Anhängerkupplung am RS Kombi?

  • Mit der Garantie - da magst Du Recht haben.


    Habe aber mal vor Jahren an nem Ford Sierra mitgeholfen. Einfach in die Bohrungen tun, Festschrauben - fertisch!


    Dann den E.-Satz an einen Rückscheinwerfer anschließen, war da sogar vorbereitet, weil vom Werk mit "AHK-Vorbereitung" ausgeliefert - auch fertisch.


    Aber an meinem neuen eigenen Auto mit der Elektronik - ich weiß noch nicht. Mal sehen. Aber 300 gg. 1000 EUR und die pos. Berichte von cyclo ermutigen doch zumindest.


    Naja und dass der Haken abreißt, das glaube ich nicht. Im schlimmsten Fall geht mal ne Lampe nicht richtig, davon bricht Dir aber noch nicht der Hänger aus.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Nick
    mit der grünen leuchte hast du mich erwischt , wie es beim Octi ist keine Ahnung.
    Bei zwei von den dreien die ich gemacht habe hat die Leuchte nicht mit geblinkt, aber wenn ein Blinker am Hänger def. ist Blinken die anderen schneller. Das dritte Auto habe ich von meinem Vater noch keine meldung darüber.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Schade, dass Großmehring nicht um gerade um die Ecke ist, mit nem erfahrenen Bastler an der Seite würde ich mir das echt zutrauen.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • So werde am Freitag dem selbst Einbau meiner Anhängerkupplung durchführen.:)
    Mal schauen wie`s läuft.
    So schwer sieht es nicht aus.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • ist es auch nicht. (erfahrungen vom golf v, also selbe platform)
    achte nur drauf dass du unterbodenschutz da hast. du machst zuerst die blindschrauben raus, kratzt den unterbodenschutz dort ab (wichtig, da es sonst scherkräfte geben kann), baust die ahk ein, und versiegelst am ende alles wieder mit unterbodenschutz.


    der esatz geht auch, ist ein wenig eng, lass dir zeit.


    ne zusatzleuchte gibts nicht bei angepassten esätzen, das geht automatisch, der überwacht dann auch die lampe vom anhänger mit.

  • Cyclo, ich wünsche viel Erfolg und berichte dann mal bitte.


    Irongate, mag ja sein, dass die Überwachung gegeben ist. Aber ist so eine Blink-Kontroll-Leuchte nicht irgendwie Pflicht?

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Für die Akten ;)


    Nachdem ich so ziemlich alle Händler und Vertragswerkstätten in Ober- und Niederbayern kontaktiert habe wegen Preis für den Einbau der originalen AHK habe ich mich für das Angebot meines :) entschieden.


    Er konnte mir noch etwas am Preis machen, sodass ich den Haken dann zum Festpreis von 800,- € montiert bekomme. War übrigens das zweitbeste Angebot unter den vielen....

    vG Stefan
    V/RS Combi MJ2010 Diesel 1Z5515

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.

  • guten morgen das ist aber ein guter preis!

    ist sie starr oder abnehmbar?
    bin auch am überlegen ob ich eine dran machen soll!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • So ein kurzer Bericht :
    Der Einbau der AHK ist Recht einfach.
    Mir ist kein Clips und auch sonst nicht Kaputt gegangen.
    Das Verlegen des E-Satzes war auch kein Problem.
    Das Anschliessen der Kabel an der Steuereinheit ist auch nicht schwer man hat aber nur 10 Min. Zeit.
    Wenn die AHK nicht angesteckt ist sieht man nichts , da man den E-Satzstecker hoch klappen kann.
    Nächste Woche gehts zum:) um sie Programmieren zu lassen.
    Die Elektrig habe ich schon überprüft und alles super .
    Die Kupplung die ich verbaut habe ist von Westfalia ( Abnehmbar ) und bei EBay mit E-Satz und Versand 306 Euro gekostet.
    Wer zum :) gehen will und mehr Bezahlen möchte kann das tun ist aber verschenktes Geld.

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Zitat

    Wer zum :) gehen will und mehr Bezahlen möchte kann das tun ist aber verschenktes Geld.


    Verschenktes Geld ist es doch eher, wenn man beim Kauf des RS dem Händler keine abnehmbare AHK abschwatzt. Zumindest hat mich die abnehmbare AHK (inkl. Einbau) nix gekostet und wurde von Fachleuten eingebaut. Durch den Einbau habe ich den RS nur einen Tag später erhalten.


    Gruß Ralf 8)

  • Ja aber nicht jeder Händler macht das.:)

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • Zitat von irongate984;59846

    eine zusätzliche leuchte ist in D nicht pflicht, wozu auch? ab werk gibts auch keine extra leuchten :ups:


    Na ob es ab Werk keine gibt, wusste ich nicht. Und bei den Opels meiner Eltern war immer ab Werk ne AHK dran und da blinkte im Drehzahlmesser oder Tacho ne AHK immer mit.


    Cyclo - Respekt!
    Machst Du im März den Einbau an meinem? Kriegst auch nen :weisbier:

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Cyclo - Respekt!
    Machst Du im März den Einbau an meinem? Kriegst auch nen :weisbier:


    Mußt aber runder kommen:) :)

    Hallo sagt der Jürgen :be cool:
    V/RS TSI Race Blue Combi Audi Dachantenne,Scheinwerferblende Mattig,Ahk,GTI-Fußstütze,Bilstein B14 PSS,ASA GT-2 8.5x19 ET45 235/35 R19, Milltek AGA ab Kat
    Gott hat das Turboloch erfunden, damit Sauger auch eine Chance haben.:D

  • 570 km....der Weg ist das Ziel. Soll sich ja gelohnt haben nen Diesel zu nehmen.;)


    Ich meld' mich im März mal.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • also wen es interessiert:


    mir verbaut der :) eine abnehmbare von westfalia für 550 € inkl. märchensteuer. der sitzt im nordosten des landes. wer die adresse wissen will kann sich gerne per pn an mich wenden.

  • Zitat von minimi;59985

    also wen es interessiert:


    mir verbaut der :) eine abnehmbare von westfalia für 550 € inkl. märchensteuer. der sitzt im nordosten des landes. wer die adresse wissen will kann sich gerne per pn an mich wenden.


    Das ist aber für ne abnehmbare inkl. Einbau und Steuer nen sehr sehr guter Preis!

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • moin moin...
    also meine ahk hat der freundliche vor auslieferung (7.09) angebaut
    ich war sogar dabei !!!
    ist ne orginal skoda kupplung..
    man brauchte auch nix ausschneider !!!
    nur mit der programierung gabs schwierigkeiten... es gab von dem rs noch keine updates....

    gruß aus dem norden
    egi-power

  • Um Thema mal auszugraben,
    wie siehts eigendlich mit Anhänger-ESP beim RS aus? Hat der (EZ 2007) sowas? Oder hat der RS von sowas noch nix gehört?
    [COLOR=#000000 ! important][/COLOR]

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Ich werde mir bei rameder.de im Internet demnächst, wenn mein RS da ist, die 3. abnehmbare AHK kaufen. die kostet dort mit E-Satz ca. 370 € und dann lege ich nochmals ca. 100 - 120 € für den Einbau in meiner Werkstatt drauf.
    Ich kann die AHKs von rameder nur empfehlen, war bei den ersten beiden mehr als zufrieden! Der Preis ist für die Top-Qualität echt klasse ( NEIN, ich arbeite nicht dort oder für die, weil ich hier rameder so lobe :D, bin auch nur einfacher und zufriedener Kunde)


    Feine Grüße vom Padman

    [LEFT]
    :peace:Octavia Combi V/RS
    TDI CR 2010 6-Gang-Schalter in schwarz mit Columbus Navi, Schiebedach, Multimediaanschluß, 18' Neptun, FSE, Soundsystem, Hill Hold, später evtl. 35mm tiefer und MFL sowie AHK
    [/LEFT]

  • Morgen!


    Der Octavia II (auch der RS) verfügt über eine Gespannstabilisierung, die aber bei nachträglicher Montage einer Anhängerkupplung noch aktiviert (codiert) werden muss...


    Grüße,
    Ferris

  • Wenn man den E-Satz am CAN-Bus anklemmen will, soll man ja vorher die Batterie abklemmen. Darf die nur ne gewisse Zeit abgeklemmt sein (lt. Westfalia Einbauanleitung nur 10 min.) oder isses egal wie lang die abgeklemmt ist?
    Wenns nur 10 min sind, fahr ich lieber zum :) und lass mir von denen die Elektrik anklemmen...

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • ich habe mal bei einem Hänger Marke Eigenbau die Elektrik gemacht. Entweder es ist ein Top-Einbausatz, wo man nur ranstecken muss oder aber man braucht definitiv länger als 10 min. dafür.

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • Was könnt denn das wohl kosten, wenn ich mir den E-Satz anklemmen lasse? Kabel werd ich bis in den Fußraum legen...) Und die Kupplung im CAN-Bus noch freischalten lasse...?

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Soo hab mich dann mal am WE an den Einbau gewagt. Was mir aber direkt aufgefallen ist, dass der Haken doch sehr nach an der Stoßstange ist. Mit unserem Wohnwagen wirds dann wohl ziehmlich eng in engen Kurven mit der Schlingerkupplung :( kann man da vllt von Westfalia auch Haken ordern, die n bissl weiter von der Stoßstange entfernt sind?


    Muss bei meiner Kupplung auch noch die Elektrik anklemmen, werd aber aus der einbauanleitung nicht schlau, die man denn jetzt die linke verkleidung im Fußraum entfernt (wo der Hebel zur Motorhaubenentriegelung ist, und wie man den Hebel selbst entfernt) Und den kasten wo ich den Kabelbaum vom E-Satz anklemme, hab ich auch nicht losbekommen :(
    In der hinsicht is die einbauanleitung vom e-satz mist!


    Gibts hier eig. wen, der mir die elektrik anklemmen könnte? Möcht nicht unbedingt zum :) damit^^ Nur später zum freischalten^^

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Zitat von Blackwatcher;95224

    ... die man denn jetzt die linke verkleidung im Fußraum entfernt (wo der Hebel zur Motorhaubenentriegelung ist, und wie man den Hebel selbst entfernt) ...!



    schau mal hier

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Habe vor kurzem auch die 13-polige, abnehmbare AHK von Westfalia verbaut.
    Eine kurze Frage, an die, die schon eine verbaut haben: liegen die 12V ständig an den entsprechenden Polen an?
    Habe die Tage mal gemessen und bei mir kommen nur knapp 6V an. Habe den Verdacht, das das mitgelieferte Gerät vom E-Satz einen weg hat. Oder muß erst ein Anhänger angeschlossen werden, damit die volle Spannung an den Anhänger weitergegeben werden kann?


    Habe leider im Moment keinen Anhänger zum Testen hier, ansonsten hätte ich das natürlich gleich mal getestet! ;-)


    Wäre super, wenn jemand die Spannung der Klemmen an der Steckdosen am Start hätte!!
    Vielen Dank schon mal!


    Grüße
    babyblum

  • Hallo,
    ich möchte mir eine abnehmbare AHK selber einbauen!!
    Wer hat denn da schon so seine Erfahrungen gemacht??
    Welche AHK ist denn am besten geeignet, möchte nichts an der Heckschürze ausschneiden!!!
    Wäre sehr dankbar für einige Hinweise!!!!!

  • 6V riehct nach einem leichten Kurzen bzw zu hohen Übergangswiderständen.
    Mit Hänger angeschlossen meinst Du bestimmt ein Schaltnetzteil. Wenn es eines wäre könntest Du ohne Last nichts messen.

    Gruß bubbles

    V/RS TDI CR Combi Silber:peace:
    Zusatzausstattung Alarmanlage Innenrraum, HHC, Dachrreeling silber, Bluetooth1, Funktionsablage, MM Anschluß, Netztrennwand, PTS vo/hi, SWD vo beheizt:weisbier:

  • bubbles
    die 6V an der dose scheinen wohl normal zu sein.
    wenn man einen anhänger anschließt, funktioniert alles einwandfrei!


    @firefighter
    das mit dem ausschneiden hat nichts mit dem hersteller der anhängerkupplung zu tun.
    schau einfach mal unter die heckschürze, dann siehst du schnell, ob du schnibbeln mußt oder nicht.
    bei mir(EZ 06/2007) war bereits ein ausschnitt serienmäßig in der heckschürze, musste nichts schneiden.
    ich kann die AHK von westfalia empfehlen. die abnehmbare mit abschließfunktion hat mich 300€ gekostet.


    muß sie nur noch beim freundlichen freischalten lassen. der meinte allerdings, das das mindestens eine gute halbe stunde arbeit wäre und ca. 40€ kosten würde. irgendwie kann ich mir das mit der zeitangabe gerade nicht so wirklich vorstellen... :mulmig:

  • mein EZ 05.2007 hat auch schon nen ausschnitt gehabt. Hab auch eine AHK von Westfalia, nachteil von der ist nur, dass du den Haken nicht in das Reserveradmopped kriegst, dafür ist dieses Entriegelungsrad zu groß^^
    [COLOR=#000000 ! important][/COLOR]

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Hat jemand von Euch schon einmal den E Satz Menotronic 7000 Verbaut? Schaut von der Instalation her ziemlich einfach zu sein.

  • Anhängekupplung (Westfalia) und E-Satz Menotronic 7000 erfolgreich montiert und verdrahtet.
    Keinerlei Probleme.
    Funktioniert, ohne Kosten fürs Freischalten und aufwändige Verdrahtung im Sicherungskasten.

  • Hallo wie lange hast du denn für den die verdrahtung gebraucht? Sind da adapter stecker dabei oder wie werden die Kabel mit einander verbunden?

  • Habe gut eine Stunde gebraucht. Es waren so Verbinder in der Packung zum verbinden also keine Stecker wie beim fahrzeugspezifischem Satz.
    Habe daher die sichere Variante gewählt und verlötet und geschrumpft.