Feel_mans neuer Stealth Bomber

  • So Freunde,


    mein Warten hat ein Ende! Mein :) hat mir am 26.11.15 die Schlüssel für meinen neuen RS Kombi mit PSD, RS Plus, RS-Xtreme II, CANTON-, COLUMBUS und vielen weiternen netten Gatgets überreicht!



    Grüsse aus Züri :D


    PS: Alles noch Original bis auf Diffusor und Endtöpfe! Und NEIN, es ist kein SCOUT! :ups: Der kommt schon noch runter!

    2 Mal editiert, zuletzt von Feel_man ()

  • Na dann nochmal Glückwunsch hier zur Fahrzeugübernahme. Allzeit knitterfreie Fahrt.
    Zu der Farbauswahl werde ich mich nicht äussern :thumbup::thumbup::thumbup:


    Auf jeden Fall muss er mehr richtig Strasse. Das sieht schon sehr extrem nach Scout aus. Aber jeder hier hat mal hoch angefangen ;)


    Gruss
    Thomas

  • Willkommen! Schöne Felgen und die nötige Tiefe kommt bestimmt auch bald :D . Lange hält die Serien-SUV-Höhe hier keiner durch... ;(

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Sehr schön! ist der Wagen auf dem 2ten Bild noch aufgebockt ? Und was soll RS Plus und RS-Xtreme II sein ?(

    Golf VI Highline 1,4 TSI 90KW DSG MJ2010 (13.02.2010-19.02.2014) Lieferzeit 7 Monate 20 Tage
    Octavia Combi V//RS 2.0 TSI 162KW DSG MJ2015 (27.09.2014-) Lieferzeit 8 Monate 12 Tage

  • Ich habe auch schon gefragt, ob da vielleicht noch die Transport-Sicherungen drin sind. Ich habe noch keinen RS gesehen, der so extrem hoch bei Auslieferung war, auch wenn er von Haus nicht sonderlich tief ist.

  • @darkfire


    Das sind PAkete die Du in der CH bekommst!


    Das ''RS XTREME'' Paket beinhaltet:


    - Leichtmetallräder 7,5 J x 19" «EXTREME» – 4Stk. (Pneu 225/35 R19)
    - Fahrprofilauswahl mit Sound-Aktivator (PFD)
    - Design-Paket in schwarz (Kühlergrill-Umrandung, Aussenspiegel)
    - schwarze Dachreling (Combi)
    - Navigationssystem «COLUMBUS» mit DAB+ (PNE)
    - Komplette Telefonvorbereitung (PT1).


    Plus-Paket
    Das Paket beinhaltet:


    Sitze aus Leder, Beheizbare Vordersitze, Elektrisch einstell-,
    beheiz- und anklappbare Aussenspiegel, SunSet, Elektrische Betätigung
    der Heckklappe (nur für Combi), Variabler Ladeboden im Kofferraum (nur
    für Combi).


    @Zappelfillip


    hab echt keinen schimmer wieso in Skodas Namen mein RS soooo hooch ist! Naja bei uns in der Schwiiz sind die Berge auch hoch! :D Und wie soll die Transportsicherung aussehen???
    Ne scht jetzt der ist schon verdammt hoch!!! ich mess mal von Naben Mitte bis Kotflügelkannte!

  • Na die Farbe kenn ich doch :D

    :thumbsup:

    Octavia III V/RS Combi TSI - Metall Grau Metallic, Eibach Pro StreetS, H&R Spurplatten 20/40, gelackte Embleme,diverse Codierungen ala Trust2k,Rieger Diffusor,RDKS,schwarze Auspuffblenden, FL-Rückleuchten , MIB 2.5,Columbus 9,2 Zoll, AID,RFK High, ;):thumbsup:

  • klingt bitter, ist aber so :D Ich weiß wovon ich spreche.


    Viel Spaß mit Deinem neuen, fahrbaren Hobby :thumbsup: und willkommen zwischen den Infizierten.


    Da bekommt man ja echt Höhenangst :sweat3: Bin gespannt was Du draus machst und schaue hier sicher wieder rein.


    So kanns einem gehen ... Dir wünsche ich, für lange Zeit, ein gutes Gefühl


    Gruß Frank :thumbup:

  • Sieht wahrscheinlich auch durch die 17-Zöller so brutal hoch aus. Hat aber auch den Vorteil, das man bei dem großen Abstand den Kopf in den Radkasten stecken kann um das Reifenprofil zu kontrollieren :00000028:


    Meiner war nach der Auslieferung bei VA 380mm/ HA 370mm und es sah mit den Xtreme sehr bescheiden aus :00008862:
    Mittlerweile sind die Eibach Sportline drin und jetzt sieht der RS endlich :00009320: aus.


    Ciao Paulie

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Hab auch gemessen, meiner liegt nach gut 600km auf VA 370 u. HA 365 Höhen/mm :hmmm:
    Nun ja als ich heute noch von meinem die richtigen Nokian bekommen hatte habe ich noch ein paar Bilder gemacht!


    @Zappelfillip ist da evt doch noch die Transport-Sicherung drin? Oder gehört der Plastik-Clip in der Mitte standardmässig an die Dämpfer?


  • Yes, habe mir nun die von Kevin liebevoll gemachten Embleme montiert. Danke auch an Thomas fürs hüten der Dinger. :D
    Ging ganz einfach mit etwas erwärmen, vorsichtig mit Plastikspachtel abhebeln, Klebe Resten abpopeln, mit Isopropyl Alc. reinigen und neues wieder gut andrücken. (Mit etwas Wärme lässt es sich noch etwas besser in Form bringen. :thumbsup:




    Und der Innenraum ist auch um ein Teil reicher, habe mir die nette Fussablage vom Golf 7 eingebaut. Hatte erst etwas Respekt aber als ich die alte ohne große Mühe aus der Halterung gerissen hatte ging es ruck zuck und die neue war drin. 8o Danke an Alle, die diesbezüglich Ihre Erfahrungen im Thread mitteilten.

  • Hallo Zusammen....


    nach etwas längerer Abwesenheit melde ich mich wieder zurück im "Bunde"! Ein paar Monate sind vergangen und so manche neue Projekte sind vollbracht oder schon in Planung. :D


    Ich habe mir abgesehen von der LED Umrüstung Innenraum, BS, KZB, RFL, NSW und TFL mein Baby mittels KW V2 und 30mm VA und 50mm HA mit originalen 19'' ET 51 tiefer und breiter gelegt. Zudem wurde als erstes gleich der Luftfilter durch einen Pipercross ersetzt... Verschiedenes im Innenraum habe ich nach meinem Geschmack gestaltet bspw. Schriftzug an Sitzverstellung etc.


    Auch das mit meinen SWB hat geklappt sieht super aus (geschmacksache) i know... ;)

    Böserblick


    Weiter in Planung steht der Bone für die Motorenlagerung, Scheibentönen, Schaltwegverkürzung etc... und ganz bestimmt werde ich bald möglichst den einen oder anderen von Euch besuchen kommen... :thumbup:


    Hab gesehen das es ein cooles Treffen der Commu gegeben hat... tolle Pics war bestimmt ein toller Tag!!! :00002517:


    nun dann... wir sehen und lesen uns!

  • Hab da mal ne Frage in die Runde,


    kurze Vorgeschichte: Habe ein super Angebot von KW Vertragspartner bekommen, habe mir mein V2 dort einbauen lassen, zuerst viel zu tief (ja das geht) weit unter die min. Höhe von 335mm , zudem haben sie es mir zu hinten zu weich eingestellt somit hat es hinten mi Radkasten gestreift, Als ich ihn wieder abholte war er hinten wohl härter aber die Deppen haben mir die Dämmung innen am Kotflügel weggeschnitten! :cursing: Somit läuft die ganze Sauce zwischen Radkasten und Dämmung!


    Frage: hat jemand von Euch evt mal die Dämmung hinten raus und wieder reingekriegt? Ist bestimmt ne sch**** Fummelei?! :sweat3: Habe mir überlegt ob ich mir die Dinger neu kaufe und gleich alles nochmals versiegeln lasse bevor ich die neue Dämmung reinfummel.


    Und wie kann es sein das das Fahrwerk mit dem Chassie so grosse Lagetolleranz aufweist? Ist das normal?


    hinten links



    hinten rechts


    Danke für Eure Unterstützung

  • Die Unterschiede sind normal, man könnte es auch vom Restgewinde auf gleiche Länge stellen, aber dann wäre halt der Abstand zwischen Radmitte zur Kotflügelkante unterschiedlich. Muss man entscheiden was einem wichtiger ist.
    Ob es am Radkasten streift oder nicht, wird man durch verstellen der Dämpferhärte beim V2 nicht beeinflussen, da man ja nur die Zugstufe , und damit die Ausfedergeschwindigkeit verändern kann.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Mir geht es um die Gesamtperspektive. Habe auch das QGM. In echt,wirkt das Ganze immer etwas anders,als auf den Fotos einer Homepage. Also wenn du nochmal ein Foto (schräg) von vorne machen könntest, wo das Auto komplett zu sehen ist,wäre es gut. :thumbup:

  • Das Auto steht meistens nie auf geraden Untergrund, so daß es immer so aussehen wird, als ob er auf der einen seizr tiefer ist als auf der anderen.
    Und mit den original 19ern und den 50er Scheiben hinten, wird es immer Streifen.
    War auch der Grund, wieso ich auf 40er hinten gegangen bin und ihn etwas höher geschraubt habe.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Das ist natürlich richtig, in 98% der Fälle wird das Auto auf einem Boden stehen der nicht eben ist.


    Gruß Michl

    der Alte: 1Z RS Combi, KW-Gewinde, 8x18 ET48 Zoll Audi A6, Schaltknauf Audi A3 S-Line, GTI - Fußstütze, Öldeckel Audi R8, Auspuffanlage modifiziert, S3-Ladeluftkühler
    der Neue: Octavia RS230 Combi Moon-White Perleffekt, Handgerissen, abnehmbare AHK, Amundsen, Soundsystem, variabler Ladeboden, gepfeffert V3, HJS Downpipe

    BW: 6
    PW:30
    LW:32

  • Danke für Eure Inputs, nun ich habe ihn hinten auf 335, hatte keine Probleme in den Bergen am Gardasee, vollbeladen etc. Vorne liegt er auf gut 330+ Bin atm zufrieden so! Was gefällt, ist die satte lage auf der Strasse und das Lenkverhalten in den Kurfen ist deutlich spürbar, auch wenn wir schon eine Progressivlenkung am Start haben. Freu mich morgen nach Flims zu fahren!!! :00002178: