Hallo,
Ich habe einen Rs TDI Baujahr 2020.
Ist es normal, das in den Türen die roten
Sicherheitsleuchten auch bei Dunkelheit
nicht leuchten?Sind da evt. nur Katzenaugen verbaut?
Danke für eure Antworten
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo,
Ich habe einen Rs TDI Baujahr 2020.
Ist es normal, das in den Türen die roten
Sicherheitsleuchten auch bei Dunkelheit
nicht leuchten?Sind da evt. nur Katzenaugen verbaut?
Danke für eure Antworten
Ja. Im VFL und auch im FL bis MJ 19 (glaube ich) waren die noch aktiv beleuchtet. Ist dann wohl dem MJ-Wechsel 2020 zum (Spar)Opfer gefallen.
kann man die problemlos wieder aktivieren? Reicht ein Austausch, liegen die Zuleitungen noch?
Ich vermute, in den Sparzwängen der Hersteller begründet, dass da keine Leitungen liegen. Wahrs. könnte man dieser aber an das Tür-Stg. anschließen, damit die Lampen auch wirklich nur leuchten, wenn die Tür geöffnet ist.
Es gibt für die Türrückstrahler Nachrüstsätze. Es gibt preislich intensive z.B. von K-Electronic mit Anleitung und allen Teilen. Oder du suchst bei Aliexpress ein bisschen, da gibt's dann Nachrüstsets für wenig Geld, bloß auch meistens ohne Anleitung und mir etwas geingerer Qualität. Die Anleitungen findet man wiederum oft hier oder einem anderen Skoda-Forum
hab sie auch schon bei superskoda in verschiedenen Ausführungen gesehen.
Macht doch mal die Abdeckung runter und fasst dahinter, ob da noch n Kabel "rumfliegt"
Ggf könnt ihr auch die Türverkleidung mal runter nehmen 🤷♂️
Btw: Könntet ihr den Threadtitel bitte korrigieren? Hier ist doch von Leuchten die Rede, nicht von Leistung.
Danke für eure Hinweise!
hier bräuchte ich mal eure Hilfe. Ich habe mir die Türleuchten als Nachrüstsatz von k-electonic gekauft. > K-ELECTRONIC® | SKODA Octavia 5E Türbeleuchtung rote Warnleuchte Nachrüstpaket (k-electronic-shop.de)
Einbau erfolgte nach Einbauanleitung durch meine Vertragswerkstatt. Funktioniert auch tadellos, nur zeigt mir in MySkoda App an, das Türen/Fenster geöffnet sind. Das ist aber definitiv falsch.
Was kann das sein?
War ggf. die Batterie abgeklemmt beim verbauen?
Versuch doch mal, die beiden vorderen Fenster bis Anschlag zu öffnen, anschließend wieder bis Anschlag schließen (ohne die zweite Rastung zu nutzen, also den/die Taster halten).
Danach schauen, ob mit der Komfortfunktion (2. Rastung) die beiden Fenster von allein komplett auf- und zufahren (bis Anschlag).
Wenn das der Fall ist, bitte nochmal in der App schauen, ob es nun passt.
Kann mir nur vorstellen, das der Endanschlag entweder nicht gemeldet wird, weil verlernt, oder die Fenster sind einen "Tick" offen, was aber ggf. optisch nicht ersichtlich ist.
stimmt, das kann es sein. Die Komfortfunktion klappt gar nicht mehr. Auch kann ich mit dem Schlüssel die Fenster nicht mehr schließen/öffnen.
Edit:
Command_HDX Danke für den Hinweis mit der Komfortfunktion! Jetzt ist alles zu meiner Zufriedenheit