst knapp mit dem schleifen. Hinten bekommst die schon drunter, wenn die Kante weg kommt. An der VA schleifts glaube ich , wenn du das Gewinde drin hast. Also wirst wahrscheinlich um Karosseriearbeiten nicht rumkommen ...
    Falls du die Felgen noch nicht gekauft hast, dann lass es lieber und kauf dir andere. ^^ 8x19 ET 40-50 oder 8,5x19 ET45-50 (ggf. auch ET40, aber da wirds an der VA knapp)


    Die Winterräder passen locker drunter ;)


    da hat 08/15 schon recht.
    Hinten muss bei ET 35 auf jeden fall die Kante weg. Und vorne wird die Schraube im radkasten im weg sein! Geh lieber auf ET 45-50!
    Karosseriearbeiten wirst bei der ET auf jeden fall machen müssen!

    V/RS Combi TDI in Black Magic Pearl


    KW Gewindefahrwerk V1 InoxLine / LED-Kennzeichenbeleuchtung / Innen komplett LED`s
    LED-Rückleuchten red/crystal / Kurzstabantenne / XenonLook Nebler
    BBS CH-R brilliansilber 8,5x19 ET 48 / Hankook Evo S1 225/35/19 / Milotec Grill & Scheinwerferblenden in Wagenfarbe / MTM 8)

  • Die 19 Zoll Felgen passen drauf. Fahre sie zur Zeit auf meinem aktuellen RS
    Sind eingetragen mit wahlweise 225/235. Hab sie jetzt 2 Sommer mit 235er und 50er H&R Federn gefahren. Hab lediglich hinten die Kante entfernt. Die Reifen werden noch gegen 225er getauscht. Es gab selbst mit Anhänger und 2 Motorrädern drauf keine Probleme. Eintragung ist auch wieder kein Problem. Wird so aus den alten Papieren übernommen ;-)


    Mir ging es nur um die Winterreifen. Will beim Einbau des Fahrwerkes keine Überraschung erleben. Fahrwerk drin und Felgen passen nicht ohne Spurverbreiterungen. Das Problem hatte ich bei früheren Fahrzeugen schon.

  • Hallo Zusammen


    Auf der Suche nach Sommeralufelgen bin ich irgendwie hier gelandet.


    Für mich kommen eigendlich im Moment zwei Felgentypen in Frage. Besonders gefallen mir die Barracuda Voltec T6 8X18" oder 9x18" (Blackchrome Stern, Tiefbett Alupoliert). Aber die Racing Weels gefallen mir auch sehr gut, (Schwarz/Silber) auch 8x18" oder 9x18". Welche Felge würden bessef auf mein RS passen? Und vorallem gehen 9x18" ohne Karossieriearbeiten auf den RS? Mein RS ist schwarz und 4cm Tiefer als Orginal, mein Motto edel ned prozig.


    Weiss jemand von euch wo ich eine Seite im Internet finde, wo die ich Felgen mal sehen kann auf meinem RS? Das mit dem Photoshop klappt irgendwie nicht, ich glaub Adobe hat was gegen mich :cry2: :lol2:



    Würde mich über euren Rat und inputs sehr freuen.......


    v.G. Secreto

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    2 Mal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • Hi,
    also, wenn er 4 m tiefer ist, paßt definitiv gar nix drunter :lol2: . Aber da du wahrscheinlich 4 cm meintest, rate ich dir von 9J ab. Da musste ganz schön was tun am Auto. Nimm die 8J ab ET 42 aufwärts. Aber zu diesem Thema gibt´s hier genug Stoff zum Nachlesen.


    Gruß Kai

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • also, wenn er 4 m tiefer ist, paßt definitiv gar nix drunter :lol2:


    Hi Kai natürlich 4cm tiefer, da hat sich das c ausm staub gemacht. :P


    Hab mir gestern mal einige Seiten zu dem Beitrag angeschaut hier, doch nach 40 Seiten verging mir das irgendwie.
    Danke für den Hinweis wegen den 9x18" mein RS noch gross bearbeiten möchte ich nicht. Ich möchte einfach das die Felge ned alzu prozig wircken. Bin ja keine 20 mehr, da fand ich das auch noch cool 8) Aber bündig am Radkastenrand würde mir schon gefallen. Leider finde ich im Netz nur Bilder von 9x18 oder 9x19" via Google und ich bin nicht erst seit Freitagabend auf der Suche nach schönen einigermassen bezahlbahren Felgen.




    greeezzzz

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

    Einmal editiert, zuletzt von Secreto ()

  • 9x18" bzw- 9x19" passt schon drunter ;) Man muss nur schauen wie die ET dann sein müsste .... Ich nehme mal an, das die 9x19/18" an der HA mit ET45 oder 40 drunter passen müsste

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • 9x18" bzw- 9x19" passt schon drunter ;) Man muss nur schauen wie die ET dann sein müsste .... Ich nehme mal an, das die 9x19/18" an der HA mit ET45 oder 40 drunter passen müsste


    Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich vermute mal, daß dann die ET jenseits von 50 sein müsste.Weiss aber nicht, ob´s dann nicht Probleme mit dem Federbein innen gibt. Dann wären wieder Distanzscheiben gefragt. Dann hast du aber wieder das alte Problem, daß die Felge zu weit rauskommst. Und wie wir hier ja alle mittlerweile wissen, sind hier einige unter uns, die auch ET 35 eingetragen bekommen haben wo angeblich nix gemacht werden mußte. Also ist dieses Thema immer Glücksache. Demzufolge sollte man auf der sicheren Seite bleiben und bei den Maßen bleiben, bei denen ziemlich sicher ist, daß es passt.Außerdem erschliesst sich mir der Sinn nicht, warum es 9 J sein soll. Bei nem 225-er oder 235 -er Reifen hast du dann gar keinen Felgenschutz mehr.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Also 9x kann ich gerade begraben, da ich noch 225/40/18 Contis mit 80+90% Profiel habe und die will ich noch fahren nicht wegwerfen. Auch Das die Felge über den Reifen hinaus steht, finde ich echt geil, aber nicht bei einem Octavia RS Kombi.
    Kann mir jemand sagen wieviel Tiefbett eine Voltec T6 9x und eine 8x in cm hat?

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • @ RS Speedieee


    Ich hab mal etwas hin und her gerechnet 8) die 8,5x19 ET 48 passt an der HA locker drunter, ET36 passt auch noch und ET 35 auch ---> wenn die Kante an der HA weg kommt


    1" = 25,4mm


    8,5" = 215,9mm Felgenbreite d.h. Die Felge steht bei ET48 ab Radanbindung 155,95mm nach Innen und 59,96mm nach außen


    bei ET36 - 143,95mm nach Innen und 71,95mm nach außen


    bei ET35 - 142,95mm nach innen und 72,95mm nach außen


    bei ET32 (fährt Patrick1983) - 139,95mm nach Innen und 75,95mm nach außen



    9" = 228,6mm Felgenbreite d.h. bei ET40 - nach innen 154,3 und 74,3mm nach außen


    Ergebnis wäre, das die Felge ansich drunter passen müsste. Wird wahrscheinlich ziemlich knapp, aber könnte passen :D wenn der Prüfer mitspielt

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Secreto: geh mal auf reifen.com
    Da kannste die felgen auf m octi sehn und,was mann bei vielen anderen nicht kann, du kannst ihn auch tieferlegen.dann kommt das erst richtig gut raus.


  • Ja eben, wenn der Prüfer mitspielt.... :thumbsup:
    Und es ging ja darum , daß an den Kanten nix verändert werden soll. Und die Sache mit Felgenschutz. Der ist bei 225-er Reifen dann gar nicht mehr vorhanden....ich stell mir gerade meine Frau vor, wie sie damit zum Einkaufen eiert....auauauau :D

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • :lol2: das hatte ich wahrscheinlich überlesen auf dem iPhone :D:D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Auf unsrem passat hatten wir auch 225/40 auf ner 8 1/2 zoll felge und da war es auch recht heftig.muss aber meine frau in schutz nehmen.sie hat nur 2kleine kratzer auf ihrem konto.die 2 grossen schrammen waren von mir ... In ner baustelle (autobahn) musste man auf die gegenfahrbahn durch n tunnel.da war die beleuchtung so was von scheisse .. draussen hammer sonnenschein.da hab ich auf einmal nix mehr gesehn und dann is es passiert.ich hab fast angefangen zu heulen.
    Die neuen werden ja 8 zoll.denke mit 225/40 wird das ne gute mischung

  • Hey bitte bitte haut mich nicht :-)


    Du such funktioniert bei mir nicht gerade nicht :-\


    Habe vor mir 8x18" Et 45 zu kaufen.
    Müsste ja trotz gewindefahrwerk ohne weiteres passen... schließt die Felge dann schön ab oder bräuchte ich dann spurplatten? Wenn dann wieviel mm? Oder welche et wäre ratsamer?


    Bei den Felgen steht tüv geprüft: 725 kg.


    Heißt es das ich die auf einem tdi rs fahren kann ?
    Hab bei Google was von va Tragfähigkeit von 1030 kg gefunden :-\


    Danke euch. :-)




    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

  • bei den 1030 ist die zulässige Achslast, die 735ist die zulässige Radlast. Heißt die Felge auf der Achse sichert 1570 ab, dein Wagen darf aber nur 1030 pro Achse haben, mehr dürfen die Felgen immer tragen können aber nicht weniger, heißt jede Felge muss min 515kg tragen können!



    Steinigt mich wenn's falsch ist ;)

    Arctic Octavia V/ RS FL Lim | White
    Honycomb Grill|LED 5000K Kennzeichen|KW V1 Inox|Corniche Challenge 8,5x19 et45(Schwarz-Matt)|FSB|GTI Fußstütze|Innenraum 10000K LED`s|HB4 XenonLook in Nebler|Schwarze Schriftzüge|Turbodödel Software! (421NM)|OEM China LED RL|SunTec 95% Scheibentönung|Blinker, TFL, Nebler getönt|dbilas Flowmaster

  • 1 Felge hält 725kg aus, das wären pro Achse dann 1450kg was die Felgen halten können. Der Rs hat max. Je nach Ausstattung 1150kg Hintere Achslast, dürfte also passen.
    Die Felge schließt nicht allzu bündig ab. Falls du hinten die Kante entfernst, müssten 10mm Spurplatten pro Seite drunter gehen



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat

    1 Felge hält 725kg aus, das wären pro Achse dann 1450kg was die Felgen halten können. Der Rs hat max. Je nach Ausstattung 1150kg Hintere Achslast, dürfte also passen.
    Die Felge schließt nicht allzu bündig ab. Falls du hinten die Kante entfernst, müssten 10mm Spurplatten pro Seite drunter gehen



    Sent from my iPhone


    Will nichts entfernen. Also dürfte die 45 reichen. 1 cm is ja nicht viel. Bei et 35 kommt die Felge dann weiter rais richtig?


    Wenn ich den thread richtig verstanden habe, dürfte 35 nicht passen ohne Veränderungen. Richtig?


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von etnies87 ()

  • Richtig geschlußfolgert ;)



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ich weiss, ich krieg hier gleich aufs Dach... aber versuche es trotzdem mal :D


    Die Felgen in der Grösse : 8.5x19 ET 38 (235*35*19) Passen die auf die Vorderachse ohne dass die in extremsituationen streifen oder sonst was ?


    HA sollte ja kein Problem sein oder ? Lasche ist bereits gemacht.
    VA muss die Schraube raus, das weiss ich bereits...
    Wie sieht es mit Tieferlegung aus ? Hab jetzt Federn drin, soll später ein KW V1 reinkommen.
    Das FW muss nicht ganz runter, einfach etwas tiefer als jetzt. -> gehen 60mm tiefer ?
    Ich will auf keinen Fall was ziehen oder drücken müssen.
    Dass ich ev. Die Radhausverschalung etwas zurechtrücken muss, damit kann ich noch leben.


    Hab bereits Meinungen von 2 Herren hier erhalten & bin diesen 2 auch schon mal sehr Dankbar !!


    PS :


    Ich muss durch die schweizer MFK und die könne schon mal heickel sein -.-'


    Gruss & danke für die Hilfe & Geduld... hab heute von Seite 100 bis (jetzt) 64 Rückwärts durchgeklickt/gelesen und hab echt kein Plan mehr... Was jetzt noch passt und was nicht....

  • Ich glaube, das wird in der Schweiz nichts werden mit eintragen. Da würden sich wahrscheinlich schon beim deutschen TÜV die Nackenhaare hoch stellen ;)
    Emcee hat glaub 8,5x19ET40 drauf und das war schon extremst knapp bemessen mit dem Platz, glaube ich gelesen zu haben. Ich würde es lassen mit der 38iger Einpresstiefe.



    Sent from my iPhone

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Guten Abend liebe RS Gemeinde,


    ich hab nur eine kurze frage kennt jmenad die Felgen Firma Modulwheels??


    Vieleicht kann mir ja jemd was zu qualität des Herstellers sagen,
    da ich mir gerne diese Felgen hier leisten möchte.


    Könnte mir jemand vieleicht die Felgen in einer Fotomontage auf mein Wägelchen bastellt,
    da ich nicht so geschickt in der hinsicht bin?


    ich danke euch für eure mühen.



    Grüße aus LB von Chris

  • 60 mm? Das ist selbst mit Serienbereifung eine absolut unsinnige Tiefe. Wie soll denn das Fahrwerk bei so einer Extremtieferlegung noch arbeiten können? Eine Tieferlegung um 60 mm gegenüber dem Sereinfahrwerk des RS (somit ca. 75 mm tiefer als ein normaler Octavia) ist nicht "etwas tiefer", sondern bereits jenseits der mit einem KW V1 zulässigen Tieferlegung und so ziemlich die Grenze dessen, was überhaupt machbar ist. Fahrphysikalisch ist das bei der Benutzung öffentlicher Straßen absoluter Unsinn und höchstens beim Auf- und Abfahren vor der Eisdiele von Vorteil.

    Danke mal für die Antworten.


    Also nur dass wir das klarstellen... ich will den RS nicht 60mm tieferlegen... laut Gutachten in der Schweiz ist das einfach die Maximale Tiefe die eintragbar ist. Die Frage ist eher, was ist möglich, dass die Räder drunter passen, gut ausschaut und fahrbar ist.


    Dass es Kritisch ist mit dieser ET ist mir natürlich klar, sonst würd ich ned fragen.
    Es gibt hier Leute, welche diese oder ähnliche Dimensionen fahren und wie gesagt, nur Lasche und Schraube gemacht haben inkl KW V1.


    Laut der Tabelle im Octavia-Forum gibts auch welche, die nur die Lasche & Schraube gemacht haben... dass verwirrt mich doch, dass es bei einigen geht und bei anderen nicht... dass es fertigungstolleranzen gibt, ist mir natürlich klar ... aber die sollten doch auch im rahmen bleiben oder ? ^^


    Ist ne schwere Entschedung... Aussehen tuts bestimmt gut ;) Aber soll auch fahrbar sein :)

  • Um mal Licht ins Dunkel zu bringen:



    Es kann dir keiner genau sagen ob es drunter passt :whistling: oder eben NICHT. Das liegt immer am Auto selber, also am FW, Sturz und Fertigungstolleranzen :ups: Wenn wir jetzt sagen passt drunter , du dann die Felgen dran hast und es passt doch nicht sind wir die Deppen. :meckern:
    Von mir aus, bau die Dinger drunter. Wenns passt dann hast Glück gehabt, aber ich persönlich würds nicht riskieren wollen. Vor allem weil du möchtest, das es keinerlei Karossreiearbeiten geben soll und wie schon gesagt ---> Ich kanns nicht garantieren :shut up:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich