Grauer Nordpolarbomber von Eisbaer

  • Servus gleichgesinnte Octavia RS Freunde,


    der jetzige Skoda ist auch der erste Skoda den ich besitze.


    Zu meiner Person habe ich im Vorstellungsthema bereits geschrieben. Nordpolarbomber aus dem Bergischenland


    Hier geht es ja um den Wagen und nicht um mich!


    Also bestellt habe ich:


    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG


    Stahl Grau, Leder, 230V Steckdose, Anhängerkupplung, ACC, Ablage+, Bus. Traveller, Challenge, CANTON, Rückfahrkamera, elektr. Heckklappe, Panoramaschiebedach, Isofix Beifahrerseite, Kessy + Alarmanlage, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer + Abbiegelicht, Parklenkassistent, Proaktiver Insassenschutz, Reserverad, Anschlussgarantie 120.000 km


    Bestellt: März 14 (Vorlauf) Übernommen: 29.9.14 unv. Liefertermin: April 15 PW: 10/15 Übergabe: 27.03.15



    Folgende Projekte sind in Planung:

    • Gewindefahrwerk: KW DDC ECU + Wlan, ST XA, oder H&R Monotube
    • Felgen: 19 Zoll für den nächsten Sommer (die schwarzen Germini werden nach dem Sommer als Winterfelgen dienen)
    • diverse Codierungen: Kofferraumklappe, VIM, u.s.w.
    • Einstiegsleisten hinten: V/RS
    • Sitzhöhenverstellung: V/RS
    • GTI Fußstütze
    • Folierungen: Ladekantenschutz, Steinschlagschutz, Spoilerschwert
    • Auspuffanlage Duplex (Habe schon eine TSI AGA)
    • Auspuffblenden innen schwarz matt lackieren
    • Chiptuning
    • Rieger Heckdiffusor Carbon mit AHK
    • Marderdingsbums
    • Gummifußmatten
    • LED Innenraumbeleuchtung
    • LED Bording Spots
    • Motorhaubendämpfer
    • Ralley Streifen Grill
    • Sunnyboy oder Folie
    • LED Rückfahrlampen (bestellt)
    • LED Standlicht
    • LED Nebelscheinwerfer (bestellt)
    • Skoda Embleme Stahl-Grau
    • Upgrade Tempomat von 160 auf 210 km/h
    • Soundbooster
    • LED KZL vom Skoda Rapid

    Abgeschlossene Projekte:

    • Einstiegsleisten hinten: V/RS
    • Sitzhöhenverstellung: V/RS
    • Gummifußmatten Octavia
    • Codierungen: VIM, Heckklappe schliessen mit Taster und FFB, Spiegelabsenkung Rückwärtsgang ohne Memory, Tankkalibrierung auf +4, 2. Nebelschlussleuchte aktiviert, aktueller Straßenname im Columbus statt Anzeige Fahrprofil, LED Heckleuchten zum LED Tagfahrlicht und automatische Sommerzeitumstellung (THX Browning)
    • GTI Fußstütze
    • Gewindefahrwerk KW DDC ECU + Wlan
    • Motorhaubendämpfer (Superskoda)
    • LED Innenraumbeleuchtung komplett (Türrückstrahler wechsel ich nicht auf LED)
    • Ralley Streifen Grill
    • Ladekantenschutzfolie Carbon
    • Heckeinsatz Rieger Carbon mit AHK
    • Scheibentönung mit SunTek HP15 und 15% Lichtdurchlässigkeit
    • LED Standlicht
    • Skoda Embleme in Wagenfarbe
    • LED KZL vom Skoda Rapid

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    13 Mal editiert, zuletzt von Eisbaer ()


  • Bis Anfang August bleibt die Box montiert.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • So das neue Fahrwerk ist drin und heute wurde die Eintragung mit einer Höhe von 330 vorgenommen. Krasser Unterschied zum Serienzustand. :thumbsup:

    NEU

    Serie

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • Habe die KW / APR Wochen genutzt, da der Preis akzeptabler war als regulär. Musste einige Zeit warten, weil KW erst produzieren musste und dann 3 Wochen Bodensee dazwischen kamen.
    Den Wagen konnte ich dann am 11.08.15 aus Emmerich am Rhein mit neuem Fahrwerk abholen.
    Verbaut wurde das KW DDC ECU Fahrwerk mit Wlanmodul für eine zusätzliche Appsteuerung. Eingebaut wurde das Fahrwerk von APR NRW und auf die unterste Stellung von 330mm eingestellt, sowie auch eingetragen.
    Gestern hatte ich rundum ca. 320mm. Die Unterschiede von den Einstellungen sind schon echt genial und die Investition hat sich für mich gelohnt.


    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Gefällt mir sehr gut. Kannst du noch bitte was zur Funktionsweise der App schreiben. Bisschen was erzählen. :D


    gruß Carsten

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • Danke Andy, ich kann Google benutzen. Ich wollte seine Eindrücke und Erfahrungen. ;)

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    QGM Ausstattung: Alles was geht und sich nicht gegenseitig ausschließt. Innen schwarz rot.


    Bestellt: KW 16/15
    PW: KW 27/15
    LT: KW 29/15
    Übergabe: KW 31/15 :00000441:

  • Die Funktionsweise der App sind aber keine Erfahrungen :-)
    Mich würde viel mehr interessieren ob du es überhaupt nutzt? Klar ist es eine schöne Spielerei und zu begin der Fahrt bestimmt hilfreich, aber währenddessen ist es doch einfach nur viel zu aufwändig. Daher sollte KW mal bei HG nachfragen wie das mit der Anbindung an die FPA geht, dann wäre es wieder interessant und so ein Modul würde auch nicht mehr kosten also dieses WLAN Modul.

  • Hey Hey,


    viel Spaß mit dem neuen Fahrgefühl auf neuer Höhe :thumbup:
    Schaut sehr fein aus auf der Höhe :thumbsup:


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Neue Veränderungen:


    Habe in der Zwischenzeit mal eine Ladekantenschutzfolie in Carbon verklebt und hoffe das diese zum Heckeinsatz von Rieger passen wird.


    Bei der 20% Aktion von Superskoda habe ich mir einiges bestellt und darunter befanden sich auch die Haubenlifter. Viele Stimmen hier raten von denen ab und ich wollte die eigentlich von VW bestellen.
    Da ich eh bei Superskoda bestellt habe, dachte ich mir, egal probier’s einfach. Als die Sendung dann angekommen ist und ich die Ware ausgepackt habe, war ich erst bisschen enttäuscht. Die beiden Lifter in Folie eingepackt + die 4 Kugelverschraubungen und nicht einmal eine Produktbeschreibung, oder Anleitung. Beim montieren ist mir dann aufgefallen das auch die passenden Unterlegscheiben fehlten.
    Da mir die Lösung nicht ganz gefallen hat, habe ich mir dann original Lack in Stahlgrau von Skoda besorgt und 4 Unterlegscheiben in V4A und Edelstahl. Da die original Schrauben, die für die Lifter weichen müssen lackiert sind und das Blech an dieser Stelle unlackiert ist, habe ich eine bessere Lösung gesucht. Die blanke Stelle des Bleches habe ich an den Schraubstellen lackiert mit der Orginalfarbe und dann Klarlack drüber gezogen. Die vier Unterlegscheiben habe ich komplett rings rum lackiert und anschließend noch mit Klarlack bearbeitet. Danach dann die Lifter nochmal mit den lackierten Unterlegscheiben montiert und im Anschluss die Verbindung der Kugelstifte und Unterlegscheibe rings rum lackiert mit Lack und Klarlack.


    Ich finde die Lifter von Superskoda ganz gut. Einer alleine hat nicht die Kraft die Motorhaube zufriedenstellend zu halten. Sind beide montiert öffnet und schließt die Haube ordentlich. Kein schlagen oder rucken. Eventuell hat hier Superskoda nachgebessert.
    http://octavia-rs.com/gallery/…/3785-motorhaubenlifter2/


    http://octavia-rs.com/gallery/…/3785-motorhaubenlifter2/Das Fahrwerk ist jetzt bereits ca. 1600 km drin und hat sich knapp über 2 cm gesetzt. Ich hoffe das es sich nicht mehr weiter setzten wird. Ich fahre momentan rings rum knapp unter 310 VA und HA. Die Höhe von 310 mm finde ich persönlich für den Alltag zu niedrig. Zurzeit wüsste ich nicht wie ich auf einem Bordstein parken sollte :thumbsup: .
    Manche Einfahrten muss ich kriechend absolvieren, damit ich mit den Windabweisern nicht aufsetzte. Zum Glück komme ich meine Einfahrt hoch und runter.


    MFG

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • So... ich hab mich getraut ^^


    Mir fehlten noch die Auffahrrampen, diese sind dann während unseres Urlaubes geliefert worden und ich konnte dann als der Regen mal irgendwann aufhörte loslegen.
    Als erstes habe ich den Originalen Heckeinsatz abgemacht (Puhhh... glaub das war am schwierigsten). Dabei hatte ich sicher zu viel Angst was kaputt zu machen.
    Habe erst von Innen die Klipse des 3 teiligen Reflektorleiste gelöst und diese demontiert. Danach die glaub 7 Schrauben unten entfernt und die Klipse des Heckeinsatzes gelöst und diesen abgemacht.
    Die Auspuffblenden habe ich montiert gelassen, das Auto bestmöglich abgeklebt und dann mit Ofensprühlack schwarz matt bis 850°C die Blenden im Inneren in 3 Gängen eingenebelt. Zusätzlich noch die runden Auspuffrohre und den ganzen Endtopf von Hinten und unten lackiert. Zwischen den Gängen musste ich immer einige Zeit warten und in dieser Zeit wurde ich leider von der Dunkelheit eingeholt.
    Habe das zusätzliche Rieger Auspuffrohr weggelassen und den Heckeinsatz dann so wie er ist montiert. Die Refloktorschiene eingesetzt und fertig.
    Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden und bisher kann ich keine Stelle sehen an der es mal zu heiss geworden ist.


    Ich dachte auch die Klappe für die AHK könnte ich weg lassen, da der Skoda Heckeinsatz auch ohne auskommt.
    Würde beim Rieger sicher nicht wirklich aussehen, weil er an dieser Stelle anders geformt ist und ein recht große Lücke hinterlässt.



    Aber seht selbst und entscheidet.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Wenn du genau schaust, siehst du sie. Aber speziell bei der schwarzen Version, die habe ich, ist die Klappe so gut wie nicht zu erkennen. Die Klappe ist extrem passgenau fast ohne Spalt. Also man muss schon seeeehr nah ran gehen, um es zu sehen. Da fallen eher noch die Schraubenköpfe auf, die die Klappe halten. Aber die wiederrum sitzen von unten. Also passt scho :thumbsup:

  • Resümee vom gestrigen letzten VAG SCENE Monatstreffen dieses Jahres in Neuss. Coole Karren, coole Leute und auch viele Fremdmarken vertreten. Schätzungsweise zwischen 100 bis 200 Autos anwesend und nur drei Octavia 5e RS, habe sonst mein ich keine Skodas gesichtet. Und mein Partner mit dem ich gestern dort war hat es sogar in die Galerie geschafft.




    @Andi_RS


    Das ist doch schon mal erfreulich das du die Klappe nicht sehen kannst :thumbsup: . Ja ist die AHK Version. Besser und eleganter geht es allerdings immer 8) .

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • So gestern war ich bei APR NRW und der Wagen wurde wieder höher gelegt :D . Ja HÖHER ^^ Richtig gelesen 8) .
    Das Fahrwerk hatte sich ja auf vorne 310 mm und hinten 315 mm gesetzt.
    Die höhe finde ich schon sehr grenzwertig für den Alltag und vorallem für den Bergischen Winter.
    Nun bin ich momentan vorne mit 332 mm und hinten 334 mm unterwegs. Denke hinten lass ich es eventuell so und nach dem Winter gehe ich vorne noch was runter (denke da so an 325-328 mm).
    Mit 310 mm kam ich nicht in unsere Garage ohne mittig aufzusetzten. Die Unterbodenverkleidung zeigt deutliche Spuren und ich habe Blut und Wasser geschwitzt beim rein und noch mehr beim rausfahren.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hey Marc,


    morgen soll gutes Wetter werden, mach doch mal ein frisches Bild.


    Ich kenn die alte Höhe ja noch aus Oyten und die war schon :huh: huch



    Gruß Frank


    und danke für den Tip mit dem schönen Wagenheber

  • Morgen Frank,


    ja mit dem Wetter ist das immer so eine Sache. Momentan kann kein Bild besser werden als mit der alten Höhe. :D
    Man(n) gewöhnt sich einfach an alles! Fahrbar waren die 310 noch allemal, aber Alltagstauglich wars nicht mehr wirklich und
    darauf kommt es mir schon an. Der Winter steht ja bereits auch vor der Tür.
    Was mich jetzt eher noch stört ist der Radstand ohne Platten mit den Serienfelgen.


    Na wenn ich lange nach einem passenden Wagenheber suche und mir einen kaufe, empfehle ich den gerne weiter.
    Allerdings habe ich meinen immernoch nicht ausgepackt :S. Freu mich aber dafür, wenn du mir positiv berichtest und ich mir dann sicher sein kann,
    den richtigen gekauft zu haben. :thumbup:


    Gruß aus dem Bergischenland

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • den Serienfelgen kann man dochmit 24 / 50er Platten gut auf die Sprünge helfen.


    Ich habe mit Olli hier am Freitag auch nochmal Feintuning betrieben und vorne links, ja ja ich weiß ich bin nun mal nicht der schmächtigste :vomit: , um eine Windung erhöht. Nun steht er auf 320 / 330, leichter Keil und so werde ich nächste Woche auch auf Turini umsteigen.


    Vorne Links hat mein Wagen bei bestimmten, aufeinander folgenden Kombination aus Kuppe, Senke und erhöhter Geschwindigkeit immer mal wieder ein kurzes pffff von sich gegeben. Hatte die Schrauben der Radhausinnenbekleidung im Visier aber die sind es gar nicht. Es ist die Radhausauskleidung selbst, am Übergang Frontschürze / Kotflügel ist der geringste Abstand, da hilft nur weniger Profiltiefe :thumbsup: dann wird der Abrollumfang kleiner.


    Nun läuft es aber schön Rund und so lass ich es auch erst mal.


    Also viel Spaß mit dem Rodcraft, pass auf das er nicht ins Rollen kommt, wenn 40kg erst mal in Bewegung sind :finger:


    Gruß Frank




  • Dein Wunsch sei mir Befehl :D@lueneburger

    Wie gesagt sind momentan ca. 332-333 mm an der VA und 334 mm an der HA eingestellt. Schau jetzt erstmal wie das im Winter klappt.
    HA wird denk ich im Sommer so bleiben und vorne geh ich was runter. Allerdings nicht mehr tiefer als 325 mm.


    Das mit den Spurplatten läuft mir mit erhalt des Wagens hinterher :rolleyes: . Solange ich noch nicht genau die Felgengröße fürn nächsten Sommer
    weiß, wollte ich noch warten. Wollte ja noch die Sommer Werksreifen dieses Jahr noch fahren. Bei der Höhe von 310 mm wäre das mit Platten
    eventuell kaum gegangen und sah trotzdem ganz gut aus. Allerdings sieht es nun echt bescheiden aus!

    Ich bin gespannt wie du mit 320 mm den Winter durchbringst und hoffe bei dir ist auch Winter
    :finger: ! Dann muss ich Winter 2016 nicht wieder höher. :D
    Den
    Rodcraft muss ich eventuell doch noch auspacken falls ich noch Platten kaufen sollte. :S



    @ALL


    Hat noch wer Platten zur Spurverbreiterung übrig oder zuviel?
    Wer 2 Sommer Werksreifen 18 Zoll haben möchte, einfach melden. Hatte nur VA runter. HA hat noch reichlich Profil drauf! 225/40 R18

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Heute ist meine kleine 3 Jahre alt geworden und ich hatte mir einen Gleitzeittag genommen. Während das Geburtstagskind im Kindergarten war habe ich Wetter und Zeit genutzt.
    Kleines Photoshooting bei trockendem herlichen Herbstwetter, nachdem der Hobel eine Aussenreinigung und Innenreinigung bekommen hat.




    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Kleines Update, allerdings schon was länger angebracht. Dezent aber trotzdem schick 8)


    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • @Zappelfillip


    Wie @andy_rs schon geschrieben hat, habe ich das Set von dem genannten Auktionshaus.
    Der Link passt sehr gut zu meinem Set, allerdigs habe ich keine Ersatzstreifen und es war vor einigen Wochen noch deutlich teurer. Ich hatte drei unterscheidliche Farbtöne. Pro Farbton bekommst du mehrere Breiten. Ich habe die dünnste Variante verklebt, damit es dezent aussieht und fand entwas Farbe links am Kühlergrill nicht verkehrt. Bei dem Preis kann man es auch wieder entfernen, bei nicht gefallen... :thumbup: Dafür muss man nicht gleich zum Folierer.

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Gestern war ich bei APR.NRW und habe mir die Sunsetscheiben nach tönen lassen.
    APR hatte zu einem Aktionsfreitag ausgerufen und ihren Hausfolierer für Scheiben da.
    Wollte mich erst 2016 entscheiden ob Sunnyboy oder Folie, allerdings fand ich den Preis angemessen
    und habe mich spontan entschieden. Foliert wurde eine SunTek HP15 Folie mit 15% Lichtdurchlässigkeit.
    In Verbindung mit der Sunsetverdunkelung ab Werk perfekt. Ich bin zufrieden!!!


    Und dann möchte ich noch ein Bild nachreichen und hoffe man erkennt die Streifen des Kühlergrills im ganzen ganz gut.


    http://octavia-rs.com/gallery/…/image/4057-folierung-85/

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


    Einmal editiert, zuletzt von Eisbaer ()

  • @lueneburger


    Genau so hätte es vom Werk aus sein müssen.
    Passende Farbe nun zu den Hochglanzholmen und dem dumklen Panoramaschiebedach.
    Zusätzlich Hitzeschutz und UV-Schutz für die Nachkommen erhöht.
    Ich glaub bei Sunset fehl da der Hitzeschutz. Ist doch schön wenn man ausser der Optik
    auch weitere Vorteile hat. :thumbsup: Schaut echt MEGAaaaa aus!
    Konnte heute noch nen haufen Bilder schiessen. :D

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Warte erst mal ab wenn ich die Tage Bilder von heute hochlade. Das eine habe ich fix im Anschluss bei nicht besten Lichverhältnissen gemacht. ;(

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hey Eisbär,


    könntest du mir bitte ein gefallen tun?


    Bist du so freundlich und machst nochmal paar Bilder von der neuen Tönungsfolie? Bitte auch ein Foto vom Scheibenrandbereich, dort wo die "klare" Scheibe dann marmoriert ist und zum Schluß komplett Schwarz/Gummi. Weißt du was ich meine?

  • @Hopfensack


    Natürlich komme ich deiner Bitte gerne nach.
    Allerdings müsste ich erst noch weitere machen um deiner Erwartung gerecht werden zu können.
    Bilder habe ich genug gemacht, nur noch keine Nahaufnahmen und da muss ich erstmal schauen wie ich das
    momentan gut knipsen kann. Der Octavia ist bekannt dafür, dass es nicht einfach ist die Scheiben zu folieren.
    Beim 03 wohl am schwierigsten durch die ganzen Dichtungen und Formen.
    Ich lad auf alle Fälle mal noch paar Bilder hoch und reiche wenn noch benötigt welche nach.


    Beste Grüße aus der Mittagspause!

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hi Marc,


    danke schicke Fotos, schicke Tönung der Scheiben. Sieht wirklich sehr gut aus. :thumbsup: Hast Du jetze die Gemini für den Winter genommen?


    Beim letzten deiner Bild fällt mir ein ... zugige Angelegenheit.


    Hoffe man sieht sich mal wieder, vielleicht hast Du Mitte, Ende Januar ja mal Bock ihn auszuführen. Ich melde mich auf jeden Fall bei Dir.


    Gruß aus Lüneburg
    Frank :thumbup: