Farbe ausgelaufen im Kofferraum

  • Liebe alle,


    leider hat mein Kofferraum heute ein optischen Mangel bekommen und zwar ist ein Eimer Farbe im Kofferraum umgefallen und ausgelaufen (Sämtliche DIskussionen warum das Teil aufgegangen ist sparen wir uns bitte, denn das bringt mich leider JETZT nicht weiter). Ich werde nun versuchen es nach bestem Können zu reinigen, denke aber, dass kein Weg an einem Neuem vorbeigeht.


    Kann mir jemand sagen, was ein neuer doppelter Ladeboden kosten und wo ich ihn bekomme? Bei Superskoda habe ich leider nichts passendes gefunden.


    Beste frustrierte Grüße

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz

  • Ja, das ist schon klar. Hätte aber gerne schonmal irgendwie einen Preis und eventuell eine Alternative Bezugsquelle vorher.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz

  • Vielen Dank euch allen. Ich habe nun erstmal alle Farbe aufgenommen und dann alles ausgebaut.
    Nun geht es mit Terpentin, Wasser, Lappen, Bürsten und Hochdruckreiniger weiter.
    Bin bislang vom Fortschritt sehr positiv angetan.
    Da mein erster Ärger nun weg ist und es auch gut voran geht, werde ich später Bilder posten, damit die Nachwelt eine Dokumentation hat wie man das gut wieder rausbekommt.

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz

  • Hallöchen an alle,


    der Thread kann dann auch umbenannt werden in "Farbe im Kofferaum ausgelaufen - was nun"


    Also das "Mallör der Woche" könnt ihr nun sehen. Ich habe sechs Eimer Farbe gekauft und diese in den Kofferraum gestellt. Dazu waren noch ein paar Kartons im Kofferraum. Ein Eimer ist dann irgendwann umgefallen und ist begonnen auszulaufen. In Anbetracht der Restmenge waren es wohl so 7l, die sich im Kofferraum verteilt haben.


    Nach den Informationen hier, was so ein neuer Ladeboden ksotet war klar, dass ich das auf jeden Fall ausbaue und versuche zu reinigen.


    Ich habe also erstmal die Farbe alle aufgenommen, sodass ich am Ende "nur noch einen versauten Kofferraum" hatte und die Farbenmenge weg war. Dann habe ich alles ausgebaut und die Ladeböden mit einem Kärcher Hochdruckreiniger gereinigt. Das geht ERSTAUNLICH gut. Ich habe darauf geachtet, dass ich es nicht in Wasser ertränke, sodass es durchzieht an Feuchtigkeit, aber der doppelte Ladeboden ist echt sehr robus. Habe das nislan 2mal gemacht, werde es heute noch einmal tun und dann sieht der schon wieder besser aus. Man sieht die Fortschritte der ersten beiden Behandlungen schon gut auf den Fotos. Die Plastikteile ließen sich, hier aber wie erwartet, sehr gut mit Terpentin reinigen. Ich hatte also zwei Eimer und vier Lappen und habe immer mit Terpentin gereinigt und dann mit Wasser nach usw. Glücklicherweise war gerade Familie zu Besuch, sodass alle etwas "high" werden konnten und wir uns abgewechselt haben. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen (letztes Foto)!


    Glücklicherweise war es normale "Innenfarbe" mit Latexfarbe oder Lack wäre das ganze natürlich noch ganz anders gelaufen, aber normale Innenraumfarbe ist löslich.


    Hier nun die Fotos Status gestern Abend:

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz