Hallo zusammen,
habt ihr schon Erfahrungen mit den Klett Kennzeichenbefestigungen? Halten die ? Wie habt ihr das gelöst?
https://amzn.to/3g1Xd6N [Anzeige]
VG Uwe
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo zusammen,
habt ihr schon Erfahrungen mit den Klett Kennzeichenbefestigungen? Halten die ? Wie habt ihr das gelöst?
https://amzn.to/3g1Xd6N [Anzeige]
VG Uwe
Schau mal hier:
Zeigt her eure Kennzeichenhalter - so fern vorhanden
Mit dem Stichwort "Klett" bringt die Forumsuche sogar Treffer
ich hab die von 3d-kennzeichen gehabt.
Das einzige Problem damit:
das wieder ab zu bekommen, sowohl das Kennzeichen an sich, als auch den Klett von der Stoßstange.
Der Käufer meines letzten Autos hat da ziemlich geflucht, bis der Kleber wieder runter war.
Guten Morgen.
Habe noch keine Erfahrung mit Klett gehabt.
Habe mir vor paar Wochen schon mal 1 Satz gekauft für das neue Auto. Angeblich soll es sehr gut halten.
Allerdings werde ich mir vorher an der karosserie eine car wrapping Folie drauf kleben, Genauso groß wie das Kennzeichen. Habe doch ein bisschen angst das der kleber den Lack beschädigt!
Habe doch ein bisschen angst das der kleber den Lack beschädigt!
Hatte ich auch. Aber eigentlich unbegründet.
Den Lack siehst du an dieser Stelle nur während der Kennzeichenmontage.
Also in 0,000000000000% des Autolebens.
(Zahl geraten, nicht errechnet)
Der Käufer meines letzten Autos hat da ziemlich geflucht, bis der Kleber wieder runter war.
Habe bei der Leasingrückgabe einfach wieder den original Kennzeichenhalter vom Autohaus montiert.
Aktuell habe ich ganz kleine Klemmhalter, da das Klett in dem einen extrem Sommer sich gelöst hat.
War auf meine Standard-Parkposition mit Stundenlanger Sonneneinstrahlung einfach zu heiß.
Da wurde der Kleber heiß.
Habe bei der Leasingrückgabe einfach wieder den original Kennzeichenhalter vom Autohaus montiert.
aber dann einfach über das Klett, oder wie?
Klar.
Hat auch den Vorteil, dass der billige Plastikhalter etwas weniger klappert.
Moin @ all!
Ich mach den Thread hier dicht, denn es steht ja alles hier
Schau mal hier:
Danke VRStef für Deinen Hinweis.