Mal wieder eine graue Limo

  • Tach alle miteinander,


    mittlerweile bin ich nun schon länger Mitglied in diesem Forum, lese fleißig mit und stelle hier und da mal eine Frage.
    Wie ich bisher feststellen darf, gibt’s hier im Forum eine Menge Inspiration für sinnvolle und unvernünftige, aber coole „Veredelungen“.
    Seit ich meinen RS habe, ist mein altes Tuning-Fieber wieder ausgebrochen (wie bei meinem ersten Auto: Ford Focus Bj. 2000 mit 100 PS) und die ToDo-Liste ist lang.
    Doch zunächst möchte ich mal kurz beschreiben was das Fahrzeug meiner Wahl von Haus aus so alles an Bord hat.
    Es handelt sich also um eine stahl-graue O3 RS Limousine mit TSI Aggregat und DSG.
    Übernommen habe ich ihn im April 2015 als vorheriges Firmenfahrzeug der Skoda Deutschland (EZ 05/2014).

    • Vollleder Grau/Schwarz
    • Keyless Entry
    • Panorama-Schiebedach
    • Fahrprofilauswahl
    • Beheizbare Windschutzscheibe
    • 18“ Gemini Anthrazit
    • Ablage Plus Paket
    • 230-Volt Steckdose
    • Sitzheizung vorne/hinten
    • Black Design Paket
    • Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
    • Assistenzpaket „Traveller“, ACC, Spurhalte und Co.
    • Müdigkeitsassistent
    • CANTON Soundsystem
    • Kofferaumwendematte

    Bisher habe ich schon ein paar Änderungen umgesetzt:

    • GTI Fußstütze (original VW)
    • Rahmenlose Kennzeichen (3M Power Klettband)
    • Lackierung der Skoda Embleme (self-made mit Original Stahl-Grau/Black Magic)
    • Cleaning der Schriftzüge auf der Heckklappe
    • Schwarze Folierung des „V“ in den VRS-Schriftzügen
    • Tieferlegungsfedern Eibach Sportsline Federn
    • Sommerräder: ATS Perfektion 8,5x19 ET45 mit Pirelli 225/35 R19
      • Spurverbreiterung Sommer 20/40mm
    • Winterräder: Gemini Schwarz matt pulverbeschichtet mit Pirelli 225/40 R18
      • Spurverbreiterung Sommer 30/50mm (eigentlich zu wenig aber für Winter ok...)
    • Codierung: Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt
    • Codierung: NSW bei coming Home Leaving Home
    • Weiße Leuchtmittel für NSW
    • Weiße Leuchtmittel für Boarding Spots
    • Weiße Leuchtmittel für Standlicht
    • Weiße Leuchtmittel für Kennzeichenbeleuchtung (LEDs von Skoda Rapid) inkl. Codierung
    • Haubenlifts von Superskoda


    Als geplante Änderungen für 2016:

    • Heckleuchten/Reflektor folieren
    • Spoilerschwert und ggf Dach schwarz folieren
    • Ladekante transparent folieren
    • Klärung ob Kalibrierung von Radar und Kamera notwendig :vomit: (...bisher nicht)
    • Rieger Heckdiffusor schwarz glänzend
    • Endtöpfe und Reserveradwanne schwärzen
    • Neuer ESD mit nettem Sound (evtl. Bull-X ab Kat)
    • Bull-X Downpipe
    • Codierung: Anzeige der Nachtankmenge im Bordcomputer
    • Kartenupdate Columbus
    • Gegen Ende der Garantieverlängerung Software von APR (Stage 1)


    Bilder und Updates folgen im neuen Jahr.


    Ich wünsche allen einen guten Rutsch. Bleibt gesund und allzeit knitterfreie Zeit.
    Bis bald!
    Jan

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und einen guten Rutsch ins Jahr 2016 :thumbup:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • Servus und herzlich Willkommen bei uns !


    Gute Rutsch

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Herzlich Willkommen.


    Wegen den Federn. Habe bei mir wie viele andere hier ein Fahrwerk verbaut. Weder Kamera noch Radar wurden nachjustiert. Sie verrichten ihre Arbeit wie vor der Tieferlegung.


    Hey Browning, danke für den Tipp. Spricht man in dem Zusammenhang nicht von Beeinträchtigung der Funktion? Was passiert mit der Garantie wenn es bei den Sensoren zu Problemen kommt?


    Gruß,
    Jan

  • Hi, mit Garantie hat das in dem Sinne nix zu tun, falls deine Kamera oder dein ACC Sensor mal defekt sein sollte, werden die es nicht auf das Fahrwerk schieben.
    Dein Fahrzeug wird gleichmäßig tiefergelegt, der ACC Sensor und die Vorfeldkamera haben gewisse Toleranzen, da diese ja auch bei voll beladenem Fahrzeug noch funktionieren müssen.
    Die Daten holen sich sie Systeme über die Niveausensoren der Leuchtweitenregulierung.


    Ich kenn auch niemanden, der nach der Tieferlegung Probleme mit dem LaneAssist und ACC hatten. Die Hersteller sind ja verpflichtet drauf hinzuweisen, das die Systeme zu kalibrieren sind, wenn am Fahrwerk was gemacht wurde.
    Dies dient aber meistens zur Absicherung seitens Skoda.


    Also teste deine Systeme erstmal nach der Tieferlegung, wenn nicht zu beanstanden ist, kannst du die Systeme erstmal ohne Neukalibrierung nutzen.

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Das klingt mal vernünftig und bringt die Tieferlegung finanziell ein ganzes Stückchen näher!
    Denke dann kommt man mit 400-500€ inkl. Federn gut hin oder?

  • ToDo an Erledigtes...

    Weiße Leuchtmittel für Boarding Spots
    -> Hypercolor W5W Slim 6.500K
    Weiße Leuchtmittel für Standlicht -> Hypercolor Standlicht W5W universal 5.000K


    Nächsten Monat folgen die Folierungen und der Haubenlift


    Bis bald! :thumbsup: