Da ich mir eine Software zum auslesen und löschen der Fehercodes zulegen will, wollte ich mal nachfragen mit was ihr so arbeitet?
Lohnt sich der Kauf von vcds oder gibt es da eine günstigere Alternative die ähnliches kann?
Fehlercode auslesen
-
- [Octavia 1Z]
- Eug3ne
-
-
Als günstige Alternative gibt es OBDELEVEN
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
-
Arbeitet hier einer evtl mit Carly oder hat damit Erfahrung? Bei BMW soll das super funktionieren
-
Meines Wissens gibt es keine günstige Alternative mit annähernd dem gleichen Funktionsumfang. Es gibt noch VCP aber das ist meines Wissens teurer und auch schwieriger in der korrekten Bedienung. Sonstige können oftmals nur Fehler auslesen, die ganz billigen können sogar nur die Fehler aus dem Motorsteuergerät auslesen.
Ob sich der Kauf lohnt hängt davon ab was du damit machen willst. Für mich gehört es zur jährlichen Inspektion, dass ich mir mal alle Steuergeräte ansehen ob da irgendwelche Fehler drin sind. Für mich persönlich hat sich das VCDS sogar finanziell gelohnt, weil eine Reparatur die Skoda machen wollte mit 450€ plus Dichtungen und plus Arbeitszeit also insgesamt vermutlich 600-800€ zu Buche geschlagen hätte. Ich kam aber dank vcds, diesem Forum und Google auf eine weitaus günstigere Lösung des Problems (unter 100 €).
Wenn es dir reicht, Fehlercodes auszulesen gibt es auch günstigere Sachen. Wenn du aber Messwertprotokolle haben oder Sachen umprogrammieren willst dann gibt es nichts, was besser günstiger und Bedienungsfreundlicher ist
-
OBDEleven kann alles was VCDS auch kann!
Bevor man aber damit viel Unsinn betreibt, erstmal einlesen!
Man kann damit auch Schaden anrichten, bei falscher Bedienung.
Liegt bei ca. 55€ -
Also mir geht es in erster Linie darum auf die schnelle mal was auszulesen und zu löschen falls möglich. Da ich in der Werkstatt arbeite und dort bereits vcds und gutman habe benötige ich es nicht zu 100 % die vcds Version habe ich auch zu Hause auf dem Laptop leider fehlt mir das Diagnose Kabel für private Zwecke
-
OBDEleven kann alles was VCDS auch kann!
Bevor man aber damit viel Unsinn betreibt, erstmal einlesen!
Man kann damit auch Schaden anrichten, bei falscher Bedienung.
Liegt bei ca. 55€Wie ist das bei obdeleven genau mit dem codieren muss man da quasi wie bei Carly Häkchen setzten oder richtig zur zählen Codes ändern?
-
Was meinst du mit Häckchen setzen ?
Bei OBDeleven gibt es vorgefertigte Codierungen die mann nur Anklicken muss und den Rest macht das Programm.
Die Kosten aber extra Geld in Form von Coins die man sich kaufen kann oder durch Werbung schauen verdienen kann.
Und mann weiß nie ob sie auch wirklich funktionieren.(bzw. da die Codierung für dich vorgenommen wird was im Hintergrund alles Codiert wird.
Weiter kannst du damit auch Codieren also Richtig in den Bereich Bits & Bytes gehen.MfG
Darkwin101 -
Naja es gibt ja teilweise wie du schon sagst fertige codierungen wo man halt nur einen Haken setzt für an oder aus. So war das gemeint.
-
Hallo zusammen,
hab bei der suche nach "Obdeleven" nur diesen Thread gefunden.
Kann mir jemand sagen, ob man mit OBD11 auch eine Stellglieddiagnose durchführen kann?
Dankeschön'! -
Gibt es heutzutage eigentlich etwas neueres mit dem man mittels Handy Fehlercodes löschen könnte?
Danke schon mal.
-
Alter_Schwede62 Weshalb brauchst du da was "neueres" als OBDeleven? Was ist dir daran zu "alt"?
-
Ja, sorry. Habe bei meine Fragestellung noch nicht gewusst, was genau OBDEleven ist.
Anscheinend kann man damit einiges machen, wohl auch Fehler löschen.
Gibt es eigentlich Skoda Octavia RS mässig auch Secrets die man freischalten könnte?
Ist da irgendwo irgend etwas dokumentiert?
In den Videos die ich gefunden habe, geht es meist um Audis.
-
Was meinst du mit "Secrets"?
-