Modelljahreswechsel + Facelift 2017

  • Sicher schummeln die Hersteller hier und da.
    Beim damals in Genf gezeigten RS230 (vFL) waren die Auspuffblenden ebenfalls schwarz. Und so wurde er ja dann auch ausgeliefert.
    Diesbezüglich habe ich persönlich keine Zweifel.

    Comparison is the thief of joy. (Theodore Roosevelt)


  • Das beheizbare Lenkrad ist laut Skoda abgeflacht.
    Weiterleitungshinweis



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Octavia Combi 2,0 TSI, DSG, Laser-Weiß, ACC bis 210 km/h inkl. Speedlim., Business Columbus, Challenge Paket, rote Nähte, Sitzheizung hinten, Parksensoren vorne, Ablagepaket plus, Anhängerkupplung abnehmbar


    BW: 12 (24.03.2017)
    PW: 42 unverb. / KW33 fixiert
    LW: Monat 10/17 lt. Kaufvertrag ... KW36/17

  • Sicher schummeln die Hersteller hier und da.
    Beim damals in Genf gezeigten RS230 (vFL) waren die Auspuffblenden ebenfalls schwarz. Und so wurde er ja dann auch ausgeliefert.
    Diesbezüglich habe ich persönlich keine Zweifel.


    Genau. Und die Grilleinsätze wäre hochglanzschwarz lackiert. Und so wurde er ja dann nicht ausgeliefert.
    Das also beweist gar nichts. Außerdem ging es hier um den Endtopf, und nicht um die Auspuffblenden.
    Diesen Fotos zufolge sind die Endtöpfe (bitte nicht verwechseln mit den Auspuffblenden! ) nicht lackiert :Skoda Octavia RS 245 – „Ultimatives Fahrerlebnis“ | Der Automobilist

  • Mir hat sich die Frage gestellt ob der FL einen ähnlichen Sound hat wie der vFL 230.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG Stahl-Grau BW: 10 PW: 33 (Unverbindlich) LW: 37
    Storniert und einen RS 245 DSG Stahl Grau bestellt: kW 25
    Voraussichtliche Lieferung: März´18

  • Sorry habe ich überlesen.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Octavia RS Kombi 2.0 TSI DSG Stahl-Grau BW: 10 PW: 33 (Unverbindlich) LW: 37
    Storniert und einen RS 245 DSG Stahl Grau bestellt: kW 25
    Voraussichtliche Lieferung: März´18

  • Das beheizbare Lenkrad ist laut Skoda abgeflacht.
    <a href="https://goo.gl/images/oS8Wv7" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">Weiterleitungshinweis</a>



    Gesendet von iPad mit Tapatalk



    Naja, nur weil es eine Internetredaktion unter eine Pressebild von Skoda schreibt, heißt das noch gar nichts. Ich vermute mal die meisten regelmäßigen Leser hier sind besser informiert als der Autor dieses Artikels. Ich denke wir werden da mal die ersten Lieferungen abwarten müssen...

  • Moinmoin!


    Wir sind vom 7.-9.4. in Wien zur Fahrpäsentation des neuen RS und dürfen selber fahren. Das Review gibt's natürlich im YT-Kanal. Sollen wir auf was besonderes achten, bzw. wollt ihr was besonderes wissen? Ich würde dann versuchen, es im Review zu verarbeiten...

    O³ RS Combi TSI DSG FL in Rallye-Grün Metallic


    VCDS in Do.

  • Wenns geht mal den Sound beurteilen, "furzen" oder nicht :).
    zudem würden mich die Nebelscheinwerfer in Aktion interessieren.

    FL RS TSI DSG bestellt:
    BW: KW7 - check!
    PW: KW17 - check!
    AW: KW19 :thumbsup:


    Candy Weiß, 18'' Gemini anthrazit, Black Paket, ACC 160 km/h, beheizbares
    Lenkrad, Business Amundsen, variabler Ladeboden, Kessy etc.

  • @ThomasB. Bitte mal eine Wasserwaage mitnehmen und auf einer ebenen Fläche bei alle 4 Rädern den Abstand Felgenhorn-Kotflügelkante messen.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Moinmoin!


    Wir sind vom 7.-9.4. in Wien zur Fahrpäsentation des neuen RS und dürfen selber fahren. Das Review gibt's natürlich im YT-Kanal. Sollen wir auf was besonderes achten, bzw. wollt ihr was besonderes wissen? Ich würde dann versuchen, es im Review zu verarbeiten...



    Hi Thomas,


    wenn irgendwie möglich würde mich der Höhenunterschied zwischen dem normalen Sportfahrwerk und dem DCC interessieren, falls es einen gibt.

  • Hi Thomas,


    wenn irgendwie möglich würde mich der Höhenunterschied zwischen dem normalen Sportfahrwerk und dem DCC interessieren, falls es einen gibt.



    Das müsste ja eigentlich schon geklärt sein weil es das DCC ja schon im rs verbaut gibt
    Nur würde es mich auch interessieren ob er von der Höhe gleich bleibt mit DCC ???



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ein freund von mir arbeitet bei VW, er meinte auch das zb beim golf gti, R etc mit normalen sportfahrwerk zu DCC ca. 10mm unterschied ist.
    fahrzeuge mit DCC sind also zum eigentlichen sportfahrwerk nochmal 10mm tiefer...
    warum kann er mir leider auch nicht erklären.


    ob das immer so ist?! schön wäre es ja :)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Wieso sollte der RS mit DCC eine andere Höhe haben? Kommt doch hauptsächlich auf die Federn an und die sind gleich. DCC sind nur die regelbaren Dämpfer, die aber von der Fahrzeughöhe doch keinen relevanten Unterschied ausmachen?


    Ich stimme Pushy zu. Lt. meinem Händler sind die Federn beim RS identisch, nur die Dämpfer sind beim DCC regelbar.


    Beim Golf R ist das DCC ca. 10 mm tiefer als beim Golf GTI. Das ist aber eine Ausnahme beim Golf Top-Model.
    Z.B. beim aktuellen Passat haben alle DCC-Fahrwerke die gleiche Tiefe (ca. 10-15mm tiefer als Standard).

    :love: RS TDI Combi, Handschalter, Bilstein B14 XL Tief (Version Deimann), Felgen 8x18 ET 35 mit
    225/40/18, Challenge XL Paket mit elektr. Vollledersitzen schwarz/rot, Navi Amundsen mit Canton Soundsystem, Fahrprofilauswahl etc.

  • Im alten ö- Konfigurator ist es sogar noch dabeigestanden, wenn man DCC genommen hat.


    Habe meinen schlussendlich ohne DCC gekauft, in schnell gefahrenen Kurven haben ein Freund und ich im direkten Vergleich festgestellt, das DCC manchmal etwas schwammig wirkt ...



    Gesendet von der Dunklen Seite

  • Moin, ich habe ja seit 4 Wochen meinen VFL mit DCC. Ich werde wenn ich Sommerreifen drauf habe mal die Höhen von Radmitte zum Kotflügel messen. Dann kann man vielleicht mal vergleichen.


    MfG Goeni

    08/10- 11/17 Skoda Octavia RS TSI DSG Combi Mod. 2011
    02/17- Skoda Octavia RS 230 Combi DSG
    8)

  • Moin, ich habe ja seit 4 Wochen meinen VFL mit DCC. Ich werde wenn ich Sommerreifen drauf habe mal die Höhen von Radmitte zum Kotflügel messen. Dann kann man vielleicht mal vergleichen.


    MfG Goeni



    Fotos von deinem RS wären auch cool...

  • mich hat skoda gestern nochmal zurückgerufen...


    es war ja mal das thema offen ob DAB+ im amundsen business paket mit bei ist oder nicht da das RS prospekt entgegen dem konfigurator sehr irreführend ist.
    also DAB+ ist enthalten, wer das paket bestellt hat, braucht sich keine sorgen machen.


    wer es nicht im business paket konfiguriert hat sondern einzeln, bekommt es auch, denn DAB+ wird dort zur pflichtauswahl mit den 100 euro aufpreis.



    dann habe ich nochmal das thema beheizbares lenkrad angesprochen...
    mir wurde nochmal bestätigt das es in D rund sei! hab ihn darauf hingewiesen das es zb in Ö allgemein serie ist und abgeflacht.
    sein kommentar darauf war am ende, unterschiedliche länder unterschiedliche ausstattungen, aber in D wird es rund. für mich also nach wie vor alles ohne gewähr...
    mich würde wundern wenn man unterschiedlichen lenkräder fertigen würde, macht dies ja nur unnötig teuer und kompliziert für den hersteller aufgrund der farbigen nähte.
    wir müssen uns also überraschen lassen bis der 1. mal ein beheizbares lenkrad im RS aufzeigen kann ;)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Die Kosten würde ich jetzt mal Beiseite lassen...


    Es gibt Hersteller die haben bei einem Kleinwagen in einem Land auf der Hinterachse Bremstrommeln, im anderen Land Scheibenbremsen, bei gleicher Ausstattung und Motor.



    Somit wird es dann wirklich so sein dass D und Ö unterschiedlich ist.


    Beim VFL gab es ja auch etwas in D was nicht in Ö zu bekommen war. Dieses Challange Paket inkl. der eigenen Einstiegsleisten... gabs bei uns gar nicht.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Es geht aber dann meistens nur darum, dass die generell erhältlichen Ausstattungen marktspezifisch sind und nicht es diese Ausstattungsumfänge in unterschiedlicher Form in den Märkten gibt.


    Es geht also bei den Marktspezifikationen hauptsächlich darum, ob es generell verfügbar ist, oder bereits Serienmäßig ist. Das kann dadurch kommen, dass in einigen Märkten die Zulassungsbestimmungen das Vorschreiben (so im Falle der erwähnten Bremsscheiben an der Hinterachse aufgrund des gesetzlich vorgeschriebenen ESP), oder einfach aufgrund der örtlichen Gegebenheiten manche Dinge Serie sind (z.B. Berganfahrhilfe, Sitzheizung etc).


    Ich stimme da @airwolff zu und glaube auch nicht daran, dass das behizbare Lenkrad in D rund und in AT abgeflacht ist. Und nur weil der Konfigurator ein abgeflachtes Lenkrad zeigt, wenn das beheizbare Lenkrad ausgewählt ist (wird eben kein anderes Bild aufgeladen), bzw. in der Broschüre Supersport steht (Kopierfehler bzw. Supersport aufgrund der Nähte), muss das ja auch noch lange nicht den Tatsachen entsprechen.


    Damals wurde in den Prospekten und der Betriebsanleitung auch schon die RS-spezifische VRS-Mode-Taste in der Mittelkonsole gezeigt, obwohl die bei der Fahrbprofilauswahl noch nicht verbaut wurde (sondern anfangs die Standard-Taste mit dem Autosymbol).

  • Aber genau unter diesen Gesichtspunkten bringen alle Diskussionen hier rein gar nichts.


    Sondern nur die Wahrheit wenn das erste Auto in DE und in Ö angeliefert wird.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • 3D Konfigurator Ö: rund (serienmäßig beheizbar; keine Alternative)
    3D Konfigurator D: abgeflacht (Serie)
    rund (bei Auswahl beheizbar, dann aber nur in Verbindung mit ACC inkl. Speedlimiter buchbar - warum auch immer ?( )


    Ich finde den Konfigurator nicht sehr gelungen, weil er teilweise die Serienausstattung als "Extra" bezeichnet.
    So wird das Lenkrad nicht nur als beheizbar beworben, sondern mit "Beheizbares 3-Speichen-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, Schaltwippen für DSG"
    So erweckt man den Eindruck dass auch Schaltwippen und Multifunktionstasten durch dieses "Upgrade" gekauft werden, obwohl serienmäßig verbaut.
    Und der Begriff "Rund" taucht da nirgendwo auf, obwohl es doch ein so scheinbar wichtiges Detail ist...


    Ich glaube womit alle zufrieden wären, wenn das Lenkrad IMMER beheizbar wäre und man nur 120€ Aufpreis für das runde bezahlen muss, da es von der Serie abweicht und sondergefertigt (Lederbezug nicht in anderen Octavias) werden muss.
    Das würde auch die Verwirrung bei den Händlern und SKODA Direkt sowie Broschüren erklären. Das wäre aber schon ein gewaltiges Missverständnis auf Skodaseite.


    Vermutlich wird aber das beheizbare Lenkrad rund sein und das "normale" eben abgeflacht.


    Das würde auch Sinn machen, denn alles andere mit Ö nur rund beheizbar und D mal abgeflacht und abgeflacht beheizbar scheint Unsinn pur.



    Die ganze Wahrheit werden wir dann von Thomas B. wohl auf YT sehen oder hier lesen :thumbup:
    Danke dafür vorab!

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • ich versteh bei dir grad nur bahnhof :lol:


    nimm bitte nicht den konfigurator daher, lad dir das off. prospekt des RS in Ö runter.
    ich hatte die bilder schon mal daraus gepostet, serie beheizbar "abgeflacht" typ supersport inkl bild im prospekt ;)


    aber nochmal...
    es bleibt nur abwarten bis in D und Ö jemand einen neuen RS inkl beheizbaren lenkrad hat und wie es dann im jeweiligen land ausgeführt ist.
    ich bin gespannt :)

    Octavia Combi RS 4x4 FL stahlgrau - :)
    BW - KW07
    PW - KW31
    LW - KW36

  • Ich glaube womit alle zufrieden wären, wenn das Lenkrad IMMER beheizbar wäre


    Nicht wirklich. Für mich ist das eines der überflüssigsten Gimmicks überhaupt.


    Sarkasmus an:
    Insbesondere bei unseren Arktischen Wintern, in denen die Temperaturen Regelmäßig unter -25°C fallen.
    Obwohl, wenn ich bei diesen Temperaturen keine Handschuhe trage, friert mir die Hand ja bereits am Türgriff fest.
    Also erst Handschuhe an, Tür öffnen, dann Handschuhe wieder aus denn Lenkrad wird ja muckelig warm.
    Sarkasmus aus:

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Musst die Lenkradheizung ja nicht anmachen...
    Aber so würde es keinem fehlen. So wäre nur die Entscheidung zwischen "Will ich rund oder abgeflacht".
    Aber das ist sehr unwahrscheinlich, dass es generell beheizbar ist...

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • Wo wir gerade bei Winter sind:


    Gabs auch beim vFL die Kühlergrilljalousie?
    Habe mir bei meinem 1Z FL schon gedacht, warum zum Teufel macht man die eine Art Jalousie davor, die erst öffnet wenn eine entsprechende Motoröltemperatur erreicht wurde?
    So würde der Wagen, gerade im (arktischem :whistling: ) Winter, wesentlich schneller auf Temperatur kommen.


    War dann ganz verdutzt als ich das dann in echt beim aktuellen X1 gesehen habe.
    Hat mir einer meine Idee geklaut :D



    Nun habe ich das auch (hocherfreut) in der BA gelesen:


    Kühlerjalousien
    Die vor dem Kühler angebrachten Kühlerjalousien (nachstehend nur Jalousien)
    helfen, den CO2-Ausstoß sowie schädliche Emissionen zu reduzieren und
    Kraftstoff zu sparen.
    Wenn das System erkennt, dass es möglich ist, die zum Kühler strömende
    Luftmenge zu verringern, schließt dieses die Jalousien. Dadurch wird der Luftwiderstand
    des Fahrzeugs reduziert.
    Wird bei einer Funktionseinschränkung der Jalousien eine Fahrgeschwindigkeit
    von 150 km/h erreicht, erscheint im Display des Kombi-Instruments eine
    Meldung bezüglich der Funktionseinschränkung der Jalousien.
    Nach der Anzeige dieser Meldung wird die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs
    automatisch auf 160 km/h begrenzt. Deshalb ist die Fahrweise an diese
    Einschränkung anzupassen.
    Erscheint diese Meldung im Winter, kann Eis oder Schnee im Bereich der Jalousien
    die Ursache sein. Nachdem Eis bzw. Schnee aufgetaut ist, sind die Jalousien
    wieder funktionsfähig.
    Ist die Funktionseinschränkung nicht auf Eis oder Schnee zurückzuführen,
    dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.

    2.0 TSI DSG, brilliant silber metallic, graue Naht, Black Design, Gemini anthrazit, Panoramadach, beheizbare WSS, Business Amundsen, Fahrprofilauswahl, elektr. Heckklappe, Doppelter Ladeboden, Ablage Plus, Parklenkassistent, Isofix Beifahrer, proaktiver Insassenschutz, Seitenairbags hinten, Stahlreserverad, 2 Jahre Anschlussgarantie


    BW 11 ('17)
    PW 20 ('17)
    LW 23 ('17)

  • So. Hatte heute mal die Gelegenheit einen normalen FL live zu sehen. Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Euch. Die Gute: er sieht live wirklich besser aus als auf den Fotos.
    Die Schlechte: Hinten war der Abstand Reifen-Kotflügelkante ca. 12mm weniger als vorn. D.h. für ein gleichmäßiges Bild müsste man jetzt vorn 10-12 mm mehr Platte fahren als hinten. Und daraus folgt, dass man dann vermutlich ne 21er Abnahme wegen Spurplatten machen muss. Vorausgesetzt die nehmen das überhaupt ab, wenn vorn mehr verbreitert wird als hinten.


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

  • Also ich hab jetzt auch schon vorn 11 und hinten 20. :ups:

    RS230 Combi in Moon-Weiß-Perleffekt, Handschalter, rote Ziernähte


    Bestellt: 11/16
    fixierte PW: 26/16
    Produziert: 26/16 (30.06.)
    Geliefert: 08.07.
    Übergabe: 29.07.


  • ??? @Dangineer


    gesendet von meinem S7 Edge

    Octavia Combi RS 2.0 TSI DSG
    moonwhite, Kessy Alarm, Elektr. Heck, Parkassi, Proaktiver IS, AHK, Pano, ACC, Müdigkeit, Canton, B-Traveller, Challenge, Ablage Plus
    Bestellt: KW8
    PW: 42
    Übergabe: 29.10.2014

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Xite ()