Bin mir nicht ganz sicher, müsste es aber drauf haben. bei mir läuft es tadellos!
Beiträge von Ulli87
-
-
Mein Auto steht in der Werkstatt für den Defekten Wählhebel.
Und es gibt endlich eine neue Motorabdeckung!
-
Wenn ich nichts vorhab wäre ich auch dabei.
-
Fußmatten sind im bestellten Auto inklusive, da musst du keine extra kaufen.
-
Bisher ist nur einmal die Start-Stop Funktion ausgefallen. Alle anderen Sachen funktionieren bisher einwandfrei. Habe ihn aber noch nicht lange und erst knapp 500km auf der Uhr, daher kann ich noch nicht viel sagen.
Hatte auch Probleme mit Start-Stop!
Würde dir empfehlen es weiter zu beobachten. Kann muss aber nicht, dass deine Batterie langsam leer gesaugt wird (Grund kann ich nicht genau erklären, Software
angeblich laut AH.)
Bei mir gab es ab und zu Ausfälle, irgendwann ging es garnicht mehr! Habe dieses Problem nicht für ernst genommen, Start stop finde ich persönlich nervig.
Aber irgendwann mal morgens war die Batterie so schwach das nichts mehr ging.
Paar Tage später habe ich eine neue Batterie eingebaut bekommen von skoda. Dieses Problem ist auf jeden Fall bekannt!
Seit dem Umbau habe ich keine Probleme mehr, keine einzige Fehlermeldung seit knapp 5 Wochen.
-
Ist das evtl ein Plugin-Hybrid?
Nein ein BMW 318d oder BMW 320d. Weiß ich gerade auch nicht.
-
Bei mir wird sie definitiv warm. Aber wenn die Außentemperatur wärmer wird merkt man es kaum.
Bsp. Bin Freitag Beruflich von der Montage zurückgekommen hab die Heizung zum testen wieder 20min früher eingeschaltet per app. Außen Temperatur ca. 8grad. Habe fast nichts gemerkt das die Heizung an war.
Vermutlich meine voreingestellte Temperatur war auf 20grad. Lüftung
In den kälteren Temperaturen habe ich die Temperatur auf 24grad eingestellt. Ob es daran liegt das die Standheizung auf diese Temperatur vor wärmt weiß ich gerade auch nicht.
Im Sommer habe ich gedacht, das man auf schöne 19-21grad runter temperieren kann. Leider war es nicht so, wird nur neue frische Luft eingelassen. - Beim Arbeitskollegen im 3er BMW Touring macht er das, wieso weshalb wusste er auch nicht
-
Jub.. total nervig! Gerade wenn man über 100km vor sich hat. Bei mir hat es nur kurz hinstellen und abschließen nicht geholfen, denke so im Schnitt 30min erst. Aber meistens hab ich das Auto eh am nächsten Tag wieder gestartet dann lief wieder alles.
-
Ganz klar ja! Ca. 15mal in den letzten 13monaten.
Wurde öfters bemängelt, aber nie ernst genommen vom AH. Sei ein übliches Problem und skoda arbeitet dran angeblich laut dem Mitarbeiter.
Wenn es auftritt bei mir geht das Problem erst weg wenn das Auto für längere Zeit abgestellt wird. Dann läuft alles wie normal.
Zum Glück läuft bei mir alles rund seit dem letzten Werkstatt Termin. Meine Batterie war defekt ( wurde leer gesaugt) und wurde ausgetauscht. Hatte viel Probleme mit TA und AS angeblich durch die Batterie, ist auch bekannt bei skoda. Aber jetzt funktioniert wieder alles, zum Glück, noch
-
Am Brillenfach liegt es leider nicht. Irgendwas anderes da oben. Werde morgen in ruhe noch mal das komplette ding demontieren und versuchen alles zu isolieren und mit schaumstoff unterfüttert.
-
Weiß einer wo ich den Stecker vom Soundgenerator finde?
War die Tage noch mal in der Werkstatt um das Problem endlich in den Griff zu bekommen.
Es wurde ein neuer Soundgenerator bestellt und eingebaut, das Problem war es leider nicht.
Anscheinend kommt das Geräusch vom Himmel, jetzt wollen sie mir den schwarzen Peter zuschieben. Kabel von der Dashcam soll es angeblich sein, keine Garantie mehr... komisch das ich das viel früher schon reklamiert habe bevor ich die Kabel verlegt habe. Davon wollten sie natürlich nichts mehr hören..
Hab jetzt selber versucht das Geräusch in den Griff zu bekommen ohne Erfolg, kommt anscheinend doch von oben, aber gefühlt immer noch was vom richtung Armaturenbrett. Keine Lust mehr
Jetzt wird der Stecker gezogen und gut is
-
https://www.instagram.com/reel…gfFx/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Da kann man gut erkennen was für vorteil so eine folie hat.
-
Moin,
Hab mir die Selbstheilende Steinschlagschutzfolie von Suntek "Reaction" folieren lassen auf der Motorhaube und Frontstoßstange. Bin echt zufrieden! Das Dach habe ich mit Suntek Altered Black folieren lassen ebenfalls eine Selbstheilende Schutzfolie.
Nachbars Katze hat sich schon ausgetobt auf der Motorhaube, Kratzer wie durch ein Wunder am nächsten Tag durch die direkte Sonneneinstrahlung verschwunden
Nur zu empfehlen
-
Gab es den RS jemals in Candy White? Moonwhite oder Laserwhite, oder? Beim Candy bin ich irgendwie bei den kleinen Modellen wie CitiGo, Fabia...
Beide Farben gibt es für den RS.....
Candy Weiß Uni lack,
Moon-Weiß Perleffekt metallic lack
-
fahrdaten können zurück gesetzt werden wenn man auf dem Bildschirm bei "0.0" drückt.
Tanken geschieht von ganz alleine, setzt sich automatisch zurück direkt nach dem tanken.
-
Och nöö.... mir ist der Sound zu leise
Hätte nur 200km, wäre gegangen aber der Sound was ich so auf der schnelle "vergleichbar" gefunden habe zu nervig
-
Ein kleines Update zum Thema Spurplatten in Kombination mit den H&R Federn Art.-Nr. 28639-6.
TÜV Termin wurde abgesagt!
Alle vier Spurplatten wieder Demontiert.
Nach einer rasanten Kurvenfahrt, alle vier Reifen berühren die Karosserie. Damit wäre ich nie durch den TÜV gekommen! Keine Ahnung wie es damit andere hinbekommen haben.
-Hinten wurden 30mm verbaut. Mit Glück würden noch 20mm passen, selbst damit bin ich skeptisch.
-Vorne habe ich ebenfalls 30mm verbaut, das geht ganz klar auf meine Kappe! Hier im Tweet wurde 24mm empfohlen. Aber selbst Mit den 24mm/ bzw. 12mm pro Rad könnte es richtig knapp werden.
Für die Hinterachse stelle ich noch mal ein Bild rein. Ich esse freiwillig ein bessen wenn der weiße zu 100% 15mm spurplatten pro Rad verbaut hat.
versucht den gleichen Blickwinkel zu bekommen.
Was ich jetzt mache weiß ich noch nicht. Die Spurplatten von H&R kann ich ja nicht mehr zurückschicken
-
Auf Fotos zu zeigen ist es immer schwer
-
Moin zusammen.
Hab da mal eine Frage.
Ich habe mein Auto vor ca.8 Wochen auch tiefer gelegt mit H&R Federn Art.-Nr. 28639-6 in einer Werkstatt mit TÜV Eintragung.
Ich bin jetzt kein erfahrener Autotuner oder habe Erfahrungen mit Sportfahrwerke. Aber ich bin total zufrieden mit dem Fahrverhalten. Die Federung ist gut, nicht zu hart für mich
Die Federn haben sich mittlerweile gut gesetzt!
Jetzt habe ich mich entschlossen Spurplatten zu verbauen auf der Serien Bereifung mit Altair Felgen und den 225/40 Reifen.
Habe mich hier im Beitrag gut durchgelesen und da einige die selben Federn eingetragen haben und anschließend mit den 30mm Spurplatten auf der Hinterachse 15mm pro Rad fahren. Habe ich mich entschlossen die mir zu besorgen.
Habe so gut wie es geht bei mir gewesen und festgestellt das kann passen, aber bisschen knapp. Bestellt wurde für die Hinterachse die H&R Track B55573-15. Und für die Vorderachse die selben!
Bei der Montage am gestrigen Sonntag habe ich mich tierisch verwundert wie weit die bei mir rauskommen.
Probefahrt gemacht ( mit 30km/h quietschend im Kreisel
)keine Geräusche wahrgenommen.
Heute zum tüv gefahren, Termin geben lassen für Mittwoch.
Der TÜV Prüfer hat ein ganz kurzen Blick drauf geworfen und meinte das ist extrem knapp könnte Probleme machen.
Wundert mich weil es einige genau so fahren.
Vorderachse das passt alles da habe ich überhaupt keine Bedenken.
Könnt ihr dazu was schreiben wie es bei euch war bei der Eintragung? Speziell Hinterachse
Meine kurzen Daten.
Skoda octavia rs combi nx tsi.
Serien Bereifung Altair Felgen 225/40
Federn H&R. Art.-Nr. 28639-6
Spurplatten H&R Track B55573-15. Für Vorder und Hinterachse.
Bilder kommen gleich nach.
-
auspuff blenden demontieren lassen
Da der nx eh in der Werkstatt steht. Anschließend gründlich geschliffen und gereinigt dann lackiert. Dann mal hoffen das der Lack hält
-
Konnte dir dein Händler etwas dazu sagen?
Hab damals ein Servis Termin bekommen und haben dan den Soundgenerator gelöst und neu ausgerichtet. Aussage vom Werkstattleiter wenn es noch mal auftritt, sollte ich mich melden und sie fahren andere geschützte aus.. was das heißen soll
Im Normal Modus ist jetzt nichts mehr zu hören! Nur im Sport vibriert es noch. Nicht mehr so stark aber deutlich zu hören. Angerufen und bemängelt
ausgemacht wenn mein Auto das neues Lenkrad bekommt schauen sie sich das Problem noch mal an.
Wie es der Zufall will, hat mich die Werkstatt heute angerufen. Das Lenkrad ist da und habe nächste Woche ein Termin.
Da bin ich mal gespannt was da raus kommt.
-
moin. Hat schon jemand die Stoßstangengitter abmontiert und lackiert?
Grüße
Glaube das wird im Sommer auch mein nächstes kleine Projekt
-
Nach reichlicher Begutachtung an mehreren Skoda Octavia beim Autohändler oder auf Supermarkt Parkplätzen
. Hab ich festgestellt das so gut wie alle diese komischen Spuren an der Scharfen Kante haben, was so aussieht wie kratzer/kanten einer messerklinge. Nicht alle, aber viele! Also ein Produktion Fehler, schade Skoda
Selbstverständlich habe ich meine Anschuldigung zurück genommen beim letzten Termin!
Aber die anderen Reklamationen hat er einwandfrei nachgearbeitet und bin somit zufrieden!
-
Meiner ist endlich da 🥰
Warum steht dein frosch bei ebay drin?
-
3 Bilder noch dazu.
-
Schönes Wochenende euch alle!
Der Freitag und der komplette Samstag wurde der Fahrzeugpflege gewidmet!
Habe kommplet den RS poliert und im Anschluss versiegelt! Danke an mein Chef das ich die Halle nutzen durfte! So hatte ich extrem viel Platz und konnte mich komplett austoben
.
Habe die Karosserie mit Sonax CC Evo keramik versiegelt. Das ging viel besser als gedacht! Nur die vorbehandlung polieren war bisschen mühselig.
Dazu habe ich noch alle Scheiben von außen mit der "Q2 view Gyeon" versiegelt, das war sehr mühsam. Die Konsistenz war sehr zäh so das es schwierig war das alles auszuprolieren.
Für die Scheinwerfer und rückleuchten gab es auch wieder eine Sonderbehandlung
Dafür hab ich das "Sonax headlight coating" verwendet.
Ich hoffe das hält auch was es verspricht
Letzte Woche hab ich meine Dashcam mit Heckkamera verbaut. Kabel in dem dachhimmel rein und in die heckklappe verschwinden lassen.
hat wunderbar geklappt! Nur musste ich mir ein separaten kit organisieren um strom zu bekommen. Leider hat es mit der usb-c am Rückspiegel mit der Strom Versorgung für die Dashcam nicht geklappt, das verstehe ich bis heute nicht
. Aber jetzt funktioniert alles.
Wie sagt mein bester Kumpel.. ich hab ein knall mit der ganzen arbeit und der Versiegelung
... ich hoffe ich bin nicht der einzige hier
-
Man sieht die Linie ganz gut!
und die verdammten Kratzer in dem Kunststoff auch, trotz nur Handwäsche...
Besten Dank für deine mühe! Wenn ich es richtig sehe ist deine Kante auch scharf geschnitten. Ohne kleine Rundung.
Dann haben die bei mir nicht irgendwie ca. 1mm abgetragen ( was so aussieht). Sondern nur ein paar mal mit dem Messer an der Kante ran gekommen...
.. dann haben die wieder was zu tun
Und an der Frontstoßstange löst sich die Folie auch ein bisschen an den Ecken
-
Ich unterstelle, die Blende ist mit der Scheibe verklebt, da ist nix mit "einfacher" Demontage.
Danke für deine Info...
-
Ach ja zum skoda Händler bin ich heute auch gefahren. Leider waren keine octavia Combi auf dem Hof oder im Laden um zu vergleichen
-
-
Guten Tag an alle
Ich habe mein Rs diese Woche zum Folierer gebracht und konnte es Freitag abholen und musste noch 2 Stunden vor Ort warten da sie noch nicht fertig waren, sie bastelten noch fleißig am Heckspoiler.
Gemacht wurde die Motorhaube und Frontstoßstange in Steinschlagschutzfolie von "Suntek, PPF Reaction"
Und auch habe ich das Dach mit den Heckspoiler mit der schwarzen Folie "Suntek, PPF Altered Black" beschichten lassen.
So nun zu mein Problem,
anscheinend hatten sie Schwierigkeiten mit den dachspoiler. Mir ist gestern aufgefallen das bei der Hochglanz Kunstoffblende senkrecht am Heckfenster (rechts und links) oben an der Stoßkante zum Heckspoiler beschädigt wurde (mit der Messerklinge). Ich sehe es und man fühlt es richtig mit dem Fingernagel. Das werde ich definitiv bemängeln!
Könnt ihr mal BITTE nachschauen wie es bei euch aussieht ob die Kunststoff Blende oben zum spoiler abgerundet oder schwarfkantig ist, vielleicht bitte mit ein Bild! ( bin mir da eigentlich sicher das es homogen vom Werk leicht abgerundet war). Jetzt ist diese Kante Scharfkantig , ob es so wahr oder nicht weiß ich nicht mehr, habe auch keine eindeutige Bilder davon. Auf jeden Fall sind Spuren sichtbar.
Ob die Folierer diese Kante auf beiden Seiten des Fahrzeug nach gearbeitet bzw. nachgefuscht haben und das spaltmaß verändert haben wollte ich vorher gerne in Erfahrung bringen bevor ich da ein aufstand mache.
Spaltmaße 2mm - knapp 3mm, schwierig zu definieren.... Habe ein 2mm glassklotz reingeschoben nach hinten wird es definitiv dünner/enger. Vorne direkt 2-3mm.
Fotos lege ich mit rein. Hoffe es ist verständlich geschrieben
.
-
Hier gibt's nur Regen
Abwarten
-
-
Moin zusammen,
fahre seit 5 Tagen meinen ersten Octavia Rs und meine ersten 1000km sind schon auf der Uhr. Habe soweit keine Probleme und alles Läuft soweit einwandfrei!
Eigentlich wollte ich als erstes den Soundgenerator ausstellen da ich ziemlich geräusch empfindlich bin, bzw. Neben Geräusche
.
Nach den ersten km fand ich den Soundgenerator eigentlich nicht mehr so schlimm und hab mich
entschieden nicht den Stecker zu ziehen
nur in sport ist es echt anstrengend und nervig.
Nun zu mein Problem, wenn der soundgenerator an ist ab Fahrkomfort Normal- Sport und der Generator anfängt zu brummen, vibriert es von vorne so stark das mann Kunststoff klappern sehr gut wahrnimmt. Das nervt richtig. Handschuhfach und in den Seiten Ablagen in den Türen sind leer, daher kommt es also nicht
.
Hat das Problem jemand auch?
-
oh... krass! Da fehlen mir jetzt die Worte.
Ich drücke allen wartenden die Daumen das es doch nicht so schlimm wird.
Ich konnte heute meinen Rs abholen. 10 Monate sind seit der Bestellung vergangen. Das Warten hat sich definitiv gelohnt! Bin schwer begeistert. Die ersten 200km in die Heimat waren super, ich hoffe das bleibt auch so
-
Guten Morgen.
Habe noch keine Erfahrung mit Klett gehabt.
Habe mir vor paar Wochen schon mal 1 Satz gekauft für das neue Auto. Angeblich soll es sehr gut halten.
Allerdings werde ich mir vorher an der karosserie eine car wrapping Folie drauf kleben, Genauso groß wie das Kennzeichen. Habe doch ein bisschen angst das der kleber den Lack beschädigt!
-
Hast du einen Link wo es den Lack zu kaufen gibt? War das abmontieren schwierig?
VG UweDas wird mich auch interessieren!
Das wird bei mir auch sofort erledigt
-
Die letzten paar Autos auf dem Flughafen
.
Ob das ein gutes Zeichen ist oder einfach die Autos umlagern.
-
Schönes Wochenende euch allen.
Auch bei mir gibt es endlich Neuigkeiten! Wenn alles gut klappt bekomme ich noch diesen Monat mein Auto
Er befindet sich auf den Transportweg und hat am 3.1 das Werk verlassen. Das lange Warten hat dann endlich ein Ende, seit gestern wären es genau 9 Monate. Mit 7-9 Monaten hatte ich gerechnet also alles gut
bestellt am 7.4.21
Am 28.7 gebaut und dann auf Halde irgend wo.
Bestellt habe ich, wenn es ein wartenden interessiert ein ... Rs Plus combi tsi in RaceBlau mit Canton Soundsystem, verstellbaren ladeboden, Standheizung, Frontscheibe beheizbar und die Anhängerkupplung.
Abhol Termin habe ich noch nicht, vorsorglich schon mal ein Termine bei der Zulassungsstelle gemacht
Hier sind 2-3 Wochen Wartezeit auf ein Termin zurzeit.
Dann für alle die genauso lange oder noch länger warten ganz fest die Daumen das eure Bestellung kommt!
wird sich bestimmt lohnen!
-
also zumindest in Rusek amHradec Kralove Airport werden massiv Auto geholt und, zumindest wenn ich es recht erkenne, keine neuen angeliefert. Wobei anliefern kann eigentlich auch ned sein, weil ja Werksferien sind.
Da kann man doch wieder etwas Hoffnung haben, dass es bei den Octavias ähnlich ist, und das eine oder andere Auto bald auf dem Weg zum Händler ist.
Schönes Wochenende Euch schon mal.Sehe ich da etwa seit gefühlt eine Ewigkeit wieder eine große Bewegung