Gewindefahrwerk ST XA

  • Habe jetzt auch viel mit den Jungs von tunero geschrieben und telefoniert und ich muss sagen, super Service!


    werde mir wahrscheinlich das ST X holen und dann mal hier berichten.
    glaube ich wäre der erste mit dem Fahrwerk im RS oder zumindest von den die hier im Forum sind.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • @Ich


    wieviel platz hast du denn noch von der stoßstange bis zum Asphalt?


    Habe es jetzt mal für dich gemessen.


    Gemessen von der Mitte der Stoßstange zum Boden sind es ca. 14,5 cm. An der tiefsten Stelle (Flaps am Radhauskasten) bis zum Boden sind etwas weniger als 8 cm.




    Vielen Dank! Da würde ich mich freuen und wenn Du dann noch ein Foto anhängst, versüßt Du mir die Wartezeit noch ein bisschen.


    Habe jetzt auch noch mal Abstände Kotflügelkante zu Radmitte nachgemessen. Es sind vorne genau die 330 mm und hinten weiterhin die 345 mm. Hat sich also nicht noch einmal weiter gesetzt.


    @Ich ...Danke für deinen Bericht bisher, was mich jetzt auch dazu bewogen hat, mir das XA demnächst zu bestellen. Auf weitere Erfahrungsberichte zum Fahrwerk wäre ich auch sehr dankbar.


    Gestern war mal Feuerprobe für das Fahrwerk in Sachen Gewicht. Hatte 5 volle Getränkekisten + 10 kg Holzkohle und einen kompletten Einkauf im Kofferraum. Zusätzlich saß mein Kumpel mit seinen 140 kg Lebendgewicht auf dem Beifahrersitz.


    Das Fahrwerk hat sich super geschlagen. War trotzdem noch angenehm zu fahren und es ist nirgendwo durchgeschlagen und aufgesetzt bin ich auch nirgendwo.! :thumbsup:

  • @dzinks
    Vergiss das st x nimm das st xa.
    Der Mehrpreis ist es allemal wert.
    Die Dämpfer kannst du nicht vergleichen.
    Das st x ist wie das kw v1 nicht zu gebrauchen.
    Die Hinterachse ist mit dem st x viel zu hölzern.
    Wenn dir jemand das st x dem stxa vorzieht hat er
    nicht so eine ahnung.
    Gruss

  • Konnte bis jetzt nix negatives über das St x bzw v1 finden, deswegen wollte ich eigentlich das holen.
    obwohl klar viele Meinungen Richtung St xa gehen.


    und es hat bis jetzt auch niemand das St x dem St xa vorgezogen.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Sind knapp 200€ unterschied.
    ich weiß, auf die Dauer wäre das Geld gut investiert.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Ja wir haben schon geschrieben und er ist zufrieden.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Ich hab da ein Angebot für fahrwerkseinbau inkl. Sturz und spureinstellung für 250€.
    ist das ok?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Habe mich aufgrund dieses Beitrags und der tollen Beratung bei tunero.de auch für das Fahrwerk entschieden!


    bin gespannt

    bestellt am 25.08.2014


    Liefertermin unverbindlich: 06.2015


    Octavia Combi 2.0 TSI DSG , BlackMagic Perleffekt, Leder-Stoff-Kombi (rote Ziernähte), BlackDesign, Parklenkassistent, Xtreme 19Zoll, elektr. Panoramadach, elektr. Heckklappe, CANTON Soundsystem, beheizbare Windschutzscheibe, Ausstattungspaket Buisness Traveller, 230V-Steckdose, Anschlussgarantier 2 JAhre

  • Verbaut habe ich es noch nicht. Aber zu mir hieß es seitens tunero, ist Plug and Play.
    keine zusätzlichen Bauteile notwendig.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • an alle die das xa bereits verbaut haben. Musstet ihr die verstellbaren Domlager einbauen oder is das quatsch?


    Du kannst die alten Domlager weiter verwenden. Verstellbare brauchst du nicht! Ich habe bei mir dennoch neue Originaldomlager vorne verbaut, weil diese nicht die Welt kosten und wenn man einmal ohnehin das Fahrwerk draußen hat, kann man die auch gleich mit tauschen. Kosten tun die < 50 €.

  • mein Fahrwerk kommt direkt rein sobald der Octavia beim :) im Mai aufm Hof steht. Denke das ich die alten drin lassen kann sind ja dann im endeffekt "neu"

  • Der Preis is echt heiß, und die Erfahrungen hier im Forum was Reklamationen bei H&R angeht sind ja auch im Moment eher nicht so positiv.
    Ich spreche mal mit meinem Einbauer was er dafür inkl. Vermessung und TÜV sehen will, dann sehe ich weiter.


    Mit tunero stehe ich auch schon in Kontakt, hörte sich vielversprechend an (wäre ja auch schlimm wenn nicht, er möchte ja was verkaufen)... 8)

    LG
    *Speeedy*

  • Das st xa hat keine verstellbaren domlager dabei.
    Das st xta hat welche dabei.
    Die verstellbaren domlager brauchst du nicht die sind auch vom fahrkomfort und vom klappern
    Die sie verursachen können eher für die rennstrecke gedacht.
    Einstellen musst du sie auch noch richtig können.
    Wenn ihr das st xa fachmännisch mit den gelieferten Einstellungen verbaut habt ihr ein fahrwerk das keinerlei
    Geräusche oder irgendein klappern verursacht.
    Denkt einfach nicht das ein gewindefahrwerk komfortabel oder weicher ist wie serie.
    Das fahrwerk ist angenehm straff zu fahren vorder und hinterachse harmonieren gut miteinander schnelle,
    Kurfenfahrten verleihen hohe sicherheit.
    Ich fahre das st xa seit nun 6 monaten und würde es wieder kaufen.
    Ich bin Privatperson und habe nichts mit fahrwerk verkauf zu tun.
    Hatte nur schon viele autos mit fahrwerken verbaut und das st xa von kw gehört zu den harmonischsten.

  • bei dem Fahrwerk lässt dich die Höhe vorne direkt am stoßdämpferbein verstellen und wie ist es hinten?
    wo ist da das Gewinde?
    und für die härteverstellung müssen sowohl die vorderen als auch die hinteren federbeine wieder ausgebaut werden?
    worüber wird die Härte vorne und hinten verstellt? Über Rädchen oder Mutter?

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • bei dem Fahrwerk lässt dich die Höhe vorne direkt am stoßdämpferbein verstellen und wie ist es hinten?
    wo ist da das Gewinde?


    Genau, vorne ist das Gewinde am Stoßdämpfer.


    Hinten gibt es einen mitgelieferten Gewindeteller, der oben an die Karosserie geschraubt wird, wo die Feder in die Karosserie "gesteckt wird".



    und für die härteverstellung müssen sowohl die vorderen als auch die hinteren federbeine wieder ausgebaut werden?


    Du musst vorne nichts ausbauen. Einfach oben über die Domlager zu erreichen. Hinten muss man wohl zumindest den Dämpfer oben lösen und ein bisschen nach unten ziehen.


    worüber wird die Härte vorne und hinten verstellt? Über Rädchen oder Mutter?


    Es gibt ein kleines mitgeliefertes Werkzeug. Dieses wird oben (am Kopf) in den Stoßdämpfer gesteckt und wie ein Rädchen auf oder zu gedreht.

  • Aaaaalso, ST XA ist bestellt.
    mit viel Glück sollte es nächste Woche kommen und wird auch gleich eingebaut.
    :thumbup:

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Hab letzte Woche bestellt...warte immer noch

    bestellt am 25.08.2014


    Liefertermin unverbindlich: 06.2015


    Octavia Combi 2.0 TSI DSG , BlackMagic Perleffekt, Leder-Stoff-Kombi (rote Ziernähte), BlackDesign, Parklenkassistent, Xtreme 19Zoll, elektr. Panoramadach, elektr. Heckklappe, CANTON Soundsystem, beheizbare Windschutzscheibe, Ausstattungspaket Buisness Traveller, 230V-Steckdose, Anschlussgarantier 2 JAhre

  • Genau, vorne ist das Gewinde am Stoßdämpfer.


    Hinten gibt es einen mitgelieferten Gewindeteller, der oben an die Karosserie geschraubt wird, wo die Feder in die Karosserie "gesteckt wird".


    Heißt das, man kann sowohl vorn als auch hinten die Höhe des Gewindes in eingebautem Zustand anpassen?


    Dass für die Zugstufe hinten demontiert werden muss, habe ich verstanden, aber es wäre ja hilfreich, wenn wenigstens das Gewinde "einfach so" verstellbar wäre.


    MfG
    RGT

    Octavia III V//RS Combi TSI DSG in Race-Blau Metallic + Leder mit roten Ziernähten
    Sonderausstattung: fast alles :drivel:
    Bestellt: KW15/14 | Letzte Änderung: KW27/14 | Unverb. Termin: 01.2015 :rolleyes: | Einplanung: KW47/14 | Übergabe: KW01/15 :thumbsup:

  • Ich habe über EAH-Customs hier im Forum bestellt.

    Manchmal ist beim Tuning weniger...mehr!
    Bisschen tiefer: ST XA: vorne 325, hinten 330
    Bisschen breiter: 8,5x20 Tomason TN15
    Bisschen mehr Leistung! 300PS/470Nm

  • Kurzes Hallo in die Runde!


    Habe schon länger mitgelesen und Anfang März mal ein Mail an Tunero bzgl. div. Angebote für Gewindefahrwerke geschrieben. Am nächsten Tag hatte ich ein sehr nettes und informatives Gespräch mit Robert von Tunero. Er hat sich wirklich Zeit genommen und mir einen guten Überblick über die bestehenden Anbieter und deren Produkte gegeben. Zusammenfassend hat er mir dann noch ein Mail mit den verschiedenen Angeboten geschickt.


    Letzten Dienstag habe ich mir dann das ST XA bestellt und heute kam es schon mit DHL!! :thumbsup:


    Morgen geht's zu Werkstatt meines Vertrauens bzgl. Einbautermin.


    Also ich kann Tunero und hier vor allem Robert nur loben und empfehlen. Die Beratung, der Service und auch der Spitzenpreis sind wirklich top!!! So etwas findet man wirklich selten.


    LG Joki

    "Speed was ok, corner was too tight" Juha Kankkunen


    O3 RS TDI Combi Handschalter
    Black Magic, Sommer MAM7 Nuvo 19", Winter 18" Gemini anthrazit, Sunset, Amundsen II, Canton, Leder m. grauen Nähten, Parksensoren vo. u. hi-, Design Paket schwarz, Fahrprofilauswahl, Alarmanlage, Multimediaanschluss.

  • Sind ja nun auch schon 9t Lieferzeit. Da muss ich mich wirklich sputen mit bestellen. Mich würde mal interessieren, was ihr für die Abnahme bezahlen musstet. Hab da bisher nur ca. Angaben bekommen, die schon sehr schwankten.

  • Ok, kurz zur Erklärung warum ich die 9 Tage als kurz empfinde.


    Hab am Dienstag letzte Woche so gegen 22:30 die Bestellung per Mail geschickt. Am Donnerstag habe ich die Rechnung via Mail erhalten und das Geld überwiesen. Das wiederum war frühestens am Freitag bei Tunero am Konto. Dann ging das Ganze an KW welche ja das Fahrwerk gegebenenfalls erst endmontieren mussten und dann kommt noch der Versandweg.


    Somit finde ich die 7 Werktage ziemlich ok und eigentlich ganz schön flott :D

    "Speed was ok, corner was too tight" Juha Kankkunen


    O3 RS TDI Combi Handschalter
    Black Magic, Sommer MAM7 Nuvo 19", Winter 18" Gemini anthrazit, Sunset, Amundsen II, Canton, Leder m. grauen Nähten, Parksensoren vo. u. hi-, Design Paket schwarz, Fahrprofilauswahl, Alarmanlage, Multimediaanschluss.

  • Eine wirklich sehr gute Alternative zum Monotube :thumbup:

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Super! Vielen Dank für die Bilder! Sieht für meinen Geschmack mit den 19 Zöllern auch noch stimmiger aus. Embleme sind auch 1a geworden!

    Octavia3 V//RS 2.0 TDi, DSG, Combi, Moon White, Teilleder mit grauer Naht, Columbus, elektr. Heckklappe, Frontassistent, Lane Assistent, ACC, Parksensoren vorne und hinten, Fahrprofilauswahl, Black Design, Sunset, 230 V, proaktiver Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, abnehmbare AHK, Ablagepaket,
    variabler Ladeboden