Skoda Connect - Probleme ***Sammelthread***

  • Alexa im Auto? Eher Siri oder ok google, oder?

    Nö, Alexa. Einen Echo Dot im Cupholder und via Bluetooth an das Sound System. Finde ich klasse und ich bin unabhängig vom Handy. Ich mag es nicht, beim Einsteigen da rumfummeln zu müssen. Bis jetzt zumindest.

  • Ich habe eine Frage - zur Routenberechnung.

    Wenn ich in mein Auto steige und ich zur Arbeit fahre starte ich die Navigation und ich soll die RouteN Auswahl treffen. Meist die schnellere - die ungefähr 20min dauert - während der Fahrt sagt mir das Navi auf meiner Route gibt es Verzögerung und dann steh ich meist im Stau, so das anderen Strecken schneller oder flüssiger funktionieren.


    Die großen Routenplaner wie Google Maps oder Konsorten zeigen andere Routen an - habe ich mal getestet.


    Gibt es da irgendwie Einfluss mit Skoda Connect mit - das er mir da eine andere Route vorschlägt, Internetverbindung ist da ..

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade wieder mal am Verzweifeln und habe langsam das Gefühl, dass ich echt zu dumm/alt für den Kram bin...


    Ich habe im SD-Slot eine SIM-Karte eingebaut, die ich ausschließlich für den Datenverkehr für das System (Columbus) verwende.


    Die Weltkugel im Infotainment-System wird aber rot dargestellt (siehe Bild mit den Sportinformationen). Gehe ich auf Skoda Connect, wir der Dienst aufgebaut, die Weltkugel ist aber immer noch rot. Wähle ich die Tankstellen, bekomme ich zwar Ergebnisse, aber die linke der beiden Weltkugeln (hinter dem Auto) ist jetzt auch rot. TIppe ich auf die rechte Kugel wird sie grün und die Ergebnisse werden abgerufen (siehe andere Bilder).


    Dass jetzt auch die linke Weltkugel hier rot ist, ist mir neu. Ist denn Skoda Connect wirklich so oft nicht verfügbar oder nur mit mehreren Anläufen oder wo liegt denn hier der Fehler. Es hat heute auch mehrfach gezickt, bis die Meldung "Dienste nicht verfügbar" nicht mehr gekommen ist.


    Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass die rechte Weltkugel beim Aufrufen der Tankstellen (und auch den Parkplätzen) immer erst rot ist und nicht permanent eine Verbindung besteht?


    Müsste die Weltkugel z.B. bei den Sportinformationen nicht weiß sein?



    Mein zweites Problem bezieht sich auf rSAP. Aber das ist wohl nur eine Verständnisfrage. Ich kopple mein Handy (Note 10+) via BT, das klappt alles. Im SD-Slot ist die o.g. SIM-Karte für den Datenverkehr des Systems. rSAP ist nur verfügbar, wenn ich dieses SIM-Karte herausziehe. Habe ich dadurch, dass rSAP nicht verfügbar ist eigentlich weniger Funktionsumfang? Das ist doch nur ein Remote-Zugriff auf die SIM-Karte des Handys oder täusche ich mich da? Aber warum ist das nicht möglich, wenn eine SIM-Karte (mit anderem Vertrag und ohne Tel-Funktionalität) im SD-Slot steckt?



    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn sich jemand mal paar Minuten Zeit nehmen würde. Die Betriebsanleitung habe ich übrigens schon durch.



    Danke!


    ___________________

    Beste Grüße - GreyMan



    - BAD DECISIONS MAKE GOOD STORIES! -

  • Hallo zusammen,


    ich hab seit Wochen das Problem, daß sich mein FL Amundsen nicht mehr online verbindet und solangsam fällt mir nix mehr ein.

    Am Smartphone (S9) ist der Hotspot aktiviert und ich sehe auch das MIB als verbundenes Gerät. Parallel sehe ich in den wLan-Einstellungen auch meinen wLan vom Smartphone mit dem Status verbunden. Allerdings bleibt die Weltkugel rot und es sind keine Online-Dienste abrufbar (Verkehrsdaten, Connect, ...) .

    Am Smartphone habe ich schon sämtliche Blocker deaktiviert (Blokada) und auch den Hotspot daheim mit einem anderen Gerät (Tablet) getestet: i.O.

    Im Gegenzug habe ich beim Amundsen das Netzwerk, das wLan und die Connect-Dienste zurückgesetzt und neu aktiviert: keine Verbesserung.

    Über die Skoda Connect App am Smartphone ist das Fahrzeug erreichbar und die Daten (Zustand, Tankfüllung, ...) abrufbar.


    Hardware: H41

    Software: 0468


    Bin für weitere Hnweise oder Tipps offen.


    Gibt es aktuell eine neuere Software? Habt ihr gerade ähnliche Probleme und es liegt somit ehern beim Skoda selbst (Server, ....)?


    Grüße

    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    Einmal editiert, zuletzt von robby2107 ()

  • Kann ich bestätigen. Egal ob mit dem Huwei Modem oder HotSpot via IPhone, mein Amundsen geht nicht mehr Online. Was schon allein wegen der Verkehrsmeldungen sehr ärgerlich ist.

    Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG Black-Magic

  • habe ich auch, nutze aber ein SIM Karte im Columbus. Kugel bleibt rot, habe aber dennoch Verbindung z. B. Spritpreisen an den Tankstellen. Sehr suspekt das ganze.


    Edit: gerade bemerkt, seit heute auch keine online Verbindung mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von toschE5 ()

  • Servus zusamen,


    der Besuch in der Werkstatt war sehr kurz, bin praktisch nicht über die Annahme hinaus gekommen.

    Der Serviceberater meinte, daß es aktuell wohl eine Störung von Skoda Connect gibt und Skoda dran arbeitet. Zumindest spuckte das sein System so aus.

    Da ich die fehlende Online-Verbindung aber seit mehreren Wochen habe bzw. immer wieder Probleme hatte, haben wir den Termin auf nächste Woche verlegt und hoffen daß Skoda Connect bis dahin wieder läuft.
    Hintergrund ist schlicht (und auch logisch) daß selbst wenn sie ein fehlerhaftes SG austauschen oder die SW aktualisieren, sie aktuell nicht prüfen können ob der Fehler behoben ist ohne Skoda Connect.


    grüße

    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Eben habe ich den Blauen beim :) abgegeben und nun bin ich gespannt.

    Letzten Freitag ist das Amundsen doch mal online gewesen und hat prima funktioniert. Aber ich habe dem Braten nicht getraut und sollte leider Recht behalten. Seit Samstag ist die Verbindung zu Connect wieder tot.

    Mal sehen was jetzt bei rauskommt. Ich hoffe doch, daß ich mal eine halbwegs verlässliche Anbindung an Connect erhalte. Ist ja nicht so, daß der Service kostenlos wäre. X/


    grüße

    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

  • Ich habe den Octavia seit November 2019 und gefühlt jedes 2te mal wenn ich in die Connect App schaue, funktioneirt diese nicht.

    Im Auto selber achte ich da nicht immer drauf aber ich weiß, dass diese auch schon einige Male rot war.


    Hauptsächlich schaue ich in die App um zu sehen, wie voll der Tank ist. Falls ich morgens früh raus muss und ne Strecke fahren muss, möchte ich wissen ob ich lieber abends nocht tanke.

    Oder für mal eben nach dem Service schauen.


    Also so richtig zuverlässig ist das ganze nicht. Solange das kostenlos ist, ok, sollte Skoda mir in ein paar Jahren eine Verlängerung des Service anbieten werde ich aber auch lachend/dankend ablehnen.

    Da bleibe ich lieber bei Spotify und GoogleMaps :)


    Edit: Besonders nervig ist diese "Melden Sie sich neu an" Meldung, wenn der Service mal wieder nicht erreichbar ist. Als könnten die nicht vorher prüfen ob der Server da ist und den Anmeldevorgang abbrechen.

  • Mein Wägelchen ist immer noch in der Werkstatt.

    Morgen wollen sie es komplett platt machen und neu flashen. Dann bekomm ich den Wagen wieder und ich teste es über den Urlaub. Wenn es danach immer noch nicht richtig funktioniert, muß laut Skoda ein neuen SG rein.


    edit:

    Heute den Wagen abgeholt und auf der Heimfahrt gleich getestet. Das 1. was mich direkt gewundert hat, war daß meine ganzen Verbindungen (Bluetooth, wLan, Connect) alle noch mit Passwort gespeichert und aktiv waren. Sollte sowas nicht komplett weg sein, wenn man das Gerät platt macht und komplett neu flasht?? Des weiteren waren alle Blitzer-Pois noch im Gerät aktiv und der Softwarestand hat sich nicht verändert zu vorher. Da ich letztes Jahr irgendwann mal Bilder davon gemacht habe kann ich das sogar nachweisen.

    Jetzt frage ich mich natürlich, was die 3 Tage lang an meinem Fahrzeug gemacht haben, zumal die Connect-Verbindung natürlich nicht funktioniert hat auf dem Heimweg (ca. 15 Minuten Fahrtzeit).


    Ich ruf da morgen mal an und dann fahren wir erstmal so in den Urlaub. :wacko1:

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    4 Mal editiert, zuletzt von robby2107 ()

  • Der Wagen war gestern und heute nochmal beim Freundlichen und eigentlich sollte jetzt dann die Hardware getauscht werden.

    Allerdings gibt es zwischenzeitlich eine neue Software. Dies wurde nun drauf gemacht und ich solle testen.

    Ergebnis nach 2 Tagen Werkstatt, einer sichtlich genervten Freundin und neuem Softwarestand... nix!!

    Die IPhones der Werkstattmitarbeiter ( die haben scheinbar nix anderes) funktionieren einwandfrei, aber mein sch**ß Samsung S9 ( Stock Android 10 mit Stand September) gibt keine Connect frei über den Hotspot.

    Es ist zum ausrasten.


    Habe jetzt den Zugangspunkt für die mobilen Daten zurückgesetzt. Aber so langsam gehen mir echt die Ideen aus.


    Falls jemand ne Idee hat, gerne per PN oder hier schreiben. ;)


    Edit: Das Rücksetzen der APN-Daten hat alle Probleme gelöst. Fragt mich nicht warum, aber seit dem funktioniert Connect bei mir einwandfrei und flott. So gut ist das noch nie gelaufen. 🤣

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<

    2 Mal editiert, zuletzt von robby2107 ()

  • Hi,


    funktioniert bei Euch aktuell die Connect Verbindung (Aktualisierung der Daten in der App bzw. auf der Website)?


    Bei mir ist der letzte Datenstand von Donnerstag Vormittag (gefühlt hatte ich an dem Tag kurzzeitig die Meldung, das das Notrufmodul bzw. Notrufe nicht zur Verfügung stehen (LED im Dachhimmel ist aber grün und somit hat die SIM Empfang)) und seitdem weigert sich die App und die Webseite aktuelle Daten zu liefern.

    Die Connect Dienste (z.B. Tankstellensuche mit Preisanzeige) funktionieren aber vom Fahrzeug aus...


    Danke für's Feedback :)

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Jap,


    aber ohne Erfolg...


    Es scheint halt so, das der RS nicht mit dem Server kommuniziert, warum auch immer...werde morgen mal einen Reset des Infotainment versuchen...

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Heute gegen 06:30 per App eine Aktualisierung der Daten versucht, ohne Erfolg :worry2:


    Während der Fahrt zur Arbeit, das Infotainment neu gestartet (gedrückt halten der EIN/AUS Taste) > nach dem abstellen erneut die App geöffnet und siehe da, er hat aktualisiert :thumbsup:


    In meinem Fall hat sich da anscheinend was (im RS) aufgehangen gehabt, denn alle Fahrten seit dem Ausfall fehlen, was aber nicht der Fall wäre, wäre es ein Kommunikationsproblem mit dem Server gewesen.

    Denn da wären sie in der App nachgetragen worden.


    Seis drum, es geht wieder und die Erkenntnis hilft vielleicht dem ein oder anderen...

    Octavia Combi RS TSI (MJ2018) > Rallye Grün Metallic > rote Ziernähte > handgerührt (seit 21.12.2017) >>> Command's RS FL TSI (Showroom) <<<


    Optionen: Virtual Cockpit (Nachgerüstet von Trust2k) > RS230 AGA (Nachgerüstet) > Alcantara > DCC > ACC 210 km/h + Speedl. > beh. Lenkrad > FSH > SH > Abbiegelicht > Business Columbus Traveller > Black Design > Canton für Ladeboden > elektr. Sitze > PLA > RFK > LA > Aschenbecher vorn

  • Abend zusammen,


    die Werkstatt hat mein Connect gekappt:


    Das Fahrzeug habe ich heute nach 2 Tagen wieder abgeholt und versuche seit 2 Stunden mein Connect wieder zu verbinden, vergeblich. Die MySkoda-App sagt " Kopplung unvöllständig". Als Lösung soll ich das Fahrzeug aktivieren. Allerdings komme ich nach Eingabe der geforderten Anmeldedaten nur zu einer endlosen Ladeschleife.

    Das Fahrzeug meldet zwar alle Connect-Pakete als vorhanden, verlangt aber eine Registrierung. Diese kann ich aber nicht machen, da mir die Connect-ID fehlt.


    Ich hoffe jemand kann helfen, bin langsam am Ende meines Lateins. Die Werktatt hat von mir schon eine Mail bekommen und morgen rufe ich dort an.


    Grüße

    Robby

    - Furzen kann ich auch ohne DSG -


    Octavia V// RS TSI | Handschalter | Race-Blue | Xtreme Challenge Paket | Amundsen | Business und Traveller Paket
    Alarm | AHK | Schnick und Schnack


    BW: 39/17 PW: 11/ 10/18/ 09/18 (fix.) LW: 12/18


    >>>Robbys blauer Flitzer<<<