Vielleicht schon bald unter Euch; Frage wegen der Zuverlässigkeit 2.0 TSI

  • Hallo Zusammen,


    ich bin der Christoph, 39 jahre alt und aktuell noch Yeti 1.4 TSI Pilot (daneben habe ich noch einen VTI 120 Berlingo als Zweitwagen). Nun möchte ich meinen Yeti verkaufen und stattdessen einen Oktavia RS TSI mit 220PS am 04.12.15 bestellen. Dieser wird relativ serienmäßig sein, Ausstattunsgplus sollen lediglich die Anthrazit Gemini, Black Design Paket, Bolero (inkl. Smartlink), Pano-Dach und Sunset sein. Farbe soll auf candy weiß fallen.


    Mit dem Yeti bin ich bisher ganz gut gefahren, keine Probleme (auch nicht wegen der Steuerkette).


    Wie zuverlässig ist nun der 2.0 TSI? Gibt es hierzu bekannte Probleme wegen der Steuerkette oder wie einst früher beim alten 2.0 TSI erhöhte Ölverbräuche?


    Freu mich auf Eure Rückmeldungen


    Vg

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Willkommen und Glückwunsch zur Entscheidung! Langzeit Erfahrungen gibt es hier noch nicht, wenn dann eher für den TDI, bei dem wurden glaube schon die ersten 60tkm Inspektionen gemacht.

  • Kann dir nur vom 2.0TSi im Golf 6 GTi Berichten:


    Habe jetzt 115000km auf der Uhr und abgesehen von einem gebrochenen Gestänge in der Ansaugbrücke (Garantie) bei Kilometer 40000, hatte ich bis jetzt keine Probleme mit dem Motor.
    Das einzige was mir derzeit auffällt das er jetzt minimal Öl Verbraucht. Bis ca. 80000km brauchte er 0,0. Jetzt muss ich zwischen den Inspektionen 0,5 - 1,0l nachkippen, was im Vergleich zu meinem 1.9TDi davor mit 3 - 4l zwischen den Inspektionen immernoch Top ist... ;)

    Bestellt: 35. KW -> Liefertermin unverbindlich 04.2016
    Auftragsbestätigung: 39.KW -> Liefertermin unverbindlich 3.KW 2016
    Einplanung Produktion: 51.KW


    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS, Candy-Weiß, Schwarz mit roten Ziernähten


    Ausstattungspaket Business Columbus Traveller, Ausstattungspaket Challenge, Beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parklenkassistent, Rückfahrkamera

  • Hallo,


    danke schon mal für die Infos. Auf dem Papier steht meiner erst mal fest:

    • Stahlgrau
    • Handschaltung
    • Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator
    • Dachreling, schwarz lackiert
    • 18" Leichtmetallfelgen Gemini Anthrazit
    • Ausstattungspaket Black Design
    • Ausstattungspaket Business Amundsen
    • Garantieverlägerung um 3 Jahre / 100.000km
    • und ggf. noch Panoramadach (je nach Rabatt durch Verkäufer)


    Nun würde ich gerne noch ein Not- oder Reserverad dazu ordern. Leider lässt sich dieses nicht konfigurieren? Wie sollte ich hier vorgehen? Passt denn beim RS kein Not- oder Reserverad in die Mulde (gibts diese überhaupt?)?

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Das Not- oder Reserverad kannst du meines Wissens nach nur abwählen da es Standart ist und durch das Pannenkit ersetzen.


    Ich persönlich würde nie wieder ein Reserverad mit schleppen. Mehr Gewicht und weniger Platz im Kofferraum.
    Ich hatte in meinem über 20 jährigen Autofahrer Leben 2 Reifenpannen. Dann lieber den zusätzlich Platz für was anderes nutzen.

  • Hallo Christoph,


    erst einmal wirst du Viel Spaß mit dem Wagen haben.


    Ich habe jetzt etwas mehr als 40000km gefahren und bisher noch keinerlei Probleme mit dem Motor. Ist ein Traum! :-)


    Viele Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Guten Abend,


    ich habe den Termin nun auf morgen vorverlegt. Ausdruck mit Konfiguration liegt bereit, ebenso Schriftverkehr mit diversen Händlern zu Rabatten (-13%) und ein Angebot für die Inzahlungnahme meines Yeti. Zudem noch Fahrzeugbewertungen laut dat und Autofocus24.
    Mit diesen Zahlen möchte ich dann morgen den Händler meines Vertrauens konfrontieren. Wer weiß, vielleicht passt es ja und der RS wird dann schon morgen bestellt.


    Ziel ist es den mit 34.500€ konfigurierten RS auf unter 30.000€ zu handeln. Was meint Ihr? Ich wohne dabei in Köln (falls es einen Unterschied macht)

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Hallo,


    danke schon mal für die Infos. Auf dem Papier steht meiner erst mal fest:

    • Stahlgrau
    • Handschaltung
    • Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator
    • Dachreling, schwarz lackiert
    • 18" Leichtmetallfelgen Gemini Anthrazit
    • Ausstattungspaket Black Design
    • Ausstattungspaket Business Amundsen
    • Garantieverlägerung um 3 Jahre / 100.000km
    • und ggf. noch Panoramadach (je nach Rabatt durch Verkäufer)


    Nun würde ich gerne noch ein Not- oder Reserverad dazu ordern. Leider lässt sich dieses nicht konfigurieren? Wie sollte ich hier vorgehen? Passt denn beim RS kein Not- oder Reserverad in die Mulde (gibts diese überhaupt?)?


    Paar Beispiele:



    AH24


    Herstellerlistenpreis (UVP) 33.855,- €
    Ihr garantierter Rabatt 6.486,- €
    zzgl. Überführungskosten 707,- €
    Ihr Barpreis 28.076,- €


    Preis mit Pano, ohne Garantieverlängerung. Für das gesparte Geld kannst du dir Canton und Columbus holen, es lohnt sich.


    Nimm das Challange Paket - du hast Felgen (aber schwarz), Fahrprofilauswahl und Black Design drin.


    Meinauto.de


    mit Garantieverlängerung 3 Jahre 90.000km


    Herstellerlistenpreis 34.154,00 €
    Ihr Barpreis=27.940,05 €
    Ihr Rabatt ✕20,18 %
    Ihr Sparvorteil−6.893,95 €
    Überführungskosten+680,00 €

  • Ich habe bei AH24 bestellt/ wurde vermittelt.
    Alles Problemlos.
    Deutsches Fahrzeug, deutlich mehr Ausstattung, knapp über 30k.
    Sogar die Überführung war günstiger als beim Händler direkt.


    Ich kann das nur empfehlen.


    Ciao
    Boris

  • Ich persönlich würde nie wieder ein Reserverad mit schleppen. Mehr Gewicht und weniger Platz im Kofferraum.
    Ich hatte in meinem über 20 jährigen Autofahrer Leben 2 Reifenpannen. Dann lieber den zusätzlich Platz für was anderes nutzen.


    Hast du sicher nicht Unrecht, aber genau wenn man irgendwo in der tiefsten Pampa unterwegs ist geht der Reifen kaputt,
    ein Freund von mir ist beim Vw/Audi Notbetrieb und der hat mir das bestätigt sind viele Leute dann liegen geblieben
    und müssen dann net Notabschlepper rufen.
    Lieber ein Notrad für den Fall der Fälle mithaben als nicht und beim doppelten Ladeboden fällt es nicht mal auf ;)

  • Ich fahre 1-2x im Jahr nach Spanien (Alicante) und bei mir kommt davor definitiv ein Notrad rein...kein Bock Nachts um 3 in Frankreich mit einem Platten/Reifendefekt zu stehen :D
    Da wechsel ich lieber schnell das Rad und fahre weiter....


    Wenn einer nur täglich zur Arbeit gondelt und privat im Umkreis paar km fährt dann ist so ein Pannen Set ok aber nicht bei langen Urlaubsfahrten und dann evtl. noch Nachts.

  • Hallo Zusammen,


    mein stahlgrauer RS wurde heute bestellt. Zu meiner ursprünglichen Konfiguration kamen noch das Panoramadach und Parksensoren vorne dazu. Unverbindlicher Liefertermin ist erstmal Mitte Februar 2016. Rabatt gab es 12,5%


    Der Händler meinte, dass er der einzigste Händler in Deutschland ist (es handelt sich hierbei um einen sehr großen Vertragshändler mit 18 Niederlassungen), welcher gewisse Vorrangrechte bei SAD genießt. Den letzten RS 230 hatte er innerhalb von 10 Wochen auf dem Hof stehen. Einen anderen RS mit 12 Wochen. Beide wirst vor kurzem.


    Ich gehe daher ruhig ins neue Jahr :D

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Du meinst er hat dich mit nur 3 Monaten Lieferzeit geködert, denn der Rabatt fällt ja vergleichsweise gering aus.
    Na dann wünsch ich dir viel Erfolg. Kannst ihn ja dann zeitnah in Verzug setzen, wenn du doch so lange warten musst, wie die meisten anderen hier.


    Hast du dir das mit dem Amundsen gut überlegt u. auch mal den Vergleich mit dem Columbus vor Ort gemacht? Als ich es damals mal live sah, war es mir den Aufpreis definitiv wert.

  • Im Paket war das Amundsen so teuer wie das Bolero mit Smartlink. Daher das Amundsen. Navi werd ich dann wohl kaum nutzen, daher stört mich das einfachere Amundsen nicht.

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Du meinst er hat dich mit nur 3 Monaten Lieferzeit geködert, denn der Rabatt fällt ja vergleichsweise gering aus.
    Na dann wünsch ich dir viel Erfolg. Kannst ihn ja dann zeitnah in Verzug setzen, wenn du doch so lange warten musst, wie die meisten…


    Warum so pessimistisch? Im Nachbar Thread hat auch einer seinen RS nach nur 8 Wochen erhalten, also ist es wohl möglich.

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Weil die Meisten weit über 6 Monate warten müssen? Und das, was der Händler verspricht, kann er meistens nicht halten, weil bei Skoda die PW ausgelost wird. Mein Händler hat gleich gesagt: 9 Monate Lieferzeit, wenn das Auto früher kommt, können Sie sich drüber freuen, kann aber nix versprechen. Nach 7 Monaten war es so weit. :finger:

  • wie gesagt, mein Händler hatte mir zwei gezeigt, die in max. 3 Monaten da waren. Einer davon sogar ein 230er.

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • Scheint wohl wirklich so zu sein, dass die Produktion jetzt schneller läuft, wie ich gerade mal in den letzten Seiten vom Lieferzeitenthread lesen konnte.
    Dann bin ich jetzt auch mal so optimistisch wie du und wünsche viel Glück ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Rudi007 ()

  • Ich drück dir die Daumen! Gute Wahl und ne kurze Lieferzeit!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Kann es denn nicht sein, dass jetz über den Winter und Jahreswechsel generell weniger Leute Autos bestellen? Mir wurde mal gesagt, dass Auto im Herbst / Winter schlechter verkauft werden. Im Frühjahr sind dann wieder alle heiß und wollen einen neuen Wagen.

    seit 18.03.2016
    Octavia Combi RS 2,0l TSI 162 kW 6-Gang in stahl-grau , Anschlussgarantie 3 Jahre max. 100.000 km, Ausstattungspaket Challenge, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Dachreling, schwarz lackiert, Elektrisches Panoramaschiebedach, Stahlreservenotrad, Ausstattungspaket Ablage für Telefonfreisprecheinrichtung, CANTON Soundsystem, Ausstattungspaket Business Amundsen, Parksensoren vorne, GTI Fußstütze, Emblem Entfernung, Challenge Einstiegsleisten hinten

  • @christoph192 schau doch einfach beim KBA in der Zulassungsstatistik nach (gibt es für jeden Monat), da wird es ersichtlich ob es so ist.
    Aber Prinzipiell kann ich mir das schon vorstellen, viele wollen Ihr Auto ja auch im Frühjahr/Sommer abholen und nicht im Winter, direkt das gute Salz auf den neuen Wagen... ;)

    Bestellt: 35. KW -> Liefertermin unverbindlich 04.2016
    Auftragsbestätigung: 39.KW -> Liefertermin unverbindlich 3.KW 2016
    Einplanung Produktion: 51.KW


    Octavia III Combi 2.0 TSI DSG Green tec RS, Candy-Weiß, Schwarz mit roten Ziernähten


    Ausstattungspaket Business Columbus Traveller, Ausstattungspaket Challenge, Beheizbare Windschutzscheibe, CANTON Soundsystem, Parklenkassistent, Rückfahrkamera