Ladeschale lädt sporadisch nicht + Probleme beim Freisprechen

  • Moin zusammen,


    nun muss auch ich mal ne Anfrage machen, ob ihr schonmal Probleme hattet mit der Ladeschale.
    Zum Auto: Octavia 5E BJ2016 / MJ17 mit erster QI Ladeschale (quasi Einführung in dem Modelljahr).

    Zu unseren Handies: iPhone XS und iPhone SE (neu)


    Seit geraumer Zeit laden die Telefone sporadisch nicht, es fängt an zu laden und dann mitten drin kommt die Meldung "kann nicht geladen werden". Wir haben die Hüllen schon ab gemacht und sie naggisch rein gelegt. Es liegt nicht mal ein Zettelchen im Fach. Das ging quasi von einem Tag auf dem anderen. Bis dato haben die Geräte ohne Probleme geladen.


    Zum zweiten Punkt:
    Ab und zu kommt es vor, dass man nicht richtig telefonieren kann. Es klingelt, man geht ran, hört aber nix, dann steht das Gesrpräch EWIG an, obwohl es von der Gegenseite schon längst beendet ist und man kann in der Zeit, bis es sich "beruhigt" nichts am Radio machen etc. und die Musik läuft auch nicht weiter...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Servus Wurmi,


    sind die Smartphones sehr warm wenn der Ladevorgang abbricht? Das ist zumindest bei mir der Hauptgrund, wenn das Wireless Charging abgebrochen wird. Gerade jetzt im Sommer, wenn es im Fahrzeug eh schon warm ist, das Armaturenbrett und die Bauteile alle von der Sonne aufgeheizt sind und vielleicht das Smartphone auch noch Leistung bringen muß (Navigation, Carplay/AndroidAuto,...).

    Hatte mir für das Problem schon überlegt, die Handschuhfachkühlung per Y-Stück runter in die Ladeschale pusten zu lassen um den Hitzestau dort zu verhindern.


    Zu Deinem 2. Punkt kann ich nur sagen, daß ich das auch schon 1-2mal hatte und kenne. Da es aber sonst nie mehr aufgetaucht ist, habe ich es nicht weiter beachtet.


    Edit: Da Dein Problem wohl gerade ehern Richtung Apple (iPhone) hindeutet, muß ich ergänzen daß meine Beobachtungen mit Android (Samsung S9) gemacht wurden und das Fahrzeug Mj. 2018 ist.



    grüße

    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    2 Mal editiert, zuletzt von robby2107 ()

  • Nein, das passiert manchmal kurz nach dem Einlegen in das Fach, manchmal lädt es ne Weile und bricht dann ab. In letzter Zeit war es aber deutlich öfter, dass es sofort nach dem Einlegen abbricht, bzw. gar nicht erst anfängt und dann die Meldung kommt.

    Katja war heut beim :) und hat da folgendes gesagt bekommen:


    Bei der Problematik mit dem Akku laden und Telefonieren haben wir wohl Pech. Die neueren IPhones sind quasi für das Automodell nicht "zugelassen" da sie erst danach auf dem Markt kamen.
    Apple weigert sich wohl nötigen Daten rauszugeben.
    Es wird mit irgendwelchen Updates am Handy zusammenhängen, ob es geht oder nicht. Das Problem kann mit einem kommenden Update auch wieder weg sein.
    Wenn die Ladeschale nicht mehr gehen würde, dann würden die Fehlermeldungen gar nicht erst kommen meinte er.


    Ich kann diese Argumentation nicht nachvollziehen und werde das so auch nicht akzeptieren. Zumal in meinem FL (ein Jahr später BJ2017 MJ18) die Handies einwandfrei laden und es da auch noch keine Probleme mit dem Freisprechen gab.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Dazu mal eine Bitte an die Community:


    Wer einen Octi hat BJ2016 (MJ17) und ein iPhone XS und/oder ein iPhone SE (neu) mit aktuellstem iOS hat, könnte mal versuchen, das zu reproduzieren bzw. mal berichten, ob es da Probleme gibt oder nicht.

    Ich bin der Meinung: Qi Standard ist Qi Standard.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Mit meinem IPhone XR Produktionsdatum KW45 Jahr 2018 klappt es Problemlos.

    Bei meinem Kollegen (Gleiches Auto) mit IPhone XS aus 2018 klappt es auch problemlos.

    Edit: Unsere Autos sind auch aus 2018. Daher nutzt diese Info wohl nichts.

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

    Einmal editiert, zuletzt von Froschf...gruen ()

  • Ich hab das auch gelegentlich. Ich fahre einen 2016er MJ17 mit QI. Handy ist ein Samsung S10+ Androide. Handy wird immer sehr warm beim Laden und in letzter Zeit hab ich es auch gelegentlich, dass das Auto dann sagt kann nicht geladen werden. Meistens liegt es daran, dass da irgendwas drin liegt. Ein Tuch zum Display abwischen oder seit neuestem meine Maske. 1 mal hatte ich es, dass es einfach nicht laden wollte und sehr warm war. Hab dann mit Kabel geladen.

    Temperatur des Handys könnte tatsächlich die Ursache sein.

  • liegt eventuell die Gummimatte nicht "sauber" im Fach bzw. hat sich irgendwie gelöst? ggf. das Ding mal rausnehmen zum probieren.

    Das kann m. E. nur am Handy oder (durch was auch immer verursacht) am Abstand zwischen Handy und Ladespule im Handyfach liegen...

  • liegt eventuell die Gummimatte nicht "sauber" im Fach bzw. hat sich irgendwie gelöst? ggf. das Ding mal rausnehmen zum probieren.

    Das kann m. E. nur am Handy oder (durch was auch immer verursacht) am Abstand zwischen Handy und Ladespule im Handyfach liegen...

    Das könnten wir mal probieren, muss ich Katja mal sagen, aber ansich liegt da alles sauber drin. Sonst liegt NICHTS in diesem Fach...wie schon im Eingangspost geschrieben, haben wir schon die Hüllen ab gemacht und die Handies naggisch rein gelegt. Es macht auf jeden Fall mit BEIDEN Geräten die Probleme. Wenn nur ein Handy solch ein Problem hat, könnte ich es verstehen, aber beide Handies...?

    Ich hab Katja schon gebeten, sich mal jemanden mit nem Androiden und der Qi Ladefunktioon zu suchen und das mal rein zu legen. Wenn es da auch spinnt, ist der Fall für mich klar...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • ggf. hat sich die Antenne unterhalb der Ladeschale irgendwie gelöst..., bau' das Ding doch mal aus ;)

    Ich bau da gar nix aus. Ist noch Garantie drauf und das soll mal schön der :) forschen, warum das nicht mehr geht.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378