Zierleisten von Belüftungen

  • Servus zusammen,


    Ich habe vor die Chrom Zierleisten innen an den Lüftungen Schwarz zu machen.

    Gibt es dafür vorgefertigte Zierleisten? Ich finde nur komplette Lüftungseinheiten. Oder haben die einen speziellen Namen?


    Gerne auch Ideen oder Vorschläge wie ich die Zierleisten schadenfrei rauskrieg, dann kann ich sie auch Lackieren oder folieren.


    VG und Danke!

  • Hi,


    ohne den Chrome delete Beitrag ganz gelesen zu haben, kann ich nur von mir berichten.

    Die Lüftungsdüseneinheit ließ sich komplett relativ gut ausbauen für Kfz Teile, also sprich komplett raus Klick (bei mir gings auch mit herkömmlichen Werkzeug).

    Anschließend alle vier an den heimischen Schreibtisch weiter zerlegt, natürlich gabs bei den Rastnasen auch etwas Schwund :-D :

    Dann hab ich es dem Lackierer zukommen lassen und anschließend das ganze Spiel rückwärts.


    Danach gings wieder ins Auto wo das ganze am Ende so aussieht:



    Grüße Andreas

    Octavia 5E V/RS Combi 4x4 TDI in racingbluemetalic:saint:


    Aus den Tiefen des Südschwarzwaldes:embarrassed:

  • Servus Andreas,

    Dein Interior sieht ja schnieke aus, du hast ja wirklich alles an Chrom raugehauen :D


    Den Chromedelete Thread hab ich gesehen, aber leider nicht meine gewünschten Informationen da rauslesen können.


    Danke für alle Tipps, ich werd mir wohl mal so Werkzeug bestellen und schauen wie weit ich komme.


    Grüße Sascha

  • Wo ich es grad seh, wie gehts dir mit deinem Alcantara Lenkrad?

    Hast du das nachträglich beziehen lassen?

    Höre immer nur schlechtes davon aber hätte eigentlich auch Interesse daran...

  • Nabend,

    Wo ich es grad seh, wie gehts dir mit deinem Alcantara Lenkrad?

    Hast du das nachträglich beziehen lassen?

    Höre immer nur schlechtes davon aber hätte eigentlich auch Interesse daran...

    naja im 5e ist es noch nicht viel gefahren, da er seitdem nicht viel gefahren ist. Ja das ist nachträglich bezogen worden.

    Ich hab in meinem Golf seit gut 200tkm und 7 Jahren eins drin, klar so schön wie am Tag eins ist es nicht mehr. Aber von der Griffigkeit und so immer noch lieber als ein Lederlenkrad. Deshalb war das eine der erstern Maßnahmen :-D. Hätte es nur aufpolstern sollen, merke es immer wenn ich wechsele, wie dünn das doch vom 5e ist :-D.

    Na nicht alles, noch nicht. Vor allem die Türöffner fehlen noch und die Umrandung vom DSG + DSG Wählhebel am Griff.
    Also ich habs auch mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher hinbekommen.


    Grüße Andreas

    Octavia 5E V/RS Combi 4x4 TDI in racingbluemetalic:saint:


    Aus den Tiefen des Südschwarzwaldes:embarrassed:

  • Servus,

    Bei den Türöffnern hab ich die Sorge, dadurch dass man die ja sehr oft in der Hand hat, dass sich das schnell abgreifen lässt.


    Hast du Tipps wie ich die Drehknöpfe (Klima + Pano-Dach) abbauen kann? Gibts da irgendwelche Tricks oder muss dafür die Klimaeinheit raus?

    Neubeziehung vom Lenkrad hab ich jetzt mal angefragt, würde mich ~ 330€ kosten, denke das ist ein vernünftiger Preis.


    Grüße Sascha

  • Ja wobei "mein" Lacki meinte das der klassiche Lack den er da nimmt, dass schon abkönnen würde. Ich hab nur leider keine "Zerstörungsfreie" Möglichkeit gefunden sie auszubauen und deshalb das zurückgestellt.

    Pano Dach habe ich nicht, bei den Klimaknöpfen kann mit vorsichtigen ziehen die Knöpfe abziehen und die Chromteile dann von Hand lösen.

    Lenkrad war bei mir auch um den Dreh herum ;-)


    Grüße Andreas

    Octavia 5E V/RS Combi 4x4 TDI in racingbluemetalic:saint:


    Aus den Tiefen des Südschwarzwaldes:embarrassed:

  • Ich geh von aus, dass du da die Türverkleidung komplett ausbauen musst um da dran zu kommen.
    Kenne selbst nur das Video von ARS24 zur Demontage der Türverkleidung, da siehts so aus als würde man von innen das machen können klick * yt/ars24 *

    Aber dann halt ewig keine Türverkleidung zu haben bis das Lackier ist, scheint auch nicht der Gamechanger zu sein.


    Dann probier ich mich wenn mein Lackzeug da ist mal an den Knöpfen ^^


    Grüße Sascha