RS bald mit 250 PS??

  • Hallo!

    Von meinem Skoda Händler habe ich erfahren dass Skoda an einem RS arbeitet der um die 250 PS und Allradantrieb haben soll!

    Weiss jemand mehr darüber?

  • Denk mal eher nicht das er sowas bekommt.


    weil dann müsste Skoda auch die Limousinen komplett auf Allradantrieb umrüsten. Bis jetzt haben ja nur die Kombis das.


    und wenn sie das rausbringen würden sieht es schlecht mit dem r32 (zukünftigen r20) und dem audi S3 schlecht aus. würden sich sonst nen eigentor schießen


    aber nen schöne gedanke währ es schon :)


    gruß


    jan

  • also mir würde so ein teil schon gefallen... :D
    gut kann ich noch warten bis mein oldie ersetzt wird...;)

    Octavia RS Facelift Limo in BlackMagic , KW V2, KW Stabis,Silentlagerbock RS3, ASA AR1 Schwarz 8,5x19 ET 45 Pirelli P Zero :D Mit Candy roten Streifen


    leider nicht mehr unter uns ;( :
    Octavia RS Facelift Kombi in Blau/Weiss, KW V2, MAM RS2 wfp 8x19
    ET45 mit 235/35ZR19 Pirelli P Zero Nero GT, Friedrich Motorsport
    Duplexanlage Gruppe-A ab Kat und MS-Design Dachflügel ;( aber er bleibt unvergessen


    als neue Alternative auch mal ne AUDI RS3 Limo von 2017 :saint:

  • Zitat von hombre;55500

    also mir würde so ein teil schon gefallen... :D
    gut kann ich noch warten bis mein oldie ersetzt wird...;)


    mmmmh. mit 4x4 brauchst ja deinen oldie dann ja als Winterauto nimmer :)

  • stimmt auch wieder, dafür hätte meine tochter umso mehr freude, wenn sie den oldie kriegt...:)

    Octavia RS Facelift Limo in BlackMagic , KW V2, KW Stabis,Silentlagerbock RS3, ASA AR1 Schwarz 8,5x19 ET 45 Pirelli P Zero :D Mit Candy roten Streifen


    leider nicht mehr unter uns ;( :
    Octavia RS Facelift Kombi in Blau/Weiss, KW V2, MAM RS2 wfp 8x19
    ET45 mit 235/35ZR19 Pirelli P Zero Nero GT, Friedrich Motorsport
    Duplexanlage Gruppe-A ab Kat und MS-Design Dachflügel ;( aber er bleibt unvergessen


    als neue Alternative auch mal ne AUDI RS3 Limo von 2017 :saint:

  • darüber sprechen wir dann am stammtisch :)

    Octavia RS Facelift Limo in BlackMagic , KW V2, KW Stabis,Silentlagerbock RS3, ASA AR1 Schwarz 8,5x19 ET 45 Pirelli P Zero :D Mit Candy roten Streifen


    leider nicht mehr unter uns ;( :
    Octavia RS Facelift Kombi in Blau/Weiss, KW V2, MAM RS2 wfp 8x19
    ET45 mit 235/35ZR19 Pirelli P Zero Nero GT, Friedrich Motorsport
    Duplexanlage Gruppe-A ab Kat und MS-Design Dachflügel ;( aber er bleibt unvergessen


    als neue Alternative auch mal ne AUDI RS3 Limo von 2017 :saint:

  • Ja das wär geil, ne Special Edition in limitierter Stückzahl. :)
    Die Technik wäre das kleinste Problem. Liegt ja alles im Konzernregal...

    FL in Raceblau. KW V1 und 19" BBS CK Brilliantsilber.

  • Verdammt.
    Hät ich meinen doch noch nicht bestellen sollen :)

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • wenn schon Special Edition dann aber richtig.
    mitm 3,2l ausm passat R36..
    300 Pferde <-----------goil!:D:be cool:

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Oh ja, der 5Zylinder is mal ein Traum von einem Motor!!
    Aber ich glaube nicht, dass ein RS mit Allrad und mehr Leistung kommt.
    Das wäre ein zu starker Konkurrent zum S4...

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • Ich denke die ganze Geschichte mit Konkurrenz für den Audi S4 und so weiter ist Quatsch, denn jeder der einen Audi haben möchte, kauft sich einen! Letztendlich ist es das Auto das überzeugt ob da jetzt ein Skoda mit Allradantrieb kommt oder nicht! Wäre dem nähmlich so, wäre der Passat genauso ein Konkurrent für den A4!

  • Was wollt Ihr alle mit Allrad:dontknow:
    Kostet viel zuviel Leistung und Spritt
    250PS...sofort...Allrad...nie und nimmer

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Zitat von rableier;55560

    Ich will 250 PS und Hinterradantrieb. Hiermit-offiziell-Antrag-bei-Skoda-stell. ;)



    Das wär mal der Hammer, das würd maal richtig Laune machen:smile:

    V/RS² 2010, 2.0 TSI
    Tij-Chip entfernt der Schrott aktuell Siemoneit Racing, S3 Schaltwippe, Raceland Gewindefahrwerk, H&R Spurplatten, Brock B26 19'', Evolution Motorsport Ansaugung,Dach und Haube foliert, Supersport ab Kat,diverse kleine änderungen...

  • Ich wäre für den 3,0 Liter TDI für den Octavia RS :P Das wäre ja mal G E I L ;) Da wäre das wort Tschechenlaster mal wirklich aktuell. :weisbier:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo zusammen!

    Soweit ich das mitbekommen habe wird der Octavia keinen permanenten Allradantrieb erhalten, sondern nur einen der eingreift sobald es von Nöten ist!

  • 250 hatt man ja auch mit einem chip also bringt es ja nichts!
    wenn das skoda auf den markt wirft!
    die S3 maschine wäre was und dan eine chip und,schon hatt man über 300 ps!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Naja auch... aber ein schöner 2,7 TDI wär bestimmt auch ein feiner Heizölverbrenner...:P;)

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

  • Zitat von murphy;55513

    wenn schon Special Edition dann aber richtig.
    mitm 3,2l ausm passat R36..
    300 Pferde <-----------goil!:D:be cool:



    Der R36-Motor hat, wie die Bezeichnung schon aussagt, 3,6l Hubraum und 300PS. Der R32 aus dem Golf IV hatte 241PS und der Golf V mit dem leicht abgeänderten Motor 250PS...

    Ich wäre aber auch für den 3,6l und Allrad... Den Turbo kann man sich immer noch d'ranschrauben... :P Hauptsache, die Kiste hat erst einmal einen vernünftigen Klang...

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Ich hatte vor kurzer Zeit das Vergnügen einen R36 zu fahren... was das Ding an Sprit verbraucht ist nicht mehr normal! Bei uns kann man zwar billig tanken aber auf so ein Ding kann ich sehr gerne verzichten!

  • Mhh, das sind die RICHTIGEN, nach Leistung schreien aber die RECHNUNG nicht zahlen wollen :finger: hahaha


    `Nen ordentlicher DIESEL mit gut Hubraum und 6 Zylinder, was will man(n) mehr?!

  • Also ein 6-Zylinder muss auf jeden Fall sein. Skoda hat den R36-Motor ja auch schon im Regal und verbaut ihn mit abgeklemmten Eiern... ;) Ich meine, er hat ~280PS im Superb... Naja, aber es ist netter Motor mit geilem Sound (zumindest im Passat)... Und mal ganz ehrlich: wer Wert auf vernünftigen Klang, Laufkultur und Leistung legt, der sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass er an der Tankstelle dann auch ein bißchen mehr bezahlen muss... Ich bin den 3,6l im Passat CC gefahren und habe bei vernünftiger Fahrweise lediglich einen Mehrverbrauch von ca. 1l/100km feststellen können... Was möchte man mehr?!

    Unter Volllast ist es relativ egal, ob man einen 2l TFSI oder einen 3,6l VR6 bewegt, denn dann ziehen Dir beide Motoren den Sprit aus dem Tank und zwar beide annähernd gleich... Einfach einmal austesten und dann solche Aussagen machen... :mulmig:

    :peace:

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Zitat von LUX-RS;55587

    Kann mich nicht erinnern dass ich nach Leistung geschrieen hab:dontknow: :thumpdown:


    Sollte eher spaßig gemeint sein...och menno, fühlt Euch doch nicht immer gleich persönlich angegriffen...:weisbier:

  • Ich glaube, das macht die Hitze... Die Leute können Ironie von Ernstgemeintem nicht mehr unterscheiden... :angry:

    Octavia² RS Combi TFSI - black magic
    Parksensoren vorne + hinten, GRA, Alarmanlage, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, BT FSE, beh. Rücksitze, HHC...


  • Zitat von Doctor;55589

    Sollte eher spaßig gemeint sein...och menno, fühlt Euch doch nicht immer gleich persönlich angegriffen...:weisbier:



    Dann ist es gut:shakehand:

  • Zitat von LUX-RS;55569

    Hallo zusammen!

    Soweit ich das mitbekommen habe wird der Octavia keinen permanenten Allradantrieb erhalten, sondern nur einen der eingreift sobald es von Nöten ist!


    Is ja eigentlich normal bei VAG.
    Die Quattros haben auch keinen permanenten Allrad, sondern nur ne Haldex-Kupplung die Kraft auf die Hinterachse gibt wenn vorne der Gripp fehlt...

    OCTAVIA V/RS TSI CandyWhite
    Abblendbare Außenspiegel, Columbus, GRA, Soundsystem, etc.


    Erledigt: bestellt, gebaut, geliefert, zugelassen, abgeholt, Heckklappe umgebaut, Sommerfelgen bestellt To Do: Federn einbauen

  • glaub das der IIIer Ocatvia dann endlich mal an die 240PS rankommt vllt sogar mehr...
    den wirds aber wohl nicht vor dem 7er golf geben, und bis dahin ist noch zeit.......

    O² Combi V/RS TFSI -
    Black Magic, Columbus, Alarmanlage, Silber Dachreling, 6CD Wechsler, Sunset, Milotec Front+Schürze, Türgriffbeleuchtung
    , Tempomat, Milotec Haubenlift, TTS SWV, rundum LED's, GTI Fußstütze, 161kW Serie, Tomason TN4 18", H&R Cupkit V1 55/40, ILS Leuchtenfolie, Webasto Termo Top C,

  • Zitat von murphy;55642

    glaub das der IIIer Ocatvia dann endlich mal an die 240PS rankommt vllt sogar mehr...
    den wirds aber wohl nicht vor dem 7er golf geben, und bis dahin ist noch zeit.......



    III Octavia den haben wir ja schon ;)! Es müsste der IV Octavia sein:worry2:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Zitat von Beastchen;55647

    III Octavia den haben wir ja schon ;)! Es müsste der IV Octavia sein:worry2:


    Mensch Beastchen,
    stimmt doch gar nicht.
    Esheißt immer noch O2. Früher hieß es mal Viag Interkom und bald viell sogat E-Plus, aber nie und nimmer O4!!!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Zitat von danym21;55657

    was soll denn der Octavia III sein?


    der FL ist doch ein Octavia II FL.


    Na dann gib doch mal bei "Google" Octavia III ein!
    Komischerweise bezeichnen viele Autohändler den Octavia Modell 2010 als Octavia III. Hab aber diesbezüglich nichts bei Skoda finden können.


    Das aktuelle Modell heisst ja offiziell Octavia Modell 2010. Der Octavia II FL wurde ja nur bis mitte des Jahres gebaut.


    So jetzt bin ich selber ganz verwirrt!:mulmig2:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • also in der EG - Uebereinstimmungsbescheinigung steht bei mir


    Typ: 1Z
    und das ist doch der gleiche wie beim Octavia II
    da gab es dann das Innen-FL und jetzt das Außen-FL
    also ein komplettes FL daher Octavia II FL bzw. Modell 2010
    Innenfacelift war Modell 2009 glaube ich.


    Typ: 1U war dann Octavia I glaube ich.


    wie die auf den Octavia III kommen versteh ich aber auch nicht.
    verkauft sich vielleicht so besser.

  • Werden wir ja dann sehen wie er heisst... Die Hauptsache ist doch das er ordentlich Leistung hat und das es ihn wieder in zwei Varianten gibt. Einmal als Benziner und natürlich auch als Diesel !!! :P

    V/RS TDI Combi Candy White:drivel:

  • Ich glaube nicht das der Octavia einen Motor mit über 3 Liter Hubraum bekommt. Dann würde mit der Grundpreis sicherlich einen Sprung nach oben machen, wenn man doch bissl was rein packt ist man deutlich über 40 000 Euro. Da bekommt man schon ne vernünftige C - Klasse für das Geld.
    V6 ist zwar eine feine Sache, wird es aber für den RS nicht geben , denk ich.

    LG, Daniel

  • Hallo.

    Bin auch der Meinung, dass Skoda wohl keinen potenten 6-Zylinder je in einen Octavia steckt. Für mich als Vielfahrer wäre zwar ein 3.0 TDI aus A4/A5 mit 240 PS und 500 NM wünschenswert, jedoch wiegt der Motor doch mehr als ein 2.0 TDI würde ich mal sagen. Vom Preis mal abgesehen, was man dafür mehr verlangen würde. Und mal ehrlich, würde nicht der ein oder andere einen Audi fahren, wenn sie nicht so schweineteuer wären???
    Ich denke Skoda gelingt derzeit mit den angebotenen RS-Modellen ein guter Spagat. Egal ob TFSI oder TDI, die gehn doch beide schon wie die sprichwörtliche Sau. Und das bei moderatem Verbrauch beim TDI, TFSI ist klar Gasfuss-abhängig.
    Jetzt mal anders herum gefragt, wie viel wäre euch ein Octavia mit 250 oder gar 300 PS denn wert?

  • KLar würd ich mir nen A5 kaufen wenn er soviel wie der RS kosten würde. Tut er aber leider nicht :P
    Naja man muss immer das Preis Leistungsverhältnis sehen und das find ich ist beim Octavia RS top.

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer