Da hast du aber auch recht.. im Spiegel ist nochmal ein Stecker..
Der kabelbaum kann auch entnommen werden.

Spiegelmotor rechts mit Memoryfunktion umbauen
-
-
Laut Teileprogramm gibt es keinen Unterschied des Spiegels mit und ohne Memory-Funktion. Beide werden unter der Nummer 5E1 857 508 AB geführt (PR - Code 6XL bzw. 6XK).
Liegts dann doch am Steuergerät?
-
-
Schau mal nach der PR-Nummer 6XL - Außenspiegel mit Memoryfunktion, automatisch ablendbar, elektr. anklap, einstell, beheizbar.
TN: 5E1857508H und 5E1857508R
-
ABER: ich empfehle dir. Kauf dir nen normalen Spiegel, und den passenden Motor (Teilenummern sind hier im Thread, und Bau es dir um.. weil ich denke einen Spiegel mit Memory Funktion zu finden ist deutlich schwieriger..
-
@detonator Das hatte ich. Die von Dir erwähnte H ist im November 2013 durch die R ersetzt und für den PR -Code 4ZG (Zierleisten Standard Chrom / schwarz-matt).
Die von mir erwähnte AB für die PR-Code 4ZD (schwarz glänzend) bzw. 4ZE (schwarz -matt).Sollte also kein großer Unterschied sein.
-
@detonator da @Pushy eh von nem 40 Tonner rechts geknutscht wurde gibts für Ihn einen neuen Spiegel
Welche TN die Werkstatt bei der Unfall reparatur letztlich einbaut liegt an der Beziehung zum AH.
Bei mit gibts auch Unfalltuning auf Gutachten
-
Also die rechte Seite hat der 40 Tonnen mit seiner linken Seite erwischt
Mich wundert es nach wie vor, dass beide Spiegel die gleiche Oe Nummer haben.
Wer kann da aufklären?
-
Ich habe den Umbau auch vor einiger Zeit gemacht. Die passende Verstelleinheit von VW inkl. Anschlusskabel habe ich bei Aliexpress bestellt.
FÜR VW 3D0 959 578 C Golf 6 Jetta MK6 Tiguan Passat Rückspiegel Unten Motor 3D0959578C in FÜR VW 3D0 959 578 C Golf 6 Jetta MK6 Tiguan Passat Rückspiegel Unten Motor 3D0959578C aus Kabel, Adapter & Steckdosen auf AliExpress.com | Alibaba GroupGrüße
-
Hi zusammen.
Ich habe diesen Umbau vor einiger Zeit mal in meinem 1Z gemacht, geniales Feature.
Nun habe ich das Ganze bei einem Leon 5F vor, der ja ebenfalls auf MQB basiert und ein identisches TSG haben sollte.
Da leider kaum etwas im Netz zu finden ist, stütze ich mich mal auf eure Anleitung hier: By the Way...klasse Arbeit!!!Beim lesen bin ich etwas verwirrt worden: Es ist immer die Rede von einem Motor mit Memory. Damit ist doch letzlich der gemeint, welcher die Potis drin hat, richtig? Oder gibt es am Ende 3 verschiedene Motoren?
Also ich damals den Umbau an meinem 1Z gemacht habe, konnte ich den selben Motor verwenden welcher hier in der Anleitung verwendet wurde. Diese stammte von einem Golf V. Aber ich habe keine Motoren tauschen müssen...Plug and Play plus 4 neue Kabel. Was hat es mit dem Motortausch auf sich?
Danke und Grüße
-
Beim lesen bin ich etwas verwirrt worden: Es ist immer die Rede von einem Motor mit Memory. Damit ist doch letzlich der gemeint, welcher die Potis drin hat, richtig? Oder gibt es am Ende 3 verschiedene Motoren?
Nein, gibt nur zwei verschiedene "Motoren". Also gemeint ist eigentlich die gesamte Verstelleinheit. Darin sind zwei Motoren verbaut. Entweder mit oder ohne Potis. Bei den Memory-Spiegeln sind die Potis verbaut, damit das Steuergerät immer die aktuelle Position ermitteln kann.
Also ich damals den Umbau an meinem 1Z gemacht habe, konnte ich den selben Motor verwenden welcher hier in der Anleitung verwendet wurde. Diese stammte von einem Golf V. Aber ich habe keine Motoren tauschen müssen...Plug and Play plus 4 neue Kabel. Was hat es mit dem Motortausch auf sich?
Wenn man die Verstelleinheit vom Golf verwendet (was hier meistens der Fall ist weil sie einfach leichter zu bekommen ist) müssen beim Umbau die zwei Motoren gegen die alten getauscht werden, da die vom Octavia 3 eine andere Drehrichtung haben als die vom Golf. Ansonsten würde der Spiegel sowohl vertikal als auch horizontal genau in die falsche Richtung fahren.Der Leon hat das gleiche Türsteuergerät wie der Octavia 3 oder Golf VII, Teilenummer 5Q4959592E.
Gruß
-
-
Kannst Du mir dann bitte auch die Teilenummern für den anklappbaren Spiegel und den anklappbaren mit Memoyfunktion mitteilen?
Naja, das ist gar nicht so einfach zu beantworten!Die Spiegelpolitik ist beim Octavia 3 total krank! Es gibt fast 50 verschiedene Außenspiegel. Sämtliche Kombinationen sind da verfügbar. Also nur mal als Beispiel: natürlich links/rechts, mit/ohne Heizung, elektr. anklappbar oder nicht, mit/ohne Memory, Linkslenker/Rechtslenker, Bj. ab 11.2013 oder davor, usw. usw.
Da bräuchte man jetzt die genauen Daten, um die Teilenummern herauszufinden. Steht auch auf dem Aufkleber im Kofferraum. Alles was mit 6X anfängt, also z.b. 6XE, 6XL, 6XK.Ohne Memory z.B.: 5E1857508P
Mit Memory: 5E1857508RGruß
-
@t.phi
Erstmal Danke für die Infos.Die unterschiedliche Drehrichtung der Motoren müsste sich doch dann schon bei der manuellen Verstellung über den Verstellschalter bemerkbar machen. Richtig? Bei mir ist zwischen Golf und Leon da nämlich kein Unterschied zu erkennen wenn ich den Golf-Motor ohne Motortausch einsetze.
Mal fürs Verständnis: Horizontale Verstellung ist li/re und vertikale ist oben/unten?
Ich habe das TSG mit dem Index B. Gibt es da einen Unterschied zum TSG mit Index E?
-
Die unterschiedliche Drehrichtung der Motoren müsste sich doch dann schon bei der manuellen Verstellung über den Verstellschalter bemerkbar machen. Richtig? Bei mir ist zwischen Golf und Leon da nämlich kein Unterschied zu erkennen wenn ich den Golf-Motor ohne Motortausch einsetze.
Korrekt. Die manuelle Verstellung ist dann genau falsch herum.Mal fürs Verständnis: Horizontale Verstellung ist li/re und vertikale ist oben/unten?
Ja, passt.Ich habe das TSG mit dem Index B. Gibt es da einen Unterschied zum TSG mit Index E?
Es wird sicherlich irgendeinen Unterschied geben. Da müsste man die Steuergeräte mal bzgl. Codierung und Anpassung vergleichen. Ich denke aber bei der Memory-Spiegel-Geschichte wird es keinen Unterschied machen.Gruß
-
Zitat von Pushy: „Kannst Du mir dann bitte auch die Teilenummern für den anklappbaren Spiegel und den anklappbaren mit Memoyfunktion mitteilen?“
Naja, das ist gar nicht so einfach zu beantworten!
Die Spiegelpolitik ist beim Octavia 3 total krank! Es gibt fast 50
verschiedene Außenspiegel. Sämtliche Kombinationen sind da verfügbar.
Also nur mal als Beispiel: natürlich links/rechts, mit/ohne Heizung,
elektr. anklappbar oder nicht, mit/ohne Memory,
Linkslenker/Rechtslenker, Bj. ab 11.2013 oder davor, usw. usw.Da bräuchte man jetzt die genauen Daten, um die Teilenummern
herauszufinden. Steht auch auf dem Aufkleber im Kofferraum. Alles was
mit 6X anfängt, also z.b. 6XE, 6XL, 6XK.Ohne Memory z.B.: 5E1857508P
Mit Memory: 5E1857508R
Gruß
Sorry, aber ich kann Dir das auch ohne raussuchen und habe dies bereits auch schon am 8. März erwähnt:
Laut Teileprogramm gibt es keinen Unterschied des Spiegels mit und ohne Memory-Funktion. Beide werden unter der Nummer 5E1 857 508 AB geführt (PR - Code 6XL bzw. 6XK).
Liegts dann doch am Steuergerät?
Das Du das so hoffnungslos überfordert bist, tut mir leid. Ich gebe Dir recht, dass es 48 Teilenummern zu den Außenspiegeln gibt. Wenn man sich aber das System hinter den Nummern und Kombinationsmöglichkeiten anschaut, ist es recht einfach:
Unterscheidungen / Abgrenzungen:
1. Land: Linkslenker (5E1) / Rechtslenker (5E2)
2. Position: Fahrerseite (links) 507 er-Nummer / Beifahrerseite (rechts) 508 er-Nummer
3. Produktionsdatum: Bis 10.11.2013 bzw. ab 11.11.2013
4. Art der Zierleisten: 4ZD (schwarz glänzend) / 4ZE (schwarz-matt) / 4ZG (chrom / schwarz-matt)
5. Funktionsumfang: 6XD (elektrisch, beheizbar) / 6XE (elektrisch, beheizbar und anklappbar) / 6XK (elektrisch, beheizbar, anklappbar und automatisch abblendend) / 6XL (elektrisch, beheizbar, anklappbar, automatisch abblendend mit Memory-Funktion)D.h. 5 Schritte um die richtige Teilenummer zu ermitteln:
48 - die Rechtslenker, bleiben noch die Hälfte, also 24
24 - die linke Position (Fahrerseite), bleiben widerum die Hälfte, also noch 12
12 - bis Produktion 10.11.2013 bleibt wieder die Hälfte, also 6
Da der RS im deutschen Markt die automatisch abblendenden Spiegel inkl. elektrischer Verstellung, Beheizung und Anklappfunktion serienmäßig hat, bleiben nur 6XK und 6XL, also 2 Nummern.
Diese 2 Nummern 5E1 857 508 R und 5E1 857 508 AB unterscheiden sich aber nur noch durch die Zierleisten: R = Zierleisten chrom / schwarz-matt (4ZG) und AB = Zierleisten schwarz glänzend (4ZD) bzw. schwarz-matt (4ZE).Da die beiden Ausstattungscode 6XK und 6XL aber immer zusammen für eine Teilenummer gelten, gibt es keine unterschiedlichen Spiegel mit oder ohne Memory-Funktion beim RS.
Und genau das war meine Frage, was dann benötigt wird?
-
Hä? Warum fragst du mich dann nach den Teilenummern?
Übrigens ist mit und ohne Memory definitiv nicht die gleiche Teilenummer. Wie sollte denn sonst zwischen den Motoren unterschieden werden?
Und die richtige Teilenummer rauszusuchen, ohne das Fahrzeug mit Baujahr genau zu kennen ist reine Spekulation.Gruß
-
Nein, gibt nur zwei verschiedene "Motoren". Also gemeint ist eigentlich die gesamte Verstelleinheit. Darin sind zwei Motoren verbaut. Entweder mit oder ohne Potis. Bei den Memory-Spiegeln sind die Potis verbaut, damit das Steuergerät immer die aktuelle Position ermitteln kann.
Du hast ja erwähnt, dass es zwei unterschiedliche Spiegel wegen der unterschiedlichen Motoren geben muss. Da ich immer noch auf der Suche nach dem Spiegel für die Memory-Funktion bin, bin ich davon ausgegangen, dass Du mir den Unterschied sagen kannst
Von den 48 aufgeführten Spiegeln gibt es insgesamt 16 mit aufgeführten PR-Code 6XL. Da ich den rechten Spiegel für einen Linkslenker suche, bleiben noch vier Nummern übrig
5E1 857 508 H bis 10.11.2013 4ZG, 6XK, 6XL
5E1 857 508 R ab 11.11.2013 4ZG, 6XK, 6XL
5E1 857 508 M bis 10.11.2013 4ZD, 4ZE, 6XK, 6XL
5E1 857 508 AB ab 11.11.2013 4ZD, 4ZE, 6XK, 6XLVon den Zierleisten her und ab Produktion 11.11.2013 bin ich soweit dann auf die einzig verbleibende Nummer 5E1 857 508 AB gekommen. Es ist halt jedes mal, wo bei den Nummern der PR-Code 6XL (inkl. Memory) auch 6XK (ohne Memory) angegeben.
Daher kann ich keinen Unterschied feststellen.Was schlägst Du vor? Das Auto ist Baujahr 07/2014, also ab Produktion 11.11.2013.
-
Achso. Das ist in der Tat verwirrend. Aber beim RS ohne Memory sind jedenfalls keine Memory-Spiegel verbaut. Somit muss es bei ansonsten gleichem Funktionsumfang Spiegel mit und ohne Memory geben. Die Teilenummer 5E1857508AB sollte aber auf jeden Fall passen.
Warum suchst du denn danach? Willst du den kompletten Spiegel tauschen?Gruß
-
Hab gerade nochmal Seite 1 überflogen. Also bei dir fehlt der Spiegel aktuell. Dann machts natürlich Sinn.
Falls du aber einen gebrauchten suchst, wirst du wahrscheinlich lange suchen müssen.Gruß
-
Der wird schon neu sein.
-
Weißt du auch schon was der kostet?
Gruß
-
Laut Vorabgutachten 390,32 Euro
-
Zahlt dann die gegnerische Versicherung, oder? Dann würde ich den auch nehmen.
Gruß
-
Hi.
Ich werde mich wohl in der Adaption dieser Anleitung vom Octavia 5E auf den Leon 5F geschlagen geben müssen.
Beim Leon ist der Spiegelmotor um 90° nach links gedreht, wodurch die Spiegelachsen auch gedreht sind. Die Horizontale wird zur Vertikalen und umgekehrt.
Nun habe ich zu erst die Pins der manuellen Verstellung getauscht (Masse beibehalten). Dies funktioniert auch wie gewünscht und der Spiegel verstellt sich beim Betätigen des Spiegelverstellschalters auch in die richtige Richtung. Dazu sei erwähnt, dass ich auch die Motoren getauscht habe um die korrekte Drehrichtung im Motormodul zu haben.Im zweiten Schritt habe ich dann auch den Poti für die Horizontale und Vertikale entsprechend umgepinnt (also miteinander vertauscht).
Diese beiden Schritte sind für mich die logische Konsequenz um das Ganze zum Laufen zu bekommen. Leider klappt dies nicht und der Spiegel fährt einfach nur wild herum.
Hat von euch Profis noch einer eine Idee dazu?
Besten Dank!
-
Im zweiten Schritt habe ich dann auch den Poti für die Horizontale und Vertikale entsprechend umgepinnt (also miteinander vertauscht).
Diese beiden Schritte sind für mich die logische Konsequenz um das Ganze zum Laufen zu bekommen.
Das Poti für die horizontale Verstellung müsste an Pin 16 und für die vertikale Verstellung an Pin 13. Ist das jetzt so bei dir? In welche Richtung ist denn der Motor verdreht (90° im Uhrzeigersinn oder dagegen)? -
Richtig, der Poti horizontal ist bei mir jetzt auf Pin 13 und Poti vertikal auf Pin 16. Also genau umgedreht wie beim Octi.
Der Motor ist gegen den Uhrzeigersinn verdreht, sodass dadurch die Achsen im Vergleich zum Octavia vertauscht sind. Der Achsenmotor der beim Octi für horizontal zuständig ist, ist dadurch für vertikal zuständig und analog dazu ist der vertikale nun für horizontal zuständig.
Ich glaub ich seh einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn ich den Motor per Spiegelverstellknopf verstelle passt alles...er fährt dorthin wo er soll. Per Memory macht er aber quasi was er will und merkt sich keinerlei Position.
Was hat es denn genau mit dem Poti Anfang und Ende zu tun, also rein elektrisch betrachtet?
-
Die Potis sind jeweils ein Spannungsteiler über die das Steuergerät die aktuelle Position ermittelt. Das was hier mit Anfang und Ende bezeichnet wird, ist einfach 12V und Masse.
Ich denke dein Problem liegt daran, dass das Poti für die horizontale Verstellung in die falsche Richtung läuft. Der Motor ist ja jetzt links statt rechts wie beim Octi. D.h. der Motor muss ja genau anders herum drehen um den Spiegel in die gleiche Richtung zu bringen. Somit ergibt sich beim Poti eine "Mitkopplung". Eigentlich müsste 12V und Masse für das eine Poti gedreht werden, was aber rein physikalisch gar nicht geht. Wenn du den anders herum drehenden Motor wieder einbauen würdest, funktioniert es wahrscheinlich, dann ist halt der Regler für die manuelle Verstellung in horizontaler Richtung falsch herum. -
Hi!
Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Hilfe.
Da werde ich das Projekt leider erstmal einstellen müssen.Ich war mir zu Anfang recht sicher das es funktionieren wird, weil ich mal einen Leon hatte der ab Werk einen solchen Motor (ohne Sitzmemory) verbaut hatte. Dort habe ich mir auch die Teilenummer für den Motor her geholt. Allerdings scheinen die Platinen wo die Kontakte und Potis aufgelötet sind dennoch unterschiedlich zu sein. Ebenso hatte das Steuergerät den Index E und quasi in Klammern stand unten drunter die Teilenummer mit dem Index B. Evtl liegt da der Hase im Pfeffer.
Nochmals vielen Dank.
Beste Grüße
-
Ich habe jetzt auch umgebaut. Kann nur den Satz aus China empfehlen den t.phi
gepostet hat. Lieferung hat 3 Wochen gedauert.
Wichtig ist die Aufschaltung noch mal zu überprüfen am Stecker vom Spiegel .
Ich hatte einen Dreher drin. Die Stecker sind leicht aus einander zu bauen und die Kontakte
können ohne spezielle Tools ausgepinnt werden. Am Spiegel und am Steuergerät.
Ich war angenehm überrascht.
Ich hatte mir die Mühe gemacht den kompletten Baum vom Spiegel auszubauen. Habe
alle Kabel ausgewickelt , die neuen Kabel aufgelegt und dann alles neu gewickelt.
Die gelieferten Kabel sind etwas länger. Sucht euch da ne schöne Stelle und bindet die
Überlänge mit in den Kabelbaum ein.
Zur Codierung . Bit 1 muste mit aktiviert werden damit es funktioniert.
Hier noch mal dank an t.phi. Sonst hätte ich fast noch mal alles auseinander gebaut
da ich ne Verpinnung am Stecker befürchtet hatte.
Ist ne schöne Sachen und ich hoffe das das den einen oder anderen Felgenschaden verhindert.Gruß Rene '
-
Nur noch einmal für mich zur Klarstellung:
Wenn ich den Motor wie hier beschreiben tausche und die entsprechenden Kabel verlege, dann kann ich die Memory-Funktion des rechten Außenspiegels auch nutzen ohne Memory-Sitze verbaut zu haben?
Kann jemand hier vielleicht ein Video von der Funktionalität hochladen, damit man sich davon mal überzeugen kann? Wir sprechen doch hier sicher nicht von dieser mehr als "lustigen" Funktion, bei der man vor der Rückwärtsfahrt den Spiegelschalter auf "R" stellen muss, damit der Spiegel dann eine Winzigkeit nach unten kippt, oder?
-
et voila
-
Besten Dank, Stefan!
Jetzt brauche ich nur noch eine Antwort auf meine Frage:
ZitatWenn ich den Motor wie hier beschreiben tausche und die entsprechenden Kabel verlege, dann kann ich die Memory-Funktion des rechten Außenspiegels auch nutzen ohne Memory-Sitze verbaut zu haben?
-
ja!
-
-
Ist im Facelift ein anderer Motor verbaut, oder kann der 3D0959578C verwendet werden?
-
Ich habe jetzt auch umgebaut. Kann nur den Satz aus China empfehlen den t.phi
gepostet hat. Lieferung hat 3 Wochen gedauert.
Pflichte ich bei! Der Satz ist super und es ist alles dabei. Kann Ihn ebenfalls empfehlen.Wichtig ist die Aufschaltung noch mal zu überprüfen am Stecker vom Spiegel .
Ich hatte einen Dreher drin.
Das musst Du bitte noch einmal erklären. Wie kann da ein Dreher drin sein, wenn Du hinten die Möglichkeit das so einzupinnen wie Du möchtest?Ich hatte mir die Mühe gemacht den kompletten Baum vom Spiegel auszubauen. Habe
alle Kabel ausgewickelt , die neuen Kabel aufgelegt und dann alles neu gewickelt.
Respekt und Anerkennung. Dazu hatte ich keine LustWenn man die Verstelleinheit vom Golf verwendet (was hier meistens der Fall ist weil sie einfach leichter zu bekommen ist) müssen beim Umbau die zwei Motoren gegen die alten getauscht werden, da die vom Octavia 3 eine andere Drehrichtung haben als die vom Golf. Ansonsten würde der Spiegel sowohl vertikal als auch horizontal genau in die falsche Richtung fahren.
Ganz wichtiger Punkt, der in die Anleitung bzw. mindestens in den ersten Post übernommen werden sollte. Habe mich nach dem Wechsel auch erstmal gewundert, warum aufeinmal alles entgegengesetzt läuft. Besten Dank für diese Info!Zur Codierung . Bit 1 muste mit aktiviert werden damit es funktioniert.
Der zweite unglaublich wichtige Punkt hier, der ebenfalls in die Anleitung überführt werden sollte! Ich habe es noch nicht ausprobiert, hoffe aber, dass das mein Problem löst. Ich hatte im Vorfeld schon alles kodiert, da ich damit zumindest die Minimallösung nutzen konnte. Nun habe ich alles angeschlossen, konnte die Kodierung übernehmen, aber trotzdem fährt er nur in die Minimallösung und nicht in meine Wunschposition. Jetzt habe ich erstmal die gesamte Kodierung wieder rückgängig gemacht und werde morgen neu programmieren inkl. Bit 1 - ich werde berichten. -
Ist schon ne Weile her. Denke aber das es mir um die Farben ging. Ich habe das so orginal wie möglich
machen wollen. Wie mit dem wickeln. Genau weiß ich es aber auch nicht mehr .
War nur als Hinweis gedacht wenn mal doch was nicht funktioniert.Gruß René
-
Ist auch Wurscht, hat funktioniert! Bit 1 in Byte 4 war entscheidend. Besten Dank nochmal für die hilfreichen Tipps hier
Viele Grüße
Robsen -
Mal ne doofe Frage zur Anleitung.
Hab mir die VW Verstelleinheit bestellt und wollte gestern umbauen.
Da ist mir aufgefallen, dass mir ja noch der 8polige Stecker für die Verstelleinheit fehlt. Am alten Modul ist ja nur dieser 3Polige dran.Habt ihr nen Tipp, wo ich den passenden Stecker für das VW Modul herbekomme?