Motorklingeln beim 2.0TSI EA 888 Gen. 3

  • Hallo zusammen :)


    Ich hab bei meinem RS TSI seit Auslieferung vor knapp einem Jahr ein Klingeln im Motorraum bei leichtem Gas in Drehzahlen vom 1500 bis 3500. Bei Kaltem Motor auch im Stand. Werkstatt meint Stand der Technik (wie immer). Beim Querlesen im Netz betrifft das ,,Problem,, wohl alle 2.0TSI. Habe die gleichen Fehlerbeschreibungen in Foren für GTIs, Golf Rs, Audi S3s und Cupras gefunden. Die gängige Meinung ist das das Klingeln vom Wastegategestänge kommt. Die Abgassäule soll wohl Schwingungen verursachen die das Gestänge zum vibrieren bringen. Das deckt sich damit das einige das Klingeln nach verbauen einer Downpipe nicht mehr wahrnehmen (evtl. geänderte Strömungsverhältnisse).


    Hat das Geräusch auch jemand hier im Forum? Hab letztens auf nem Parkplatz nen RS TSI vorbeifahren sehen und das Klingeln bei dem auch gehört. VAG hat die Sache wohl zum Stand der Technik erklärt, aber vielleicht gibt's hier Ideen wie man das Klingeln beseitigen könnte :)


    Gruß Stephan

  • :P


    naja mit Downpipe hab ich aber keine Garantie mehr ^^ Das wollte ich eigentlich vermeiden. Vielleicht kann man Das Wastegategestänge irgendwie unter Vorspannung setzen um das vibrieren zu verringern :worry2:

  • naja mit Downpipe hab ich aber keine Garantie mehr


    Sagt wer? Es gibt hier gegensätzliche Aussagen, dass Teile mit EG Nummer wie Serienteile sind beim TÜV und auch vom Hersteller so angesehen werden. Klar auf die Nachrüstdownpipe gibt’s dann keine Garantie von Skoda, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es dadurch Probleme beim Garantieanspruch des Turbos gibt.


    Aber wie gesagt das sieht jeder Händler bestimmt anders. Dann bleibt Dir doch nur die Option den Turbo zu tauschen, weil wenn du etwas am Wastegate rumdokterst, wird das Skoda auch nciht gern sehen :-)

  • Ich habe das Geräusch auch, aufgefallen ist es mir das erste mal nach ca. 10.000 km. Aber seit dem sehr oft, aber nicht jeden Tag.


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Jeden tag fällt es mir auch nicht auf weil ich mittlerweile einfach dran gewöhnt bin. Wenn man dazu noch Radio an hat ( leise reicht zu) oder die Klima bissl mehr arbeitet, muss man es schon hören wollen. Es gibt aber auch leider Tage wo ich mal ohne Radio fahren will und das wird dann zur Geduldsprobe ^^. Besonders gut ist es im Bereich bis 60kmh zu hören bei mir.