Weiß schon wer ob die Facelift Rückleuchten passen? Sind deutlich schicker

Passen die 2017'er Facelift Rückleuchten?
- Fabian1411
- Geschlossen
-
-
Ein bisschen zeitig die Frage zumal noch kein FL offiziell ausgeliefert wurde.
Aus Erfahrung beim Wechsel zum 1Z FL sollten sie aber passen.Bleiben aber nur Vermutungen da der FL noch nicht mal in ETKA aufgeführt ist.
-
Dauert ja nicht mehr lange
Und zum sommerschuhwechsel im April würde es perfekt passen ...
-
Das wäre natürlich sehr cool.
Aber wir können nur warten -
Laut dem Bericht aus der Zeitschrift Gute Fahrt 12/2016 ist die Form der Rückleuchten gleich.
-
Sorry,
aber kann mal jemand die Rückleuchten posten zwischen dem jetzigen Octavia und dem Facelift? -
Da sieht man ein wenig die Unterschiede
-
Da sieht man ein wenig die Unterschiede
Ah cool danke...sieht aber am Facelift eher so aus als wären die etwas "länger"
-
noch eins wo man sieht wie sie ausleuchten. Find diese schon schöner als beim aktuellen, aber das ist Geschmackssache
-
Ein Limo und Kombi Vergleich hinkt allerdings...
-
Hier nochmal welche....
-
Ja sie passen da die Karosserie die selbe ist der neue etka Katalog ist jetzt auch da von skoda
-
Sind aber nicht Full LED ne?
Blinker , rückfahrlicht aind Glühobst -
Ne sollen Full sein beim jetzigen ist es so
-
Sind keine Full LED - weder beim jetzigen noch beim Facelift. Steht alles im Modelljahr-Thread, mit Bild.
Aber ich bin mal nicht so:
-
Ja laut skoda soll es aber auch welche nur mit LED geben
-
Es gibt beim Facelift für Fahrzeuge OHNE Voll-LED-Scheinwerfer die "alten" LED-Rückleuchten (also die wir jetzt am RS haben)
oder
Es gibt für Fahrzeuge MIT Voll-LED-Scheinwerfern diese im Bild gezeigten LED-Rückleuchten im "kristallinen Look"
Sonst nix weiter. Keine Voll-LED. Auch nicht beim Kodiaq oder Superb.
-
Doch, der Kodiaq hat Rückleuchten wo alles in LED ist. Komplett LED, da gibt es die High Variante.
-
Guten Morgen... wenn sie in etka gelistet sind kann man sie dann schon bestellen? Und gibt es schon angaben zu den preisen?
-
Im Modelljahr 2018 Thread steht was von 250€
-
Auch wenn die Rückleuchten sich "LED-Schlussleuchten" nennen, sind weiterhin auch 21W Glühbirnen für Rückfahrleuchte, Nebelschlußleichte und Blinker verbaut.
Hat jemand andere Infos, wäre ein Beleg sicher nicht schlecht.
wie @emmA3 schon geschrieben hat, ist lediglich das Aussehen etwas angepasst worden.
-
Die NSL ist nun ebenfalls in LED, das kann man gut auf den Bildern erkennen.
-
Genau, nur Rückfahrlicht und Blinker sind Glühbirnen. So steht es im ETKA
-
Und damit immernoch keine Voll-LED... Ich bin mit meinem näher dran an Voll-LED als der
Bei mir fehlt nur noch die NSL
-
Genau, nur Rückfahrlicht und Blinker sind Glühbirnen. So steht es im ETKA
Kannst Du mir dann erklären, warum die Position (5) "Halogenglühlampe 'LongLife' für Nebelscheinwerfer H21W-12V21W" N 104 456 02 für die Limousine 2x auftaucht?
-
Bin mal gespannt auf "Live"-Bilder. Kann mir das irgendwie noch nicht am VFL vorstellen. Mich reizt halt nur die dunklere Optik. Das Design finde ich bei den alten Rückleuchten sogar besser. Schwierig...
-
Geht mir genauso,
die alten sind markanter nur leider nicht so schön dunkel wie die Neuen.
Schwierige Entscheidung. Mal gucken wie die dann live aussehen. -
Und kann man sie schon ordern :-)?
-
Probier es, Ruf beim Händler an. Und frag
-
Hat mir jemand die teilenummern? Dann check ich das morgen früh
-
Interessant wäre ob die nicht nur "passen" sondern auch richtig funktionieren. Nicht das der Stecker am Lampenträger anders gepint ist oder der Kabelbaum unterschiedlich ist
-
Selbst wenn die anders gepinnt sind sollte das über Codierung korrigierbar sein.
das würde natürlich nicht geben, wenn irgendwelche Spezialfunktionen eingebaut sin; ist aber unwahrscheinlich. -
Man kann mittels Codierung die Steckerbelegung ändern?
-
Die Scheinwerfer vorne liegen laut Lokator schonmal in Mlada B. Die Rückleuchten sind leider noch nicht verfügbar...jedanfalls laut Lokator nicht vorrätig
-
Kannst Du mir dann erklären, warum die Position (5) "Halogenglühlampe 'LongLife' für Nebelscheinwerfer H21W-12V21W" N 104 456 02 für die Limousine…vielleicht weil in der Frontstoßstange zwei Nebelscheinwerfer eingebaut sind, in die diese Leuchtmittel passen?
-
Man kann mittels Codierung die Steckerbelegung ändern?
Das nicht, man kann aber programmieren, an welchem Pin, welches Signal gehen soll
-
@djduese Danke, krass, was heutzutage schon alles möglich ist.
Zitat von Pushy: „
Kannst Du mir dann erklären, warum die Position (5) "Halogenglühlampe 'LongLife' für Nebelscheinwerfer H21W-12V21W" N 104 456 02 für die Limousine…“vielleicht weil in der Frontstoßstange zwei Nebelscheinwerfer…
Komisch nur, dass ich bei den Heckleuchten schaue, oder sind da auch die Teile der Frontpartie aufgeführt? Das würde es dann natürlich erklären.
Ich hab mal in der Betriebsanleitung geschaut, allerdings sind da keine detaillierten Beschreibungen verwendet, zumindest mal drei Positionen mit verbauter Glühbirne in der Rückleuchte abgebildet.Lassen wir uns mal überraschen....
-
Also ich hab grad mal recheechiert.
Rückleuchten haben die gleichen Aufnahmen aber einen anderen Hinterbau (Gehäuse).
Steckeraufnahme ist anders gestaltet.
Kontur Lichtscheibe ist auch etwas anders.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
also gehts nicht
-
Jetzt wartet doch erstmal ab. Es hat noch niemand, ausser den Leuten in der Entwicklung, die Einzelteile des FL in der Hand gehabt.
Auch ist der Katalog noch nicht komplett mit allen Teilen bestückt.Hier wird ein Wirbel auf Grundlage von Vermutungen gemacht das ist echt lustig. Definitive Aussagen kann aber noch keiner treffen.
Also abwarten und Tee trinken. Ist ja nicht mehr so lange hin.