Beiträge von Butterkeks

    Moin zusammen,


    habe Gestern auch den Brief bekommen, hab einen Octavia II RS (1Z) Diesel ...


    Bin mir mit diesem ganzen "Skandal" nicht so sicher was da noch raus kommt, in den USA sind die Leute zumindest nicht so doof wie bei uns und lassen sich alles bieten aber egal, meine Erfahrung bisher:


    Bei meinen Eltern (VW Golf 2.0 TDI 140PS) wurde vor einem halben Jahr einfach beim Kundendienst das Update mit drauf gespielt, ohne was zu sagen und auch ohne Bestätigung etz. da warten Sie heute noch drauf!


    Ich frage mich halt ob dieses ominöse Update irgendwelche Leistungseinbußen hat oder sich am Spritverbrauch bemerkbar macht ... hat hier schon jemand Erfahrung?
    bzw. kann man von seinem Händler des Vertrauens einen Leistungstest (vorher / nachher) beantragen oder darauf bestehen?!


    Bin mir hier ziemlich unsicher, eher schon am überlegen das Auto zu verkaufen, bevor man für Diesel-Fahrzeuge überhaupt nichts mehr bekommt :S

    so Heute wurden meine neuen Rondell 0049 in tief Schwarz montiert, sehen richtig gut aus, mir kommt mein Octavia mit den 19" aber irgendwie sehr hoch vor ... Morgen wenn die Sonne wieder ein wenig lächelt mach ich mal ein Paar Fotos und stell Sie in diesen Beitrag noch nach!

    @ pSCL
    225er sollten doch passen, mit ET50 ist es kein Problem, hab mir jetzt Rondell 0049 in Tiefschwarz 8,0 x 19 ET50 mit 225/35R19 Vredestein Reifen,
    bekomme ich am 24.03, sind mit ABE und in der Kombi sogar Eintragungsfrei! sobald ich die Felgen drauf hab stell ich mal ein Foto ein :P

    Ich bekomme jetzt nächste Woche die Felgen, dann schau ich erst mal wie es wirkt ... hab mich aber direkt vom Hersteller mal erkundigt, die 5mm Spurplatten pro Seite
    (ohne Zentrierung) sollten dank der angeblich "großen" Nabe vom Octavia dann kein Problem sein =)
    NOTFALLS gäbe es sogar noch 3mm sollte es mit den 5mm nicht funktionieren!

    Ich habe mir die Felgen von Rondell bestellt:


    Felgen: Rondell 0049 in Tiefschwarz 8Jx19 Zoll ET50
    Reifen : DUNLOP SP SPORT MAXX 225 35 19


    sollte bis hier her kein Problem sein (habe ich bereits im Forum gelesen) ... Es ist bei den Felgen angeblich auch eine ABE dabei, das heißt doch "Eintragungsfrei" oder?


    Jetzt liebeugle ich natürlich noch mit Spurplatten, da die Einpresstiefe "nur" ET 50 ist ... mein Ziel wäre es an der Karosserie nichts zu verändern!
    Ist es möglich ca. 10-15mm noch drauf zu packen? Ich habe von H&R geschaut, da gibt es Variante A und Variante B was muss ich hier beachten?!
    Bei den 15mm Platten gibt es keine Variante ... was ist da der Unterschied :wacko:


    Danke, Grüße!

    Halli Hallo zusammen,


    ich möchte mir nächste Woche gerne neue Felgen für meinen RS-Combi bestellen ... von dem Reifenhändler wo ich war, hieß es nur immer man muss die Kante Weg machen usw. im Forum habe ich jetzt gelesen, dass man bei ner bestimmten ET das nicht machen muss ... deswegen meine Frage, würden diese Felgen auch ohne was zu machen passen?


    TOMASON - TN 1 sind 8,5x19 ET40 ... ich möchte alles so lassen wie es ist (original Fahrwerk ohne Spurverbreiterung)


    hat evlt. jemand diese Felgen drauf, dass ich mir ein Bild machen kann wie diese auf dem Octavia wirken? wäre nett =)
    oder hat jemand eine schöne Alternative, die ohne zum rumbasteln ran passen?


    Vielen Dank!


    lg Butterkeks

    erstmal Danke für die schnelle Antwort! An der Karosserie wollte ich eig. nicht groß rum bohren ... vor allem kommt man da beim Kotflügel unten so gut wie gar nicht mit einem Schraubenschlüssel oder Ratsche hin oO mal schauen wie ich es jetzt mache ...


    PS: Ich hab den Großen Halter und die Muttern gleich noch in einem "blau" lackiert, da habe ich Heute beim Keller Aufräumen eine Spraydose von Tamiya gefunden ... von meinem ferngesteuerten Auto ^^
    Die Farbe passt fast 100% zum Racing-Blue von Skoda :P sobald ich alles fertig habe, mache ich mal ein Foto! Farbcode ist PS-49, Aluminium Blau


    lg Butterkeks

    Ich habe Heute meinen Haubenlift von Superskoda bekommen, alles nach der Anleitung gemacht, die Schiene an der Motorhaube sitzt perfekt, nur die Kugelgelenke passen nicht so richtig ... unten am Kotflügel ist es eine 6mm Schraube (die passt) und oben an der Motorhaube habe ich eine 8mm Schraube mit Kugelkopf, die passt nicht durch das vorgegebene Loch ?!?!?! Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt? ich denke mal einfach 2mm größer bohren und fertig ... es wäre noch genügend Platz da ...


    LG Butterkeks

    Ich habe Heute meinen Haubenlift von Superskoda bekommen, alles nach der Anleitung gemacht, die Schiene an der Motorhaube sitzt perfekt, nur die Kugelgelenke passen nicht so richtig ... unten am Kotflügel ist es eine 6mm Schraube (die passt) und oben an der Motorhaube habe ich eine 8mm Schraube mit Kugelkopf, die passt nicht durch das vorgegebene Loch ?!?!?! Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt? ich denke mal einfach 2mm größer bohren und fertig ... es wäre noch genügend Platz da ...


    LG Butterkeks

    habe jetzt zum ersten mal in meinem Leben nen Diesel ... kann ich hier sowas auch verbauen bzw. bringt das bei nem Diesel was???
    gibt es hier dann ne ähnliche Alternative???


    für ne Antwort wär ich dankbar ;-) denn mit Diesel kenne ich mich noch überhaupt nicht aus was "Motortuning" betrifft xD


    lg Butterkeks

    Hallo zusammen,


    auf dem Bild der Forum-Startseite "4. Internationale Skodatreffen" ist ein blauer RS mit einer schwarzen Verspoilerung. Ich hab Heute schon ewig im Internet geschaut, leider nichts der gleichen gefunden ... lediglich einen DTM-Front Spoiler von Super-Skoda:


    http://www.superskoda.com/Skod…-front-bumper-DTM-spoiler


    der sieht schon mal recht gut aus für Vorne, aber für die Seite fand ich leider nichts passendes ... evlt. könnte mir da jemand weiter helfen :P


    LG, Butterkeks

    von der "billigen" Variante für 16 Euro würde ich ab raten, so einen hatte ich in meinem letzten Auto verbaut, hier muss man meistens noch extra löcher Bohren usw. und durch die einfache Befestigung wird das Gewicht nicht gut verteilt sondern nur auf den beiden Punkten (verzieht sich nach einiger Zeit, bei mir hat sich sogar das Blech ein wenig gebogen ...)


    Ich hab mir den Haubenlift von Superskoda bestellt, bin sehr zufrieden, durch die große Metallschiene die an der Motorhaube montiert wird, ist auch das Gewicht auf einer größeren Fläche verteilt und es verbiegt sich nichts :P


    LG Butterkeks