@ Kasa
Und soweit zufrieden mit der Duke? Im Frühjahr wirds bei mir soweit sein, dank Kontakte zu KTM
Wobei grad die Aprilia RS125 gesehen :drivel: , aber beim Preis :cool:
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
@ Kasa
Und soweit zufrieden mit der Duke? Im Frühjahr wirds bei mir soweit sein, dank Kontakte zu KTM
Wobei grad die Aprilia RS125 gesehen :drivel: , aber beim Preis :cool:
Ja sehr zufrieden mir fehlt aber noch das Open Maping.
So bin jetzt schon fazer8 gsr750 und z750 probegefahren.
Bin jetzt am schwanken zwischen fz8 (die halbverkleidung der Fazer gefällt mir ned) und der Z750R.
Anderseits bin ich am überlegen ob sich evtl. Lohnt bis nächstes Jahr zu warten ob evtl was neues bei Kawa rauskommt
So bin jetzt schon fazer8 gsr750 und z750 probegefahren.
Bin jetzt am schwanken zwischen fz8 (die halbverkleidung der Fazer gefällt mir ned) und der Z750R.
Anderseits bin ich am überlegen ob sich evtl. Lohnt bis nächstes Jahr zu warten ob evtl was neues bei Kawa rauskommt
Nimm die Z750R.
Als erstes mopped ein neues?
Nix für ungut, aber ich würde zuerst eine gebrauchte holen und
praxis und fahrerfahrung sammeln.
Da kann soviel schief gehen und man beißt sich im a*** wenn die
neue mühle beschädigt wird. Ausserdem ist da noch der wertverlust.
tmp_25889-20150207_1946362085054688.jpg.......... mein kleines Spielzeug kann ich ja schon mal vorstellen ,,,,,, ne nackte Hayabusa auch B-King genannt ... der RS wird folgen wenn er in der Garage steht .
Grüße
Gratuliere schönes Mopped
Hat einer von euch hier eine Yamaha XJ-6 oder eine Kawasaki ER6-N?
Ich hab ne FZ8 Yamaha aber das wird dir nicht weiterhelfen denk ich mal.
Wie pflegt ihr eigentlich die Kette vom Bike?
Kettenspray? Wie oft reinigen? Mit was? Kettenmax? Dazu brauch ich dann aber wohl nen Montageständer da ich keinen Hauptständer hab
Kettenmax
1x Sommer
1x Herbst vor dem einmotten
Gibt bei Polo oder Louis ein Teil da stellst Du das Hinterrad drauf und kannst es so drehen. Geht am besten zu 2t
Gar nicht. Macht mein Kettenöler von Mccoi:
http://www.mccoi.de
Meine ist schon eingewintert und ich bin im Moment auf der Suche nach Verschönerungen wie kurzer Kennzeichenhalter und LED Blinker
LED Blinker hat meine Serienmässig Aber KZH bin ich auch noch am suchen wobei meine Frau dagegen ist.
Habe meinen Führerschein am 10.06.2009 gemacht, also vor 4 Wochen. Mein Schatz teilt das Hobby leider auch nicht ! Aber egal !
Bin Jahrelang 125er Roller gefahren und habe mir jetzt zum üben ne Yamaha XJ 600 Diversion mit 61PS von 1996 gekauft. Ist einfach nur Geil !!! Mach den Schein !!!
Gruß
Diddi
Bin nach einem Jahr Yamaha mittlerweile auf eine BMW R1150RT umgestiegen und das ist ne andere Liga.
Macht einfach nur Spaß!
LG
Dieter
@ KA-RS
750er oder 1000er?
Ich mach gleich jetzt im Frühjahr den A-Schein und dann mal gucken was der Markt an ER-6N´s hergibt.
Sollte weiß sein und so um die 4.500... KTM Duke 125er ist gestrichen, hat mir zuviele Probleme. Noch dazu hab ich meine Yamaha noch immer nicht angebracht.
Hallo,
ich bin für das Frühjahr 2012 auf auch der Suche nach einem Motorrad.
Mein Favorit ist eine GSX-R600 oder eine Honda CBR600RR.
Hat da jemand aus dem Forum mit diesen Modellen Erfahrungen gemacht?
Wie sind die Motoren?
Kann mir jemand was ganz anderes Empfehlen?
Von einer Kawasaki ZX6 wurde mir abgeraten, weil die sich wo in Kurven ziemlich zickig haben kann und nicht gut auf der Straße liegen würde.
Stimmt dies?
Bist du mit deiner Zufrieden?
Was hast du für ein Modelljahr?
Sorry, sehe gerade k6.
Bist du mit deiner Zufrieden?
Was hast du für ein Modelljahr?
Sorry, sehe gerade k6.
Bin sher zufrieden und die Ganganzeige ist was feines. 102DB mit Serienauspuff sind auch nicht schlecht :drivel:
Auspuff gutes Thema.
Brauch ich auch mal noch nen lauteren
Akrapovic in Carbon sieht recht schick aus soll aber nicht so viel lauter sein als Serie außer man tauscht den DB Killer gegen nen 38er.
LeoVince sind optisch naja.
Mivv Suono wär evtl noch ne Alternative.
Hab mein Schein zwar erst ein Jahr aber irgendwie würd ich gern mal ne Rennmaschine ala BMW S1000RR fahren
Gewaschen, am Ladegerät und verpackt in der Garage.....
Joooooo, meine auch gewaschen, Batterie ausgebaut, liebevoll zugedeckt und schlaeft jetzt in der Garage...
ABER IM APRIL IST ES WIEDER SOWEIT !!!!!!!!!!!!!
Nebenbei irgendwer hatte sich doch hier für die KTM Duke 125 intressiert und bedenken wegen der Leistung.
Die Duke kommt im ersten Quartal 2012 auch als 200 ccm Version auf den Markt zum Preis von 4395 Euro.
So wollte mich auch mal hier im Forum bei den Motorrad Fahrern melden. :wink: :wink:
Meine Neue Duc ist am Fr. geliefert worden :heart: jetzt schön verpackt hoffe es wir bald sommer.
MfG RennFlenn
Ich hab ne FZ8 Yamaha aber das wird dir nicht weiterhelfen denk ich mal.
Wie pflegt ihr eigentlich die Kette vom Bike?
Kettenspray? Wie oft reinigen? Mit was? Kettenmax? Dazu brauch ich dann aber wohl nen Montageständer da ich keinen Hauptständer hab
Hallo Woife,
besorge dir am besten für die FZ8 die Prismenaufnahmen von Kern-Stabi, ABM oder sonst wenn.
Und dann nen entsprechenden Ständer für Prismenaufnahmen dazu.
z.Bsp. sowas hier
http://www.polo-motorrad.de/de…er-alu-racing-hinten.html
Dann kannst du die Maschine hinten aufbocken, und super die Kette reinigen, das Rad ausbauen, Bremsen wechseln oder einfach nur die Felge sauber machen, ohne das dir die Maschine wegrutscht.
Hole dir bitte keinen Hinterradständer der diese Gummiauflage für die Schwinge hat. Die sind zwar Universell, aber da kann die Maschine sehr schnell runterrutschen.
http://www.polo-motorrad.de/de…ndrohr-racingstander.html
Meine Kette mache ich so sauber.
Maschine auf den Ständer ( Hinten ) und dann nehme ich einen sauberen Waschlappen aus Baumwolle.
Dann sprühe ich den Lappen mit Rostlöser( Kein Bremsenreiniger oder ähnliches ! ) ein und lasse dann die Kette durch den Lappen laufen.
Wird dann schön sauber
Anschließend sprüh ich die mit Bel-Ray Kettenspray ein. Ist auch Farblos und besser wie weißes Kettenspray und co.
Den geilsten Ständer überhaupt habe ich mir bauen lassen.
Ist vom Prinzip ähnlich wie der Bursig Ständer.
Somit hängt die Maschine vorne und hinten in der Luft und man kann die fast komplett zerlegen
Der Ständer half mir nach meinem Unfall 2011 ungemein.
Hallo Zusammen,
ich hab ne 2004er Triumph Speed Triple. Hab sie seit August 2009 und bin immer noch total zufrieden mit ihr.
Gibt es noch weitere Triumph oder Nakedbike-Fahrer hier im Forum?
Wie transportiert ihr euer Mototrrad mit dem Hänger? Braucht man einen spezielle Hänger oder muss man aucf was bestimmtest achten?
Hat jemand aus dem Raum Mainz / FFM Lust sich mal auf ne Tour zu treffen?
Zum Thema Kette. Ich fahr so 8000km im Jahr. Vor dem Winter wird diese mit WD40 gereinigt und anschließend wieder mit Fett eingesprüht.
Viele Grüße
QuentinT
QuentinT
Für den Motorradtransport gibt es spezielle Motorradanhänger.
Da sind entsprechende Schienen mit Bügel drauf womit man das Mopped befördern kann.
http://www.anhaengerzentrale-h…TPV_Motorradanhaenger.JPG
Für geschlossene Kastenanhänger oder Transporter emphielt sich eine Transportwippe.
Z.Bsp. sowas : http://i.ebayimg.com/10/!Bc5PNNg!Wk~$(KGrHqIH-CoEquZ7NEfiBK2hitSDNg~~_35.JPG
Da kommt das Vorderrad rein und die Maschine kann dann schon mal nicht umfallen.
Anschließend natürlich ordentlich verzurren und unter die Verzurrgurte Lappen oder Handtücher drunter legen, damit der Lack geschont wird. Vorallem wirklich die Gurte richtig fest machen und nach paar kilometern wieder kontrollieren.
Und am besten drauf achten das der Hänger eine 100km/h Zulassung hat.
Die Moppedanhänger kann man mittlerweile in ganz Deutschland zu kleinen Tagespreisen mieten.
Wegen Ausfahrt ist mir MZ/FFM ein wenig zu weit
Gruß
Hab ich mir auch schon überlegt ob ich mir so nen Heber kauf fürs Hinterrad. Ist bestimmt praktisch
DIe Aufnahmen müsste es ja auch beim Polo geben oder? ich glaub bei der FZ8 brauch ich M6
Hab ich mir auch schon überlegt ob ich mir so nen Heber kauf fürs Hinterrad. Ist bestimmt praktisch
DIe Aufnahmen müsste es ja auch beim Polo geben oder? ich glaub bei der FZ8 brauch ich M6
ja, ist viel praktischer als die doofen gummi-L's, die kosten nur zeit und nerven, wenn dann richtig, guckst du in meiner Gallerie
und ja, soweit mir war, brauchst du eine M6, aber nicht sicher...
und ob ein zentralständer oder zwei einzelne ist eine frage des persönlichen geschmacks
ich persönlich mag keine zentralständer, aber habe sehr viele rennstrecken kollegen, die einen haben und darauf schwören...aber jeder wie er will...
Alles anzeigenHallo Zusammen,
ich hab ne 2004er Triumph Speed Triple. Hab sie seit August 2009 und bin immer noch total zufrieden mit ihr.
Gibt es noch weitere Triumph oder Nakedbike-Fahrer hier im Forum?
Wie transportiert ihr euer Mototrrad mit dem Hänger? Braucht man einen spezielle Hänger oder muss man aucf was bestimmtest achten?
Hat jemand aus dem Raum Mainz / FFM Lust sich mal auf ne Tour zu treffen?
Zum Thema Kette. Ich fahr so 8000km im Jahr. Vor dem Winter wird diese mit WD40 gereinigt und anschließend wieder mit Fett eingesprüht.
Viele Grüße
QuentinT
Hi!
Ja ich - ich hab auch eine Speedy, allerdings in schwarz und ein 2005er Baujahr. Absolut genial das Ding!
Zum
Transport auf dem Hänger (und auch zum Abstellen in der Garage) würd
ich dir eine Vorderradwippe empfehlen. Absolut genial das Ding und hilft
auch auf einem "Universalhänger" ungemein das Motorrad sicher zu
befestigen weil das Motorrad schon gerade da steht und schön abgespannt
werden kann!
MfG Tom
Meine RS komplet Neu !!!
Meine RS komplet Neu !!!
du meinst sicher "meine R6"
Dann werd ich mir wohl so nen Heber fürs Hinterrad holen.
Der empfohlene von Polo is ja ok oder?
http://www.polo-motorrad.de/de…er-alu-racing-hinten.html
Hab auch mal gehört das jemand die Kette mit Petroleum reinigt?!
Und die Produkte von HKS Czech wurden mir ans Herz gelegt
Aber das ist wohl ne Glaubensfrage.
Zum Glück ist das Thema Kettenpflege bei mir vorbei. Obwohl ich sagen muss, soo peniebel war ich da eh nie damit. Bei mir gabs den Dampfstrahler und Kettenspray. Und >20000km habe sie auch alle gehalten!
Woife
Aber nicht nur Petroleum sondern auch Diesel ist scheints ein gutes Putzmittel. Greift die O-Ringe in der Kette auch nicht an.
Da fällt mir gerade ein, ich habe noch ein 43er Kettenrad und einen Satz Bremsklötze für meine alte GSX1400 niegelnagelneu im Schrank leigen. Das muss auch mal weg!
Alles anzeigenDann werd ich mir wohl so nen Heber fürs Hinterrad holen.
Der empfohlene von Polo is ja ok oder?
http://www.polo-motorrad.de/de…er-alu-racing-hinten.html
Hab auch mal gehört das jemand die Kette mit Petroleum reinigt?!
Und die Produkte von HKS Czech wurden mir ans Herz gelegt
Aber das ist wohl ne Glaubensfrage.
Der heckständer sieht nicht schlecht aus, vorallem für den preis
Die Fadenspulen und die V-Aufnahmen nicht vergessen
Zitatdu meinst sicher "meine R6"
Ups ja R6. Sorry
Hab auch mal gehört das jemand die Kette mit Petroleum reinigt?!
Und die Produkte von HKS Czech wurden mir ans Herz gelegt
Aber das ist wohl ne Glaubensfrage.
Kann man auch einfacher machen:
Besorg dir einen Kettenöler dann hast du Ruhe.
Ich habe den hier:
http://www.mccoi.de
Ganz schön still geworden hier
Bin gerade auch am überlegen ob ich mir wieder ein Motorrad holen soll, inwzischen bin ich ja etwas älter geworden und schaffe es hoffentlich nemme so zu fahren wie früher
ER6n bin ich bereits Probe gefahren (mit 34PS zum Anfang), ist mir aber deutlich zu klein.
Nach langer Suche habe ich aber nun meine Traum Maschine gefunden, Aprilia Dorsoduro 750 ABS, die Tage mal ausleihen und schauen ob alles passt.
Alternative wäre noch die Z750, aber die hat mir schon wieder zu viel Dampf und läuft sehr schnell
Kleiner Tip mit der rechten Hand kannst du regulieren wie schnell die Maschine fährt
Ich hab mir auch gleich ne Fz8 mit 106 Ps kauft nicht das ich dann gleich nach nem Jahr wieder was neues stärkeres kaufen muss.
Soviel Selbstkontrolle sollte man schon haben das man den Hahn nicht immer voll aufreißt
Ich finde auch je mehr PS umso schöner ist ne Maschine zu fahren
Aber das muss jeder für sich entscheiden