Optische Aufwertung der originalen Gemini Felgen

  • Hallo zusammen,


    bin nun auch stolzer Besitzer eines Octavia RS (neu ab Werk), werde mich auch hier im Forum vorstellen sobald ich ein paar Änderungen vorgenommen habe.
    Ich habe einen RS in Candy Weiss mit den Gemini 18' drauf. Ich würde mir eine optische Verbesserung an den Felgen wünschen, ich dachte da an rote Felgenaufkleber (Rim Stripes) oder ähnl. aber das ist durch den "nichtdurchgehenden" Felgenrand und der unterschiedlichen Breite am Rand nicht ganz einfach.


    Hat jemand eine Idee? (ausser Felgen wechseln bitte...) Ich hatte auch solche Stripes gesehen, die man zwischen Felgen und Reifen klemmt, aber die Bewertungen im Netz sind nicht gut, diese würden nach kurzer Zeit brechen.

  • Hab mir letztens auch 5mm Felgenrandaufkleber gekauft. Das Problem der Kante ist bekannt.
    Mal schauen ob ich es morgen mal schaffe einen Test zu kleben - wie auch immer.
    Aber evtl. kann man sich die Kante ja zu nutzen machen -a lso nur da kelben wo es geht.
    Könnte ggf. auch ganz nett aussehen...

  • Ich habe meine Zubehörfelgen auch mal probeweise mit weißem Felgenrandaufkleber versehen. Bei den Felgen gibt es auch unterschiedliche Breiten des Felgenhorns. Ich habe mir dann einfach ein Skalpell genommen und den Aufkleber an den entsprechenden Stellen vorsichtig der Form der Felge angepasst bzw. abgeschnitten. Das hat sehr gut funktioniert. Bei den Gemini ist das bestimmt ein bisschen schwieriger, dürfte aber auch klappen.

    Octavia3 V//RS 2.0 TDi, DSG, Combi, Moon White, Teilleder mit grauer Naht, Columbus, elektr. Heckklappe, Frontassistent, Lane Assistent, ACC, Parksensoren vorne und hinten, Fahrprofilauswahl, Black Design, Sunset, 230 V, proaktiver Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, abnehmbare AHK, Ablagepaket,
    variabler Ladeboden




  • Nur mal so als als Idee:
    Bei meinem Rennmotorrad sind es 4 vorgebogene, "dynamisch" unterbrochene Felgenrandaufkleber :)
    Will meinen, dass man auch mit nicht durchgehenden Felgenrandstreifen eine sportliche Optik hinbekommt :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hallo silverr1racer,


    sowas habe ich auch früher an meiner Honda VTR SP1 gehabt, hatte ich auch schon mit geliebäugelt, aber passt gar nicht auf den Gemini Felgen, weil:


    - Felgenrand sehr schmal
    - Felgenrand in 10 Abschnitte unterteilt (5x ca 5mm und 5x ca 4mm) --> 10/4 ist schwer teilbar, somit würde das Muster nicht gleichmässig verteilt...


    Hat jemand schon mal sowas probiert?

  • Mir gehts nur ums Prinzip des nicht durchgängigen Felgenrandstreifens, bzw. dass man auch mit einem nicht durchgängigen Felgenrandstreifen ein dynamisches Design hinbekommt ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hat jemand schon mal sowas probiert?


    Von der Machbarkeit ist das gar kein Problem! Letztendlich kommt es ja nur auf den persönlichen Geschmack an und ob es Dir gefällt. Ich würde es bei mir nicht machen, aber da sind wir wieder bei Thema Geschmack. Jedem das Seine!!

    Octavia3 V//RS 2.0 TDi, DSG, Combi, Moon White, Teilleder mit grauer Naht, Columbus, elektr. Heckklappe, Frontassistent, Lane Assistent, ACC, Parksensoren vorne und hinten, Fahrprofilauswahl, Black Design, Sunset, 230 V, proaktiver Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, abnehmbare AHK, Ablagepaket,
    variabler Ladeboden




  • Wie wärs mit den sogenannten Rimblades ?



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Das sind die Teile die ich in meinem erster Beitrag gemeint habe: Die Bewertungen für diese Rim Blades sind insgesamt sehr bescheiden, vielel klagen über gebrochene Blades nach ein paar km... Ist mir die 50 Euro nicht wert...


    [amazon]Rimblades Felgenschutzring: Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]


    und die so genannten RIM RIngs sind noch schlimmer...
    [amazon]original RIM RINGZ 17 Zoll rot Felgenschutz, Felgenringe 17 ": Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]
    Guck mal die Bewertungen an...

    Einmal editiert, zuletzt von s8fabord ()

  • Eigentlich schade, die Idee find ich sehr gut, da auch ein gewisser Felgenschutz mitkommt, leider scheint die Umsetzung bzw. die Materialwahl mangelhaft :(



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Hallo,


    werden die Felgenrandaufkleber freihändig aufgeklebt oder gibt es da eine Montagehilfe?
    Bei freihändig befürchte ich, dass es dann doch nicht kreisrund wird.


    Ich bin am Überlegen, so etwas für meine schwarzen Winter Turini zu machen.
    Halten die Aufkleber auf deren etwas rauen Oberfläche?


    Für Tipps, auch Anbieter, wäre ich dankbar.


    Gruß

    Seit 02/2011: RS TDI DSG Combi, race-blau, Bolero, Sunset, Reling silber, Ladeboden, AHK


    Seit 12/2014: RS TSI DSG Combi, race-blau, Business Columbus, Standheizung, AHK, Gemini silber, Canton und noch ein bißchen


    Seit 07/2017: RS verkauft, z. Z. anderes Fahrzeug

  • idr keine Hilfen dabei. Es wird empfohlen von der Mitte aus zu kleben.
    Dann kann man zum Rand nach Augenmaß gut nachorriieren.


    ODER Nass in Nass kleben. Das hat aber auch gewisse Probleme.
    Mit einer Lauwarmen leicht seifigen Lösung die Kleber/Felgen benetzen.
    Ggf. dazu Destiliertes Wasser nehmen, damit kein Schlontz überklebt wird.
    Dann hat man etwas mehr Chance falsche Positionen auszugleichen.
    Dann mit Fön vorsichtig drüber oder in Sonne lassen, bis das Wasser weg ist.

  • Hab mal ein bisschen rumgespielt... Was denkt Ihr?


    Würde mit dem Felgenrandaufkleber links und rechts bis zum Rand der glänzenden Fläche gehe und dann mit dem Skalpell bündig abschneiden.
    Zusätzlich noch die dazwischen liegenden Bereiche am äusseren Felgenrand bekleben und die runden Enden ebenfalls mit dem Skalpell beschneiden.
    Die in der Mitte sind Geschmacksache, ich würd sie nicht machen ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Guck mal die Bewertungen an...


    die kommen ja deutlich besser weg
    [amazon]Scuffs by Rimblades FELGENSCHUTZ & STYLING Felgenschutzring Alu Felgen Ringe Felgenstyling Rim Protector Guard Ringz (rot): Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]


    Aber was passiert wohl, wenn man die Dinger wieder weg macht?
    Im Prinzip würde mich irgend eine Abgrenzung der schwarzen Felge zum schwarzen Reifen ja auch reizen...

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Sieht gut aus !
    Zumal die Ringblades ein ganzer Kunststoffring sind, der zwischen Felge und Reifen geklemmt wird und die Scuffs wohl eher Richtung Felgenband geht, einfach dicker und mit L-Profil. Werd ich mir definitiv vormerken für die 19 Zöller von meinem Cupra :)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Da ist noch das erwähnte Video:


    Also ich find die Dinger cool :)


    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

    Einmal editiert, zuletzt von silverR1racer ()

  • Also ich hab mal vorhin angefangen - garnicht so einfach!
    Grade auf den Abschnitten mit der runden Kante ist es hart.
    Nicht nur, das man nur schwer genau auf die Mitte zielen kann,
    sondern an den runden Enden bekommt man knicke rein.


    Ich denke ich werde nur die flachen Abschnitte folieren.
    Und trockengeklebt ist das auch net so easy wie ich dachte.
    Meine Folie verzeiht zwar ein paar erneute Ansätze,
    aber je öfter man das macht umsomehr verzieht sich die Folie.


    Evtl. teste ich mal die Nassklebung.

  • Ich habe bei mir die Teilstücke mit roten Streifen beklebt, leider nur 3 statt der möglichen 4mm. Wenn mann immer außen anlegt sieht das meines Erachtens besser aus als 4 und 5 mm im Wechsel.
    Für 18 Zoll Felgen gibt es Felgenrandaufkleber in 5 teilstücken, da diese leicht überlappend sind sollte das gut gehen. Bei Bedarf kann ich den Link mal raussuchen.


    Allerdings ist kleben am Wagen recht doof ;)


    Bilder kann ich mal posten wenn die Felge sauber ist ;)



    Gruß Jens

    Dauerschrauber


    viel Auto für relativ wenig Geld mit fast ohne Alles

  • Sind vernünftige Felgenrandaufkleber waschanlagenfest? Geworben wird ja damit, aber ist das wirklich so?


    Ich würde gerne bei meinen schwarzen Felgen durch einen weißen ~3mm Streifen eine optische Abgrenzung zum Reifen schaffen. Bei den Winter-Turinis wird es vermutlich noch eher möglich sein, als bei den Sommer-Geminis.


    Wer hat denn damit inzwischen Erfahrungen? Hat es schon jemand bei einem Folierer oder Lackierer machen lassen?

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Sind zwar nicht die Gemini oder Turini aber ich habe meine Xtreme Felgen Teilfolieren lassen.



    Hab sie seit April auf dem Auto und es hält immer noch wie am ersten Tag ohne Beschädigungen oder Abrisse. Fahre zwar nicht durch Waschstraßen, aber Handwäsche mit Felgenbürste und Hochdruckstrahler stecken die locker weg. Sie machen mir auch den Eindruck als würden sie eine Waschstraße aushalten, aber das reine Spekulation :rolleyes:


    Ansonsten kann ich nur aus der Vergangenheit berichten das meine Felgenrandaufkleber stehts gehalten haben, auch wenn es fälle bei bekannten gab wo diese Abgingen.


    Ich denke das Felgenrandaufkleber grundsätzlich schon Waschanlagenfest sind. Probier's doch einfach aus, kosten ja auch nicht unbedingt die Welt so Aufkleber.

  • Stimmt, die Kosten sind dabei wirklich überhaupt kein Thema. Ich bin mir nur fast sicher, dass ich einige Nächte im Keller verbringen muss und einige Aufkleber verschleißen werde, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin. 8|
    Da ist eben die Frage, ob sich der Aufwand lohnt.


    Zweiter Knackpunkt ist die Frage, ob sich solche Aufkleber hundertprozentig wieder entfernen lassen, ohne den Felgenlack zu beschädigen. Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, wie sie gleichzeitig super halten und trotzdem wieder rückstandslos zu entfernen sein sollen.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Wenn du die zu beklebende Fläche vorher ordentlich vorbehandelst und sauber arbeitest, dann hält die Folie in der Regel schon sehr gut. Es darf halt nicht überstehen.


    Zum "Aufkleber zuschneiden":
    Je nachdem was man für Flächen klebt, kannst du die Folie auch nach dem Verkleben sehr leicht ohne Lackschäden schneiden. Ich nutze dazu Knifless Tape. Damit habe ich z.B. auch meine Einstiege zugeschnitten ohne mir vorher ewig gedanken zu machen, wie ich wo schneiden muss, um noch die eine oder andere Ecke mit zu nehmen (siehe Bild) ;)

  • Ich habe heute mal diverse Folierer und Lackierer durchtelefoniert. Ergebnis: Ein einziger Folierer würde es überhaupt machen, möchte aber 35,- Euro pro Felge.
    Die Lackierer haben alle sofort abgewunken. Einer war sehr nett und schien sich auch schon etwas mit dem Thema beschäftigt zu haben. Nach seiner Aussage macht das Lackieren nur Sinn, wenn man sich an einer Sicke orientieren kann. Ansonsten würde das Ergebnis nie wirklich perfekt rund. Er hat auch zum selbst Folieren geraten.

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy