Patrick3331s 2018 Skoda Octavia RS 4x4 TDI DSG (volle Hütte)

  • Hallo zusammen,


    Nachdem wir (meine Frau und ich) uns nun kurzfristig für den Skoda Octavia RS 4x4 TDI DSG Kombi entschieden haben, aber leider knapp 6 Std. zu spät für die Wunschfarbe (steel grey) kamen, wurde es ein RS RR (Rio Red).
    Hier einmal das noch ausgeliehene Bild vom Händler. Meine eigenen folgend dann sobald er da ist.




    Hier mal die Auflistung der Sonderausstattung, zusätzlich zur Serienausstattung. Optionale AusstattungAdaptive cruise control
    Adaptive Fahrwerksregelung DCC
    Alcantara-/Leder-Ausstattung
    Aussenspiegel rechts und links beheizt, elektrisch verstell-/ und einklappbar mit Memory, automatisch abblendend
    Design-Paket in schwarz
    Dunkel getönte Scheiben (SunSet)
    Elektrisches Panorama-Glasdach
    Fahrassistenzsystem <> RS
    Fernlichtregulierung Light Assist
    Innenspiegel automatisch abblendbar
    Lichtassistent inkl. Regensensor
    Navigationssystem COLUMBUS
    Spurhalteassistent Lane Assist
    Verkehrsschild-Erkennungssystem
    Fahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory
    Fahrprofilauswahl
    Frontscheibenheizung
    Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) mit Distanzkontrolle (ACC) bis 210 km/h, inkl.Front Assistant, City-Notbrems. und Speedlimiter.
    Heckklappe elektrisch
    Kindersitzvorrichtung ISOFIX Beifahrerseite
    Kofferraumtasche
    Komplette Telefonvorbereitung mit Bluetooth
    Ladeboden variabel
    Metallic-Lackierung
    Müdigkeitserkennung
    Navigationssystem COLUMBUS
    Netzpaket Kofferraum
    Paket Challenge
    Aussenspiegel in schwarz
    Dachreling schwarz
    Fahrprofilauswahl
    Kühlergrill schwarz glänzend
    Maxi-DOT Display farbig
    Paket RS XTREME
    Dachreling schwarz
    Design-Paket in schwarz
    Fahrprofilauswahl
    Leichtmetallräder XTREME 7,5x19J
    Navigationssystem COLUMBUS
    Vorbereitung für Handy mit Sprachsteuerung und Bluetooth
    Parksensoren vorne und hinten
    Plus Paket
    Aussenspiegel automatisch abblendend
    Dunkel getönte Scheiben (SunSet)
    Heckklappe elektrisch
    Ladeboden variabel
    Vordersitze heizbar
    Proaktives Insassenschutzsystem inklusiv Front Assistant
    Rückfahrkamera
    Scheibenwaschdüsen beheizt
    Schliess- und Startystem KESSY und Alarmanlage mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor
    Seitenairbags hinten
    Skoda Garantie:2 Jahre ohne Kilometerbe- grenzung (ab 1. Inv.)
    SmartLink
    SmartLink inklusive Media Command fur Navigationssystem
    Umfeldbeobachtung 'Front-Assist' mit City-Notbremsfunktion
    Vorbereitung für Anhängevorrichtung
    Vorder- und Rücksitze heizbar
    Vordersitze elektrisch verstellbar, Fahrersitz mit Memory-Funktion


    Was eventuell für einige hier interessant werden könnte ist der Punkt, dass ich über/mit dem Wagen vorhabe ein regelmäßiges Videotagebuch zu führen. Der Wagen wird einen kompletten Videotestbericht erhalten (Englisch & Deutsch) und dann regelmäßig berichten, inkl. Verbrauch, Versicherungskosten, Inspektionen usw.! Auch habe ich vor alle Funktionen im Detail vorzustellen, vor allem die Assistenzsysteme. Meine jährliche Fahrleistung liegt bei ca. 20.000-30.000km/Jahr und da der Wagen über die nächsten 5 Jahre geleast wird, sollte da mehr als genug Stoff zusammenkommen.


    So, dann hoffe ich auf eine gute Zeit zusammen im Forum.
    Grüsse,
    Patrick

  • Glückwunsch. Rio Rot sieht man echt nicht oft . Aber wie kann man den für eine Farbe zuspätkommen ??? XD


    Indem es Lagerfahrzeuge waren und wir uns den Stahlgrauen angeschaut hatten (der es hätte werden sollen), allerdings noch das Wochenende Überlegungszeit haben wollten (Frau musste es ja auch absegnen) und am nächsten Tag der Händler anrief, dass noch ein weiterer Kunde vorbeigekommen ist und wir uns entscheiden müssten, ob es der graue wird, da er ihn nur bis Ende des Tages zurückhalten könnte. Da meine Frau sich nicht sicher war konnten wir erst am nächsten Tag anrufen und da war die graue halt schon weg.


    Es gab noch den normalen grauen (nicht Stahlgrau), schwarz und halt Rio Rot. Den anthrazit-farbenen wollte ich nicht (der Abarth vorher war ähnlich), schwarz hatte ich früher mal einen Golf IV gehabt (zu viel Arbeit sauber zu halten) und da wurde es halt der Rio Rote!


    Aber ich finde das Rio Rot klasse, sieht man sonst nie (habe noch nie einen auf der Strasse gesehen) und ich mag Farbe (cor dem Abarth hatte ich einen Focus ST in tangerine-scream (gorld-gelb)).

  • Heute auf dem Weg zur Arbeit sehr sparsam gefahren, nicht mehr als 101km/h und 4.9l/100km geschafft (aber erst auf den letzten Metern umgesprungen von 5.0l auf 4.9l).


    Den Wert schaffe ich aber nur zur Arbeit (weil Weg mehr abschüssig), nach Hause sind es bisher immer 0.2l mehr (weil wieder rauf).
    Wenn ich es heute Nacht schaffen sollte, dann fahre ich mit max. 90km/h oder sogar nur mit 80km/h und dann schau ich mal, ob ich weniger schaffe... Aber ob ich 65km mit nur 80km/h aushalte, weiss ich nicht...


    Problem war heute auch, dass trotz Eco Auswahl, das Getriebe nicht im Eco Modus war und das Segeln auf den ersten km nicht aktiviert war. Habe ich erst später bemerkt. (Bei jedem Motorstart muss das ja immer manuell nochmals aktiviert werden über die VRS Taste).


    Ansonsten kann ich nun dank dem TomTom Curfer auch sagen, welche Höhenmeter ich überwinden muss.
    Start: 577m
    Höchste Stelle: 669m
    Ziel: 559m


    Das heisst ich muss 92 Höhenmeter (zur Arbeit) und 110 Höhenmeter (nach Hause) und überwinden. (Falls die App das korrekt anzeigen sollte).


  • Das Rio-Rot steht dem RS auch ausgezeichnet!
    Dazu passen auch die Xtreme-Felgen, von denen ich eigentlich kein Fan bin.
    Stimmiges Gesamtbild! Viel Spaß mit dem Wagen. 4,9L Verbrauch.... werd ich auch locker schaffen (auf 50km :D )

    RS TSI / stahlgrau / Black Design / DSG / DCC / FSH / AHK / ACC 160 / KESSY / Business Amundsen / Pano / Supreme-RS Alcantara-Leder (rote Nähte) / Traveller / CANTON / Parksens. vorne / Spurwechsel-Assi / Rückfahrkamera / elektr. Heckklappe


    BW: KW 40 PW: KW02 LW: KW05 :thumbup:



  • Das Rio-Rot steht dem RS auch ausgezeichnet!
    Dazu passen auch die Xtreme-Felgen, von denen ich eigentlich kein Fan bin.
    Stimmiges Gesamtbild! Viel Spaß mit dem Wagen. 4,9L Verbrauch.... werd ich auch locker schaffen (auf 50km <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" /> )


    Wenn das Wetter wieder schöner wird, ändert sich auch die Farbe. Je nach Lichteinfall mal heller, mal dunkler.


    Die Xtreme Felgen waren ein Muss, ich finde sie stehen dem RS super (persönlicher Geschmack). Im Moment sieht er etwas anders aus (siehe Bild), da auf den 17" Winterfelgen (kamen schon so als Deal mit dem Auto).



    Gleich geht's nach Hause und ich werde es mal gaaaanz ruhig angehen und schauen, ob ich die 4.9l/100km noch unterbieten kann... wird aber schwer, da bergauf...

  • Der RS wird sparsamer.


    Konnte heute (trotz Feierabend Verkehr bei Bern) den Verbrauch auf der Strecke nach Hause auf 4.8l/100km senken. (Neuer Rekord).


    Ist nur ein Zwischenziel, aber trotzdem beachtlich, wie wenig ein RS als 4x4 mit DSG verbrauchen kann. Und ich glaube da geht noch weniger.
    Bisher mit der Tankfüllung 371.5km gefahren und RRW bei 680km.
    Theoretische Distanz also 1051.5km bis Tank leer.


  • Bisher mit der Tankfüllung 371.5km gefahren und RRW bei 680km.
    Theoretische Distanz also 1051.5km bis Tank leer.


    Da merkt man, daß der 4x4 5 Liter mehr Tankvolumen hat. Aber selbst dafür wäre das ein guter Rekord mit nem 4x4. Mein persönlicher Bestwert auf Strecke ohne 4x4 liegt bei 4.5 l/100km. Max. Reichweite mit einer Tankfüllung bisher 850 km. Bin aber nur mal kurz im Eco gewesen seit ich meinen habe. Kannst mal den Spoetmodus versuchen. Da komm ich mit dem Verbrauch besser hin.

  • Wie man auf unter 5L / 100km kommt ist mir bisher noch unbegreiflich. Was ist denn dann die Durchschnittsgeschwindigkeit?

    **********************
    RS 4X4 TDI Grün (Klar Matt Foliert)
    Freudiger Besitzer seit 15. November 2017
    **********************

  • guggst du...


    und nebenbei bemerkt.
    Wie mein Verbrauch seit gut einem Jahr aussieht, sieht man in meinem Profil (Spritmonitor).
    Viel Kurzstrecke....
    Machbar ist mit dem Diesel aber problemlos ein Verbrauch von < 5 l

    Bilder


    seit 09/21
    Octavia Combi NX 2.0 TSI DSG RS-Plus, Race-Blau Metallic
    volle Hütte außer DWA und Pano


    11/16 bis 04/21

    Octavia Combi III 2.0 TDI DSG Green tec RS; Race-Blau Metallic






  • Bei dir vielleicht. Zumindest bei mir bisher nicht. 8|
    Arnheim hin und zurück so 140kmh Durschschnitt war ich bei 7.4L.

    **********************
    RS 4X4 TDI Grün (Klar Matt Foliert)
    Freudiger Besitzer seit 15. November 2017
    **********************

  • Gräme dich nicht, Sven ;-) Ich hatte auch noch nie unter 6l im Schnitt. Aktuell 6,7 und das ohne Allrad und DSG. Liegt vielleicht am Fahrstil ;-)
    Allerdings auch noch nie über 7l im Schnitt. Er steckt er halt auch schnelle Autobahnetappen ohne Exzess weg, dafür ist der Durchschnittsverbrauch dann höher. Auf Einzelstrecken kann natürlich auch mal die 4 vorne stehen, so bergab aus dem Bayerwald nach Hause bspw. ;-)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

  • Habe bisher auch erst 3800km runter und es ist Winter. Habe wenig längere Strecken aktuell, außer mal ab und an. Im Frühjahr und Sommer kommen lange Strecken und dann werde ich mal sehen was da wirklich bei rumkommt.
    Am Ende des Tages kann ich es eh nicht ändern und ich fahre so das es Spaß macht und nicht das ich Distanzrekorde aufstelle. Klar wären u7L Dauerhaft wünschenswert für einen Motor der neusten Generation, aber 160kmh+ wollen ja auch Sprit haben.

    **********************
    RS 4X4 TDI Grün (Klar Matt Foliert)
    Freudiger Besitzer seit 15. November 2017
    **********************

  • Wie man auf unter 5L / 100km kommt ist mir bisher noch unbegreiflich. Was ist denn dann die Durchschnittsgeschwindigkeit?


    Mal generell: Es gibt zum Verbrauch des TDI einen Thread, da muss man nicht lange rum rätseln.


    Klar, wenn ich Autobahn 180 Aufwärts fahre, ist auch mindestens die 7 davor. Nur ist das nicht jedermanns normale Strecke. Meine Arbeitsstrecke sind 50 km halb Landstraße halb Autobahn. Auf dem Weg zur Arbeit ohne Stau die 4 vorm Komma. Abends auf dem Rückweg mit Stau ne 6 vorm Komma. Natürlich kommt es da auf die Streckenbedingungen an. Und die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit ist auch nicht so maßgebend wie die Streckencharakteristik. Heisst ich schaffe auch die 7 vorm Komma, wenn ich zügig nen Berg rauf fahre.

  • also ich hab ja auch den 4x4 TDI FL RS, wenn ich en über 50-60km bei tempo 80-100 rollen lasse, da hatte ich sogar schon mal 4,5l bis zum ziel.
    passiert wenn man zb die gesamte berliner stadtautobahn von nord nach süd durchquert ohne sonderlichen stau und auch bei der reststrecke kaum ampel hat ;)
    meistens liege ich mit meiner fahrweise zwischen 6,2 und 7,6l nach anzeige.


    ansonsten liege ich derzeit im gesamtschnitt und inzwischen über 7200km gefahrenen km bei echten 6,8l im schnitt...
    dabei sind stadtfahrten, normale langstrecken aber auch mal ordentlich fliegen lassen auf der bahn, also ein guter mix aus allem :)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • So, kleiner Zwischenbericht vom 2. Tank.


    Eigentlich war es weniger, musste aber heute 2x kleine Extrarunden drehen, da ich keinen Parkplatz finden konnte.


    Somit sieht’s wie folgt aus:


    Gefahren: 638km
    Bis Tanken: 360km
    Gesamt: 998km (theoretisch)


    Aber vor der Parkplatzsuche waren es theoretisch 1032km Gesamt. Die schaffe ich hoffentlich auch, wenn nicht etwas mehr... In 3 Tagen wissen wir mehr...


  • Geschafft!!!


    Es war knapp (und die Minus-Temperaturen haben ein besseres Ergebnis verhindert), aber es ist geschafft.
    Ich habe mich in den 1000km-Club eingereiht und gleichzeitig auch den km-Rekord für den Octavia RS 4x4 TDI DSG aufgestellt.


    Strecke mit einer Tankfüllung: 1011km
    getankt: genau 55.00l
    Verbrauch nach Dreisatz: 5.44l/100km (5.2 Bordcomputer)
    Restreichweite stellte bei 997km auf 0km RRW um und ich bin dann noch 14km weiter gefahren. Das heisst, der neue RS FL ist von der RRW-Anzeige sehr sehr genau!


    Video wird in ein paar Tagen folgen.


    Jetzt mache ich aber Pause mit Hypermiling, bis ich Sommerreifen drauf habe und es draussen min. +20 Grad sind.
    Dann nehmen ich den nächsten Rekordversuch auf.Nächstes Ziel werden dann die 1050km, mal schauen.


  • Ich Tank immer Aral Ultimate, ist spritziger und sparsamer! Aktuell noch im Audi a4 1.9 PD ! Im Mai sollte dann hoffentlich der RS 4x4 da sein! Da gibt's dann auch nur Ultimate!