Automatische Verriegelung

  • Hallo


    Ich meine, dass mein Wagen sich anfangs mal nach ca. 30 Sek selbst verschlossen hat.
    Jetzt scheint das nicht mehr zu gehen.
    Gibt es das überhaupt, oder habe ich mich damals getäuscht?
    Wenn ja, wo finde ich im Menü des RS diesen Punkt?
    VIelen Dank schon mal.

  • Wenn Du das Columbus hast, im Fahrzeugmenü unter "Öffnen und Schließen".
    Du meinst doch das selbsttätige Schließen nach dem Anfahren?

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • Ansonsten wenn du das Auto entriegelst und nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Tür öffnest verriegelt es wieder.


    Lt. BA sind es 45 Sekunden. Hab´s aber noch nie gestoppt. Hauptsache er verriegelt selbsttätig wieder. :)

    Octavia NX Combi - RS Plus - DSG 180 kW

  • Nein, ich meinte nach der Fahrt, wenn man aussteigt und vergisst per Funk mit dem Schlüssel abzuschliessen.
    Mir war so, als ob der Wagen sich früher dann von selbst abgeschlossen hat.
    Ich habe jetzt schon öfters mal ne Minute oder so gewartet, nachdem ich ausgestiegen war, aber es ist nichts passiert.
    Ja, ich habe Columbus und einen 2016er RS.

  • Nein, ich meinte nach der Fahrt, wenn man aussteigt und vergisst per Funk mit dem Schlüssel abzuschliessen.
    Mir war so, als ob der Wagen sich früher dann von selbst abgeschlossen hat.


    Was für einen Sinn sollte das Deiner Meinung nach ergeben?


    Wenn Du nach der Fahrt die Tür öffnest um nur kurz was zu machen und sich das Auto dann verriegelt wäre das ein Risiko den Schlüssel noch im Auto zu haben.


    Die zwei hier erwähnten Bedingungen sind logische Situationen:


    Wenn keine Tür innerhalb 45 Sekunden nach entriegeln geöffnet wird, kann man von einem versehentlichem Öffnen ausgehen, weswegen der Wagen sich wieder verriegelt.
    Wenn man die automatische Verriegelung nach Fahrtbeginn aktiviert, verriegeln die Türen ab einer Geschwindigkeit von 15 kmh automatisch. Allerdings müssen diese dann im Falle eines Unfalls dann auch wieder automatisch entriegeln. Dies kann ja auch komplett deaktiviert werden.

  • Nee, ist alles klar.
    Ich dachte, dass das ein neues Feature wäre, und selbstverständlich mit einem nicht vorhandenen Schlüssel im Zündschloss, Wagen oder in Reichweite des Wagens zu tun hätte.
    Aber da habe ich wohl zu viel erwartet, bzw. etwas falsches beobachtet.
    Kann auch sein, dass ich das bei versehentlichem Öffnen und wieder entfernen vom Wagen beobachtet hatte.
    Muss wohl so sein.


    Danke für eure Antworten.

  • Wenn der Schlüssel im Auto ist verriegelt das Auto sowieso nicht. Zumindest bei meinem. Modell 2015 mit Kessy


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Mein Mazda hatte das. Wenn ich mich mit Schlüssel vom Auto entfernt habe, hat er abgeschlossen. Der RS hat das nicht, weswegen ich am Anfang das Auto ein paar Mal offen stehen lassen habe. Mein Verkäufer hatte damals für das Kessy geworben, dass der RS sich verschließt beim weggehen. Verkäufer halt. :D


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Mit der Safe Funktion auch ein bissl unsinnig, wenn die Insassen einsperrt werden und nicht selbstständig rauskommen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Blöd nur, dass es VW ein paar Sensoren in den Sitzen kostet, um festzustellen, ob jemand im Auto ist, oder nicht.
    Oder anders - mit der Innenraumüberwachung könnte er auch feststellen, wo jemand im Auto ist.
    Zumindest erkennt er sehr schnell, ob ich die Innenraumüberwachung ausgeschaltet habe oder nicht. Hund im Kofferraum und trotz hochgezogenem Netz dauert es keine 5 Sekunden, bis der Wagen losjault. Man muss es eben nur wollen ;)

  • Mit Kessy lässt sich ja mit VCDS/VCP die Zuschlagsverriegelung codieren. Also wer das wirklich braucht, der kann das ja ausprobieren - und muss mit den Nachteilen leben (Tankdeckel wird nicht verriegelt, Spiegel klappen nicht an, Alarmanlage wird ggf. ungewollt geschärft und löst bei Personen im Innenraum Alarm aus).


    Ich kenne das auch von Renault und finde das sehr praktisch, aber da bestehen zumindest die ersten beiden Probleme nicht - und eine Alarmanlage haben meine Autos eh nicht.

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Wenn der Schlüssel im Auto ist verriegelt das Auto sowieso nicht. Zumindest bei meinem. Modell 2015 mit Kessy


    Das geht nur mit Kessy, ohne fehlt die technische Möglichkeit den Schlüssel im Auto zu erkennen. Also bitte nicht ausprobieren ;)

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Mit der Safe Funktion auch ein bissl unsinnig, wenn die Insassen einsperrt werden und nicht selbstständig rauskommen.


    Ich glaube die Safe-Funktion ist nur aktiv, wenn man zweimal abschließt. Vielleicht hat sich das aber auch erst später mit einem MJ-Wechsel geändert, oder die Funktion ist so wie du beschreibst nur bei Alarmanlage aktiv.
    (Ich weiß aber was du meinst, in meinem 1Z und 3T war die Safe-Funktion auch standardmäßig aktiv)

    Markus | Octavia RS Combi TDI DSG (MJ 2016)
    Black-Magic, Leder-Stoff m. grauen Nähten, ACC, Ablage Plus, Business Traveller, CANTON, Chromzierleisten, Dachreling eloxiert, Elektr. Heckklappe, Elektr. Panoramadach, Fahrprofilauswahl incl. Soundgenerator, Kessy, Müdigkeitserkennung, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, SmartGate, Standheizung (Bestellt am 21.1.2015, gepl. LT Dezember August Oktober 2015, übernommen am 2.10.2015)

  • Zitat von rs ler: „Wenn der Schlüssel im Auto ist verriegelt das Auto sowieso nicht. Zumindest bei meinem. Modell 2015 mit Kessy“


    Das geht nur mit Kessy, ohne fehlt die technische Möglichkeit den Schlüssel im Auto zu erkennen. Also bitte nicht…


    Stimmt RPGamer. Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen. :D


    Gruß Volker

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Mein alter 1U konnte das auch, der hat nach ca. 1 Minute verriegelt wenn das Auto aus war. Fand ich ganz praktisch. Bisher ist es mir beim 5E nur einmal passiert dass ich vergessen (?) habe abzuschließen und das Auto stand im Carport aber trotzdem hab ich nicht schlecht geglotzt als das Auto am nächsten Morgen offen war.
    Die Zuschlagsverriegelung find ich suboptimal, mir gehts ja mehr um eine zusätzliche Sicherheit, wenn ich vergesse abzuschließen. Gibts da garnichts? Auch nicht von VCP oder Ratiopharm? :P

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Ob Du es auch noch klasse fändest, wenn Du nach Hause kommst, noch was aus dem Auto ausräumen oder einladen willst und es sich automatisch nach dem Aussteigen verriegelt? ;-)


    Ich gehöre da zu der Fraktion, die es gut findet, das eine solche Funktion nicht serienmäßig dabei ist, denn wenn ich nicht mehr in der Lage bin mein Auto zu verriegeln und dann auch die Kontrolle drüber habe...


    Sicherlich wäre es aber als Einstellungsmöglichkeit, wie zB die Funktion die Aussenspiegel automatisch beim verriegeln anzuklappen, ganz nett.

  • Es soll sich ja erst nach dem weggehen verriegeln. Dann kann man auch nach dem Aussteigen bequem ein und ausladen. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Ja, lohnt sich ja nur bei Keyless. ;-)


    Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014