Motor stellt beim Start um?

  • Hallo zusammen mir stellt sich folgende Frage. Wenn ich den Motor starte ist er lauter und nach etwa 30 Sekunden wird er leiser, es muss sich also irgendwas umstellen aber ich kann mir nicht erklären was und weshalb. Oder ist das vielleicht gar nicht normal? Bei mir ist es seit dem Kauf also fast 1 Jahr. Ich fahre einen TSI 220 PS Bj 2016. Vielleicht kennt das ja einer und kann mir bei der Sache weiterhelfen. Ich hätte halt gerne das er immer "laut" ist.

  • Servus,
    das ist "normal" und auch gewolt das beim Kaltstart die Leerlaufdrehzahl etwas angehoben wird und sich nach wenigen Sekunden wieder absenkt ich denke mal damit die ganze Sache erstmal geschmeidig in "Schwung" kommt, aber dauerhaft ist es nicht Sinnvoll und entfällt auch bei kurzen Pausen bei denen der Wagen bzw.das Öl nicht auf Umgebungstemperatur abfällt.

  • Der Hintergrund dessen ist, dass der Kat schnell auf Temperatur kommt, um die Vorgaben der Abgasnorm einhalten zu können.
    Falls du DSG hast, wird dir weitergehend auch auffallen, dass er am Anfang sehr lange im 1. Gang bleibt und deutlich später schaltet als normal, obwohl man nur sehr wenig Gas gibt.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Habe einen Handschalter. Ich werde morgen mal darauf achten.
    Aber mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich im Leerlauf gas gebe es am Anfang wesentlich lauter ist, aber dann nach den etwa 30 Sekunden wird es leiser. Die Drehzahl sollte da ja aber doch eigentlich gleich hoch sein, wenn ich jeweils bis sagen wir 3000 UPM drücke.

  • Was ist denn lauter und dann leiser? Meinst du tatsächlich das Geräusch rein vom Motor im Motorraum oder doch eher die Abgasanlage? Sofern ersteres gemeint ist, wundert mich, dass es dir gefällt und du es gern dauerhaft lauter hättest. Toll klingt ein 4-Zylinder vorne ja nicht. Eine etwas lauterer Auspuff ist natürlich was anderes.

  • Ich bin mir sicher er meint die erhöhte Gräuschkullisse, die aus dem Auspuff kommt.


    Das liegt nach meinem Verständnis daran, dass in der Kaltstartphase (30 Sekunden), die Standgasdrehzahl leicht erhöht ist und (zum größeren Teil daran dass) absichtlich sehr spät gezündet wird, sodass möglichst heiße Abgase aus dem Brennraum austreten und diese dann den Kat erwärmen. Ich vermute das dadurch, dass beim öffnen der Ventile, die Zündung (Explosion, Knall) noch nicht so lang her ist und damit noch lautere Geräusche in die Abgasanlage eintreten. Das hört man dann ganz einfach, wenn man hinterm Auto steht.
    Mit einer so später Zündung, lässt sich aber nicht wirklich effizient Leistung produzieren, da die ganze Energie in den Abgasstrang wandert und nicht in Bewegungsenergie umgewandelt wird. Aus diesem Grund klingt es evtl. gut, aber ich bin mir sicher, unter Vollast möchtest du das nicht haben.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

    Einmal editiert, zuletzt von lala ()

  • Was ist denn lauter und dann leiser? Meinst du tatsächlich das Geräusch rein vom Motor im Motorraum oder doch eher die Abgasanlage?


    Ja hören tue ich es an der Abgasanlage, aber von der alleine kommt es ja nicht.


    @lala Das klingt logisch mit den Ventilen, das erklärt auch das leichte brodeln. Ich hatte gehofft das es sowas wie ne Klappe wäre die dann halt einfach auf leise stellt o.ä..
    Habe es eben auch nochmal getestet und die Drehzahl war am Anfang leicht über 1000 UPM und danach leicht unter 1000 UPM.


    Habe es bei der Gelegenheit auch gleich aufgenommen, das jeder weiß was gemeint war. Ab Sekunde 50 stellt er um.


    Danke für die Lehrreichen antworten.

  • Denke es ist wie @lala schon geschrieben hat , zudem fällt es umso mehr auf da ja deine Abgasanlage nicht Original ist (schaut wie bei mir nach ner FOX aus),
    im Originalzustand war es mir auch nicht so deutlich aufgefallen - starte immer in der Tiefgarage - wie auch in deinem Video wodurch das ganze deutlich verstärkt wird.

  • Denke es ist wie <a href="https://octavia-rs.com/user/15159-lala/">@lala</a> schon geschrieben hat , zudem fällt es umso mehr auf da ja deine Abgasanlage nicht Original ist (schaut wie bei mir nach ner FOX aus),
    im Originalzustand war es mir auch nicht so deutlich aufgefallen - starte immer in der…


    Ja bei der Remus die ich habe fällt es nun mehr auf als bei der Originalen. Aber da fiel es mir schon auf weil ich immer das Garagentor zumachen musste und dann hinten am Auspuff war und er dann oftmals umschaltete. Die frage beschäftigte mich demnach schon lange, aber nun mit dem neuen Auspuff wollte ich es endlich geklärt haben. :D

  • Bei unseren 2.0 geht das ja noch, der A1 von meiner Frau macht dieses Katheizen noch viel extremer und der Motor läuft dabei sehr rau. Und durch die geänderte Abgasanlage kommt das natürlich noch mehr zur Geltung! Also die Nachbarn wissen auf jeden Fall wann sie zur Arbeit fährt! :thumbsup:


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32