Jackpads nachrüsten

  • Hat einer schon die Jackpads zur festen Installation am Fahrzeug montiert? Gibt es Erfahrungen? Welche Variante macht Sinn?


    EDIT Browning:
    Die Teile können beim Freundlichen direkt bestellt werden.
    Hier mal eine Einbauanleitung inkl. aller Teleinformationen.

  • Dann erzähl doch mal ein wenig ^^


    Welche Höhe fährst du? Wie war Montage? Wie ist die Handhabung? Weitere Erfahrungen... Hehe, du wolltest es so.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Habe vorn nur ca 7cm bis zu der Unterkante Jackpads. Fahre vorn ca 315mm . Einbau vorne war recht einfach mit etwas drücken und drängeln gings, liegt wahrscheinlich daran das die Radkasten Plastik nicht zum 100% dafür ausgelegt ist.. Hinten Problemlos !


    Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

  • Hey Hey,


    ich habe einen Thread erstellt für eine mögliche Sammelbestellung der Jackpads, mit Preisen und ein paar Informationen. Wenn Interesse besteht, schaut doch mal kurz vorbei :thumbup:
    Sammelbestellung Jackpads Highclass / Jackpads Lowclass


    @Browning es wäre Top wenn du nach dem Einbau auch noch kurz deine Erfahrungen Posten würdest um einigen die Entscheidung zu erleichtern :thumbsup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Gute Idee, das hatte ich auch vor! :D Da warst du @MarkusH. wohl schneller.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Habe auch starkes Interesse an den Aufnahmen, war zweimal auf der Hebebühne, und schon starke Beschädigungen des Unterbodenschutzes an den Schwellern.
    Um wie viel cm. kommt denn die teure Variante weiter runter als die einfache?
    Ich habe mein Auto auch tiefer, vorne Radmitte- Kotflügelkante 330mm.Kommt man da noch mit einem flachen Rangierwagenheber drunter bei der Luxus Variante?


    Danke, Gruß Marc

    Octavia III RS-Combi TSI mit DSG in Moon-Weiß, Fahrwerk KW V2, MB Design MB1 in 7,5*19 ET40, DTH Downpipe, VWR 600 Ansaugung , DTH Klappenanlage, FTS Stage2

  • Schade Thomas, kann man nichts machen.



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hey,


    @Diabolo schau mal drei Beiträge über deinem, da hat @RS2016 etwas geschrieben und fünf Beiträge darüber gibt es auch Bilder :thumbup:


    @Browning kein Problem. Ich wäre trotzdem an deinem Bericht interessiert.


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Ja, ich warte auch noch Brownlings Erfahrungen ab. Ich hab auch Radmitte-Kotflügel 330mm. Letztens auf der versenkten Hebebühne sind wir gerade noch so drunter gekommen. Sieht man eigentlich seitlich die Aufnahmen unterm Auto raus schauen? Mir würden glaub ich die Lowclass ausreichen, da würde ich lieber n kleines Loch in die vordere Verkleidung machen.

  • @Streetfighter
    Du rätst ja bei tiefen Fahrzeugen zur Lowclass. Geht es hauptsächlich darum, dass man sonst mit dem Wagenheber nicht unter die Highclass kommt oder ist das "Problem" eher, dass die Highclass tatsächlich zu tief sind und man ggf damit aufsetzt beim Fahren? Ersteres wäre mir als Airrider ja egal. Letzteres schon nicht so.

  • Habe gerade mal die Bilder verglichen mit den Teilen welche ich hier liegen habe. Die hinteren Aufnahmen sehen bei mir anders aus und stehen auch nicht soweit raus.


    Sind jetzt natürlich noch nicht zusammen gedrückt. Aber das untere Teil geht tief in die Aufnahme.


    Habe die HighClass Variante.

  • Ich hab nochmal etwas recherchiert und hier Bilder gefunden, wie ich die "Lowclass" Variante Vorne verbauen würde.


    Bilder ist von einem Golf 7 GTI



    Und für hinten gibt's auch noch andere Aufnahmepunkte, und zwar diese hier, wobei mir die kleineren runden reichen würden.






    Teilenummern habe ich auch gefunden (Alle Angaben ohne Gewähr!):
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Gummistopfen für vorne und hinten:
    8V0 804 631 A
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Einsätze in die Gummistopfen vorne und hinten (Lowclass):
    8P0 802 847
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Aufnahme in die Gummistopfen nur vorne (Highclass):
    links 8V0 802 845
    rechts 8V0 802 846
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Abdeckungen vorne links und rechts für Highclass:
    links 8V0 825 271
    rechts 8V0 825 272
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Längliche Aufnahme für hinten:
    8V0 802 847 A (2 benötigt)
    ----------------------------------------------------------------------------------


    @Browning kannst du bitte mal schauen, ob die von mir gefundenen Teilenummern mit denen auf deinen Teilen übereinstimmen?

  • Und kostet?


    Ich habe mir die Arbeit gemacht und die Teilenummer aus 3 verschiedenen Foren zusammengetragen.
    Mit einem "Und kostet?" machst du es dir bissl zu einfach... jeder kann mit den Nummern selbst bei seinem Händler nachfragen :whistling:


    ...bevor ich aber selbst zum Händler gehe und mich erkundige, würde ich gerne die Rückmeldung haben, ob es sich bei meinen Nummer auch um die richtigen handelt. Oder noch besser, wenn jemand mit Zugriff auf ETEKA die Preis bitte raussuchen könnte.

  • Ich würde die ja auch nehmen wollen, die Low würden mir völlig reichen. Doch da wär ich ja der ein-zigste. Gibt es da trotzdem Rabatt oder müssen es auch 10 Mann sein ?

  • Hier mal die VAG Preise pro Stück (inkl. Märchensteuer) nach der Teileliste von wommas


    Gummistopfen für vorne und hinten:
    8V0 804 631 A = 7.44 EUR (ersetzt sich in 8V0 804 631 B zum gleichen Preis wird 2x benötigt)
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Einsätze in die Gummistopfen vorne und hinten (Lowclass):
    8P0 802 847 = 11.72 EUR (2 x )
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Aufnahme in die Gummistopfen nur vorne (Highclass):
    links 8V0 802 845 = 7.44 EUR (1x)
    rechts 8V0 802 846 = 7.44 EUR (1x)
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Abdeckungen vorne links und rechts für Highclass:
    links 8V0 825 271 = 4.05 EUR
    rechts 8V0 825 272 = 4.05 EUR
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Längliche Aufnahme für hinten:
    8V0 802 847 A (2 benötigt) = 8.57 EUR

    ==========================================================================


    Die Teilenummern welche ich im Paket Highclass erhalten habe sind:

    • 4 x 8N0 804 583 - Aufnahme für Hebebühne vorn u. hinten - 2.32 EUR
    • 2 x 8N0 803 855 - Aufnahme für Hebebühne - 4.40 EUR
    • 1 x 8V0 802 846 - Wagenheberaufnahme rechts - 7.44 EUR
    • 1 x 8V0 802 845 - Wagenheberaufnahme links - 7.44 EUR
    • 1 x 8V0 825 271 - Abdeckung links vorn - 4.05 EUR
    • 1 x 8V0 825 272 - Abdeckung rechts vorn - 4.05 EUR

    Macht eine Gesamtsumme von 41.06 EUR.


    Jetzt könnt ihr selber rechnen. Einer muss halt immer den Anfang machen. Davon lebt das Forum.


    Gruss
    Thomas

  • Hier mal die VAG Preise pro Stück (inkl. Märchensteuer) nach der Teileliste von wommas


    Gummistopfen für vorne und hinten:
    8V0 804 631 A = 7.44 EUR (ersetzt sich in 8V0 804 631 B zum gleichen Preis wird 2x benötigt)
    ----------------------------------------------------------------------------------
    Einsätze in die Gummistopfen vorne und hinten (Lowclass):
    8P0 802 847 = 11.72 EUR (2 x )




    Also für Low brauche ich nur die ? Sind in der 8P0802847 jetzt schon 4 Stück drin ? Oder immer nur zwei Stück. Komme gerade mit den Preisen nicht ganz mit. :soldier:

  • Also für Low brauche ich nur die ? Sind in der 8P0802847 jetzt schon 4 Stück drin ? Oder immer nur zwei Stück. Komme gerade mit den Preisen nicht ganz mit. :soldier:


    Ich werds so machen und mir beim Händler direkt die "Low-Variante" bestellen.


    4 x 8N0 804 583 - Aufnahme für Hebebühne vorn u. hinten - 2.20 EUR x 4 = 8,80€
    4 x 8N0 803 855 - Aufnahme für Hebebühne - 4.17 EUR x 4 = 16,68€
    Gesamt: 25,48€

  • Hallo Gemeinde


    Heute gleich mal nach Brownings Liste die Highclass Version beim :) bestellt,nach Montage mehr hier im Fred !

    Black is Back :D

  • Hab mir vorhin auch noch die Lowclass Variante bestellt, kostet 28€, aber ich denke ich bekomme wie immer nen kleinen Nachlass ;) morgen Vormittag werde ich die Teile abholen und wohl auch gleich montieren. Ich werde auch berichten :)

  • @wommas


    Bin ich mal gespannt und mach schöne Bilder!



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Braucht man für die Highclass Teile vorne noch irgendeine Aufnahme für den Wagenheber selbst? Weil die sehen so nach 6-Kant aus. Ist dieses Teil mit dem 6-Kant Plastik oder Metall?


    RS III Combi Folierungsideen: Link


  • Servus, heute früh hab ich die Teile beim Händler abgeholt, leider sind die Einsätze gerade im Rückstand und ich hab zwar die 3 Gummipuffer bekommen, aber nur einen Einsatz. Schade, ich hätte heute Zeit dazu gehabt, das Auto ist sauber und das Wetter hätte auch gepasst.
    Hier noch Bilder von dein teilen, die ich bis jetzt habe.


    Sieht so aus, als würde diese Variante sogar noch etwas weniger auftragen wie die "Lowcast-Vatiante"


    Ich werde berichten ;-)