Der Sommerreifen - Thread [übergeordnet]

  • oder den neuen F1 Asymmetric :D mit dem bin ich MEGA zufrieden. Top Grip , nur der Verbrauch ist etwas hoch 0,5l/100km mehr als mit winterreifen . Aber ist mir egal ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • den fahre ich auch!

    leider nur auf der vorderachse! weil er letztes jahr nicht lieferbar war!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Zitat von RS-Alex;92457

    hat jemand von den Vredestein ULTRAC SESSANTA drauf?


    Ja mein kollege auf seinem Passat CC :D

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • so jetzt kann ich auch mal mitreden/mitschreiben :D


    ich hab mir für meinen Facelift die Pirelli P Zero Nero XL in 235/35ZR19 gegönnt.. und die halten meinen wunderbar auf der Strasse


    hab bisher noch ned allzuviele km damit gemacht, aber bin sehr zufrieden


    greetz


    hombre

    Octavia RS Facelift Limo in BlackMagic , KW V2, KW Stabis,Silentlagerbock RS3, ASA AR1 Schwarz 8,5x19 ET 45 Pirelli P Zero :D Mit Candy roten Streifen


    leider nicht mehr unter uns ;( :
    Octavia RS Facelift Kombi in Blau/Weiss, KW V2, MAM RS2 wfp 8x19
    ET45 mit 235/35ZR19 Pirelli P Zero Nero GT, Friedrich Motorsport
    Duplexanlage Gruppe-A ab Kat und MS-Design Dachflügel ;( aber er bleibt unvergessen


    als neue Alternative auch mal ne AUDI RS3 Limo von 2017 :saint:

  • Uijuijui!


    Asche auf mein Haupt, ich hab auf Seite 4 aufgehört zu lesen!


    Weiß nicht, ob auf den folgenden Seiten schon die Marke gefallen ist: Toyo!


    Die hab ich auf meinen Alus druff! Toyo Proxes T1-R


    Sind Preislich und auch von den Testergebnissen oft im oberen drittel mit dabei!


    Grip astrein, aber die sind immer recht schnell runter, irgendwas ist ja immer, bei Regen auch bisjetzt nur gute Erfahrungen gemacht!


    Habe die Teile auch schon auf meinem Polo gefahren, da lag es aber auch daran, das es so ziemlich die einzigen waren, die es in den Maßen gab! Erfahrungen waren dort auch identisch, guter Grip auch bei Nässe, schnell runter, nur den Grip beim Ampelsprint konnte ich damals noch nicht so richtig beurteilen, da hat der Tüte Milch im Motorraum was gefehlt :blush:
    Aber jetzt kann ich sagen, auch der Sprint wird super bewältigt, besser als die vom Werk montierten,, waren glaub ich die Sport Max von Dunlop!?

    Der RS-Neuling.... :big eye:

  • Hi Leute,


    ich brauche mal euren Rat,
    ich habe folgende Angebote für die Sommerreifen 225/40 R18 von meinem :) bekommen:


    - Hankook Ventus S1 Evo K107 - 151€
    - Pirelli P Zero - 148€
    - Goodyear Eagle F1 Asymmetric - 141€
    - Michelin Pilot Sport 3 - 156€


    Ich habe die Reifen schon im Internet verglichen und vom Preis her sind die Angebote vom :) okay


    Jetzt meine Frage:


    Welche der Reifen zeichnen sich in Laufruhe, Rollkomfort und Verschleiß am Besten aus?
    Wäre echt klasse wenn ihr mir helfen könnt!
    Von der Sicherheit her sind alle zu empfehlen.
    Die Conti habe ich mit Absicht nicht genommen, weil die mich letztes Jahr nicht so überzeugt haben...


    Danke ud Gruß Alex

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Meiner Meinung nach:


    1. Hankook
    2. Goodyear Eagle F1 Asymetric 2, Pirelli, Michelin ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich


  • Das ist genau das Problem, dass sich die Anforderungen beissen ;)
    Laufruhe und (Ab-)Rollkomfort stehen meistens dem Verschleiss entgegen, genauso wie der Nass-/Trocken-Grip dem Verschleiss entgegen steht :sad:
    z.B. sind meines Wissens die ganzen Longlife/Öko/Spritpar-Reifen rel. hart, damit der Abrollwiderstand so gering wie möglich ist.
    Ich kann dir nur vom Hankook Evo S1 sagen, dass er einen (für einen Strassenreifen) überirdischen Nass- und Trocken-Grip hat und sehr sehr leise abrollt :thumbsup:
    Über den Verschleiss kann ich dir nicht allzuviel sagen, dürfte aber ok sein für den gebotenen Grip :)
    Edit bemerkt:
    Ich hab jetzt seit letztem Jahr die Hankook auf meinem Audi A3 1.8T und bin, wie du oben lesen kannst, mehr als begeistert :thumbup:
    Sobald beim RS die Michelin Premacy runter sind, kommen sicher die Hankook drauf :thumbup:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wenn ich auf Optik der lauffläche gehen würde gäbs nix anderes als den Goodyear!


    Aber wenns um Sicherheit PLUS Laufruhe PLUS Verschleiss zu einem vernünftigen Preis geht - dann nimm den Pirelli!!


    Hankook lt. meinem Kumpel aufm audi S4 auch Top aber verschleissmäßig kommt er nicht an den Pirelli ran!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Es gibt schon ein Hankook S1 EVO 2 der ist sicherlich gute Wahl da der S1 EVO ja schon gut war deswegen sollte der S1 EVO 2 auch gut sein.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • hi Leute,


    vielen Dank für eure Antworten,
    jetzt bin ich echt verwirrt, mein Gefühl sagte mir Hankook, aber
    mein Freundlicher meint er sei ein wenig zu weich (was für eine gutes Abrollgeräusch stehen könnte) und laut Tests,
    soll der Pirelli am Besten sein, jedoch bin ich von Italienern nicht so überzeut, aber ich würde mich eines besseren Belehren lassen ;-)


    Ich warte mal bis morgen ab und werde dann sehen ob es noch ein paar geschafft haben, mir in meiner Entscheidung zu helfen...


    08/15:
    deinem Winterreifentipp bin ich gefolgt und damit sehr zufrieden... :thumbsup:
    SilverR1racer:
    da hast du Recht, das beisst sich, dann würde ich eher nicht so auf den Verschleiß achten, als auf Sicherheit und Geräusche... :thumbup:
    Schymiehc:
    optik ist mir sch... egal :P
    Wie gesagt, Pirelli hatte ich mal in anderen Dimensionen und die waren sch... bei nasser Fahrbahn! Wurde da was gemacht :dontknow:
    Fährst du die selber?

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Bitte :shakehand: Den Winterreifen (Vredestein Snowtrac 3) fahren einige Leute von mir. 2 Kollegen, Schwiegervater und ich selber :thumbsup:


    Zwecks Sommerreifen scheiden sich die Geister, leider :angry2: Ich persönlich fahre den Eagle F1 Asymmetric, ist ein sehr guter Reifen und der Asymmetric 2 wird sogar noch etwas besser sein. Den Hankook S1 Evo fahren hier auch sehr sehr viele Leute hier im Forum, der neue Evo 2 wird dementsprechend auch wieder NOCH besser sein. Das gute ist auch an dem Hankook, er neigt zu keinerlei Sägezahnbildung.
    Conti Sport Contact fahren in 19" zwei Kollegen von mir, der eine hat seine Sommerreifen binnen 6 Monaten komplett runter gefahren an der VA (der fährt wie die Sau), der andere kommt noch bis Mitte des Jahres. Also vom Verschleiß her sind die echt :shit: :ups:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nö - Du weisst ja - Ich fahre NOCH meinen alten 1U - und den mit Conti!


    Aber mein Kumpel mit seinem S4 würde jetzt nicht mehr den Hankook nehmen sondern eher auf den Pirelli gehen.diverse Tests besagen - Hankook hat sehr weiche Flanken, Pirelli hat mitunter den Besten Abrollkomfort und die besten Werte bei Langlebigkeit - dafür leichte Abstriche bei Nässe -


    Aber wenns regnet bleibt das Auto in der Garage - damit er nicht nass wird!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Man kann halt nicht alles habe gut bei Nässe guter Grip im Trockenen und geringer Verschleiß irgendwo musst halt Kompromisse eingehen ;)

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • Uwe:
    mit den Contis hatte ich das selbe Problem, eine Saison, dann war an der VA sense...
    Und mit den EVO 2, ich spiele bei sowas ungern Versuchskaninchen ;)
    da verlasse ich mich lieber auf den ´´alten Typ´´ und nehme dann beim nächsten Mal den neueren, wenn mehrere ihn getestet haben :D
    (also in der nächsten Saison :lauthals: )


    Gerry:
    ja, das weiß ich,
    aber bei mir kann der Wagen bei Regen nicht drinnen bleiben ;)
    und ich wohne in einer Bergigen region und fahre ziemlich oft nach Hamburg, und das sind zwei Gegenden wo es schon öfter regnet...
    Und genau das war mein Problem damals, Pirelli bei Regen, einfach mist, mein Vater hat das selbe Problem mit seinen Pirelli...
    Aber in Italien regnet es auch nicht so oft :P
    Was soll ich erwarten...

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Na wenn Dir die Regen,-Nasseigenschaften so wichtig sind dnnakäme ja noch der hier in Betracht oder??


    http://www.reifentiefpreis.de/…Sport-2-FR_0362262000.php


    Der soll aber dafür wieder keine so tollen Trockeneigenschaften haben

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Man kann halt nicht alles haben, gut bei Nässe guter Grip im Trockenen und geringer Verschleiß irgendwo musst halt Kompromisse eingehen ;)

    Meine rede entweder im Regen richtig gut dafür im trockenen etwas schlechter entweder oder, oder einen Kompromiss Reifen.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Es gibt schon ein Hankook S1 EVO 2 der ist sicherlich gute Wahl da der S1 EVO ja schon gut war deswegen sollte der S1 EVO 2 auch gut sein.


    mmmh, ein Vergleichstest wär da mal sehr interessant :worry2:


    Diese Tests besagen eindeutig, dass der EVO1 was vom besten ist, wenn's um den Nassgrip geht:
    http://www.auto-motor-und-spor…entus-s1-evo-1792728.html
    http://www.autobild.de/artikel…40-r-18-test-1582153.html


    Und wenn's nach dem Marketing blabla geht, dann wurde der Nassgrip beim EVO 2 nochmals verbessert:
    http://www.reifenfachhandel.eu…ce-reifen-made-in-europe/
    http://www.reifensuchmaschine.…ifen/Hankook-S1-EVO-2.htm


    Profil sieht irgendwie recht ähnlich aus beim EVO 2:


    zum Vergleich der EVO1:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    2 Mal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Na wenn Dir die Regen,-Nasseigenschaften so wichtig sind dnnakäme ja noch der hier in Betracht oder??


    http://www.reifentiefpreis.de/…Sport-2-FR_0362262000.php


    Der soll aber dafür wieder keine so tollen Trockeneigenschaften haben


    the bruce hat irgendwann mal geschrieben, dass die meisten FÄLSCHLICHERWEISE immer noch davon ausgehen,
    dass ein Reifen mit V-förmigem Profil bessere Aquaplaning-Eigenschaften hat, als einer mit einem Längsprofil ;)

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Schau doch hier nochmal rein:


    http://www.goodtires.de/products.php?as=S


    Hier fand ich jüngst die besten Preise. Warum eigentlich nicht der Hankook Ventus V12 Evo?

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Moin Männers,


    ich habe gestern den Hankook Ventus S1 Evo K107 beim :) bestellt.
    Da hier viele User den fahren und auch sehr zufrieden sind und die Tests auch gut abschneiden
    werde ich ihn probieren... ;)


    Zum EVO 2,
    da dieser ein völlig neues Profil hat und es auch noch keine Erfahrungen gibt möchte ich diesen nicht wirklich testen, egal ob er neu und eventuell besser ist...


    Ich danke euch allen für die helfende Unterstützung :thumpup: :thumbsup:

    Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht
    ( Abraham Lincoln, 16. US - Präsident)

  • Uniroyal kann ich auch sehr empfehlen....
    Sehr guter reifen auf nasser Fahrbahn, am Anfang ein bisschen schwammig auf trockener Strasse, legt sich aber navh ca. 500km.
    Laufleistung ist auch gut, hab damit immer 25tkm gefahren.:)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hallo zusammen,


    Wer gerne Pässe fährt, dem empfehle ich den Pirelli P Zero. 1A Haftung und auch die Kurvenlage, eifach geil! Preislich gesehen sind diese natürlich etwas teurer als andere und der Verschleiss ist auch höher, vielleicht liegt das aber auch an meinem fahrstil :ups:


    Aber trotzdem, ich hab im Sommer immer Pirellis drauf :thumbsup:


  • the bruce hat irgendwann mal geschrieben, dass die meisten FÄLSCHLICHERWEISE immer noch davon ausgehen,
    dass ein Reifen mit V-förmigem Profil bessere Aquaplaning-Eigenschaften hat, als einer mit einem Längsprofil ;)



    Ja, siehe Wolfgang Webers Buch. Da haben sie mal testweise einen laufrichtungsgebundenen
    Reifen (V-Profil) 'falsch herum' montiert. Ergebnis: der ist lediglich (m.E.n.) 2 km/h früher auf-
    geschwommen.
    Es kommt also viel mehr auf das Wasseraufnahmevermögen, sprich auf Negativprofilanteil und
    Profiltiefe an.


    Noch ein Punkt: der Hersteller muss sich entscheiden ob laufrichtungsgebunden oder asymmetrisch.
    Sonst müsste man ja linke und rechte Reifen herstellen (logisch).
    Und da bieten asymmetrische Reifen, also mit anderem Profil an der Innen- als an der Außenkante,
    oder sogar andere Gummimischungen innen und außen wie beim neuen Michelin Pilot SuperSport,
    dann doch die größeren Vorteile.


    "V-Reifen" sind ja auch schon lange wieder "out". Michelin, Goodyear oder Dunlop - die sind alle
    zu asymmetrischen Reifen übergegangen.

  • Und jetzt gebe ich doch auch gleich mal noch meinen Senf dazu :thumbsup:



    Ich bin in der letzten 2 Saisons mit Maxxis M35 gefahren. Ich persöhnlich kann diesen Reifen nur wärmstens empfehlen. Bis jetzt 35000km und sie sind noch fit :)


    Hier mal nähere Infos:


    http://www.maxxis.de/Seite_MiHe/Auto/Sommer/Sommerindex.html


    und hier gibt es die guten Stücke auch noch zu moderaten Preisen:


    http://www.reifenchef.de/pkw/s…mmet-xl?sPartner=googleRC



    LG


    André

    Hier geht es zu André's graue Welle in den Showroom


    Octavia III VIRS COMBI TDI DSG, stahl-grau


  • Zum EVO 2,
    da dieser ein völlig neues Profil hat und es auch noch keine Erfahrungen gibt möchte ich diesen nicht wirklich testen, egal ob er neu und eventuell besser ist...


    naja, sooo unterschiedlich ist das Profil nun auch wieder nicht ;)
    ich würde wohl (wenn ich aktuell einen bräuchte) eine EVO 2 kaufen :D


    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Naja, wenn die sich ähnlich sind, dann sind sich alle Reifen in dieser Kategorie ähnlich.
    Wenn ich zu einem Hankook greifen würde, dann zum neuen S1 evo². Warum was altes
    kaufen?
    Es ist aber rein hypothetisch, da bei mir kein Koreaner auf das Auto kommt. Außerdem
    entspricht der neue Michelin PSS viel eher dem, wonach ich suche.



    ps:
    mein Rechtschreibprogramm interpretiert ''Hankook'' als ''Manko'' :hammer: :thumbsup: :angry:


  • dir ist der Verschleiss ja auch "egal", da bei dir das Hauptkriterium GRIP ist ;) :lol2:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Den Michelin PSS gibt es eh nicht in 225 40 R18 diesen wird auch nicht geben wegen Michelin Sport Cup in der Größe.


    Meine Meinung warum soll ich mir ein Michelin, Conti oder sonstigen Premium Reifen holen wen es ein Hankook S1 EVO oder S1 EVO 2 genauso gut macht.


    Wenn meine Yokohama Parada an der VA (1 Session jung) runter sind dann kaufe ich den S1 EVO 2, hinten habe ich den S1 EVO drauf und da bleibt er auch bis er porös ist und deswegen weg muss.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo ()

  • Hankook Evo S1 oder S2 ist auch meine Wahl, wenn die neuen Felgen kommen.
    Schließlich sind ja auch die DTM-Boliden damit unterwegs...

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Hankook Evo S1 oder S2 ist auch meine Wahl, wenn die neuen Felgen kommen.
    Schließlich sind ja auch die DTM-Boliden damit unterwegs...


    genau :lauthals:

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • dir ist der Verschleiss ja auch "egal", da bei dir das Hauptkriterium GRIP ist ;) :lol2:


    Nee nee. Verschleiß ist mir keineswegs egal und Michelin hat ja nun eher
    den Ruf besonders langlebige Reifen herzustellen.



    Den Michelin PSS gibt es eh nicht in 225 40 R18 diesen wird auch nicht geben wegen Conti Sport Cup in der Größe.


    Was hat der PS Cup mit dem PSS zu tun? Der PS Cup ist ein Semi, der PSS ein Sommerreifen.


    Außerdem kommt der PSS im Frühjahr m.W. auch in D. in 17" und 18". In diesen Formaten
    gibt es ihn in den USA schon seit knapp einem Jahr und die werden sogar in Frankreich
    produziert.



    Hankook Evo S1 oder S2 ist auch meine Wahl, wenn die neuen Felgen kommen.
    Schließlich sind ja auch die DTM-Boliden damit unterwegs...


    Aber wohl kaum mit dem S1. :D



    ps:
    der heißt weiterhin 'S1', nur eben S1 evo² statt S1 evo :schwitz:

  • Meinte natürlich mit Hankookreifen und nicht mit den im Bereich der STvO zugelassenen Hankookreifen. :pinch:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Oh habe mich geirrt meine natürlich Michelin Sport Cup :blush: habe mein Beitrag dahingehen korrigiert.


    Deutschland ist nicht USA, es gibt viele Reifen die es nicht in D gibt aber woanders.
    Sicher ist es nicht das der PSS nicht in D kommt aber ich denke nicht also abwarten und :kaffee: trinken.

    Gruß Micha_____________________________________________
    RS verkauft jetzt BMW E91 mit Sixpack Motor

  • Ob der PSS nun endlich in 17" und 18" auch bei uns kommt werden wir sehen.
    Ich hatte bei Michelin angefragt und bislang noch keine Antwort erhalten.
    In UK hat ebenfalls jemand angefragt und da sagte man ihm, dass bald weitere
    Größen kommen. Wenn es die in UK gibt haben sie eine E-Nummer und man kann
    sie auch da bestellen.


    In den USA gibt ihn wie gesagt schon seit fast einem Jahr in für uns passenden
    Dimensionen:


    http://www.tirerack.com/tires/…reModel=Pilot+Super+Sport >> SIZES


    http://www.tirerack.com/tires/tests/testDisplay.jsp?ttid=148 >> Video ansehen !!


    Für mich steht außer Frage, dass der PSS der derzeitige Maßstab unter den
    sportlichen Sommerreifen ist. Das zeigt auch der letztjährige Test bei SportAuto.



    Christian, ob der PS1 noch produziert wird weiß ich nicht. Auf jeden Fall aber
    wird der PS2 noch hergestellt und als 'Pilot Sport' ohne Nummer verkauft.
    Außerdem wird nach wie vor der PS in Porsche-Spezifikation verkauft, und
    dabei handelt es sich um einen PS1 mit PS2-Profil und den üblichen Anpassungen
    nach den Wünschen von Porsche (hab ich bei Michelin erfragt).

  • Naja das kommt wohl am ehesten auf die Maße des Reifens an, ob die Felge zuerst die Kante berührt.


    Bei der Original-Dimension könnte es hingegen schon was bringen.


    Auf dem Reifen muss FSL oder MFS stehen, dann ist der Felgenschutz vorhanden.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • In der Aktuellen Autobild ist ein großer Reifentest. Ich hab sie leider nicht hier, aber war doch sehr überraschendes Ergebniss! (meines erachtens)

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset