Ja mach ich auch das coole is ja, dass man den Scheinwerfer dazu ausbauen kann, ned wie im Leon, da hab ich mir fast die Pfoten gebrochen
bi-xenon
-
-
Zitat von Wurmi;61375
Ja mach ich auch
das coole is ja, dass man den Scheinwerfer dazu ausbauen kann, ned wie im Leon, da hab ich mir fast die Pfoten gebrochen
achso stimmt ja. die kann man ja ohne probleme rausnehmen
und wie siehts mit xenon in den neblis aus? empfehlenswert oda nicht?
-
Zitat von 316i-IS-Style;61376
achso stimmt ja. die kann man ja ohne probleme rausnehmen
und wie siehts mit xenon in den neblis aus? empfehlenswert oda nicht?
fisch und patrik1983 hatten das mal vor:
http://octavia-rs.com/forum/sh…32&highlight=xenon&page=2 -
Wenn die schweizer Post sich endlich auskäst, dann hat Mischa die Xenons bald bei sich zu Hause und dann kommen die in die Nebler...ich nehm auch einen Satz H1 mit und bau die da ein
dann isses ein Xenonmobil
-
So hier mal Bilder...jeweils der Vergleich Abblendlicht / Fernlicht:
octavia-rs.com/wcf/attachment/4393/ octavia-rs.com/wcf/attachment/4394/
octavia-rs.com/wcf/attachment/4395/ octavia-rs.com/wcf/attachment/4396/
Hier das Video...die Startphase sieht man kaum...das Licht wird langsam heller...nach dem ersten Mal zünden sind die Brenner dann "vorgewärmt" und nachfolgende Zündungen sind wesentlich schneller:
-
Ja das kenn ich, aber wenn sie mal Vorgewärmt sind dann gehen sie fast so schnell an wie die Normalen Lampe. Habe meine jetzt fast ein Jahr verbaut und würde sie nicht wieder umrüsten!!
Musst die Brenner auch noch in die NS einbauen die machen echt sin dort, ist aber dann empfehlenswert die NS einstellen zu lassen!!Mfg
Stefan -
In die NS kommen sie dann die nächsten Wochen auch rein, das Set liegt schon bei Katja...oder ich nehm es mit zum
und der Heiko kann es einbauen, dann is das gleich gemacht
-
Da wirst de dann Augen machen:smile::smile::smile:
mfg
Stefan -
Joa...dann fahr ich als Christbaum in Schweden rum
Ich denke das sieht mega geil aus...wenn Xenon auch in den Neblern is...
-
sehr goil...es werde licht
hab mich gerade gefragt, was die Xenon-Brennerli dazu sagen,
wenn du ab und zu die Lichthupe brauchst...soll ja vorkommenKönnte es sein, dass vielleicht die Lebensdauer der Xenons
darunter leidet ? Wobei man ja eigentlich die Fernlichter, bzw.
die Lichthupe eh so wenig braucht, dass selbst eine verkürzte
Lebensdauer nicht gross in's Gewicht fällt... -
Also die ersten 2 Jahre solltest dir keine Gedanken machen, haste ja GWL drauf
und danach sind die Nachrüstlampen auch nicht sehr teuer...ich glaub 30€ oder so...müsst ich nochmal nachschauen, also nagel mich ned auf den 30€ fest :p
-
mmmh, es juckt gewaltig
vielleicht zu Weihnachten, wenn die dunkle Jahreszeit uns fest im Griff hat...:) -
Hallo,
ich wollte mal fragen wie bei euch jetzt so die Langezeiterfahrungen sind?
Ich habe mir auch so ein Set ins Fernlicht eingebaut, habe aber nun leichte Bedenken da der Glaskolben von dem Brenner echt nur sehr knapp an der Kante vom Reflektor lang geht.
Wie lange hattet Ihr schon das Fernlicht durchgehend an, mit dem Reflektor noch alles in Ordnung?
Grüße,
Martin -
Was für Set´s habt Ihr denn Verbaut?
Diese aus dem Forum oder welche von eBay?Ich hatte mal welche von eBay und da hat dann das Radio gerauscht bei eingeschaltetem Licht.
Also hat da wo mit der Abschirmung irgendwas nicht so richtig gestimmt. -
Die meisten ham glaub das aus dem Forenshop...
Die 30€ Kisten von Ebay sind ned mal die 30€ wert
denn soviel Schrottgeld kannst gar ned dafür bekommen
-
Wie sind deine Erfahrungen Wurmi? Mit dem Reflektor alles in Ordnung?
-
Hab das jetzt paar Monate schon drin (seit Juni) und ich konnt noch nix feststellen...was soll auch mit dem Reflektor passieren...???
-
xenon sollte doch kälter sein als das halogen zeugs oder?
-
Ja kälter schon, aber trotzdem nicht total kalt.
Nee bei meinem Beifahrer Scheinwerfer sah das etwas komisch aus. Da der Brenner ja ein kompletter Glaskolben ist im Gegansatz zur Serien H1 Lampe ist der Kolben sehr nah an der Öffnung im Reflektor.
Nun sah das bei mir genau an einer Stelle so aus als obs dort minimal Blasen geschlagen hat. Ich wusst aber auch nicht mehr ob es schon vorher war. Scheint aber nicht vom Xenon gekommen zu sein, da ich vorhin nen Dauertest gemacht habe, nach 35 Min durchleuchten des Fernlichts hatte sich nichts verändert.
-
-
-
Moin, gibt es aktuell die Möglichkeit Xenon Fernlicht nachzurüsten. Am besten legal? Danke schonmal im vorraus
-
In der Theorie wäre es möglich, aber praktisch macht dies keinen Sinn, viel zu teuer und viel zu aufwendig.
-
-
hm. naja im abblendlicht hab ich ja xenon. aber wenns fürs fernlicht keine andere möglichkeit gibt werd ich mir wohl wirklich nightbraker reinmachen müssen. aber trotzdem danke für eure antworten
-
hä
entweder haste komplett Xenon oder nur Halogen.
Aber ich wüsste nicht das Beides in einem Scheinwerfer verbaut ist?Olli
-
-
Ich hatte mal so ein HID Kit im Fernlicht. Das Licht is geil, aber wie bei Xenon typisch gibt es eine Zündzeit und das sind halt paar Sekunden. Das ständige Zünden ist aber auch nicht gut für die Komponenten. Die Brenner waren schnell hinüber.
Heute habe ich LED drinnen...besser als Halogen, aber schlechter als das Xenon von damals.
Ich habe noch zwei Set H1 im Keller, kannst du gerne haben, kostet aber auch 90€ pro Satz. -
hmmmm. wär ne überlegung wert... legal?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Nein natürlich nicht, in einem Halogenscheinwerfer dürfen auch nur die entsprechenden Halogenleuchten eingebaut werden.
Aber am Ende... wo kein Kläger, da kein Richter.
-
Legal kannst Du vergessen, aber der Umbau auf BiXenons hat sich für mich durchaus gelohnt (der TÜV hatte nichtmal was zu beanstanden...)
-
wo hast du die gekauft?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gibts nicht fertig.
=> Scheinwerfer geöffnet und neue Linsen/Brennereinheiten mit Shutter von retrofitlab.com verbaut.
-
haste ma nen link. finds ned
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
-
Damit hätte ich nicht gerechnet, dass da jemand ein Bi-Xenon Kit anbietet für den Umbau... hätte eher auf marke Eigenbau getippt.
Tipp @rs3006 Bitte auch die Brenner nach gut 60-80.000Km aktiver Laufleistung erneuern, weil die können irgendwann noch weniger Licht auf die Straße bringen wie ein Halogen-Leuchtmittel. Bzw. solltest du dir mal gedanken darüber machen den ganzen Scheinwerfer wenn dieser um die 6 Jahre alt ist zu tauschen, die werden da nämlich langsam gelblicher und schlucken immens viel Licht. Sprech bei beiden Punkten aus eigener Erfahrung.
Erst damit macht so ein Umbau Sinn. Falls Du dich dafür entscheiden solltest poste mal paar Bilder vom Umbau
-
naja. er is jetz 3 1/2 jahre alt. bissl über 60.000 drauf. also sollte ich die brenner gleich austauschen wenn ich den scheinwerfer schon mal draussen hab?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
So ein Brennertausch geht recht schnell und bei den 60.000 gelaufenden Kilometern müsste auch immer das Abblendlicht an gewesen sein, deswegen Aktive 60-80k km. Da ich noch das Vorfacelift Modell hatte, kein RS, bin ich immer mit Abblendlicht gefahren und der Unterschied nach gut 60.000km war sofort spürbar auch wenn die Brenner sich immer 4-6 Stunden einbrennen müssen bevor sie die voll Lichtkraft leisten können. Da deiner Tagfahrlicht hat und Du oder auch eventuell der Vorbesitzer immer nur die Tagfahrleuchten an hatte, brauchst Du die bestimmt jetzt noch nicht wechseln, schreib es da am liebsten auf die ToDo-Liste wenn er die 100.000 Knackt
-
ok
danke an euch für die aufmerksamkeit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
habe es mal in den bereits vorhandenen Thread zu dem Thema verschoben.