Hallo zusammen habe heute morgen im dunklen festgestellt das meine 3.Bremsleuchte ca. 3min schwach nachleuchtet ist das normal?
Hatte am We die Kennzeichenbeleuchtung auf LED getauscht und die Fehlermeldung wurde auch schon codiert.
SG und danke im voraus

Nachleuchten 3.Bremsleuchte!
-
-
Nein ist nicht normal. Ist bei mir nicht so
-
nein - ist nicht normal.
hängt eventuell das Bremspedal ganz leicht und geht nicht 100%ig in die Ausgangsstellung zurück? -
Weiß ich nicht. Hatte in einem anderen Forum was gelesen von wegen kriechstrom aus einem kondensator. Werde morgen nochmal die alte Kennzeichen Beleuchtung einbauen und mal schauen ob es dann wieder weg ist.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Welche Leuchten hast du denn verbaut?
-
Original Skoda Rapid Kzl vom freundlichen.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Diese habe ich schon an mehreren verbaut und an noch viel mehreren codiert. Bisher noch nie Probleme mit gehabt
-
Ist ja nur eine Vermutung deswegen ja nochmal auf die alten zurück und dann mal schauen.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
So alte leuchten wieder drin und trotzdem ist das Nachleuchten noch da.hmmmm
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Hast du die Codierung auch zurückgenommen?
-
Nein
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Kann ich nicht selber.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Leuchtet die Bremsleuchte eine bestimmte Zeit nach oder wurde eventuell der Bremsleuchte eine Lichtfunktion hinzugefügt? Wer hat es codiert und womit genau? Version usw...
-
Ja die leuchtet ca 3min nach. Hansen und der Lüneburger(Frank) hatten es beim letzten Treffen codiert. Zur Version kann ich keine Info geben hab ich keine Ahnung von.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Hatte bisher noch keine Probleme damit. Sollte es erst seit der Codierung so sein, sollte einer der beiden nochmal drüber schauen. Habe schon zig davon codiert und bisher keinerlei Probleme gehabt, auch an meinem eigenen nicht. Da es anscheinend auch mit den originalen KZL auftritt, fällt die Leuchte an sich als Fehlerquelle schon mal weg
-
Sehr ich genauso. Ob das schon vor der Codierung war kann ich leider auch nicht sagen da man so selten im dunkeln hinterm Auto steht:(
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Ja die leuchtet ca 3min nach. Hansen und der Lüneburger(Frank) hatten es beim letzten Treffen codiert. Zur Version kann ich keine Info geben hab ich keine Ahnung von.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Ich habe codiert? :cool:
-
Jupp
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Was habe ich und was hat Frank codiert? Ich weiß es leider nicht mehr, es waren so viele beim Treffen.
-
@Hansen Na das erklärt einiges :00000022:
Spaß beiseite, wüsste gerade nicht, was die Codierung von der KZL damit zu tun haben könnte. @HolmRS220 Interessant wäre, was noch alles codiert wurde
-
Soweit ich mich erinnere hattest du codiert und Frank sass daneben.Codiert wurde das AM aus dem Radio weg,das die Düsen für das Xenon später reagieren, Sommer Winterzeit automatisch und eben die Kennzeichen Beleuchtung.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
OK, ich will damit nur feststellen ob ich einen Fehler gemacht habe oder es an OBDEleven liegt.
Auf jeden Fall müssen wir uns treffen und ich schaue es mir an. -
Wenn du, oder wer auch immer, nicht gerade im Leuchtenkanal von der Bremsleuchte was codiert hast, wird es am benutzten Codierwerkzeug liegen, vorausgesetzt, es liegt wirklich an einer Codierung. Das ist schließlich nicht komplett geklärt. Man müsste halt mal die Leuchtenkonfiguration von der Bremsleuchte ansehen.
-
Ok soweit so gut mit dem Treffen ist ja so ne Sache da keiner von uns mal eben um die Ecke wohnt. Dann muss es so bleiben bis zum nächsten Treffen im Frühjahr.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Wenn du, oder wer auch immer, nicht gerade im Leuchtenkanal von der Bremsleuchte was codiert hast, wird es am benutzten Codierwerkzeug liegen, vorausgesetzt, es liegt wirklich an einer Codierung. Das ist schließlich nicht komplett geklärt. Man müsste halt mal die Leuchtenkonfiguration von der Bremsleuchte ansehen.
Natürlich muss es für dich daran liegen!
Aber ich werde dann mein lizenziertes und originales VCDS anschließen. :p -
Ok soweit so gut mit dem Treffen ist ja so ne Sache da keiner von uns mal eben um die Ecke wohnt. Dann muss es so bleiben bis zum nächsten Treffen im Frühjahr.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Wir können uns auf halber Strecke treffen.
-
Wo wäre die halbe Strecke bin ab und zu mal in Sottrum an den We.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
-
Natürlich muss es für dich daran liegen!
Ich habe extra geschrieben:
vorausgesetzt, es liegt wirklich an einer Codierung. Das ist schließlich nicht komplett geklärt.
Hast du sonst noch ne Erklärung, wenn es nicht eine fehlerhafte Codierung und es durch die Codierung entstanden sein sollte. Das hat nichts mit meiner OBD11-Abneigung zu tun. Das hätte ich auch bei VCDS und VCP geschrieben.Entweder wurde in der Bremsleuchte eine Lichtfunktion mit Nachlaufzeit codiert, der Fehler hat nichts mit der Codierung zu tun und war vorher schon oder trat danach erst auf, oder das genutzte Codierwerkzeug, egal ob OBD11, VCDS, VCP oder sonst was hat etwas falsch gemacht, wobei ich mir da nicht erklären könnte, wie es das gemacht hat.
Meine Vermutung ist, entweder falsche Lichtkonfiguration in der Leuchte, wobei ich aus dem Kopf keine Lichtfunktion mit solch einer Nachlaufzeit wüsste, oder das Nachleuchten ist unabhängig von der Codierung. Interessant wäre ja noch zu wissen, was alles codiert wurde an dem Fahrzeug -
Auf jeden Fall werde ich es mir anschauen, spekulieren nützt nichts. Nachlaufzeit gibt es nicht, vielleicht ist es die Canbus Ruhe.
-
Nachlaufzeit gibt es nicht
Ich habe noch nicht alle Lichtfunktionen getestet. Gibt ja auch Funktionen, welche klemmenabhängig sind oder andere Funktionen besitzen. Keine Ahnung, ob davon eine eventuell so eine Nachlaufzeit hat. Aber das glaube ich nicht, dass das irgendjemand aus Versehen auswählen würde...
Ich will hier weder einer Person, noch irgendeinem Tool etwas anhängen. Ist ein merkwürdiger Fehler, der mir so noch nie in Verbindung mit einer Codierung aufgetreten ist.
Von wann ist der O3? Hatte dieser eventuell mal einen Unfall? eventuell ein Masseproblem an der Heckklappe/Bremsleuchte
-
Der Octavia ist Baujahr 2016 und hatte noch keinen Unfall. Und das Nachrichten ist auch so schwach das man es auch nur im dunklen sieht.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
-
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Hier mal das besagte Nachleuchten.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
-
Da nicht alle LEDs gleich angesteuert werden und die LEDs selbst bei Dimmwert 1 heller leuchten, wird es eher ein Defekt/Masseproblem sein
-
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Also für mich sieht das auch nach einem Massefehler oder einem Problem mit der Leiterplatte der Bremsleuchte aus. An der Codierung für die Kennzeichenleuchten kann das nicht liegen. Und sollte aus irgend einem unerfindlichen Grund es doch an der Codierung liegen, dann würde die ganze Leuchte glühen und nicht nur 4 1/2 LED´s glimmen.
Den Bremslichtschalter kannst auch ausschließen. Dann würden wieder alle Bremslichter leuchten. -
Ich hatte so etwas einmal bei einer LED Außenleuchte für den Garten. Die hat partiell die ganze Zeit minimal geglimmt. Am Tag was das nicht zu erkannt, aber in der Nacht hat man es sehen können. Wenn ich die Leuchte vom Strom genommen habe war das Glimmen weg.
Ich habe die Leuchte dann umgetauscht und mit der Ersatzleuchte war das Glimmen nicht mehr vorhanden.
Hier lag es also eindeutig an einem Fehler in der Leuchte. -
Zur möglichen Fehlerquelle OBDeleven kann ich noch beisteuern, dass ich den Wert für die LED-KZL auch damit geändert habe und zusätzlich die Bremsleuchte als Quittierung der ZV gesetzt habe und kein Nachleuchten habe.
Das sind ja eigentlich die gängigsten Sachen die man bezüglich KZL und 3. Bremsleuchte codiert -
Hallo zusammen. Hier ein kleines Update, hatte heute ein kleines Treffen mit @Hansen und @AneMone wegen dem Nachleuchten! Haben alles zurückgesetzt was Kzl angeht und das Nachleuchten ist immer noch, also ab zum Freundlichen.Schönen Sonntag noch und danke nochmal fürs Treffen.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk