Hallo Gemeinde
mein Schwager hat mich auf den Lichtschalter vom Golf VII GTI aufmerksam gemacht...... Sieht einiges edler aus.
Kann man den Lichtschalter einfach pluy & play austauschen?
Wenn ja, kennt jemand die Teilenummer und den Preis hierfür?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hallo Gemeinde
mein Schwager hat mich auf den Lichtschalter vom Golf VII GTI aufmerksam gemacht...... Sieht einiges edler aus.
Kann man den Lichtschalter einfach pluy & play austauschen?
Wenn ja, kennt jemand die Teilenummer und den Preis hierfür?
@Micha58, bei deinem Link geht es über Chromringe und Carbonaplikationen für den bestehenden Lichtschalter...
Ich möchte jedoch das originale vom Golf VII verbauen.... Habe extra einen neuen Fred aufgemacht, damit Bilder, Teilenummer und evtl. Anleitungen gepostet werden können.
Wenn's nicht passt, dann bitte verschieben.
Kann Plug&Play getauscht werde, jedoch bilde ich mir ein, ist die Beleuchtungsfarbe eine andere als im RS
Ist diese Teilenummer: 5G0941431AJ korrekt?!
Beleuchtung ist weiß wenn ich mich richtig erinnere
und wir haben grün.... korrekt?
Könnte man ansonsten nur die Front austauschen?
Jup und ka. Ich hab im nachbarforum von einem gelesen der hat dann angefangen die leds der fensterheber auf weiß umzubauen und son mist.
Ich hatte meinen Schalter schonmal zerlegt und würd behaupten es könnt gehen
Ist diese Teilenummer: 5G0941431AJ korrekt?!
Das hier ist die Korrekte Teilenummer: 5G0 941 431BD für den Golf Schalter (mit Auto / Nebler + Nebelschlusslichtstellung)
Jup und ka. Ich hab im nachbarforum von einem gelesen der hat dann angefangen die leds der fensterheber auf weiß umzubauen und son mist.
Ich hatte meinen Schalter schonmal zerlegt und würd behaupten es könnt gehen
Hier ist der link zum Nachbarforum: Schalter im L&K / Passat CC Look mit weisser Beleuchtung | SkodaCommunity.de - Das Skoda Forum
Am einfachsten wäre der Lichtschalter aus dem O3 L&K, der müsste auch das mit dem Chrom haben, leuchtet ebenfalls grün aber der kostet ca. 70 €.. ziemlich teuer für ein bisschen Chrom
Ob man die front aus dem Golfschalter austauschen kann weiß ich leider nicht. Ansonsten könnte man evtl. die LED auf grün lackieren..
Umlöten ist mir persönlich zu viel aufwand und einfach Schwachsinn da natürlich noch viel mehr dann verändert werden müsste..
oder irgendwo den passenden Chromring kaufen und drauf kleben.
Mann müsste probieren die Front umzubauen.....
Habe gestern und am Sonntag etwas am Lichtschalter rumgespielt und auseinander gebaut.
Die Front umzubauen sehe ich nicht wirklich Vorteilhaft. Die Front mit den Zeichen " 0, Auto, Standlicht, Abblendlicht, NSW, NSL kann man mit etwas mühe abnehmen da diese nur geclipst ist aber man dennoch vorsichtig sein muss um diese abzubekommen ohne was abzubrechen. Den Drehschalter an sich empfinde ich als größeres Problem. Habe mich nicht ganz getraut diesen raus zu bekommen aus angst etwas kaputt zu machen bzw. den bewegungsmechanismus zu beschädigen. An sich sah es auch nicht unbedingt einfach aus diesen herauszubekommen bzw. einen neuen einzusetzten damit er auch ordnungsgemäß funktioniert. Daher ist das Tauschen für mich keine Option.
Weiter habe ich den Lichtschalter auch bis auf die Platine ausgebaut. Diese ist mit Led's bestückt die grün leuchten. Hier will ich nur dazu sagen wer nicht die nötigen fummelarbeiten auf sich nehmen möchte finger weg! Unter der Platine sind 2 kontakte, einer fest der andere beweglich. Beim zusammensetzen habe ich den beweglichen kontakt für die platine nicht mehr in die richtige Position bekommen und prompt kam eine Fehler Meldung im Display und das Licht war dauerhaft auf Abblendlicht gesetzt. Nur mit viel fummelarbeit
habe ich dies wieder richtig zusammen bekommen. Also wer hier etwas unbegabt ist oder einfach die nötige ruhe bei sowas fehlt dem rate ich davon ab!
Ich wage einen versuch
Ich habe recht günstig einen Golf 7 Lichtschalter ergattert (auf den ich noch warte ) und werde versuchen einfach nur die Platine gegen die von meinem Originalen auszutauschen so das er grün leuchtet. Theoretisch müsste das ohne Probleme klappen. Aber lohnt sich nur wenn man natürlich einen Golf 7 Lichtschalter zu einem günstigen Preis bekommt. Normal kostet der gute ca. 65 € sodass man gleich zu dem Lichtschalter vom L&K greifen kann und das wäre es mir nicht wert.
Mit dem Fensterheberschalter aus dem Golf 7 hat es zumindest schon geklappt
Update Browning: Für die Fensterheberschalter geht es hier weiter.
Was hat dich der Spaß mit den Fensterheberschaltern gekostet?
Beifahrer und Hinten auch umgerüstet?
War es viel Aufwand?
Der Seat Lichtschalter müsste ziemlich sicher in rot leuchten.
Wie bekommt man den Lichtschalter raus? Wenn man einen L&K ergattern könnte, müsste der ja Plug&Play passen, oder?
du stellst ihn auf off dann drückst du ihn rein ca 3 mm drehst ist auf 1 uhr und ziehst ihn raus
Mein bestellter Golfschalter entpuppte sich als Seat 5F Lichtschalter (Vom Verkäufer falsch betitelt)
Leider ist dieser nicht identisch mit dem aufbau vom Skoda Lichtschalter. Habe zwar versucht die Platine zu tauschen aber da war ich mir nicht ganz sicher und somit geht der Schalter zurück und die suche nach einem Golf / L&K Schalter geht weiter.
Dennoch hier ein Bild in einem verbauten Octavia und ja er leuchtet Rot
Ich hätte gern einen Schalter mit Chrom und der Auto in der senkrecht Stellung hat und nicht die 0. Gibt’s da auch einen?
Der Chinaman bietet einen an, angeblich original VW, vielleicht könnte mal einer kurz die Teilenummer abgelichen und mir den original Preis sagen. Danke
New Skoda Octavia RS AUTO switch panel auto headlight chrome crescent green backlight no gap 3TD941431-in Switches from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group
So einen Schalter hat der Superb III doch auch wenn ich mich nicht täusche oder?
Edit:
Sry der Superb II müsste des gewesen sein und nicht der III
Der Rapid Monte carlo hat auch den passenden Lichtschalter ubd das auch mit passender Beleuchtungsfarbe.
Außer mit Autostellung senkrecht
Der Rapid Monte carlo hat auch den passenden Lichtschalter ubd das auch mit passender Beleuchtungsfarbe.
Außer mit Autostellung senkrecht
Ist das beim MonteCarlo spezifisch, oder sind da Ambition, Style und MC gleich?
Keine Ahnung habe es letztens bei einer Aufbereitung nur getestet. Da ich dort einen Rapid MonteCarlo hatte und den Lichtschalter toll fand. Er passt und funktioniert
Teilenummer 5E09414431N
Preislich liegt er bei 80€ oder so. Dafür hast du dann den Schalter mit Chromrand.
Update Browning: Teilenummer ist 5E0941431 N IHA zu 74,26 EUR das Stück
Die angegebene Teilenummer 3TD941431 ist aus einem Chinesischen Superb. Dazu liegen hier leider keine Preise vor.
Die europäische Teilenummer wäre die 3T0941431 B WHS und kostet 74,26 EUR.
Gruss
Thomas
Ja super, also heißt es das Ding sollte funktionieren und ist kein billiger Nachbau mist? Frage ist nur, warum liegt da noch ein Kabel bei?
Habe ich mich auch schon gefragt was das Kabel soll. Kann es mir nur so erklären wie es beim 1Z war.
Der hatte bei einigen Modellen keine Schalter Stellung für die Automatische Fahrlichtschaltung. Wenn dies nun durch einen Schalter mit der A-Schaltung nachgerüstet wurde, musste noch ein Kabel vom Lichtschalter zum Lichtsensor an der Scheibe gezogen werden. Daher meine Vermutung das es sich hier genau um dieses Kabel handelt.
Achso, also für Fahrzeuge mit Sensor überflüssig, da bereits im Stecker verbaut. Ich glaube ich bestelle mal und probiere es einfach aus...
Bitte auch Fotos von den ersten finalen Umbautn
Äääähhh.... bin ich Doff oder kapier ich was net?!
Ist bei uns die Auto Position denn nicht auf 12 Uhr?
Ist bei uns die Auto Position denn nicht auf 12 Uhr?
siehe Beitrag 25
Bei uns ist die auch die 0 auf 12 Uhr und Auto auf 13 Uhr wenn man das so bezeichnen möchte
Ah, ok...das Foto von ALi wurde nur schräg geschossen.
Nimmt man Start/Ende zur Linie ist denn 0 auf 12 Uhr und Auto auf 1 Uhr
Ah, ok...das Foto von ALi wurde nur schräg geschossen.
Nimmt man Start/Ende zur Linie ist denn 0 auf 12 Uhr und Auto auf 1 Uhr
Jetzt wirds verwirrend. Ich sehe hier nirgends ein Bild, auf dem nicht klar erkennbar ist, das 0 auf 12 Uhr ist.?
Das von Ali
Achso, Du meinst diese Internetplattform. Und ich trottel suche die ganze Zeit den User "Ali" hier
Der Chinaman bietet einen an, angeblich original VW, vielleicht könnte mal einer kurz die Teilenummer abgelichen und mir den original Preis sagen. Danke
New Skoda Octavia RS AUTO switch panel auto headlight chrome crescent green backlight no gap 3TD941431-in Switches from Automobiles & Motorcycles on Aliexpress.com | Alibaba Group
Heute mit dem günstigsten Rapid unterwegs gewesen und was muss ich da sehen, der hat einen Lichtschalter mit Chrom. Gleich mal rausgenommen und untersucht, aber leider lässt der sich in der Auto Stellung nicht rausziehen für Nebler, was ich auf jeden Fall haben will.
Ist das bei dem Golf 7 oder Superb Schalter der Fall?
Heute mit dem günstigsten Rapid unterwegs gewesen
Kleine Korrektur: Der günstigste Rapid ist die Ausstattungslinie "Active". Chromeinlagen sind erst ab Ausstattungslinie "Ambition" serienmäßig. Konnte mich davon schon selbst von überzeugen, da der "Active" im Innenraum sehr nüchtern ist.
Ja sorry, wollte keine Diskussion über Ausstattungvarianten starten. Er hat halt nur keine MuFu, das kleinste Radio usw. Aber fällt eh raus wegen dem fehlenden Funktionsumfang.
Wollte nichts Neues starten, deswegen schreibe ich hier mal rein
Bin ich hier der einzige den die grüne FARBE im Octavia stört? Seit ich mit den neuen Superb gefahren bin, hasse ich die grüne Beleuchtung im Octavia III
Hat schon einer schon versucht alles auf weiß umzustellen ?
Ich glaube das ich mir mal die Fensterheberschalter und Lichtschalter von Golf in Chrom holen werde.... Dann den Seitenspiegelnschalter von Superb III.
Dann bin ich links inkl. Tacho komplett weiß
Weiter weiß ich nicht mehr Hat wer weiter Ideen ?
liebe Grüße
Also ich hatte es auch überlegt, hab jetzt den Golf Schalter in weiß verbaut und werde mal schauen ob mich das stört. Aber das Problem sind ja dann die anderen Fensterheberschalter. Die gibt’s nunmal nicht in weiß
Also ich hatte es auch überlegt, hab jetzt den Golf Schalter in weiß verbaut und werde mal schauen ob mich das stört. Aber das Problem sind ja dann die anderen Fensterheberschalter. Die gibt’s nunmal nicht in weiß
passen die vom Superb III nicht?