Hallo Zusammen,
Weißt einer von euch ob ich auch den Huf RDE047 sensor direkt nehmen kann statt den von VW? Ist ja die gleiche Herstellernummer. Musste also erkannt werden?
LG aus MV
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Zusammen,
Weißt einer von euch ob ich auch den Huf RDE047 sensor direkt nehmen kann statt den von VW? Ist ja die gleiche Herstellernummer. Musste also erkannt werden?
LG aus MV
Auf der Suche nach einem Steuergerät finde ich nur noch welche mit Index B??
Kann ich die auch nehmen?
Habe bei mir jetzt alles nach Anleitung mit den selben Teilenummern verbaut.
Aktuell wird im AID die Gelbe Reifenlampe angezeigt und im Columbus folgenses, siehe Bilder.
Bei Zündung aus werden die Soll-Drücke eingeblendet und bei Zündung an nichts nur das die RDKS nicht verfügbar ist??
Mit VCP wurde hier noch nichts eingespielt.
Alles anzeigenHabe bei mir jetzt alles nach Anleitung mit den selben Teilenummern verbaut.
Aktuell wird im AID die Gelbe Reifenlampe angezeigt und im Columbus folgenses, siehe Bilder.
Bei Zündung aus werden die Soll-Drücke eingeblendet und bei Zündung an nichts nur das die RDKS nicht verfügbar ist??
Mit VCP wurde hier noch nichts eingespielt.
Alles nach Anleitung codiert?
"altes" passives RDKS deaktiviert in der Codierung?
Und ja Datensatz sollte auch aufs Steuergerät
Korrekt:
STG 19 -> Anpassung
> Verbauliste Sollverbau -> Reifendrucküberwachung (Node_0x0B) -> aktivieren
STG 65 muss dann im Scan erscheinen wenn elektrisch alles korrekt angeschlossen ist...
STG 03 (Login: 20103) -> Codierung
> Byte 27 Bit 4,5,6 deaktivieren
> Byte 28 Bit 7 deaktivieren
STG 17 (Login: 47115) -> Codierung (Klartext Codierung)
> Byte 3 Bit 7 aktivieren (Reifendruckkontrolle)
> Byte 4 Bit 0 deaktivieren (Reifendruckanzeige)
> Byte 11 Bit 2 aktivieren (Reifendruckkontrolle BAP)
STG 5F -> Anpassung -> Car_Function_List_BAP_Gen2 ->
> tire_pressure_system_0x07 -> aktiv
> tire_pressure_system_0x07_msg_bus -> CAN_Chassis
Wobei bei mir nicht "chassis" sondern "Fahrwerk" steht!!
VCP will ich mir noch zulegen, denn immer zu fragen is ja auch blöd.
Daher ist der Datensatz noch nicht auf dem Stg.
Datensatz ist drauf, jetzt scheint alles top zu sein. Muss noch ne Runde fahren, damit auch Werte der Räder angezeigt werden.
Was nicht geht ist, dass hinten und vorne andere Werte akzeptiert werden??
Hallo, was wäre wenn man ein neues unverbautes Steuergerät hätte? Es wird ja immer gesagt man sollte ein gebrauchtes nehmen.
Das neue baust du ein und flasht den Datensatz.