Skoda Octavia RS 230

  • Hallo liebe RS-Gemeinde,


    ich bin neu hier im Forum und wollte mich nur ganz kurz vorstellen:
    Männlich, 35 Jahre jung und aus Dresden. Ich hoffe das reicht erst einmal ;)


    Der Grund für die Anmeldung hier ist das Interesse an einem RS als neuen Gebrauchten und recht wenig Ahnung von Skoda. Vor einigen Jahren hatte ich einen 5er Golf GTI besessen.
    Jetzt soll es endlich Mal wieder etwas Flottes her.


    Ich bin nun wie gesagt schon seit einer Weile auf der Suche nach einem neuen KFZ für mich. Seit einigen Tagen schwebt mit der Octavia Kombi RS III vor.


    Hier ein für mich sehr interessanter Octavia:
    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI, RS 230, DSG, Navi, DA als Kombi in Kirkel


    Ein paar Fragen hätte ich dazu:
    - Ist der Preis nicht recht niedrig für das Sondermodell RS 230 mit der Ausstattung?
    - Ich bezweifel, dass hier noch das Standard-Fahrwerk verbaut ist. Was sagt ihr?
    - Keine Xtreme-Felgen - gab es den 230er auch mit Turini(?)-19-Zöller?


    Ich danke euch für eure Hilfe!


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von duke999 ()

  • Hallo und willkommen!


    Ein paar Fragen hätte ich dazu:
    - Ist der Preis nicht recht niedrig für das Sondermodell RS 230 mit der Ausstattung?
    - Ich bezweifel, dass hier noch das Standard-Fahrwerk verbaut ist. Was sagt ihr?
    - Keine Xtreme-Felgen - gab es den 230er auch mit Turini(?)-19-Zöller?


    Der Preis geht in Ordnung und passt zum Alter und der Laufzeit.
    Rein optisch tippe ich auf verbaute Eibach Sportline Federn oder gar ein Fahrwerk, sieht in der Tat nicht nach Original aus.
    Die Turini sind mMn nicht Serie, meines Wissens nach lief der RS230 mit den Extreme oder den Gemini vom Band. Die Turini werden aber gerne als Winterfelge gekauft/verwendet.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Mit dem Fahrwerk ist auf den Bildern schwer zu beurteilen da alles so schwarz ist.


    Möglich aber das hier Federn verbaut sind.


    Der Preis ist wie ich finde nicht billig, kenne den Markt jetzt aber auch nicht um zu beurteilen ob dies trotzdem gerechtfertigt ist.




    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Danke euch für eure Antworten!


    Die Turini sind mMn nicht Serie, meines Wissens nach lief der RS230 mit den Extreme oder den Gemini vom Band. Die Turini werden aber gerne als Winterfelge gekauft/verwendet.


    Gibt es denn überhaupt die Turinis original in 19 Zoll?
    Bei Google finde ich nur 18 Zoll. Oder hier sind 18 Zoll verbaut und die Beschreibung ist falsch. Da wird 19 Zoll angegeben.

  • Ein Schnäppchen ist der wirklich nicht, aber auch nicht übertrieben. Da sollte es Potential nach unten geben.
    @duke999 Soweit mir bekannt gibt es die Turini nur in 18"
    Auf dem Bild sind die auch in 18" zu erkennen (schwer).

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Na der ist in meinen Augen auch überteuert.
    Der Händler-Einkaufswert liegt bei ca. 17.500€.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Beim Sondermodell RS230 waren die Xtreme in Schwarz Serie, die Turini gibt es nur in 18 Zoll.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Als Vergleich.
    Mein neuer RS245 MJ2019 mit DSG, Navi und PDC hätte bei Kauf knapp 30000€ gekostet. Da finde und gut 25000€ für ysb vfl deutlich zu viel.


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

  • Danke euch erst einmal für die Antworten!


    Als Vergleich.
    Mein neuer RS245 MJ2019 mit DSG, Navi und PDC hätte bei Kauf knapp 30000€ gekostet. Da finde und gut 25000€ für ysb vfl deutlich zu viel.


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


    Der neue RS kostet doch schon 36k basic. Oder sind die Rabatte zur Zeit so gut?
    Anscheinend kann man dann wohl die Preisampel bei Mobile und co nicht ganz so ernst nehmen?!

  • Die Ampel ist schon kein schlechter Indikator.
    Den RS kann man schon zu einem vernünftigen Preis bekommen, z.B. über APL.de o.ä., kommst Du unter 30.000€.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Danke euch erst einmal für die Antworten!


    Zitat von 4tz3nhainer: „Als Vergleich.
    Mein neuer RS245 MJ2019 mit DSG, Navi und PDC hätte bei Kauf knapp 30000€ gekostet. Da finde und gut 25000€ für ysb vfl deutlich zu viel.


    Gesendet von meinem…


    Ich habe meinen im Januar beim Autohaus Liebe in Leipzig abgeholt. Insgesamt standen wohl um die 40 RS mit der selben Ausstattung in verschiedenen Farben zum Verkauf.

  • Ich danke euch allen für eure Antworten! Top!


    Nach Rücksprache mit dem AH ist der 230 mit 25er H&R Federn tiefer gelegt. Auf dem Fahrzeug sind noch die 18er Turinis als Winterräder montiert.
    Trotzdem interessiert mich der Wagen nicht mehr so recht wegen den Federn. Auch steht er 650 km weit weg von mir. Eine Probefahrt wäre dann mehr oder weniger ziemlich aufwendig.
    Anfangs war angedacht ihn "blind" zu kaufen, ergo das Fahrzeug nur abzuholen. Aber ich glaube, das ist allgemein nicht ratsam?!


    Deshalb geht die Suche weiter. Was haltet ihr von dem hier?
    Skoda Octavia Combi RS 2.0 TSI Leder Navi StandHZG Kur als Kombi in Weimar


    - Was sagt ihr zu den 106.000 gelaufenen Kilometern?
    - doch ein lieber etwas jüngeres Bj. nehmen ("Kinderkrankheiten")?


    Das Einzige was mir fehlt, ist das Canton Soundsystem. Lohnt das wirklich?


    Grüße!

  • Hallo duke, ich finde den Preis bei dem Alter und der Laufleistung als zu hoch.
    Auch wenn man von der Laufleistung eher auf einen Langstreckenfahrzeug schließen könnte, was weitaus besser als ein Kurzstreckenfahrzeug ist. Wenn das Fzg. nicht nur komplett getreten wurde, möglicherweise noch im kalten Zustand.


    Keine Ahnung wo Dein Budget liegt, aber spätestens das Facelift ist ausgereift.
    Verbesserungen gibt´s fortlaufend, wirklich große Kinderkrankeiten beim RS sind eher nicht vorhanden gewesen.


    Einen Gebrauchten würde ich nie ohne Test (nicht nur Probefahrt) kaufen, vor allem bei solchen Entfernungen nicht.


    Ich habe bei mir kein Canton drin und vermisse es auch nicht, aber dies ist eine rein subjektive Meinung. Für andere Mitmenschen ist selbst das Canton nicht gut genug. ;)


    Hast Du den schon gesehen:
    Skoda Octavia 2.0 TSI RS Challenge XENON NAVI LEDER 1. als Kombi in Leipzig


    Grüße aus LE.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Mein Budget liegt bei 25k €. Wobei ich mich da eher schwer tun würde, so viel Geld auszugeben.
    Die Front vom Facelift gefällt mir nicht sonderlich.


    Den verlinkten RS habe ich mir nicht sehr genau angeguckt da er weiß ist ;)
    Nachtrag:
    Und er ist Schalter. DSG ist ein must have.

  • Danke dir.


    Ich schau allerdings nach Autohäusern aus dem VAG-Konzern, da ich im Falle eines Gewährleistungsanspruches mir hier in Dresden dann ein entsprechendes Autohaus suchen könnte, um nicht wieder zum AH fahren zu müssen, wo ich den RS gekauft habe.
    Oder ist die Denkweise "altmodisch"?

  • Ich schau allerdings nach Autohäusern aus dem VAG-Konzern

    Dann muss das Auto aber noch Herstellergarantie oder eine entrechende Verlängerung haben, denn für Gewährleistung ist nur der Verkäufer dein Ansprechpartner und nicht jede beliebige Skodawerkstatt.

  • Dann muss das Auto aber noch Herstellergarantie oder eine entrechende Verlängerung haben, denn für Gewährleistung ist nur der Verkäufer dein Ansprechpartner und nicht jede beliebige Skodawerkstatt.


    Bisher wurde mir gesagt, dass das kein Problem ist. Das ist eigtl. immer meine erste Frage, wenn ich Autohäuser kontaktiere. Bisher gab es diesbezüglich keine Absagen.

  • Wirklich nice. Nur nicht der Preis. xD
    Aber mit ein bissl Verhandlungsgeschick rutscht der Preis unter 25k

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Dem Bild 14 nach zu urteilen, sieht es mir nach den häufig verwendeten Eibach Sportline Federn oder ggf. FW aus. Er wirkt definitiv etwas tiefer.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Aber mit ein bissl Verhandlungsgeschick rutscht der Preis unter 25k


    An dem RS wird nix weiter sein. Wie kann man da verhandeln?! Auch ist er recht kurz erst inseriert. Gut, nach dem er anscheinend tiefer ist könnte man das als Argument bringen und sagen, dass einen das stört.

  • Es muss ja auch nichts daran sein um den Preis zu drücken, dennoch würde ich verhandeln.
    Der wurde u.a. nachträglich getönt (die werkseitige Tönung ist geringer), mit der ggf. vorhanden Tieferlegung (welche sich ja negativ auf das Fzg. auswirken könnte...) hast Du schon 2 Punkte. Dann würde ich mir gaaaanz genau den Lack anschauen, speziell die Motorhaube. Ggf. gibt es dort Steinschläge...

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Ich hab in meinem das Canton drin und hab mal mit einem Kumpel, der auch den vFL hat aber ohne Canton den direkten Vergleich gemacht: mir fehlt bei ohne Canton ein wenig Bass. Ich hör aber auch kein dubstep oder Konsorten, nur normalen Rock und ähnliches. Für sehr basslastige Musik würde aber auch der Canton Sub nicht reichen.
    Für mich ist Canton bzw ganz allgemein das werksseitige bessere Soundsystem inzwischen Bedingung.


    Womit wir beim Punkt wären: Was sind denn deine Must Haves, die nicht serienausststtung sind? Wir wissen inzwischen Kombi, DSG, Farbe schwarz blau oder grau und keine Modifikationen am Fahrwerk. Noch was?
    Zum Beispiel Columbus, Anhängerkupplung, Abstandstempomat, Panodach?


    Bei Ausstattung, die du unbedingt haben willst solltest du keine Kompromisse machen. Sowas wie eine Anhängerkupplung nachrüsten ist immer wesentlich aufwändiger und teurer als ein Auto zu suchen, was das bereits hat. Gilt aber auch für die anderen oben aufgezählten Ausstattungen. Bzw sowas wie Panodach lässt sich eigentlich nicht nachrüsten.

  • Da stimme ich Dir zu, für mich käme das Pano aufgrund der Anfälligkeit in Bezug auf Undichtigkeiten und - mit zunehmendem Fahrzeugalter die Geräuschkulisse beim Verwinden - nicht in Betracht.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Must haves sind Xenon, DSG, Soundsystem (Minimal/Techno), Bluetooth um Spotify im Auto laufen lassen zu können, Isofix, Tempomat (einfach reicht), PDC hinten.
    Bei den Navis bin ich mir nicht so recht sicher. Das Amundsen wirkt nicht sehr anmutig und ist wohl von der Auflösung auch nicht so doll?! Zur Not kann man sich noch das Columbus nachträglich bei Ebay holen. Oder spricht das was dagegen?
    Ich seh AHK bei Gebrauchten nicht so gerne, da man ja nie weiß, was "gezogen" worden ist. Am Ende kann es aber auch nur der Fahrradträger sein, wofür die AHK benötigt worden ist.


    Der zuletzt verlinkte graue RS ist echt sehr nach meinem Geschmack. Nur der Preis stört mich noch sehr. Ich warte noch die Antwort ab, was für ein FW da drunter ist. Im Prinzip habe ich keine Problem mit Federn. Nur zu hart darf er nicht sein. Die Zeiten sind vorbei, wo ich ein Gewinde-FW im Auto haben möchte. Einzig das KW Street Comfort würde mir wohl noch gefallen. Eibach Federn hatte ich selber im GTI damals und mich störte die ungleichmäßige Tieferlegung an den einzelnen Rädern, so das schnell ein Bilstein B12 verbaut worden ist. Aber das war Mist :angry2:

  • Du könntest auch ein Amundsen aus dem Facelift einbauen, das hat ein größeres Display mit höherer Auflösung.
    Habe die Sportline bei meinem drin und bisher relativ zufrieden. Komfort passt dank des DCC, könnte von der Optik jedoch noch ein bisschen runter.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017

  • Genau das mein ich, dass du dir vorher klar sein solltest was du willst. Ein Columbus Set aus nicht fragwürdiger Herkunft (also nicht per Vorkasse von "Privat" und mit Versand aus Osteuropa) kostet über 500€ (unit und Display). Der Aufpreis für einen, der das bereits hat fällt üblicherweise geringer aus.


    Soundsystem ist schwierig. Das Canton hat wesentlich mehr Bass als das Standard System, ob das aber für techno reicht weiß ich nicht. Ein zusätzlicher Sub lässt sich aber soweit ich das hier gelesen habe bei einem nicht Canton einfacher einbringen, da das Canton eine sehr nervige und bescheuerte eigendiagnose hat. Da kenn ich mich jetzt aber nicht gut genug mit aus, kann man aber hier im Forum viel zu lesen.


    Anhängerkupplung seh ich anders. Hohe Last geht mehr auf die Kupplung, ja. Aber die allermeisten schweren Anhänger werden eher über längere Strecken gezogen. Und häufig auch nicht allzu oft. Ich zum Beispiel brauche eine AHK für meinen Motorrad Anhänger. Der wiegt beladen unter 1t und wird eigentlich nur Strecken >300km bewegt. Und das höchstens 2 mal im Jahr. Und ich verspreche dir, dass die 300km Autobahn mit ner Tonne hinten dran weit weniger auf die Kupplung gehen als es 100km Stadtverkehr ohne Hänger tun würden ;)


    Also mein Tipp ist geh nochmal in dich und überlege, was genau das Auto haben muss, was es haben sollte (nice to have) und was es ggf nicht haben sollte.
    Kleine Denkhilfe:
    ACC (Abstandstempomat), Panodach, DCC (adaptives Fahrwerk), beheizte Frontscheibe, beheizte Sitze hinten, Columbus/Amundsen/Bolero, Canton, elektrische Heckklappe, Rückfahrkamera, Lane Assist, Verkehrszeichenerkennung, 8 Fach bereift (ist gut und gerne 500€ mehr wert), Anhängerkupplung, smart link (Apple car play und Android Auto, zusammen mit Qi fähiger phone Box erst ab MIB2 also ab Modelljahr 2016 also Produktion ab KW 22/2015), SIM Karten Slot (für WLAN Hotspot und echtzeit verkehrsdaten), Parklenkassistent, Fernlicht Assistent, elektrisch anklappende und abblendende Außenspiegel
    Viele der Fahrhilfen sind im Fahrassistenzpaket Traveller zusammengefasst

  • Mir fällt grad auf, dass du bis auf das Navi ja ein recht klares Bild hattest. Vielleicht findest du ja in deiner Gegend jemanden, der Amundsen oder Columbus hat und dann kannst du dir das mal ansehen. Soweit ich weiß ist das Columbus größer, schneller (lädt Menüs schneller und führt Befehle schneller aus), hat mehr Knöpfe für den Direktzugriff und sieht edler aus.


    So Ausstattung sollte dir wie gesagt halbwegs klar sein, sonst ärgerst du dich später drüber. Ist bei mir gerade so mit Allrad/Heckantrieb. Ich dachte immer das wär für meine nicht sehr sportliche Fahrweise eh egal. Aber mit den 50 PS mehr (kam vom 1Z TDI RS) und Anhänger hinten dran drehen mir häufig die Räder durch wenn es feucht wird oder ich auf Schotter oder Wiese bin. Mir ist klar, dass es das beim 5E nicht gibt, wenn man unbedingt Benziner möchte aber dennoch ärgere ich mich jetzt darüber. Rückblickend hätte ich lieber noch ein paar Monate gespart und mir dann was anderes geholt. Fehlende Ausstattung kann man dank Pionieren wie @Trust2k so gut wie alles nachrüsten aber das wird eigentlich immer recht teuer.


    Wenn du dann ein klares Bild hast such gezielt danach, der Markt wird dann oftmals recht überschaubar. Bei Mobile kann man sich einen Account erstellen und dann Fahrzeuge "parken" also für später merken.
    Du solltest aber die Filterfunktion bei mobile nur für Preis, Standort, km, Motorart, Getriebeart und Erstzulassung nehmen, nicht für Ausstattung. Oftmals vergessen wenig erfahrene, die richtigen Haken zu setzen. Parke dir im Prinzip passende, verschaff dir einen Überblick und Schlag dann zu wenn es ein gutes Angebot gibt. Ich hab meinen blauen 5E vFL DSG TSI mit Columbus, Canton, AHK, ACC, und einigen zusätzlichen Kladderadatsch im August 8fach bereift für 27 geholt. Hatte 7900km runter und war gerade mal 1,5 Jahre alt. Da du weniger schlimme Anforderungen stellst denke ich wirst du einen finden, der für dich passt. :)

  • Ich hab meinen blauen 5E vFL DSG TSI mit Columbus, Canton, AHK, ACC, und einigen zusätzlichen Kladderadatsch im August 8fach bereift für 27 geholt. Hatte 7900km runter und war gerade mal 1,5 Jahre alt. Da du weniger schlimme Anforderungen stellst denke ich wirst du einen finden, der für dich passt.


    Und das für einen RS?! Wie findet man solche Topangebote?!


    Einen Account habe ich schon bei Mobile. Macht sich gut. Das mit der Ausstattung filtern habe ich mir schon gedacht, dass da so mancher den Haken vergisst.

  • Was haltet ihr eigentlich von EU-Ausführungen? Sind ja sicherlich Reimporte.


    Der steht keine 10 km entfernt von mir. Mein Problem: zu teuer und die Front vom FL ist nicht so mein…


    Habe mir vor kurzem ein EU-Fahrzeug als Neuwagen gekauft. Ist nunmal um einiges günstiger als sonst.
    Die Preise bei mobile.de für einen Wagen mit 20.000km / 1 Jahr alt waren ungefähr identisch mit denen des EU-Neuwagens.

  • Der Preis ist okay, aber auch nicht top. Schau Mal über APL.de da bekommst Du für einen deutschen Neuwagen einen ähnlichen Preis.


    Der Wagen aus dem Angebot ist scheinbar ein Lagerfahrzeug. 230 statt aktuell 245 PS, Auspuffblenden, trotz Challenge Paket, in Chrome. Keine 19" Gemini. Hat das Amundsen Navi aus dem MIB 2, das finde ich soweit ganz gut.


    Grundsätzlich sind EU Wagen nicht übel, man muss nur die Ausstattung vergleichen.

    Bestellt: KW16/2017 | Liefertermin: KW49/2017 | Übergabe: KW49/2017 / 08.12.2017