Reifenempfehlung für Gemini 18"

  • Hallo zusammen,


    könnt ihr Sommer- und Winterreifen für die Gemini 18" Felgen empfehlen, deren Felgenschutz groß genug ist um das Felgenhorn vor Beschädigung z. B. durch Bordsteinkanten zu schützen?


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


    Ich war heute beim Reifenhändler. Der konnte mir aber nur sagen, dass Dunlop und Continental den größten Felgenschutz haben.


    Grüßen vom Ulmer

  • Es gibt dazu extra einen Reifen-Thread. Bitte einfach mal die Suche bemühen

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Die GEMINI (7,5") haben leider ein sehr breites Felgenhorn, sodass 225er im Gegensatz zu meinen 8"-Felgen fast nicht überstehen.


    Habe ich leider auch schon erfahren müssen.


    Anfang November kannst Du es Dir bei mir (wenn ich mich richtig erinnere Bridgestone LM005) ansehen ;-)

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer

  • Micha58:

    Die Suche hat leider bzgl. meiner Suche nichts ausgespuckt. Darf gerne in den Reifen-Thread verschoben werden.


    endlichoctavia:

    Dann macht es für mich keinen Sinn nach unbeschädigten Geminis zu suchen. Die wären früher oder später auch wieder beschädigt.

    Gibst du dann Bescheid, wenn die Bridgestone LM005 auf den Geminis zu sehen sind?

    Welche Sommer-Pneus hast du auf welcher Felge?

  • Ich kann das nicht entscheiden, das steht in AneMone_FrauHansen Macht ;)


    Hier wäre der Thread meines Erachtens besser aufgehoben: REIFEN

    Neu: Cupra Ateca VZ :embarrassed:
    Octavia V/RS Combi TSI DSG - Moon-Weiß Perleffekt

    - Leder-Stoff m. roten Ziernähten, Ablage Plus, Black Design, Business Traveller, Elektr. Heckklappe, Kessy, Parksensoren vorn, Xtreme 19" - / Veränderungen: Fahrwerk = ST XA, Spurplatten v20 / h40mm, REMUS Cat-Back AGA

  • Ulmer

    Lies mal meinen Post nochmals ganz ;-)


    ... und schick Deine Kontaktdaten

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer

  • Die Frage nach dem passenden Felgenschutz in Verbindung mit Gemini Felgen ist mehr als berechtigt. Diese Felge trägt, bedingt durch den umlaufenden Rand, völlig anders auf. Trotz identischer Maße.

    Ich fahre im Sommer die Gemini und im Winter die Pictoris Felgen. Identische Reifen sitzen auf diesen Felgen völlig anders. Selbst, wenn man Reifen mit einem extremen Felgenschutz nimmt, schließt dieser bei den Gemini meist nur gerade so mit der Felgenkante ab.

    Nach meiner Erfahrung bietet bei den Sommerreifen der Pirelli PZero den größten Felgenschutz, welcher auch noch leicht über die Felgenkante ragt.

    Aktuell fahre ich Conti Sport Contact 7. Diese schließen bündig mit dem Felgenrad ab. Beide genannten Reifen würden deutlich über den Rand der Pictoris Felgen hinausragen.

    Für Winterreifen kann ich keine Empfehlung abgeben, da die genutzten Pictoris hier keine Probleme machen.

    Anbei Bilder:

    Pirelli PZero


    Continental SportContact7


    Zum Vergleich Pictoris mit Conti WR TS850


    Schlussendlich muss man aber immer bedenken, das der Kantenschutz bei einem kernigen Bordsteinkontakt auch nichts retten kann.

  • Der Continental SportContact7 sieht auf dem Foto doch vernünftig aus. Sehe ich das richtig, dass der die Felge besser "schützt" als der Pirelli PZero?

  • Nein, genau andersrum. Der Kantenschutz am Pirelli ist etwas breiter. Auf einer anderen Felge schaut das schon wieder komisch aus. Auf Fotos ist das schlecht darstellbar. Je nach Winkel wirkt das anders.

    Der Conti ist fast bündig, nur minimal breiter als die Gemini Felge. Aber als Reifen an sich kann ich ihn wärmstens empfehlen. Ein top Reifen!

  • Ja, absolut. Die Felgenkante ist leicht überdeckt. Es schaut optisch sehr stimmig aus. Der Reifen hat auch ein schönes Profilbild. Die Flanke ist optisch auch ansprechend gestaltet. Doch das Wichtigste ist die Performance. Nass wie trocken sehr schön zu fahren. Ich habe alle Markenreifen durch. Das ist bisher der beste Sommerreifen. Bei mir hat er jetzt zwei Saisons gehalten.

    Am Cupra meiner Frau habe ich auch diesen Reifen aufziehen lassen. Bei dessen Felge ragt der Kantenschutz mehr als deutlich über die Felgenkante.

    Mit diesem Reifen machst du nix falsch. Die vielen positiven Testberichte sind absolut berechtigt.


    Thema Winterreifen:

    Schau die mal den Goodyear Ultragrip Performance an. Den fahre ich seit letztem Jahr und bin begeistert. Vom Fahrgefühl eher ein Sommerreifen. Nicht so schwammig ausgelegt. Sehr angenehm. Vorher hatte ich den Conti TS870, der mir nicht so gefiehl.

    Anbei ein Bild, allerdings mit den Pictoris. Den Kantenschutz sieht man aber gut.

  • Nettes Treffen gestern , Ulmer


    Habe noch was vergessen:

    Die Bridgestone Potenza S001, mit denen ich ihn gekauft hatte, hatten ebenfalls wenig Felgenschutz für die Geminis. Das ist das Problem der Geminis.


    Die S001 stehen übrigens zum Verkauf. Forumspreis € 100 fix, falls Du trotzdem Interesse haben solltest ...?

    Viele Grüße, Thomas



    2019er Octavia RS245 Kombi (gebraucht seit 05/2023), schwarzmetallic, TEC Speedwheels GT Evo 8x18 ET45, 225/40x18 Goodyear Eagle F1 asym6, Zimmermann gelochte Bremsscheiben/ATE-Ceramic-Beläge, div. Akzentstreifen

    .

    storniert wegen Lieferproblemen:

    H&R-Federn 25 mm, KONI STR.T Dämpfer

    Einmal editiert, zuletzt von endlichoctavia ()