Umfrage: Wie lange habt ihr vor euren Octavia RS zu fahren?

  • Wie lange habt ihr vor euren Octavia RS zu fahren? 184

    1. Unter einem Jahr (1) 1%
    2. 1-2 Jahre (3) 2%
    3. 3-4 Jahre (27) 15%
    4. 5-6 Jahre (48) 26%
    5. 7-10 Jahre (62) 34%
    6. länger als 10 Jahre (43) 23%

    Einfach mal aus Neugier gefragt...


    Vielleicht mit einer kurzen Antwort, warum ihr Dauer X gewählt habt.

    RS Combi (230 PS)
    BW: KW 11 | PW: 18 | LW: KW 23
    BMS JB4 | mod. OEM-Ansaugung | Turbo Inlet (Krass Technik) | Turbo Outlet (MM-Racing) | S3 Schaltwegverkürzung

  • Ich hab nen Tdi mit aktuell 56Tkm Baujahr 08.2015
    Ziel ist es ihn bis rund 200Tkm zu behalten. Hab ich schon beim 1Z so gemacht und bin eigentlich immer gut gefahren



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • 15 Jahre sollen es schon werden . Soll mein letzter Verbrenner sein. Kilometer würde ich schon gern die
    300.000 knacken . :thumbup:

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Hoffe das mein TSI die 100 tkm locker schaft ,


    mit 150 tkm - ohne Motorschaden währe ich durchaus sehr zufrieden daher hab ich mal 7/10 Jahre angepeilt und dann denke ich das Mann die Automobilindustrie eh neu berachten muss bezüglich Verbrennungsmotoren.

  • So lange bis Geld nachgewachsen ist. Kann also wieder 8-10 Jahre lang dauern.;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Octavia RS245 „real“ 245 PS original

  • Kommt drauf an wie haltbar die Kiste und der Motor ist.
    Sollten wirklich keine unerwarteten Probleme oder extremen Kosten auftauchen, hat das Auto für mich kein Ablaufdatum (sprich mind. 10 Jahre.
    Mal schauen, ob das bei einem Turbomotor machbar ist. Der wird jedenfalls gehegt und gepflegt (penibles warm- und kaltfahren, Ölwechsel, regelmäßige Servicechecks etc.)

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Vorhaben.... Tja, vor hatte ich, die Kiste zu fahren bis es nicht mehr wirtschaftlich ist sie zu reparieren.
    Aber es kommt immer mal anders als man denkt, und da ist eben auch meist ein wehrmutstropfen dabei...
    Deswegen werden es nur knapp 4 Jahre.

    LG
    *Speeedy*

  • Also meiner soll auch mindestens 8 Jahre bei mir bleiben. Meine letzen 2 Neuwagen hatte ich immer nur 3 Jahre aber der 5E soll und muss mindestens 8 Jahre halten und bleiben sonst bekomm ich von der Regierung ein mal Kopf ab. ;(
    Aber eigentlich bin ich auch bis jetzt Super Happy mit meinem RS. :thumbsup:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Kommt drauf an wie haltbar die Kiste und der Motor ist.
    Sollten wirklich keine unerwarteten Probleme oder extremen Kosten auftauchen, hat das Auto für mich kein Ablaufdatum (sprich mind. 10 Jahre.
    Mal schauen, ob das bei einem Turbomotor machbar ist. Der wird jedenfalls gehegt und gepflegt (penibles warm- und kaltfahren, Ölwechsel, regelmäßige Servicechecks etc.)

    Hoffe das mein TSI die 100 tkm locker schaft ,


    mit 150 tkm - ohne Motorschaden währe ich durchaus sehr zufrieden daher hab ich mal 7/10 Jahre angepeilt und dann denke ich das Mann die Automobilindustrie eh neu berachten muss bezüglich Verbrennungsmotoren.

    Ich glaube da kann ich euch, wenn auch indirekt, beruhigen was die Haltbarkeit angeht.


    Meinen 5er GTI habe ich mit knapp 20 tkm gekauft und direkt chippen lassen. Habe ihn mit 145 tkm an einen ehemaligen Arbeitskollegen verkauft. Der hat ihn bis über 200 tkm gefahren was ich noch mitbekommen habe. Warm / kaltfahren und regelmäßiger Service und die Dinger halten!


    Ein Bekannter hat mit seinem gechippten Edition 35 GTI (330 PS) jetzt auch die 170 tkm passiert.


    Und für beide Motor galt, sobald warmgefahren, gab's immer auf die Ohren.


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

    RS Combi (230 PS)
    BW: KW 11 | PW: 18 | LW: KW 23
    BMS JB4 | mod. OEM-Ansaugung | Turbo Inlet (Krass Technik) | Turbo Outlet (MM-Racing) | S3 Schaltwegverkürzung

  • Euro 6 TDI, eigentlich länger zu halten geplant, mit Möglichkeit zur Rückgabe in 2 1/2 Jahren. Mal gucken wie es um den Diesel bis dahin steht. Im Zweifel geht er zurück an den Händler. Wäre an sich aber wirklich ein Wagen zum länger fahren. Hat alles was ich brauche, bin eigentlich wunschlos glücklich. Ist das erste mal, dass ich nicht nach nem Jahr schon unbändige Lust auf ein neues Auto kriege. Schaun wir mal, wohin die Reise geht...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Ich hab den 1Z FL von 2012.
    Der aktuelle gefällt mir einfach nicht, darum warte ich auf den Octavia 4.
    Falls dann da ein RS300 oder ähnliches rauskommt, schlage ich zu.
    Und das wird nicht vor 2012 sein. Also ist meiner dann 9 Jahre alt.
    Derzeit stehen 117.000km oben und läuft einwandfrei - trotz Diesel. :P

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Tja, was man sich vor nimmt und wie es dann kommt sind immer zwei paar Schuhe.


    die letzten 2 Autos gingen eigentlich beide früher weg als geplant weil einfach gute Angebote da waren.


    Der aktuelle ist daher auch mal mind. Für 8 Jahre geplant. Wie was wann wird sich dann zeigen.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ich hab meinen 2015 gekauft und habe vor ihn bis 2020/2021 zu fahren, werde dann so ca. 150/200 tkm drauf haben.
    Wenn alles gut geht bekomme ich sogar noch etwas für das Auto. :D:D:D
    VW sei dank :vomit::vomit::vomit:

    Style1

  • Gekauft im November 2016, habe jetzt 19k km drauf.
    Halten muss er mindestens 4 Jahre (so lange bezahle ich ihn nämlich ab) :D
    Geplant sind ca. 6-8 Jahre und über 100000km, 150 wären natürlich auch schon, fest kann man es natürlich nicht planen, man weiß ja nie was kommt, bis dahin wird er aber gepflegt.


    Mit meinem Passat hab ich auch 275k runter gehabt, der war aber auch noch ein Sauger.



    Gesendet via Dyson Airblade

  • Aktuell Open End, aber mal schauen wann uns der Feinstaub und die Fahrverbote trennen. (Ich arbeite in Stuttgart und wegen des tollen Sternformingen S-Bahn netztes, ist das aktuell keine ernste Alternative.)
    Fahre jetzt seit 3 Jahren TSI.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • @lala
    Ich bin jede Nacht mit dem lkw in BB.
    Allein schon die Verkehrsleitsysteme auf der A8, die schon eine Woche vorher ankündigen, wenn Freitags mal wieder Feinstaub Alarm ist....ein totaler Witz...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Euro 6 TDI, eigentlich länger zu halten geplant, mit Möglichkeit zur Rückgabe in 2 1/2 Jahren. Mal gucken wie es um den Diesel bis dahin steht. Im Zweifel geht er zurück an den Händler. Wäre an sich aber wirklich ein Wagen zum länger fahren. Hat alles was ich brauche, bin eigentlich wunschlos glücklich. Ist das erste mal, dass ich nicht nach nem Jahr schon unbändige Lust auf ein neues Auto kriege. Schaun wir mal, wohin die Reise geht...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro


    PS.: Der TDI hat erst jungfräuliche 17.000 km runter. Hätte oder evtl. auch hat also noch ein langes automobiles Leben vor sich.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

  • Also ich habe meinen 05.2015 gekauft, geplant habe ich ihn 8-10 Jahre zu fahren, Aktuell habe ich 36000 km runter.
    Den letzten habe ich schon nach nur einem Jahr wieder eingetauscht, hatte nur Probleme damit. (Opel Insignia OPC)


    Wenn der Jetziger gleich lange wie mein erster Octavia RS hält bin ich sehr zufrieden.

  • 3 Jahre, da Firmenwagen.


    Viel Kurzstrecke (Gruß an den Partikelfilter) und Wartung nach Herstellervorschrift und kein bisschen mehr.
    Also nix mit Ölwechsel nach der Einfahrphase.


    Gruß an alle, die bei Wartung und Pflege pingelig sind und aus Überzeugung nur gebrauchte kaufen. :D
    Mein neuer Dienstwagen (siehe Signatur) wird auch nur E10 bekommen. (Mit der Tankkarte darf nur das getankt werden, was der Hersteller für das Fahrzeug angibt)

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • tjoa, selber Schuld, wer einen 3 Jahre alten Firmenwagen kauft.
    Die Dinger sind doch IMMER abgerockt.

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Meiner wird in 3 Monaten 4 Jahre alt und diesen Monat werde ich die 88000km knacken.
    Kein Firmenwagen :D


    Gruß René

    VCDS-User seit 6.10. 15 ;)
    WhatsApp beerdigt

  • Bei mir steht nach 3 Jahren gerade mal 29000 auf der Uhr



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • 3 Jahre und 150 tkm - und dann ist der nicht "abgerockt", sondern gut eingefahren.
    Auch Firmenwagen kann und sollte man pfleglich behandeln.
    Gruß, Volker

  • Leider schwer in der heutigen weg werf Gesellschaft. Mit dem Motto:
    „Alles was nicht mein Eigentum ist, behandel/benutz ich beschissen“...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Auch ich kann das bestätigen. Wenn ich seh wie mein Nachbar mit seinem Firmenauto umgeht. Da wird einfach der Gartenmüll hinten reingefeuert ohne irgendwas abzudecken. Da könnte ich platzen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Geplant sind 4. Jahre (der RS ist dann 5. Jahre alt), wenn nicht vorher die 99.000km erreicht werden.
    Dann muss was anders her.
    Solange ich es noch bezahlen kann, nutze ich es aus, "neue" Autos fahren zu können.
    Im Alter wird es dann schon anders aussehen.

  • Wenn der Kodiaq nicht noch als RS in Dragon Skin raus kommt, dann werden wir unsere FroFo noch ne Weile behalten. Vorausgesetzt, dass sie so lange treu bleibt und keinen Ärger macht.
    So 7-8 Jahre peilen wir an.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Also ich habe zwar auch eine Firmenwagen den ich nur 3 Jahre behalte bis ein neuer kommt. Aber trotzdem behandle ich diesen als wäre es mein Eigentum. Würde es nicht übers Herz bringen den Mutwillig zu schaden oder mit kaltem Motor zu treten.
    Aber ist wohl Ansichtssache.


    Habe vor 14 Tagen meinen alten zurückgegeben an die VW Leasing. Einen Golf 7 2.0 TDI Variant. Der Händler meinte selten ein Auto gesehen das bei so hoher Laufleistung noch so gepflegt ist


    Aber ich denke auch das viele das eben nicht so machen


    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • sehe ich auch so. Viele gehen entweder sehr penibel oder auch völlig neutral mit "ihrem" Dienstfahrzeug um. Schließlich bekommt der Arbeitgeber noch eine Abschlußrechnung mit den sog. Rückgabeschäden - Macken, Kratzer, Steinschläge, usw. Das Übelste sind so ziemlich Bordsteinschäden an glanzgedrehten Alus...

    Bestellt: Octavia Combi V//RS 4x4 DSG in Quarz-Grau-Metallic


    Alcantara rote Naht/el. Fahrersitz/Anhängerkupplung/el. Panorama-Schiebedach/Standheizung/
    Challenge Xtreme m. DCC, Black Design u. Xtreme 19" in anthrazit/variabler Ladeboden/Business
    Amundsen m. AP Traveller und Canton


    PW: 10/2018 AW: 14/2018 :thumbup: (Auslieferung April 2018 ist so gewollt...)

  • Werde meinen jetzt noch mind. 4 Jahre fahren, dann ist das Auto 7 Jahre alt, hab ihn mit 67.500km geholt und in 4 Jahren werden da
    ganz bestimmt 180.000km stehen und denn wird das Auto reif für den Russen sein.
    Immerhin haben die noch 3000€ für meinen 260.000km Passat B6 mit Motorschaden ausgegeben.

  • Werde den Wagen so lange fahren, wie er hält. Natürlich regelmäßig Inspektion und so, vernünftig einfahren und erst Stoff geben, wenn der Motor warm ist.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    BESTELLT: V//RS 230 Kombi / black magic / Alcantara rote Naht / Business Amundsen / ACC 160 inkl. Speedlimiter / DCC / Bhzb. Frontscheibe / Black Design / Elektr. Heckklappe / Isofix / Kessy inkl. Alarmanlage / PDC vorn / Insassenschutz / Variabler Ladeboden / Garantieverlängerung 3 J. 100.000 km


    BW: 47/17
    PW: 24/18
    AW: 29/18

  • Im Mai wird der Karren vier Jahre alt. Plane eigentlich, weitere vier Jahre draufzulegen, dann hat er ca. 150.000 km auf der Uhr.


    Aber wie das so ist, kann zwischenzeitlich viel passieren ;)

    [EOA] [1D0] [5SJ] [5RQ] [1KT] [6FM] [1AZ] [3FU] [1N7] [1NL] [H7D] [4UP] [4R4] [B01] [3QB] [4X3]
    [4A3] [8ZH] [JOT] [QI6] [8GV] [9AK] [9VS] [7UG] [I8G] [8QL] [8X1] [4I3] [B01] [7MM] [QN2]
    [3L3] [9P5] [Q4H] [7X5] [9ZE] [8WH] [3GA][7AA] [GO3] [L17] [7P4] [FOA] [3S5] [2UC]


  • Solange zu planen ist nicht immer einfach aber wenn keine größeren Probleme/Reparaturen sind, dann darf gerne 10 Jahre (2 Jahre hab ich ihn schon).


    Ansich bin ich ja sehr zufrieden damit :thumbup: