Werkstatt / Tuner Raum Krefeld, D'dorf, Duisburg, Niederrhein, ...

  • Hallo zusammen,


    ich überlege gerade, welche Felgen ich als Sommerräder kaufen möchte. Da ich mir recht unsicher bin, ob das gewünschte Modell passt suche ich nach einer guten Werkstatt oder einem Tuner im Raum Krefeld / Düsseldorf, wo man mir definitiv sagen kann, ob die favorisierte Felge in der Größe passt oder nicht. Vielleicht hat jemand einen Tipp bzw. irgendwo gute Erfahrungen gemacht?


    Danke und viele Grüße,
    HaRRdy

  • Passt. Sogar mit Fahrwerk besser als mit dem Serien Offroad Fahrwerk.


    Mit ein paar Seiten Lesen im entsprechenden Thread (z.B. über die Suche oder die entsprechenden Unterforen) wäre diese Frage sofort beantwortet gewesen.

  • Äh, das hab ich. Also gelesen. Und verglichen. Es gibt ziemlich unterschiedliche Aussagen zu diesem Thema. Und mein eigentlicher Händler sagt, es würde SEHR knapp....


    Daher meine allgemeine Frage.

  • Guten Abend,
    ich lasse dieses Thema nochmals aufleben - es scheint in Krefeld unmöglich zu sein, einen Tuner oder Händler zu finden, der mir passende Spurplatten in Verbindung mit meinen Fahrwerk und den aktuellen Felgen montieren kann. Daher suche ich nun im Umkreis jemanden, der sich meinen RS ansieht und zum Thema Spurverbreiterung sagt: "Jo. Kein Problem!"


    Könnt ihr mir wen ans Herz legen?


    Danke vorab.

  • Wir haben ET48 - Felgen genommen. Mit ET35 wären wir wahrscheinlich nicht ausgekommen lt. meinem letzten Berater. Daher sollen's ja jetzt auch Spurplatten werden. Und ich möchte, dass sich das halt jemand vor Ort ansieht.

  • 8j ET35 fahren ja paar. Mit vorn 8er Platten und hinten 20er Platten solltest du ziemlich save sein bei ET48. Hast du mal die Felgen- und Spurplattenthreads gelesen? Die einfachste Methode ist messen wenn die Felgen montiert sind.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Moin,
    hier mal eine kurze Übersicht der Situation:
    Im Frühjahr kam von einem Tuner in KR in den RS das KW StreetComfort Fahrwerk rein. Top! Alles hübsch soweit, sah mit den Serienfelgen 7,5x18 aber nicht wirklich schön aus.
    Einige Wochen später habe ich mich mit demselben Tuner über Felgen unterhalten. Ich hab mich für die 8x18 OZ Leggera HLT entschieden, aber in ET48 statt ET35 - letzteres würde nicht passen. Danach sah der RS schon ganz gut aus, es geht aber von der Spur her noch etwas breiter. Eine Werkstatt und dieser Tuner bringen es nicht fertig, passende Spurplatten zu finden. Durch das Fahrwerk sind wir beim Vermessen zwar auf vorne wie hinten max 10mm pro Rad gekommen, aber weiter geht's mit dem Thema nicht. Nun hab ich bei 2 weiteren Werkstätten angefragt (auch wegen Winterreifen) und niemand ist in der Lage, die passenden Spurplatten zu finden geschweige denn einzubauen.
    Wegen der Felgen müssen die Platten dann auch eingetragen werden, vielleicht ist das das Problem der Fachleute?? Ich weiß es nicht und hab daher hier angefragt, ob jemand einen Fachmann empfehlen kann, der mich nicht nur berät sondern auch den Einbau zuverlässig übernimmt.


    Danke nochmals für eure Hilfe. ;)

  • Hol dir passende 10 Platten von h&r mit längeren Radbolzen für Winter und Sommerräder wenn du die Platten immer drauf haben willst.Abnehmen musst du das ganze dann noch weils nicht der Seriengröße entspricht sonst gibt's auch eine ABE dazu.Raderwechsel bokommst du selbst hin oder brauchst du eine Werkstatt dazu?Wenn nicht macht die das Problemlos.

  • Tja, das war auch meine Idee. Ein Reifen- und Felgenspezi meinte erst, dass er das natürlich hinbekommen würde, aber dann kam diese Antwort:


    "Spurverbreiterung von H&R ist aufgrund des Zustand ihres Fahrzeug nicht so einfach. 10mm Scheibe VA - 79,90
    10mm Scheibe HA ( Nabe nicht 14 mm ) 79,90
    wobei der Hersteller angibt eine 15 mm Scheibe aufgrund der Nabe 94,50
    Ob das dann aber mit ihrer Tieferlegung noch so funktioniert ……….?? !!"


    Ja, was denn nun?


    :/

  • Lies dir den Spurplattentread nochmal durch.Kannst die passenden User ja per PN fragen wo sie ihre Platten her haben.Da fahren einige mit der Kombination rum.Meine jetzt auf die 10mm pro Rad bezogen.

  • Dafür gibt's ja die anderen Threads und Reifenrechner.at
    Normalerweise ist der Spurunterschied VA HA 12mm pro Seite (Bei mir gemessen RS 220 DSG). Ich hatte damals auch Platten zum Probe stecken gesucht, aber die hat nie ne Werkstatt rum liegen. Also half nur rechnen. Nehmen wir bei dir die gleiche Tiefe an wie das Monotube von @lueneburger und seine Felgen-Platten-Kombi als max. mögliche Referenz kannst du laut Reifenrechner.at vorn 6 und hinten 16 mm pro Seite fahren.
    Wenn dein Fahrwerk nicht so tief ist gehen auch die von mir gesagten 8 und 20. Wie gesagt findet man in den anderen Threads Bilder und die Angaben zu den Felgen und Platten die man dann bei Reifenrechner.at eingeben kann.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Danke für die Antworten.


    Wir haben nach Montage der OZ Felgen verschränkt und dabei kam heraus, dass vorne wie hinten max 10mm pro Rad möglich sind. Die Zahlen und Daten sind bekannt. Ich suche halt nur einen Fachmann vor Ort, der das zuverlässig einbauen kann. Ich habe die Möglichkeit nicht.


    Siehe Bilder - das ist der Stand der Dinge.

  • Premio Reifen-Service
    2 Rezensionen · Reifengeschäft


    Hafelsstraße 235 · 02151 96970
    Geöffnet bis 14:00
    Website


    Route


    Reifen Erwin Karczewski Inh. Wolfgang Büren e.K.
    2 Rezensionen · Reifengeschäft


    Krützpoort 5 · 02151 711191
    Geöffnet bis 12:00


    Website


    Route


    Vergölst Reifen+Autoservice
    2 Rezensionen · Reifengeschäft


    Grüner Dyk 49 · 02151 611291
    Geöffnet bis 13:00


    Von denen sollte doch einer in der Lage sein die Platten zu besorgen und zu montieren.Wenn nicht solln sie ihren Laden dicht machen

  • Das kann doch echt nicht sein. Du wirst doch diese lächerlichen Platten anbauen können. Wenn es schon alles klar ist. Dann zum TÜV und gut ist. Und was habt ihr da für Werkstätten!? Da muss man sich ja echt an den Kopf fassen. Notfalls halt selbst die Platten und längeren Schrauben kaufen, in einer Werkstatt einbauen lassen, wenn die an der Beschaffung scheitern.