RS gekauft - diverse Mängel,Fehler und defekte..HILFE!

  • HI


    heute einen RS TDI DSG gekauft, EZ 11/2008


    nun hab ich ein paar probleme - vor der Probefahrt war die Batterie leer, nach Überbrücken ging es los.
    PDC piepst ständig sobald R eingelegt ist. Hmm hinten ist ne starre AHK ran gekommen, er meinte das war bei VW angelernt worden, evtl dadurch das die Batterie leer war muss das neu gemacht werden, .....ist das richtig ?


    nächstes problem, der durchschnittsverbrauch lag bei einer 200km heimfahrt bei durchschnittlich 120km/h bei über 30L/100km
    Verbraucht haben muss er aber normal, vor abfahrt stand reichweite 330km und bei ankunft stand 150km. Das passt soweit.


    Tempomat geht nicht, den schalte ich auf on, aber nichts erscheint auf dem Tacho... ?


    Ablendbare Aussenspiegel, funst nur beim Beifahrerspiegel.... was kann da defekt gehen ?`


    Er hat 4x Sitzheizung, alle gehen bis auf die vom Fahrersitz, kann das ne Sicherung sein, oder hängen die eig alle an der selben ?


    Und das grösste Problem, auf der Fahrt heim hab ich gemerkt dass das Xenon ab und an kurz flackert, das geht aber blitzschnell, woran liegt das ?

  • Und warum kauft man ein Auto mit solchen Mängeln?

    2.0 TSI DSG / Stahlgrau / Challenge / Leder / Columbus / Canton / Parksensorengedöns

    Änderungen:

    - GTI Fußstütze
    - VRS Logo an Sitzhöhenverstellung
    - Einstiegsleisten hinten
    - Haubenlifter von Superskoda
    - Dotz Kendo Dark 8x19 ET35
    - Hankook Ventus v12 Eevo² 235/35 R19
    - KW Variante 2 VA 340mm HA 345mm

    Einmal editiert, zuletzt von Alex9889 ()

  • Ist der Tenmpomat auch wirklich "an"? Da ist oben ein Regler mit dem man ihn aus oder an schalten kann. Also den Tenmpomat an sich.


    Waren die die Mängel alle bekannt?


    Fahrersitz kann die Heizmatte sein. Ob die alle an einer Sicherung hängen weiß ich nicht.


    Ist fraglich ob man die Mängel nicht besser erst hätte checken lassen vor dem Kauf, bzw. du erst hier gefragt hättest.


    Fehler auslesen hätte ich als erstes gemacht bzw. Wäre jetzt ratsam für dich. Woher kommst du?

  • Also beim Tempomat tippe ich darauf, dass du sicherlich den Wählhebel auf "aus" hast. Dann kannst du drücken was du willst, der Tempomat geht nicht rein. Einfach mal den Hebel verstellen.


    Bei dem Flackern vom Xenon empfehle ich dir einfach mal die Brenner zu tauschen. Evtl. ist das bereits die Lösung.


    Bei dem PDC leuchten da alle "Striche" im Radio voll rot oder nur die mittleren ? Weil selbst wenn die AHK der Störfaktor sein sollte, sollten die Äußeren Sensoren ja nicht Alarm schlagen.

    Jeder wie vRS verdient

  • das mit den pdc wird nicht auf dem columbus angezeiht, ist ja ein VFL.


    Sry, dass mit den xenon ist vorher nicht aufgefallen, bin ja nicht autobahn gefahren, bzw in der stadt habe ich auch den tempomat nicht getestet, oder das mit dem abblendbaren innenspiegel fällt auch erst auf der AB auf.


    ehm den tempomat habe ich so benutzt wie in meinem golf 5 gti zuvor auch. muss der hebel in einer bestimmten position sein - beipiel wie mein scheibenwischerhebel?
    auf dem wahlhebel selbst ist doch ne art kippschalter (on/off), der ist auf on.


    und das mit den pdc klang erstmal logisch, dass durch die leere batterie das neu angelernt werden muss.,


    und einfach mal so brenner tauschen, die sind doch relativ teuer...wenn die mängel alle weiter bestehen stell ich ihm das auto wieder hin und will mein geld zurück, denn diese mängel bestanden bereits beim kauf und er wusste ja davon.


    Jemand ne erklärung wieso er im schnitt 33 liter anzeigt?

  • Ich dachte das wird angezeigt egal ob FL oder vFL ?


    Ja der Kipphebel muss auf "On" sein, dann einfach bei deiner Wunschgeschwindigkeit den (richtigen) Knopf drücken und vom Gas gehen. Dann sollte es eigentlich (normaler Weise) funktionieren.


    Brenner kosten um die 100 €


    Ich würde den Wagen hinstellen und auf Ausbesserung pochen.

    Jeder wie vRS verdient

  • Brenner kosten nicht die Welt und sind auch relativ schnell getauscht.


    Aber hast du mal daran gedacht, dass du ein Auto mit defektem Steuergerät o.ä. gekauft hast?! Ich hoffe für dich, dass du nicht von privat gekauft hast.

  • Fürn Tempomat:


    Geschwindigkeit speichernDen Schalter A Abb. 100 in Stellung ON drücken.
    Nach Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit die Wippe B in die Position SET drücken.
    Nach dem Loslassen der Wippe B aus der Position SET wird die gespeicherte Geschwindigkeit ohne Betätigung des Gaspedals konstant gehalten.



    B1Z-0365.jpg


    PDC neu anlernen? Hab ich nach nem Batterieausfall noch nie gemacht, dass die Teile störungsanfällig sind, ist kein Geheimnis, kommt immer aufs
    Wetter und den Verschmutzungsgrad des Wagens an, da kanns dann schonmal sein, dass die Dauerpiepen. Oder das PDC hat nen Schlag weg.


    Ich glaube aber eher, dass bei der Anhängerkupplung einiges im Argen liegt...
    Ich würde mal schaun, wenn du einen Anhänger hast, wenn dieser angesteckt ist, ob das PDC immernoch anschlägt, oder ob er den Anhänger
    findet, dann würde es hinten aufhören zu piepen.


    Es kann auch sein, dass die die AHK nicht codiert haben.


    N Flackern oder richtige längere Aussetzer?
    Das das Xenon bei unebenheiten "wackelt" ist "normal". Richtige Aussetzer allerdings nicht.


    Der Hohe Verbrauch könnte mit der leeren Batterie zusammenhängen, allerdings widerspricht sich das mit der Reichweite, da weiß ich auch nix.

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • zu deinen abblendenden Außenspiegeln: es ist normal, dass nur der Beifahrer-Spiegel abblendet.
    Der andere wird es nie machen. ;)

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Ja wurde privat gekauft. Keine ahnung ob ich da Anspruch auf etwas habe. Fahrzeug ist aus Holland doch nicht Belgien. 1 Klappschlüssel und 1 starrer schlüssel.


    Und doch, der Fahreraussenspiegel muss auch abblenden. Der war wohl kaputt und wurde durch ein normales Spiegelglas ersetzt. Der Verkäufer versicherte mir eben am Telefon, dass er eben eins in ebay für 150,- gekauft hat (gebraucht) und es mir zuschickt. Neupreis bei VW 370,- inkl Mwst.


    War bei VW bei meinem schwager, es waren etliche Fehler drin, dadurch das Batterie leer war. Er denkt auch dass die PDC piept wegen der AHK, somit wäre das weg.
    Tempomat geht ..! war nur zu doof :))


    eine Koppelstange ist defekt (kosten etwa 20-30,-)


    Das mit dem Xenon meint er, dass evtl ein brenner bissel was hat, und es halt aussieht das beide flackern, denn wäre etwas mit dem xenon steuergerät wäre es beim fehlerauslesen angezeigt worden. oder nicht ??


    Nunja, Sitzheizung ist wohl wirklich defekt... also fahrersitz, die anderen 3 funktionieren.
    Der verbrauch ist auch normal, liegt nun bei ca 7,3Liter/100km, das ist normal oder ?


    Klar sind minimale sachen zu machen, der Reflektor hinten ist kaputt - ca 25,-
    die klappe wo der kofferraum einrastet fehlt, kostet 2,90 oder das ganze ca 30,-
    und eine kennzeichenleuchte ist kaputt, 2,90,-


    179000 km, EZ 28.11.2008 ist VFL innen und aussen, alle servive inkl zahnriemen , dsg öl, klimakompressor usw wurden gemacht vor 500km. preis war 9200,- mit einem Satz nagelneuer Sommerreifen 225 40 r18.

  • zu deinen abblendenden Außenspiegeln: es ist normal, dass nur der Beifahrer-Spiegel abblendet.
    Der andere wird es nie machen. ;)


    ähmm..bei mir ist nur das fahrerseitenspiegelglas und das innenspiegelglas die automatisch abblenden ?? und das ist doch normal ?? das mit dem dauerton ist meistens ein anzeichen für einen defekten sensor.."R" einlegen dauerton(meistens noch mit blinken des einparkhilfeschalter)..defekt am parksensor


    gruß andy

  • Sorry, aber... 9200 €??? In Deutschland starten evtl. vergleichbare doch schon ab 7000, bei Händlern


    Schon etwas übertrieben, mal davon abgesehen, dass wir nicht die genaue Ausstattung kennen und von Privat auch noch gekauft.
    Glaube das war kein guter Kauf (meine Meinung)


    Es blenden Fahrer- und Innenspiegel ab

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • NYPhil schrieb:
    Sorry, aber... 9200 €??? In Deutschland starten evtl. vergleichbare doch schon ab 7000, bei Händlern


    Na, für 7.000,00 € beim Händler glaube ich jetzt nicht gerade. Aber 9.200,00 € scheinen mir für diesen Wagen auch alles andere als ein Schnäppchen zu sein. Dafür würde ich garantiert nicht nach Holland oder Belgien fahren.



    Vorm fertigstellen schon abgeschickt... ...doch schon ab 7000, bei Händlern ab 8000+ (Skoda Octavia Combi RS Zahnriemen Neu AHK XENON Gebrauchtwagen, Benzin, € 8.900,- in Pulheim)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Das Steuergerät speichert nur dann einen Fehler, wenn es um eine überwachte Funktion geht und der Wert außerhalb des Tokeranzbereiches liegt. Wenn das SG z.B. zwar eine Spannung an die Lampe legt, die aber falsch ist muss es nicht sein, dass das SG selbst das mitbekommt.
    Aber nach 9 Jahren und 180 Mm kann man von nem defekten Brenner ausgehen, die gehen halt auch irgendwann kaputt.
    Bei der km Leistung sollte man aber mal den Aschestand im DPF checken. Kann gut sein, dass der Bald voll ist und ausgetauscht werden muss...


    Zum anlernen vom Lenkwinkelsensor: das ist beim O2 afaik nicht so einfach in der Fahrt gemacht. Ich habe das ja bei meinem versucht und bin kläglich gescheitert, auch der Skoda Händler hat einen Moment gebraucht. Da muss eine bestimmte Prozedur eingehalten werden (erst geradeaus fahren ohne lenken, dann zu jeder Seite 1 mal voll einlenken) und ich habe es selbst mit Kenntnis dieser Prozedur nicht geschafft

  • Ich staune immer wieder was der Koffer noch wert ist. Für einen Benziner vFL mit 185.000km und nur mittelmäßiger Ausstattung 8.900€?

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • Also erstens, dass Auto kommt aus Holland, ich bin lediglich 200km von Pforzheim nach Augsburg gefahren.
    Zweitens ist es ein Diesel, kein Benziner, dazu ist es schon der CR Motor.
    Drittens, ist die Austattung, mehr als voll ;-)
    Abblendbare außenspiegel, Schiebedach, sitzheizung vorne und hinten, Navi Columbus, variabler Ladeboden, Sunset, Alarmanlage, dsg, bodenleuchten in xenon außenspiegel, Tempomat,.. Ich denke es gibt kaum einen mit mehr austattung.


    Und nun zeigt mir einer von euch einen cr mit dsg mit weniger km bei einem Händler. Es gab mir Sicherheit welche für 8500,- die hatten um die 160 tkm, dafür aber noch nicht den zahnriemen Wechsel, dsg Öl Wechsel, inspektion etc hinter sich. Desweitern kein großes Navi.


    Bei meinem vw Händler in Pforzheim steht das Fl mit 142000 km kein navi, kein Schiebedach,kein variabler Boden, kein sunset für 14,900€

  • Lenkwinkelsensor ist wann erforderlich?


    Ja aber zu dem verlinkten, mehr km, älter und weniger austattung und fast gleicher Preis. Und ich denke doch dass es als diesel noch erträglicher ist mit 180 tkm als mit einem Benziner. Wenn ich das so sehe finde ich meinen nicht zu teuer. Oder?

  • Ich bin da von alleine ran (dumme Idee) weil der beim geradeaus fahren 5,95 Grad ausgegeben hat. Woher diese Differenz kam ist mir auch schleierhaft.
    Ansonsten muss der afaik nur neu angelernt werden wenn du ihn tauschst (z.B. nach defekt)


    Der Motor an sich verträgt die vielen km eigentlich ganz gut. Sowohl Benzin, als auch Diesel. Viel wichtiger ist die Fahrweise (warm- und kalt fahren, wie viele Volllastfahrten, Streckenprofil). Das Problem beim modernen Diesel mit so viel Laufleistung ist halt echt der Partikelfilter. Rein rechnerisch wäre der meines Wissens zwischen 150 und 200.000 km voll und fällig zum Austausch. Und n Filter mit wechsel schlägt mit 2500-3500€ zu Buche.

  • Die Formel hier hab ich schon an mehreren Stellen gesehen (u.a. Im Vcds forum)
    Aschemasse = Laufleistung (km) * Durchschnittsverbrauch (liter) / 100 * Aschekoeffizient (0.0046 g / liter)
    Bei 48 Gramm ist der voll, macht also bei nem Verbrauch von 6,5 liter ca 160.000km

  • Mein Fl, BJ 10 125tkm, 1. Hand, Vollleder, Columbus, Freisprecheinrichtung, variabler Ladeboden, abnehmbare originale AHK, Tempomat, Scheibentönung hinten, alle Kundendienste bei Skoda, der letzte direkt vor Verkauf, Bremsen vorne und hinten fast neu, Lack top bis auf zwei oder drei Steinschläge, hat grade 2000€ mehr gekostet.
    Vom Händler, aber ohne Gewährleistung.
    Ich denke es hätte doch das ein oder andere günstigere Auto gegeben, aber wenn du DEINEN gefunden hast, spielt das keine Rolle mehr. Ich habe bei meinem zum Beisiel auf meine Wunschfarbe und das Soundsystem verzichten müssen. Ich denke aber dass du für den preis erwarten kannst dass das Auto technisch top in Schuss ist. Wenn dir der Verkäufer das auch zugesichert hat, dann mach Druck. Und zwar sofort und unmissverständlich. Wenn dir die Schäden bekannt waren, dann ist der preis doch etwas hoch gewesen.


    Achso, die 7,3 Liter sind absolut in Ordnung. Ich brauche absolut auch 7,0.

  • Das wird über die Diagnosedose ausgelesen, und kostet, je nach deinen Beziehungen zum Autohaus zwischen nichts, über 5€ in die Trinkgeldkasse, bis hin zu 40€ (von denen ich bisher nur gehört habe, ungesichert also).
    Es gibt Anbieter die eine Reinigung des dpf anbieten, das kostet auch ein paar Euro, ist aber wesentlich billiger als ein neuer. (Wenn du aber nicht schrauben kannst, kommen die Kosten für Ein- und Ausbau, sowie das zurücksetzen der Werte für den dpf dazu. Das ist auch nicht gerade wenig)

  • Allerdings zeigt das glaube ich nur den Füllgrad als Volumen an. Ich hab bei meinem mal rein gesehen und nur die Maximalmasse (48g) und ein Volumen gesehen.
    Ich meinte ja auch rein rechnerisch, der reale Aschekoeffizient variiert ja je nach Sprit.
    Mit den Kosten fürs auslesen kenn ich genau so. Bei Opel damals war's immer n 5er in die Kaffeekasse, bei Skoda heißt das geführte Fehlersuche und kostet irgendwas um die 30 €. Wenn du ihnen nen ausgedruckten Autoscan mitbringst kann man da evtl drüber reden aber die Anschaffung des VCDS lohnt sich dann doch relativ zügig

  • Naja fürs auslesen usw bezahle ich nie was, mein ehemaliger Schwager ist Service Berater bei vw ;-)


    Ja ich habe dem Händler der das Auto in Kundenauftrag verkauft hat gestern abend noch ne email geschrieben. Das wir ne Einigung finden müssen, sonst stelle ich ihm das Auto wieder auf den Hof und möchte mein Geld zurück.


    Weiss vllt jemand was die pdc vorne so kosten im Netz, also ich denke doch man muss nur die Sensoren an der stoßstange tauschen oder? Evtl sogar nur 1?- wenn man weiss welcher genau defekt Ist ist. Und der muss dann noch lackiert werden?


    Und wie bekomm ich am einfachsten raus ob bei der sitzheizung nur der Regler defekt ist oder ne matte durchgeschmort ist?

  • Zur Sitzheizung: da fällt mir spontan nur elektrisch durchmessen ein. Also am autoseitigen Stecker gucken, ob ne Spannung ankommt, am sitzseitigen durchmessen, ob der Widerstand kleiner als unendlich ist
    Wenn Spannung da und veränderlich (alle 3 Stufen unterschiedlich) würde ich von der Matte ausgehen

  • Und wenn gar nichts anliegt, wird wohl der Regler kaputt sein, dass wäre die kostengünstigere Variante.


    Mal noch ne frage, dass columbus kam ja nachträglich rein.In meinem anderen thread zum Thema columbus wurde ich drauf hingewiesen dass es evtl ein Diebstahl navi sein könnte. Wie bekomm ich das Raus? Und mal angenommen es ist tatsächlich so,dann MUSS er das Fahrzeug zurück nehmen oder? Ich mein geklaute Dinge zu verkaufen ist doch strafbar, oder?

  • Hurra, da hast dir aber was anhängen lassen... :muahaha:
    Wenn du schon nen Fachmann an der Hand hast, war dein VWler nicht dabei beim Kauf? :bounce:


    Automatisch abblendbare Spiegel:
    VFL: Fahrerseite und Innenspiegel
    IFL: Fahrerseite, Innenspiegel und Beifarerseite
    FL: Fahrerseite und Innenspiegel

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Also erstens, dass Auto kommt aus Holland, ich bin lediglich 200km von Pforzheim nach Augsburg gefahren.
    Zweitens ist es ein Diesel, kein Benziner, dazu ist es schon der CR Motor.
    Drittens, ist die Austattung, mehr als voll ;-)
    Abblendbare…


    Dachte mir doch dass mir dein Account bekannt vorkommt, trotz allem Vorfällen beim jetzigen RS... Welcome back :thumbup:


    Mit der Ausstattung, haben wir ja bis zuletzt nicht gewusst, denke ich ist der Preis in Ordnung, wenn alle Fehler noch behoben werden...


    Kommt drauf an was mit den vorderen PDCs nicht stimmt... evtl. bloß ein Sensor, evtl. "nur" das Steuergerät...
    Ob man den einzelnen Sensor tauschen kann, weiß ich nicht, in der Bucht laufen die 10-20 € das Stk
    Das Steuergerät geht gebraucht um die 50 € in der Bucht raus

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • also normalerweise is das kein ding einzelne sensoren zu tauschen..haben wir bei mir auf der arbeit auch des öfteren mal das ein sensor :feierabend: sagt..dann kommt ein neuer rein und alles super..natürlich nur wenn es der sensor ist..beim sg ist das dann was anderes

  • Haha ja bin ein alter bekannter ;-) danke, komme gern zu euch zurück.


    Ehm manchmal geht es auch ganz normal, die pdc.
    Bei der sitzheizung muss ich nachher mal gucken, vllt ist einfach nur der Stecker unterm Sitz an,kommt man da einfach hin???
    Und sollte nur 1 von 4 Sensoren kaputt sein, wie merke ich welcher? Denn die "knistern " alle wenn man na dran hört.

  • Ahso und der vfl hat beide außenspiegel abblendbar. Wie gesagt, er schickt mir diesen zu. Da war er so ehrlich und sagte, er hat es vergessen zu erwähnen, dass sei sein Fehler. Diesen behebt er.


    Naja bis auf pdc und sitzheizung geht ja Alles. Kaum steinschläge, optisch steht er super da. Ich liebe diese Farbe. Zudem 4 nagelneue Sommerreifen da ist noch der Aufkleber drauf.
    Dazu halt 4x sitzheizung hab ich vorher bei keinem rs gesehn. Und Schiebedach ist auch nicht so häufig.
    Und man muss immer dazu erwähnen das der nicht gerade billige Service und zahnriemenwechsel bei 180 000 km schon erfolgt ist.

  • Ne mein Schwager konnte nicht mit, aber Fehler auslesen hätte er vor Ort auch nicht gekonnt. Unters Auto gucken auch nicht wirklich, keine Bühne vorhanden.


    Das mit dem Navi muss man erstmal wissen, dass es nicht ab Werk verbaut war,hellsehen hätte er auch nicht gekonnt.


    Klar sitzheizung und pdc,dass hab ich aber auch so bemerkt.


    Wenns nur der Regler und 1 Sensor ist dann ist alles halb so wil. Wenns ne matte ist,sind es 50 Euro und bissel Arbeit. Klar aber es ist ja kein neuwagen. Ein anderer hätte evtl paar kratzer mehr gehabt, oder weniger Austattung, oder zahnriemen nicht gemacht.... Mir müsste ja bewußt sein, dass evtl was zu machen ist.
    Und lieber sowas, wie iwas technisches, oder mit dem Motor oder gar Dsg.

  • Im Vcds kann man sich die Messwerte der einzelnen Sensoren ansehen. Weiß grad nicht sicher wo das mit drin ist. Entweder 09 Zentralelektrik oder 46 Komfortsystem. Dann würde ich z.B. mit einer langen Stange von neben dem Auto ein Hindernis so nah vor jeden Sensor bringen, dass nur dieser eine Sensor die Stange erfassen könnte. Der, bei dem sich die Anzeige nicht ändert ist dann wohl defekt :)

  • Was würdet ihr nun an meiner Stelle machen. Es so hinnehmen? Es war ein privatkauf, also ohne Garantie oder Gewährleistung. Aber er hat das Auto ja mit den Mängeln verkauft, und ich hatte ihn darauf angesprochen und er hat es auf die leere Batterie geschoben. Bin noch extra dort zum atu gefahren um es durchgucken zu lassen, aber die hatten keine zeit. Als zeuge, war meine Freundin mit dabei, der Verkäufer war alleine.
    Wie soll ich vorgehen, was soll,kann ich tun. Muß halt bis Freitag geschehen, bis dahin gehen die kurzzeitkennzeichen. Und zulassen möchte ich ihn solange unklar ist wie,was wo noch nicht.

  • Wenn das Auto nicht genau so ist wie versprochen, dann gib es zurück. Bei dem Preis würde ich mich auf nichts einlassen.
    Aber sei fair, was er dir vorher gesagt hat ist durch.