Weiss jemand wo ich nen neuen orginal Skoda RS Fussmattensatz für meinen Octavia RS 1 Limosine herbekomme mit ovalen löchern, finde nur immer welche mit runden löchern :029:
-
-
Hallo Matze
wieso nicht direkt vom Händler? Passen würden die sowieso und wenn, werden auch die runden pins mitgeliefert.
Ich halte bei fussmatten nicht sooo viel von den aftermarket lösungen, irgendwie sind die nie so wie die originalen (ist aber meine meinung).
Und auch wenn die originalen schneller verschleissen sollten, dann würde ich wieder originalen kaufen (und so teuer sind die von Skoda auch wieder nicht). -
Hier
http://www.hoica.de/ -
Zitat von Red Baron;30989
Hier
http://www.hoica.de/Super Tipp, vielen Dank. Ich könnte mich schwarz ärgern, daß ich gerade eine Originalmatte nur für den Fahrersitz von Skoda für unverschämte 29,99 € gekauft habe. Das AH hat mir dabei auch noch die falsche Befestigung (oval statt rund) verkauft, so daß ich obendrein noch die Arbeit mit dem "Umbau" der Befestigung aus der alten kaputten Matte hatte.
Bei mir hat die Originalmatte 6 Monate bzw. 15.000 km gehalten. Da kann ich nur sagen: schlechte Qualität zum Wucherpreis. Für mich steht fest: nie wieder Originalmatten!
-
Hab mir gerade meine wunsch Matten anfertigen lassen.Passend zum innendekor.
Die sind echt super dort.Man kann sogar seine eigenen Logos abgeben. -
Zitat von Red Baron;31011
Hab mir gerade meine wunsch Matten anfertigen lassen.Passend zum innendekor.
Die sind echt super dort.Man kann sogar seine eigenen Logos abgeben.Welche Qualität/Ausführung hast Du genommen und wie bist Du jetzt nach ca. 6 Monaten zufrieden (insbesondere mit der Matte für den Fahrer)?
Gestern beim Autowaschen habe ich gesehen, daß bei mir demnächst die 2. Originalmatte für den Fahrer durch ist und das nach rund 28.000 km. Aus meiner Sicht sind die Originalfußmatten im RS schlicht minderwertige Qualität. :little devil:
Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit den Matten. Bei mir hält die Matte für den Fahrer gerade mal ca. 14.000 km bis ich ein Loch an der Stelle habe, wo der rechte Hacken steht. Für den Ersatzteilpreis ist das einfach nur unverschämt schlechte Qualität.
-
bei mir hat die erste Garnitur 6 Jahre gehalten, dann war die Fahrerseite hinüber
greetz hombre
-
Meine habe ich von anfang an, werden nur im winter (gleichzeitig mit den winterreifen) gewechselt gegen gummimatten (originale).
Die sehen immer noch gut aus. Mittlerweile bin ich bei etwas über 118000km. -
Guido...du hast deinen Oldi ja auch vor 7 Jahren gekauft...da war man noch ned sooo gierig nach Gewinnen, da gab es noch einen Parameter bei der Herstellung mehr: Qualität. Heutzutage hat man diesen Parameter ersatzlos gestrichen und nun produziert man nur noch billig.
-
na ganz ohne Qualität gehts ja auch nicht, aber haste schon recht, es wird immer mehr gespart und das Resultat sehn wir ja dann
-
Gehen Fußmatten nicht auf Garantie in den ersten 2 Jahren?