Hallo,
ein direktes Thema zur abnehmbaren Anhängevorrichtung konnte ich noch nicht finden, deshalb mal hier die Fragestellung:
Nachdem ich am Samstag das erste mal die abnehmbare Anhängevorrichtung benutzt habe sind zwei Fragen dazu aufgekommen:
Zum einen wird doch der Kugelkopf genauso wieder im Styroporkasten in der Reserveradmulde verstaut wie man ihn herausgenommen hat, oder? Also Kugelkopf zum Stoßfänger zeigend.
Bei der Montage war der Schlüssel ja noch mittels Kabelbinder um den Kugelkopf befestigt. So wie ich auch in der Betriebsanleitung bestätigt bekommen habe, bleibt dieser aber nach Abnehmen des Kugelkopfes im Schloss bis zur nächsten Montage. Allerdings ist in der Betriebsanleitung folgender Hinweis dazu zu finden:
Zitat
■ Die Kugelstange in der Bereitschaftsstellung, mit dem Schlüssel nach oben gerichtet, in der Box verstauen - sonst besteht die Gefahr der Schlüsselbeschädigung!
Quelle: Betriebsanleitung 11/2014 Seite 183
Hier steht geschrieben, dass der Kugelkopf mit der zum Schlüssel abgewandten Seite wieder ins Fach soll. Würde bedeuten der Schlüssel zeigt nach oben. So rum bekommt man aber doch den Kugelkopf gar nicht in den Styroporkasten zurück? Außerdem habe ich gesehen, dass der Styroporkasten auf der Unterseite eine Art Fach-Aussparung hat, wo der Schlüssel noch Platz hat. Wie habt ihr es?
Weiter hat man nach der Demontage des Kugelkopfes im Bereich der Aufnahme (nicht am Fahrzeug sondern am Kugelkopf selbst) noch Fett hängen. Hier wäre es meiner Meinung nach nicht verkehrt gewesen, wenn Skoda auch hier eine Schutzkappe analog dem eigentlichen Kugelkopf spendiert hätte. Da ich gerade keinen Lappen o.ä. zur Hand hatte, musste der Kugelkopf so wieder in den Styroporkasten