Safe-Sicherung hat vor Navidiebstahl geschützt !?

  • Nun hat es meinen RS erwischt. Direkt vor der Haustüre wurde gestern Nacht die Fahrerscheibe eingeschlagen. Merkwürdigerweise ist nichts gestohlen worden. Obwohl ich eine Alarmanlage habe, haben es die Jungs versucht. Der Alarm wurde nicht ausgelöst. Dies erkläre ich mir damit, dass der Wagen mit dem inneren Türöffner aufgrund der Safesicherung sich nicht öffnen lies und daher ein unkompliziertes "arbeiten" nicht möglich war, also keine Bewegung im Innenraum für die Sensoren erkennbar waren. Dennoch stelle ich mir die Frage, wie man das Navi zusätzlich schützen könnte. Habe was von Sicherheitsschrauben gelesen oder Warnaufkleber an der Scheibe. Welche Erfahrungen habt ihr evtl. schonmal gemacht?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Ich hab mir eine Abdeckung für's Cockpit genäht, im sinne eines Erlkönigs. Falls er mal outdoor steht, meist steht " Flo " RS in der TG.


    Gruß Frank

    Brillant-Silber Metallic, ACC, Business Amundsen + VZE, Challenge Packet, Canton, elektr. Heckklappe, Standheitzung mit FB, Fernlichtassy, Spurhalteassy,Variabler Ladeboden, Kessy, H & R Spurplatten 22 / 44, RFK High, LED innen wie Aussen

  • Darf man fragen in welchem Stadtteil du Wohnst? Komme auch aus Essen :)
    Werde mir nachträglich noch ne zusätzliche Alarmanlage nachrüsten mit Voralarm etc.

  • Dein Navi einfach so lassen wie es ist ! Lass die Lieber Display und Unit klauen, also wenn die es net rausbekommen und alles kaputt machen.


    Das Display und die Unit im Handschuhfach sind nicht geschraubt, sondern über Krallen verankert.



    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • über Krallen verankert.


    und das ist noch geschmeichelt, denn Krallen hinterlassen Kratzer und Anker halten fest, all das ist nicht der Rede wert.

  • Darf man fragen in welchem Stadtteil du Wohnst? Komme auch aus Essen :)
    Werde mir nachträglich noch ne zusätzliche Alarmanlage nachrüsten mit Voralarm etc.


    bin aus Borbeck.
    auf der Polizeidienststelle sagte man mir, dass im Schnitt 3-5 Aufbrüche pro Tag gemeldet werden. Nur in dieser Stelle..
    Woher bist Du und hast Du auch die werkseitigen Alarmanlage verbaut ?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Darf man fragen in welchem Stadtteil du Wohnst? Komme auch aus Essen :)
    Werde mir nachträglich noch ne zusätzliche Alarmanlage nachrüsten mit Voralarm etc.


    bin aus Borbeck.
    auf der Polizeidienststelle sagte man mir, dass im Schnitt 3-5 Aufbrüche pro Tag gemeldet werden. Nur in dieser Stelle..
    Woher bist Du und hast Du auch die werkseitigen Alarmanlage verbaut ?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Darf man fragen in welchem Stadtteil du Wohnst? Komme auch aus Essen :)
    Werde mir nachträglich noch ne zusätzliche Alarmanlage nachrüsten mit Voralarm etc.


    bin aus Borbeck.
    auf der Polizeidienststelle sagte man mir, dass im Schnitt 3-5 Aufbrüche pro Tag gemeldet werden. Nur in dieser Stelle..
    Woher bist Du und hast Du auch die werkseitigen Alarmanlage verbaut ?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • habe ich vorher schonmal bei offener Scheibe probiert. Man muss schon etwas mit dem Arm im Innenraum rumwinken bis der Alarm losgeht. Wohl normal so. Kleinere Glassplitter richten dann erst recht nichts aus.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • @Redbull1977 , vielleicht hatte der Alarm auch ausgelöst und die bösen Buben vertrieben, schließlich schaltet die Anlage nach einiger Zeit aus und dann hats keiner gemerkt.
    Wird ein ausgelöster Alarm nachträglich angezeigt?

  • Ja wird im Bordnetzsteuergerät gespeichert

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich habe auch die Erfahrung gemacht das es besser ist, wenn etwas geklaut wurde. Dann ist es Diebstahl und es wird idr ersetzt.
    Wenn nur etwas kaputt ist, läuft es schnell auf Vandalismus raus. Es wird u.U. nur schlecht repariert und du darfst danach mit den Spuren leben....


    RS III Combi Folierungsideen: Link

  • Es macht mehr Sinn in eine Alarmanlage mti GPS-Überwachung zu investieren, als das Navi zu schützen. Wie schon von lala geschrieben, ist es aktuell bloß Vandalismus und kein Diebstahl. Wenn man eine kulante Autoversicherung hat, okay. Aber die gibt es heute immer seltener.

  • Sehe ich genauso!
    Lasst euch lieber das Navi klauen!
    Die Jungs schaffen das an einem Passat in unter 90 Sekunden!!
    Einmal Scheibe und Navi neu und fertig!;)
    Ich gebe auf solchen Sachen die ganze Zeit Ersatzfahrzeuge raus. Meistens sind es Banden die ihre Kreise ziehen!
    Und seit froh das es bei den skodas so einfach geht!
    Bei einem 5er bmw haben die das Amaturbrett rausgebrochen. Navi rausgeholt. Kabelbaum durchgeschnitten da es schneller geht. Fazit der Geschichte: knapp 6 Wochen Werkstatt. Komplettes Auto auseinander genommen mit neuem kabelbaum und Amaturbrett! Kosten mit Lohn waren bei knapp 10k €!!!


    Alarmanlage ist auch egal! Die haben hier bei einem Audi betrieb hinten aufm Hof alle Fahrzeuge mit ofenlack so bearbeitet das alle Blinker "versiegelt" waren um die Felgen zu klauen! Ende der Geschichte waren 8 Autos die fast komplett neu lackiert werden mussten!! Darunter auch ein rs6 & rs5! Nichtmal auf Klötze haben die die gestellt! Schweller und Auspuff mussten auch erneuert werden!


    Das beste was du machen kannst ist ihn jetzt ganz woanders hinzustellen!! Die merken sich teilweise wo die Autos stehen und kommen wieder!!!


    Ich weiß das hört sich jetzt alles Mega schlimm an. Aber leider sehe ich das jeden Tag fast. Besonders hier in der Nähe zur holländischen Grenze!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • habe ich vorher schonmal bei offener Scheibe probiert. Man muss schon etwas mit dem Arm im Innenraum rumwinken bis der Alarm losgeht. Wohl normal so. Kleinere Glassplitter richten dann erst recht nichts aus.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk


    Also das kann ich so nicht bestätigen. Im Sommer hatte ich meinen Wagen mit allen Scheiben geöffnet auf einer Wiese im Sichtfeld stehen, aber halt abgeschlossen und somit mit scharfer Alarmanlage. Da hat es gereicht, dass Kinder recht dicht am Auto vorbeigelaufen sind um die Alarmanlage auszulösen.

    Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI GreenTec RS mit manuellem 6-Gang-Getriebe
    Race-Blau Metallic, Leder-Stoff-Kombination mit grauen Ziernähten, abnehmbare Anhängerkupplung, Alarmanlage, Ausstattungspaket Ablage Plus, Ausstattungspaket Black Design, Ausstattungspaket Business Amundsen, beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parksensoren vorn, proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten
    Bestellt am 07.10.2014 -> Lieferung 06.05.2015

  • Kann ich so bestätigen. Es dauert nach dem Verschließen aber eine kurze Weile, bis die Alarmanlage auch wirklich scharf ist.
    Hatte es damals mit dem Golf probiert. Auto zu, dran rumgerüttelt, nix passiert - wollte grade los, rüttel nochmal, Alarm geht los.
    Jetzt beim Octavia: Hund im Kofferraum, Innenraumüberwachung nicht abgeschaltet. Keine 10m vom Auto weg, Alarm geht los.

  • Es dauert nach dem Verschließen aber eine kurze Weile, bis die Alarmanlage auch wirklich scharf ist.


    Ums mal mit dem merkwürdigen Dokument "Betriebsanleitung" zu zitieren:


    Zitat

    Die Diebstahlwarnanlage wird etwa 30 Sekunden nach dem Verriegeln des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Nach dem Entriegeln wird diese automatisch deaktiviert.


    Quelle: Betriebsanleitung Skoda Octavia 5E, Stand 11.2015, Seite 59 Einleitung zum Thema Diebstahlwarnanlage.

  • Ja wird im Bordnetzsteuergerät gespeichert


    Kann der Händler das dann auslesen und genau sagen, zu welcher Uhrzeit ausgelöst wurde ? Geht auch per VCDS? Das Alarmsignal/Horn hört ja irgendwann auf. Ist es nicht so, dass der Warnblinker dann dauerhaft anbleibt ?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Nein eine Zeit ist leider nicht sichtbar.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Redbull1977
    Ich komme aus Richtung Burgaltendorf bzw. nähe Kupferdreh.
    Wie schon erwähnt, klauen ist besser weil die Versicherungen gerne auf Vandalismus gehen.
    Lasse mir demnächst warscheinlich nen rund um Paket einbauen mit GPS,Voralarm etc.
    Kostet allerdings auch gut was :rolleyes:
    Ja ich hab auch die Werkseitige Alarmanlage, aber wie gut die Teile sind wissen denke ich alle.

  • gibt es eigentlich die Möglichkeit die werksseitige Alarmanlage zu erweitern, damit man bei Alarm eine Nachricht aufs Handy bekommt ?



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Die Alarmanlage ist im Bordnetzsteuergerät integriert, ob man da ein Signal verarbeiten kann (eventuell LIN) müsste man prüfen, ich würde lieber ne Viper o.ä. verbauen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • weiß jemand wann sich das Tonsignal der Alarmanlage abschaltet und tun das die Blinker nach einiger Zeit auch ? Ich habe am besagten Morgen keine Anzeichen einer aktiven Alarmanlage gesehen.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Die Firma Ampire sitzt in Grevenbroich, mit den hatte ich Kontakt und lasse dort wahrscheinlich was nachrüsten.
    Die verbauen diese Alarmanlagen, auch die aus dem Video.