Schleifgeräusch Klimaanlage 170PS CEGA

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt seit gut 5 Wochen meinen Octavia. BJ 2011 RS TDI 170PS. Er hat jetzt knapp 98.000 KM drauf.
    Mir fällt Tag für Tag ein seltsames Geräusch auf. Im Stand hört man periodisch und im selben Abstand ein reibendes Geräusch aus dem Motorraum.
    Man kann es so definieren, dass irgendeine Rolle immer im selben Abstand an rauhem Metall reibt. Ich hoffe ihr könnt meiner Fantasie folgen. Man hört es nur im Innenraum, stellt man sich an die offene Motorhaube - nichts zu hören.


    So nun aber das Phänomen - schalte ich die A/C (Klima) AN! geht das Geräusch weg und bleibt eigentlich auch für längere Zeit weg. Irgendwann ist es wieder da, dann schalte ich A/C wieder AN und dann kann man wieder ein Stück ohne dem Geräusch auskommen.Kennt ihr das Problem? Wo sollte ich suchen bzw. suchen lassen?


    Viele Grüße Patrick

  • Kupplung vom Klimakompressor. Mein Astra H ist 60tkm mit dem Geräusch gefahren :rolleyes:

    Ein Parkzettelhalter? Einen Knöllchenhalter mit eingebauter Widerspruchstaste fänd ich wesentlich praktischer!
    Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht


    Octavia Combi Octavia Combi RS TDI CR 2012 / Race-blue / Noch-Nix-Umbauten, nur Optimierung ;-)

  • Unsinn mit der Kupplung.
    Die neueren Klimakompressoren, welche im VW Konzern verbaut werden, haben keine Kupplung mehr so wie früher. Und auch keinen Magnetschalter.
    Die Kompressoren laufen immer mit, sobald der Motor läuft.


    Das Phänomen was du beschreibst, das man das Geräusch NUR im Innenraum hören kann, liegt an einer fast leeren Anlage!


    Meiner von 2011 hatte vor einigen Wochen das gleiche "Problem".
    Dachte auch erst das es von vorn aus dem Motorraum kommt. Aber es war nichts zu hören. Nur im Innenraum eine Art schleifen, zischeln, so ähnlich.


    Bin dann zu VW und habe einen Klimacheck machen lassen.
    Ergebnis war, das 400 Gramm gefehlt haben. 525 gehen ca rein :D


    Seitdem das fehlende Kühlmittel ergänzt wurde, ist Ruhe und die Klima kühlt wieder bestens!


    Also schnell hin und checken lassen! Anonsten droht ein Klimakompressor-Schaden!


    Kostenpunkt übrigens bei rund 50 € direkt bei VW.

  • Danke für deine Antwort.


    Wie wird denn überhaupt gewogen, wieviel noch drin ist? Also wie kommt man zu der Aussage "soviel Gramm fehlen"?


    Was mich wundert ist dann aber, dass die Klima noch ordentlich Kälteleistung hat. Und da das Auto keine 3 Wochen in meinem Besitz ist, gehe ich doch mal davon aus, dass ein VW Autohaus vor dem Verkauf die Klima prüft und checkt?


    MfG
    Patrick

  • Das Kältemittel wird entnommen und gewogen. Und ja, auch Autohäuser sparen, wo es nur geht. Da kann ein Klimacheck schonmal fix abgehakt werden und man hat es dann einfach vergessen.
    Wobei es mich wundern würde, wenn so ein Check dazu gehört.

  • Naja ich mach mich nächste Woche nochmal auf den Weg ins Autohaus. Noch ist GW-Garantie aufs Auto!


    Mal schauen, was die wissen bzw. behaupten zu wissen.


    Gruß

  • Heute war ich in der Werkstatt.


    Es wurde die Klima gewartet.


    Kältemittel war laut dem Meister komplett noch drin - ich habe aufgepasst. Es waren 550g vorhanden. Er hat mir dann auch im ELSA gezeigt, dass es die korrekte Menge ist.


    Das Geräusch ist allerdings nach wie vor zu hören. Wichtig nochmal: Bei ausgeschalteter A/C.


    Laut denen würde auf Verdacht alles getauscht werden. Begonnen am Riementrieb bis zuletzt der Klimakompressor.


    Habt ihr vielleicht doch noch Ideen?

  • Bei mir ist das geschilderte Problem seit geraumer Zeit ebenfalls vorhanden. Kältemittel hat auch keins gefehlt.


    Ist das Problem behoben. Hat die Werkstatt was gefunden? Klimakompressor getauscht?

  • Ich geselle mich dann mal eben mit demselben Problem dazu. Die Beschreibung passt zu 100% auf mein Problem, eine Ergänzung meinerseits, sofern das Geräusch da ist, ist es am besten auf der Beifahrerseite zu hören und zwar Bereich Fussraum Handschuhfach. Bis jetzt wurde nur der Riemen getauscht der die Klimaanlage wohl antreibt. Kurzzeitig war das Geräusch dann auch nicht mehr da, vielleicht aber auch nicht drauf geachtet gehabt.


    Ehrlich gesagt nach dem ich diesen Thread gelesen hatte assoziiere ich das Geräusch immer mehr mit einem alten Kühlschrank, die haben früher auch ähnlich Geräusche von sich gegeben gehabt... Das war aber eher konstruktionsbedingt und eigentlich nicht von Bedeutung, warum es aber bei einem Auto so ist, bleibt mir momentan rätselhaft.


    Es bleibt wohl nicht aus die Werkstat wieder aufzusuchen und deren Fachwissen mal zu prüfen...

  • Hallo,


    kurz mal was dazu:


    Habe das Auto heute ins Autohaus gestellt. Es wird sich drum gekümmert, da es immer lauter wurde.


    Nun hab ich heut noch erfahren das ich 50% Eigenanteil bei der GW-Garantie auf die Ersatzteile zu tragen habe. Toll oder? Sowas wird beim Autokauf nicht erzählt.


    Ich sag euch mal bescheid, wenn ich das Auto wieder habe. Ich denke mal der KlimaKompressor ist einfach nur kaputt (oder die Kupplung dessen)


    Gruß
    Patrick

  • Selbst wenn die GW nur 50% zahlt ist der gewerbliche Verkäufer im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung dran. Die restlichen 50% muss er übernehmen.

    Ein Parkzettelhalter? Einen Knöllchenhalter mit eingebauter Widerspruchstaste fänd ich wesentlich praktischer!
    Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht


    Octavia Combi Octavia Combi RS TDI CR 2012 / Race-blue / Noch-Nix-Umbauten, nur Optimierung ;-)

  • Also das Autohaus stellt mir 50% in Rechnung.


    Es wurde nun das Expansionsventil getauscht. Für mich kostet das um die 60€.


    Ich habe die PerfectCar Pro Garantie. Besteht da wohl etwa zusätzlich noch eine weitere Garantie?


    Durch den Tausch des Expansionsventils ist das Geräusch jedenfalls jetzt behoben, ich höre es zumindest nich mehr...
    Ich hätte nicht dadrauf getippt so richtig. Aber wenn es das war, dann ok...


    Gruß
    Patrick

  • Naja, ich werde aber nicht nachweißen können, dass der Mangel bei Übergabe vorhanden war. (war er ja auch nicht)


    Das Geräusch kam ja erst 2-3 Wochen nach dem ich das Auto hatte.

  • Habe aktuell auch das Problem. Keilriemen ist getauscht und immer noch vorhanden. Auto steht gerade in der Werkstatt meines Vertrauens und ich werde wohl mal sagen, die sollen mal ein Klimacheck machen. Eventuell liegt es ja wirklich am fehlenden Kühlmittel.

  • Hallo,


    ich hab es nicht behoben bekommen. Er war in der Werkstatt zum Klimacheck (es war noch alles drin was drin sein muss)


    Geräusch tritt auf wenn er warm ist, je höher die Drehzahl je höher die Frequenz. Beim anfahrem war das Geräusch dann immer durchgängig, im Standbetrieb mit Intervall....


    Bei eingeschalteter Klima war es besser bis weg. Nach Tausch des Expansionsventils war das Geräusch kurz ganz weg, kam dann aber irgendwann wieder.


    Bin dann ein Jahr so gefahren und hab mich daran gewöhnt, mittlerweile ist das Auto verkauft.


    Gruß

  • Muss das Thema mal hochholen. Mein '10 RS TDI (117.000km) quietscht seit Tagen aus dem Motorraum. Heute beim Freundlichen abgegeben. Fehler lt. Freundlichen die Rolle am Klimakompressor ist defekt. Klimakompressor muss also neu, dabei wurde gleich Keilriemenwechsel empfohlen.
    Auf Nachfrage wurde gesagt das die Rolle am Kompressor nicht einzeln getauscht werden kann. Kann das jemand bestätigen ?


    Kosten komplett ca. 800€. Prima

  • Ob es die Rolle nicht extra gibt weis ich jetzt nicht 100% auf alle Fälle gibt's für den denso Kompressor die "Kupplung" ich habe zum Glück noch ein neuen Kompressor liegen, der kommt gleich nächsten Frühjahr mal ins Auto.

  • Also die Riemenscheibe gibt's auch extra kostet so um die 80€ die werden es tauschen können aber skoda wird es nicht machen. Aber 800€ sind happig, das wollen die hier haben für das wechseln des Kompressors + Kondensator + Expansionventil inkl. Spülung der Klima

  • Die gibt's nicht beim Händler zumindestens nicht das ich weis, gibt's bei eBay. Musst halt nur schauen ob die beim Kompressor passt, bei meinem von denso würde sie passen

  • Den kann man nicht weiter zerlegen. Bzw er ist zumindest nicht dafür gedacht, dass man den weiter zerlegt. Allerdings sind meines Wissens bei Skoda die 800€ eher Teilepreis oder? Ich hab hier in Berlin bei ner dedizierten Klimaanlagenwerkstatt 650 für Kompressor und Tausch bezahlt, Keilriemen hab ich denen gleich mitgeliefert.


    Ich kenn jetzt die Geräusche nicht aber vlt ist es nur der Riemen, nicht der Kompressor der da so Geräusche macht? Riemen quietscht allerdings eher.


    Aber 800 für Tausch Kompressor, Expansionsventil und Kondensator halte ich für arg zu wenig. In meiner Klimawerkstatt wären das 1200 gewesen, ein bekannter mit nem nicht RS hat dafür damals bei Skoda 1900€ bezahlt.

  • Wenn man mal ein bisschen preise vergleicht ist das schon möglich, ich spreche ja auch von ner freien Werkstatt und ich sage mal Material sind es hochgegriffen ( erstausrüster Qualität) 550-600€ maximal. Klimakompressor kostet eigentlich keine 300€