Laderaumabdeckung und offene Fenster

  • Moin zusammen,


    In der Übergangszeit Herbst und Frühling fahre ich einfach gern mit offenen Fenstern.
    Dabei schlackert der vordere Teil (der an der Rücksitzbank anliegt) der Laderaumabdeckung teils erheblich.
    Besonders wenn ich mit allen 4 offenen Fenstern fahre, klappert dieser Teil richtig und springt manchmal sogar hoch und runter.


    Total nervig das Ganze..... Kennt jemand diese Phänomen und hat vielleicht 'ne Idee wie man das abstellen kann?


    CU Dominik

  • Habe es mit Klettband an den Seitenverkleidungen befestigt.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Ich konnte das Problem noch nie beobachten.
    Da ich die Laderaumabdeckung aber schon einige Male hin- und hergebaut habe, wäre meine Vermutung, dass sie nicht richtig eingesetzt ist. Die Lasche Richtung zweite Sitzreihe darf nicht auf den hinteren Sitzen aufliegen.

    VCDS HEX-NET / VCP+K im Großraum Berlin

  • @TBAx Ich habe es schon zig mal wieder eingesetzt, und ab ca. 120km/h klappte die Lasche wieder hoch. Jetzt mit Klettband hält es.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • ab ca. 120km/h


    Respekt!


    Ab ca. 80km/h wird es mir zu laut und zu windig.
    Ab ca. 100km/h spart es sogar Sprit, wenn man die Fenster schließt und die Klimaanlage laufen lässt.
    (Die Luftverwirbelungen, die durch die offenen Fenster entstehen erzeugen eine Bremswirkung die mehr Kraftstoff verbraucht als die Klimaanlage)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Wenn ich Sprit sparen will nehm ich das Fahrrad.


    Ich fahre auch nicht auf der Autobahn mit offenen Fenstern, aber Landstraße schon oder wenn wir mal Pässe fahren. Und wenn man da mal überholen muss sind es auch mal über 120 km/h, deswegen Klettband. Hört man auch den Auspuff besser.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32