Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]

  • @silver
    mit dem evo fährst du seine sehr gute wahl:shakehand:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • servus,

    will mich hier auch mal zu wort melden,was meine sommerreifen angeht daich auch bei den 18 zoll neue brauche.

    wie ich aus erfahrung sagen kann,was den uni rainsport 1 angeht,den ich 2 jahre auf den 18 zoll hatte,war die strassen lager sehr gut wie auf trocken und nasser und auch überflutteter fahrbahn,nur der verschleiss net,da sie jetzt nur noch 2-3 mm haben und leichte rollgegeräusche,da v profil ist.
    bin am überlegen,ob ich mir den nachfolger kaufe,da das preisleistungsverhältnis doch ok ist und ich auch ab und zu wechseln tue,zwischen 17 zoll und 18 zoll.

    was sagt ihr zu dem uni rainsport 2 reifen?

    auf meinen 17 zoll habe ich den dun sport maxx tt drauf,da ich damals keine sport maxx bekommen habe und muss sager,das reifen ist leiser als der sport maxx,da kein v profil ist und auch eine gute haftung auf der strasse auch im nassen bereichen.
    ich lege bei den 17 zoll reifen nicht auf v profil,da ich die zu oft drauf habe und viel fahren tue.

    mfg
    winz

    Skoda Octavia 1U RS BJ.02 Limo Schwarz/Weitec Ultra GT/Sommerfelgen OZ Anniversary 35 8x 18/Winterfelgen Originale 7x17/Spoilerecken Carbon Obtik/Scheinwerferblenden "/Heckdiffusor "/Lutfauslassblenden/Scheibentönung Schwarz/Osram Xenarc Cool Blue Intense/Blinker Pihlips Silver vision/Grüne LED Lampen innen/Carhifi von Pioneer Radio DEH-P88RS II/Verstärker GM-6300F/Frontsystem TS-C171PRS/Verstärker PRS-D 1200M Subwoofer TS-SW3001S2/Technik, Kabel und Einstellung von mobile performance

  • So da will ich auch mal:


    Ich hab auf den Sommerrädern die Hankook S1 Evo drauf und muss sagen, auf trockener Fahrbahn sind die echt Spitze, bremsen super und haben guten Grip in den Kurven. Aber wehe es wird nass...dann kannste die löschen...aber absolut...meine Erfahrungen beim Fahrsicherheitstraining haben mir gezeigt, dass die Reifen in der Dimension 225 / 40 R 19 Schrott sind...zumindest wenn es nass is. Ein ewig langer Bremsweg geradeaus...UNLENKBARKEIT bei nem bremsenden Ausweichmanöver, Auto fuhr trotzdem die Pilonen um...das Auto hat nicht mal Anzeichen gemacht, ausweichen zu wollen...also überlegt euch den S1 Evo gut...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Zitat von Wurmi;83461

    225 / 40 R 19 .


    du meinst wohl einen 35er reifen.
    kannst du das verhalten/situation was du beschreibst mit dem gleichen fahrzeug mit nur anderen reifen nachvollziehen!
    ich haben ihn an einem nass we am salzburgring gefahren u.konnte mich nicht beklagen bzw nicht als schrott bezeichnen;)
    solltest vielleicht nicht soviel lenken!
    duckundweg;):weisbier:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von Mane/RS-10;83468

    du meinst wohl einen 35er reifen.
    kannst du das verhalten/situation was du beschreibst mit dem gleichen fahrzeug mit nur anderen reifen nachvollziehen!
    ich haben ihn an einem nass we am salzburgring gefahren u.konnte mich nicht beklagen bzw nicht als schrott bezeichnen;)
    solltest vielleicht nicht soviel lenken!
    duckundweg;):weisbier:


    Dann eben nen 35´er :P


    Ich habe ALLES getan, was man mir sagte...einmal nass geradeaus...nass mit ausweichen...bei beiden Sachen war er relativ schlecht. Einen anderen Reifen hab ich noch ned ausprobiert...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ist mal eine andere/besondere erfahrung von dem reifen.;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • ich habe mir letztes ja 225/35 19 fulda drauf gemacht die sind richtig weich und voll das blöde fahrgefühl,sind auf der hinterachse montiert!

    wenn dan goodyear asometrig!(oder wie der heißt):D:D

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Goodyear Eagle F1 Asymmetric heißt der Reifen lieber Patrik - Den hab ich drauf und bin vollends zufrieden :peace: Kann ich also empfehlen :weisbier:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Also da jeder hier anderer Meinung ist hilft wohl nur der Selbstversuch!
    Und falls die Evo S1 echt nix taugen hab ich schon nen Grund sie schnell runter zu radieren. Und da kommt der geplante Chip ins spiel :D

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • probieren u.jeder muß es für sich selbst beurteilen;)
    wenn man es genau nimmt,kommt die verträglichkeit auch aufs fahrwerk u.luftdruck an.;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Ich hab mir heute einen Satz S1 Evo gekauft. Jetzt braucht nur noch der Frühling zu kommen :D.
    Bin schon gespannt ob die Kaufentscheidung die richtige war.

    Grüsse, Hans

    5E
    RS TSI DSG Combi - Fußstütze GTi - Eibach Sportline - schwarze Embleme - "Schwert" schwarz foliert - APR Airbox


  • zusätzlich zu den neuen felgen hab ich mir auch nen satz s1 evo gegönnt. schaun wir mal wer "recht" hat ;)

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • viele meiner kunden sind bei den 19er auf hankook umgstiegen u.sind wie ich immer noch sehr zufrieden.
    es sollte passen....
    -luftdruck
    -achsvermessung
    u.wenn es geht,nicht grad sehr tiefe federn auf seriendämpfer.;)
    wenn der reifen nicht gerade auf einer 9er felge montiert wird,sollte es keine problem geben,bzw da fahren sich andere marken auch schneller ab.;)

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • da ich ja gewinde habe, die 19er (8.5er) bald drauf kommen und ich hinten noch ein wenig tiefer wollte, geh ich eh nochmal zur achsvermessung. wie war da nochmal mit dem luftdruck? 2,5 vorne und 2,7 hinten, oder???

    Skoda Octavia V/RS TDI Facelift Kombi - Black Magic - Supreme Leder Ausstattung
    -------------------------------------
    IS-Racing PRO SERIES "SPORT"
    WHITELINE Anti Lift Kit

    ------------------------------------
    VCDS
    User HEX + CAN!!!

  • Ich brauch auch neue Sommer Pneus!! Hab nen Angebot für den Hankook evo 12 galub ich!! Kann mir noch einer sagen was ich mind. für nen LastenIndex brache und ob es sinnvoll ist vorne nur 225 und hinten 235 drauf zu machen!!!

    Grüße
    Steve

    TFSI - Candy Weiß
    Borbet XL Schwarz, Kühlergrill (gecleant) + untere Lufteinlüsse schwarz lackiert
    schwarze Zenith als Winterbereifung

  • In der aktuellen auto motor sport ist ebenfalls ein Sommerreifenvergleichstest, zwar mit 245/45 R17, aber dennoch kann man diesen auch als Orientierungshilfe hernehmen. Testsieger dort ist ebenfalls der Hankook S1 Evo, die Schwächen sind der hohe Rollwiederstand (was zu höherem Verbrauch führt) und die mässigen Aquaplaningeigenschaften (bei der Breite aber auch kein wunder).


    Ebenfalls "besonders Empfehlenswert" sind der Goodyear Efficient Grip, Pirelli Cinturato P7 (gibts auch in 18" lt. Pirelli Webseite), Conti SportContact3.


    Danach kommen Dunlop, Michelin, Nokian, usw. ... als überhaupt nicht empfehlenswert ist der Bridgestone Potenza RE050A abgewertet worden.


    Soweit mal mein kleiner Beitrag zu dieser Entscheidungsfindung.


    So long,
    Bux

  • Muss man aber hinzufügen, dass reifen weiterentwickelt werden. Der compound (gummimischung) der reifen kann sich im laufe der bauzeit (drastisch) ändern.
    Die testergebnisse nur zu dieser reifengröße passen.
    Und dass die tests mit einem heckangetriebenen MB gefahren worden sind.


    Ergo, die ergebnisse kann man so nicht auf unsere autos übertragen. ;)

    LG aus Leverkusen, Mike

  • HI!
    Beschäftigt sich da jemand mit Verkauf von Reifen?
    Will für diesen Sommer von Yokohama die Advan Neova AD08 kaufen. Die sind aber in Österreich nicht bestellbar. Wie schauts in D aus? Hab schon diverse Homepages durchgecheckt, nix gefunden.
    Kann es sein, dass es gar nicht auf dem europischen Markt is?
    Danke im Voraus!


    lg

    Im Dschungel frißt man oder wird gefressen.


    Skoda Octavia² RS Limo Raceblue


  • War doch gerade ein Reifentest in der Auto-Zeitung ;) Getestet auf Scirocco 2,0TSI


    9 Ultra High Performance Reifen in der Dimension 235/40 R 18


    1. Pirelli P Zero


    Zitat

    Auf höchstem Niveau ausgewogen - so sichert sich der agile Pirelli einmal mehr den Testsieg. Allerdings hadert er mit deutlichen scwächen bei Aquaplaning

    2. Continental SportContact 3


    Zitat

    Höchsleistung auf nasser Fahrbahn und dennoch sehr gute Trocken-Resultate - der Conti zählt immer noch zu den besten Reifen

    3. Hankook Ventus S1 Evo


    Zitat

    Im Regen der Schnellste, bei Sonnenschein der Langsamste. Insgesamt aber überzeugt der S1 Evo - nicht nur mit Rollwiederstand und günstigem Preis

    & Bridgestone Potenza S001


    Zitat

    Ausgewogene Leistungen und hohe Verzögerungswerte in den Bremstests bescheren dem neuen Bridgestone Rang 3 - punktgleich mit dem Hankook S1 Evo

    5. Goodyear Eagle F1


    Zitat

    Der Goodyear Egla F1 fühlt sich bei Regenwetter sichtlich wohl und kompensiert so seine mäßigen Trockenresultate. Höchster Rollwiederstand im Test.

    6. Michelin Pilot Sport 3


    Zitat

    Der komplett neue Michelin Pilot Sport 3 überrascht mit guten Nässe Ergebnissen. Weniger sportlich als der Vorgänger, aber dafür Harmonischer

    7. Nokian Z G2


    Zitat

    Rollwiederstand und Aquaplaning sind die stärken des Nokian. Ansonsten zeigt der Finne nur verhaltene Leistungen und vermag keine Akzente zu setzen

    8. Dunlop SP Sport MAXX Gt


    Zitat

    Mit seinen schwachen Nässe Ergebnissen verspielt der Dunlop die Chance auf eine bessere Platzierung. Dynamiker für trockene Verhältnisse.

    9. Vredestein Ultrac Sessanta


    Zitat

    Im Aquaplaningtest sticht der Vredestein mit sehr guten Resultaten hervor. Der - nass wie trocken - längste Bremsweg wirft ihn jedoch zurück


    PS: Den Reifentest habe ich abgeschrieben. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Cool, danke für den Test Uwe!

    Ich hab jetzt ja den Pirelli Zero Nero auf der Vorderachse aufgezogen bekommen. Bin sehr zufrieden bisher.
    Und auf der Hinterachse habe ich den Continental SportContact 3... nur das Beste für den RS! :D

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Bitte schön ... :shakehand: Fürs Forum mach ich doch "alles" :D und du hast ja dann Vergleichsweise das BESTE auf deinem RS

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von rableier;86759

    Na, ob Mischbereifung - auch wenn sie "nur" achsweise erfolgt - tatsächlich das Beste ist, möchte ich einmal arg bezweifeln. Ich würde von solchen Mischversuchen dringend abraten.


    Habe bisher damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich kann es mir eh nicht raussuchen, das entscheidet der Reifenhändler meines Arbeitgebers.

    Aber ich denke: "vorne neue Pirelli und hinten quasi neue Conti" ist immer noch besser, als rumdrum "schlechte" Reifen. ;)

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Es sollte aber so sein das die neuen/neueren Reifen IMMER auf der Hinterachse platziert werden.
    Wenn vorn abgefahren sind, die hinteren vorn drauf und für die Hinterachse die neuen drauf ....;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;86765

    Es sollte aber so sein das die neuen/neueren Reifen IMMER auf der Hinterachse platziert werden.
    Wenn vorn abgefahren sind, die hinteren vorn drauf und für die Hinterachse die neuen drauf ....;)


    Hm, das sollte ich meinem Reifenhändler mal sagen, der hat es genau umgekehrt gemacht. :hammer:

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr abfließen! (Walter Röhrl)

  • Wahrscheinlich machts jeder Händler anders, aber so wie ich es oben geschrieben habe, mach ich es schon Ewigkeiten. :D


    Nix mit von Vorn nach hinten tauschen oder ähnliches. Reifen abfahren, die hinteren Vorn hin und hinten halt die neuen. Hab ich so von alteingesessenen/alten Händlern übernommen.


    Aber darüber kann man bestimmt auch wieder diskutieren.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;86765

    Es sollte aber so sein das die neuen/neueren Reifen IMMER auf der Hinterachse platziert werden.


    hatte es mal im Winter andersrum gemacht, weil mal jemand behauptet hat die besseren immer vorne drauf wegen traktion auf Schnee...naja in ner normalen Kurve is mir dann das Heck abgehauen und in nem Hauseck verschwunden. Seitdem mach ich sowas nie wieder! :worry2:

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Zitat von Fonsecker;86779

    hatte es mal im Winter andersrum gemacht, weil mal jemand behauptet hat die besseren immer vorne drauf wegen traktion auf Schnee...naja in ner normalen Kurve is mir dann das Heck abgehauen und in nem Hauseck verschwunden. Seitdem mach ich sowas nie wieder! :worry2:


    :angry2: :angry: Ohhhhhhhhhhje, im Winter ist doch sowas Hunds gefährlich. Ich hoffe du bist nun schlauer .... und hast gelernt.


    denn genau wegen dem was dir passiert ist: Die älteren Reifen Vorn hin ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Zitat von solly0815;86781

    :angry2: :angry: Ohhhhhhhhhhje, im Winter ist doch sowas Hunds gefährlich. Ich hoffe du bist nun schlauer .... und hast gelernt.


    Jo, war damals 18 und hab gelernt! ;-)


    BTT: Bin mal gespannt wie die Conti´s so sind, soweit ich mich erinnern kann hab ich die bei Auslieferung drauf gehabt. Nach ostern gehts los!


    EMpfehlen kann man sicherlich nicht wirklich was, ausser es steht in tests. mein Opa fährt auf seinem Toyota immer das billigste was grad her geht und ist zufrieden...

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Zitat von Fonsecker;86779

    hatte es mal im Winter andersrum gemacht, weil mal jemand behauptet hat die besseren immer vorne drauf wegen traktion auf Schnee...naja in ner normalen Kurve is mir dann das Heck abgehauen und in nem Hauseck verschwunden. Seitdem mach ich sowas nie wieder! :worry2:



    Das gefühl kenne ich auch, vorne winters drauf und aus faulheit hinten noch die sommers. Zum glück keine hauswand, aber haarscharf rückwärts zwischen 2 geparkte autos gestanden. (unnötig zu sagen, dass mein herz in dem moment ein bisschen schneller ging :big eye:)
    Auto hat schlimmer reagiert als einen alten 911er (und die bin ich damals auch genug gefahren).

    Sowas muss man zuerst mal erlebt haben um es zu verstehen.

    Die theorie ist simpel. Ein untersteuerndes auto ist leichter zu parrieren als ein übersteuerndes auto.
    Deshalb mehr grip auf die hinterachse. Wenn vorne grip fehlt wird sowieso langsamer gefahren und die hinterachse kann dann leicht folgen. Andersrum eher nicht.

    LG aus Leverkusen, Mike

  • Zitat von cello1;83431

    Ich hab den Dunlop SPort Maxx.
    Bin abslout zufrieden und werd ihn mir wieder nehmen.



    Ich zitier mich mal selber. Das trifft sich auch mit den Reifentests. Und überteuert ist er auch nicht.
    Fahre 225/40 - 18Y

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Kommt aber drauf an, welcher SportMaxx es ist - da gibt den GT und den TT, getestet wurde aktuell der TT ... und der GT wird ja wg. V-Profil zum Schluss immer lauter.

    Was ist denn Eurer Meinung nach der optimalste Reifen für den RS Combi, wenn er nicht Fahrwerksgetunt (tiefer, breiter, 19"), also im Serienzustand ist?

    Gibt es eigentlich RS Combi Fahrer, die Ihr Fahrwerk im Serienzustand haben und dennoch Sägezahn oder einseitige Abnutzung der Reifen haben?

    Wäre interessant zu wissen ...

    So long,
    Bux

  • Ich hab jetzt die Conti Sport Contact 3 draufmachen lassen. Ich find sie im Vergleich zum Contact 2 ziemlich laut.

    RS Combi TFSI versilbert

  • ich bin froh eine so gute kombination von reifen(hankook evo)/fahrwerk u.bremse zu fahren.......
    wenn ich mal kurz ein erlebnis erzählen darf,was mir letzte woche auf der A9 von greding richtung ingolstadt passiert ist.
    auf dem stück autobahn war nicht viel los,die linke spur war frei u.auf der mitte 1/2 auto zu dem zeitpunkt.
    hab das navi eingeschalten u.wollte mal sehen was meiner so geht,da ich ihn noch nie ganz ausgefahren habe.es ging leicht bergab u.die nadel stand 2nadel breit vor 270.laut meinen navi waren das am ende 255.hab dann die geschwindigkeit noch ein paar sec gehalten,da die bahn immer noch frei war.dann zog das eine auto aus der mitte auf die linke spur,weil 200m vor ihm ein auto war,das er wahrscheinlich überholen wollte.ich von 255 voll in die eisen,der arsch hat sich etwas in beide seiten bewegt u.wurde hinten sehr leicht.hab dann kurz die bremse gelöst u.bin wieder voll drauf bis ich bei ca 120 war.der abstand zu meinen vordermann waren da grad mal,weiß nicht mehr so genau,da alles so schnell ging um die 10-15m.
    der fahrer war weit über 70 u.seine frau auch.er hat sich dann mit einen kurzen wink entschuldigt u.bin dann erstmal mit gemütlicher fahrt weiter u.dachte mir,so schnell kann es gehen:dontknow:

    Golf 7 GTI CS,alles außer SD und 4 Türen.Als extra Zubehör:KW Club 3 way / OZ Ultra in Gold 8x19 ET45 mit 225/35 Michelin PS4/Stoptech ST 40 mit Stahlflex/Heigo Clubsport Bügel / ohne Rückbank inkl Clubsport Teppich

  • Zitat von Doppelendrohr;90019

    Ich hab jetzt die Conti Sport Contact 3 draufmachen lassen. Ich find sie im Vergleich zum Contact 2 ziemlich laut.



    Moin!,

    ich dachte, die Conti Sp. Contact 3 sollen leiser sein als die Sp. Con. 2! Ich habe auch immer das Gefühl wenn ich neue Reifen aufs Auto ziehe, dass die neuen lauter sind als die alten. Wahrscheinlich ist es so, dass sich alle neuen (und auch alte gewechselte) Reifen erst einmal einfahren und "setzen" müssen.

    Gruß
    Pete

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Ich denke mal auch, daß es so sein wird. Aber kann mich nicht errinnern, als ich das Auto neu hatte, daß die Reifen so laut waren.Aber trotzden sind es Spitzenreifen.
    Wie sieht es bei Euch eigentlich mit dem Abrieb aus ? Ich brauchte nach 2 Jahren(im Winter natürlich andere Reifen) vorn 2 neue.

    RS Combi TFSI versilbert

  • Moin!

    Also zum Reifenabrieb kann ich noch nicht viel sagen, da ich meinen RS erst seit letzem September fahre und auf den Sommerreifen jetzt ca. 7000 km geschrubt habe. Aber zurzeit sehen sie super aus, wobei meiner Meinung nach dass auch noch keine Laufleistung ist. Ich rechne so mit ca. 45000-50000 km Laufleistung.

    Mal sehen, aber der Reifenverbrauch ist genauso Fahrer- und Fahrstilabhängig, wie der Sprit-:weisbier:-verbrauch
    Ach noch was, die Haltbarkeit der Reifen in Zeit anzugeben, ist eigentlich nicht wirklich aussagekräftig. Nur die Kilometerlaufleistung sagt die Haltbarkeit aus ;):peace:

    Gruß
    Pete

    Ab September 2009 ein O² Combi RS TDI CR DSG in Anthra. mit Supreme Leder, Schiebedach, Columbus+Sound, Abbiegelicht, Ird-Dämmglas etc.:smile:

  • Hallo Ihr's,



    nachdem ich mit den letzten zwei Audi's und nun auch mit dem RS das lästige Sägezahnproblem hatte kann ich nur deshalb den alten GoodYear Eagle F1 empfehlen.
    Das ist der einzige Reifen der bei den drei Fahrzeugen absolut Sägezahnfrei geblieben ist.


    Grüße,mt276

    O2-RS-Combi-TDI-DSG-SCHWARZ-ORIGINAL--NORMAL:embarrassed: