Ich glaub auch der Kontrast kommt da etwas zu kurz, wobei es bei dem Audi wieder geil aussieht :004:
Felgen-Tuning am O2
-
- [Octavia 1Z]
- eggi
-
-
Yep da ist es fetttttt!!! Aber denke Schwarz-Weis ist die bessere Kombi...
-
-
Zitat von kasa;13748
Ich glaub auch der Kontrast kommt da etwas zu kurz, wobei es bei dem Audi wieder geil aussieht :004:
Am Audi sind aber auch paar schwarze Teile mehr dran als am RS...siehe Nebler und Grill ist sowieso größer...
-
Hi.
Die thomason sehen hammermässig aus.
Also auf den Octavia haben wir maximum 8,5x20 ET 47 drauf.
Hier ist die Et wichtig da die Felge sonst drüber steht bzw drinnen ansteht.
Bei schmäleren Felgen ist auch Et 45 möglich.
Schicke morgen auch noch fotos mit dem neu eingebauten Gewindefahrwerk.
Werde nie wieder ein anderes Auto Fahren ausser einen Octavia.
Octavia for ever!!!! -
-
-
Zitat von Jumbo;13723
Wie macht ihr das mit der Fotomonage???
Würde auch gerne mal sehen, wie meiner mit schwarzen felgen aussieht, die originalen umgefärbt.....
Grüsse
Gib mir ein sauberes Foto von der Felge und vom RS, aber beides mit dem gleichen Blickwinkel und ich machs dir kurz:048: -
Zitat von ccxo;13799
Gib mir ein sauberes Foto von der Felge und vom RS, aber beides mit dem gleichen Blickwinkel und ich machs dir kurz:048:
Weis nicht ob das klapt... Hab mir erlaubt ein bild von Dir zu nehmen...
Danke -
Hallo,
da ich seit letzer Woche meine neuen Felgen drauf hab, will ich hier auch mal meinen Beitrag zu leisten:
MAM 8
8Jx18 ET 35
Original Bereifung
225/40 R18 Continental
Wie man sieht, steht er hinten schon sehr gut im Radkasten, sodass ich im Moment am überlegen bin, mir NUR vorne die 35er Tieferlegung einbauen zu lassen. Denn hinten tiefer als auf dem Bild will ich es garnicht haben. Hat das schon einer so machen lassen und was meint ihr zu dieser Mischmaschkombination?? :032: -
Zitat von WHEELKING;13777Alles anzeigen
Hi.
Die thomason sehen hammermässig aus.
Also auf den Octavia haben wir maximum 8,5x20 ET 47 drauf.
Hier ist die Et wichtig da die Felge sonst drüber steht bzw drinnen ansteht.
Bei schmäleren Felgen ist auch Et 45 möglich.
Schicke morgen auch noch fotos mit dem neu eingebauten Gewindefahrwerk.
Werde nie wieder ein anderes Auto Fahren ausser einen Octavia.
Octavia for ever!!!!
Also meine Tomason TN6 18 zoll, stehen weit raus. Aber der Händler meinte dass die Felgen nach dem Tieferlegen des Wagens ein Stück nach innen gehen...Stimmt dass? -
Zitat von Jumbo;13804
Weis nicht ob das klapt... Hab mir erlaubt ein bild von Dir zu nehmen...
DankeAlso hier mal ein Pic..wenn dus aber machen lässt musst du ein Grau Antrazit nehmen nicht das Blau Antrazit:045:
-
Zitat von ccxo;13893
Also hier mal ein Pic..wenn dus aber machen lässt musst du ein Grau Antrazit nehmen nicht das Blau Antrazit:045:
He ccxo danke viel mal
Sieh heis aus, oder was ist die Algemeine meinung??
Würde es ev schwarz mat machen lassen......
Grüsse -
Zitat von Jumbo;13896Alles anzeigen
He ccxo danke viel mal
Sieh heis aus, oder was ist die Algemeine meinung??
Würde es ev schwarz mat machen lassen......
Grüsse
Also bei Gelb würd ich auch schwarz matt nehmen..sieht beides goil aus...aber tendenz eher zu matt...:027: -
Wenn schwarz dann definitiv matt.

-
Ich werfe mal das Stichwort "gunmetal" in den Raum

-
gunmetal --> eng. für Rotguss
Meinste als Beschichtung. Kann mir nicht vorstellen das das geht geschweige denn das es sinnvoll ist. Aber belehr mich.
-
das ist kein richtiges bronze,
das sieht aus wie schwarz mit nem tupfer bronze und ist matt.
kommt extrem geil als felgenlackierung

-
So, jetzt mal meine Frage:
Ich habe vor mir folgende Kombi einzubauen: 8x19" ET 42 mit 225/35 19 und 35 H&R Federn.
Geht das ohne Blecharbeiten oder ähnliches? Oder müssen da dann evtl sogar noch Spurscheiben drauf?
Bin für jede Antwort dankbar! :048: -
Sollte runter gehn ohne arbeiten.Sonst denke ich das Du nur die Lasche in den hinteren Radläufen entfernen must,wenn überhaupt.
-
Das hört sich ja schon mal ganz gut an :003:
Dann kommen die Teile 9mm pro seite raus, lieg ich da richtig (Original ET 51)? Ob das für ne ordentliche Optik reicht? :023:
Lasse mich gern belehren was das angeht! :wink:
-
Dann mußt aber noch zu den 9mm von der Unterschiedlichen Et noch das 1/4 Zoll dazurechnen was sie dann noch weiter draussen ist.:032:
Original 7,5 Zoll und dann 8 Zoll breit.;)
Hab mal nachgerechnet.
Sollten dann pro Rad 6,35mm sein. (laut Umrechner am Handy)
Gruß Stefan:048: -
Vielleicht steh ich grad auf´m Schlauch, aber welches 1/4 Zoll meinst Du?? Die Originalen Zenith haben doch ne 8 und ET 51. Oder? Und bei ET 42 sind das 9mm. Vielleicht bring ich jetzt auch echt was durcheinander :034:
-
Ich weiß nicht ob ich jetzt auf dem Schlauch stehe aber die Zenith sind doch 7,5er?!:032:
Dann hättest du dann um 0,5 Zoll breitere Felgen wobei dann ein Viertel weiter raus steht und das andere Viertel nach innen steht - 0,25 Zoll weiter draussen! -
Also wenn du echt recht hast sind das 15,35 mm pro Seite :dft002:
Wenn das mal gut geht...

[Edit] Stimmt, du hast recht

-
Also ich hab 8x18 Et50 drauf. Da wäre schon noch genug Platz nach aussen.
Darum glaube ich sollte deine gewählte Größe wohl kein Problem darstellen.
Brauchst sicher nur die Lasche bei den hinteren Kotflügeln umlegen - wenn überhaupt notwendig. -
Na dann ist das beschlossene Sache!

-
Dann bin ich mal auf die Fotos gespannt!

-
Ich aber natürlich auch!;)
-
Sobald was gemacht is gibts Fotos!

-
Servus,
was haltet ihr von den Felgen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…e=VIP:Watchlink:middle:de)
auf dem TDI (weiss)?Welche Reifenbreite brauche ich dafür in D? 225 o. 235?
Gruß
horsti -
Hey Horsti so von geb. Eisenacher zum Eisenacher

Lass die Finger von dem Angebot!
Viel zu teuer für gebrauchte Felgen! Außerdem, wer fährt den bitte "Fulda"?
Kleiner Tipp, Du weißt doch wo Seebach liegt, oder?
Zwischen thal und Schmerbach! Kennst Du ja sicher!
Dann fährst die B88 nach Seebach rein und wo Autohaus Kley auf der rechten Seite ist, biegst Du nach links ab!
Da kommt dann so eine kleine Senke und eine Linkskurve!
Gleich dahinter kommen auf der linken Seite so ein paar Garagen! Gleich die erste gehört einem guten Kumpel von mir! Der hat dort quasi seinen Garagesale! (Nicht Flohmarkt, nein
)
Bei dem bekommst Du ordentliche Felgen zum ordentlichen Preis und obendrein so montiert, wie Du es bei keinem 2ten finden wirst! Qualitätsmäßig ist er der beste den ich je kennengelernt habe!
Vorbeischauen schadet ja nicht!Gruß, Copter
-
Finds auch etwas teuer.
-
oh, super danke. werds mir mal merken, vielleicht passt es mal.
Meinte eigentlich nicht das Angebot an sich, sondern das Felgendesign ;o)
Gruß
horstiPS: bin auch nur noch geb. Eisenacher
-
Vielleicht habt ihr für mich ja auch nen Tipp.
hab mir Felgen bestellt, 8x18 ET45. hat eventuell jemand dasselbe maß, und kann mir sagen, was dann noch kommen kann?
Sprich, Fahrwerk? (Schwanke noch zwischen Gewinde und H&R Federn, weiss halt nicht, wieviel)
und Spurplatten? Ja, nein (nicht vielleicht :015:)
Vielleicht hat ja jemand ne Idee.
Hat ja Zeit, Auto braucht ja ewig :012: -
Zitat von TDIPower;8874
eher gesagt bei 2 verschiedenen, hab echt eine sau laune. naja versuch am donnerstag noch einen 3. und dann entwscheide ich was ich mache. An alle WAK´ler aus Thüringen, habt ihr einen Tipp welcher Sachverständige auch ein "RS-Fan" ist:032: ?
Tja, da kann ich Dir ein Lied von singen!
Der gute sächselnde Prüfer aus ESA, wenn er das hier liest, JA ICH HAB DICH NICHT VERGESSEN!!!, wollte mir meine Felgen am O1 auch nicht abnehmen, tolle Kommentare hats gegeben, "dann müssen Sie halt wieder die alten felgen drauf tun..."etc...Bin dann zu meinem Autohaus gefahren, da hat´s der gleiche Prüfer seltsamerweise abgenommen! Wenn DU Adresse brauchst, melde Dich per PN!!!
-
Hab mich jetzt für die schwarzen Tomason TN6 entschieden (8,5 x 19 ET40), obwohl die weißen auch nicht schlecht aussehen.
Weiß jemand ob es da zu Schwierigkeiten beim Eintragen kommen kann?
Im Datenblatt der Felge steht:
Skoda Octavia 55-147 e11*2001/116*0230*.55-147 235/35R19
Car G01 K27 K41 K44 K45 K46 K49 K50 K56 Lim T88 T91 A06 A08 A09 A12 A14 A19 Npf S01nachzulesen unter http://www.tyreshop24.de/pub/m…ads/e-08-0090-a05-v01.pdf
Das klingt ja alles sehr kompliziert, sind da Umbauten nötig?
Danke und Gruß
horsti -
Zitat von Nina;14908
Vielleicht habt ihr für mich ja auch nen Tipp.
hab mir Felgen bestellt, 8x18 ET45. hat eventuell jemand dasselbe maß, und kann mir sagen, was dann noch kommen kann?
Sprich, Fahrwerk? (Schwanke noch zwischen Gewinde und H&R Federn, weiss halt nicht, wieviel)
und Spurplatten? Ja, nein (nicht vielleicht :015:)
Vielleicht hat ja jemand ne Idee.
Hat ja Zeit, Auto braucht ja ewig :012:
Hi Nina
Fahre (noch) original Fahrwerk, aber 8.0 x 18 ET44 (BBS VZ031 ähnlich CH). Vorne sind die Räder mehr oder weniger bündig. Hinten ginge evt noch eine 10mm Distanzplatte (pro seite). Da könnte es dann aber auch etwas schleifen. Die meisten die ET35 bei 8.0 breite fahren, haben irgendwelche lasche entfernt.
Einfedern kann mein Auto bis zum Anschlag. Da schleift nichts. Deshalb musste man mit einem Fahrwerk eigentlich bis ganz in der Tiefe schrauben können.
Es sind die Maße die Man ohne Probleme fahren kann.
Fotos (ein paar jedenfals) sind in meine Gallery.
LG
Mike -
Hi Mike !
Vielen Dank für die Infos, das klingt schon mal sehr gut.
Was für ein Maß waren denn die OZ aus deiner Gallerie?Ganz tief will ich ja eh nicht, muss nutzbar bleiben. daher mal schauen, eventuell hole ich dann die Spurplatten hinten á 10mm. Verkaufen kann ich sie immernoch wieder :021:
Aber wenn er denn da ist, und alles eingebaut wird, will ich auch, dass das bild direkt stimmt :008:Jetzt bin ich nur noch am Überlegen, ob ich meine neue Felge (schwarz hochglanz mit silber poliertem Horn) nicht komplett KLAVIERLACKSCHWARZ beschichten lasse :004:
-
Hi Nina
Die OZ sind ET35, finde ich persönlich zu weit raus stehen. Bin die nur kurz probeweise gefahren.
Die spurstabiltät leidet kaum bei ET45, jedenfalls nicht merkbar. Auch bei hohe geschwindigkeit ist die stabiltät vorhanden (fahre ja oft sehr schnell und habe noch keine nasse hände gekriegt, auch nicht bei tacho >240).
Bei einem weissen auto finde ich persönlich den akzent mit hochglanz schön. Nur schwarz (auch hochglanz) passt imho mehr zu einer winterfelge.
Bin ja nicht weit weg von Duisburg, falls du mal schauen willst.
Mike
